Jump to content

Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?


Recommended Posts

  • Replies 2.3k
  • Created
  • Last Reply
Kleines Update: Neben meiner M9 ist jetzt auch noch die Monochrom betroffen.

 

Wenn das so weitergeht, kann ich bald den CS alleine beschäftigen.

 

 

Viel Spaß in Istanbul,

 

zum Trost, daß auch analog mal was kaputtgehen kann: meine MP ist gerade beim Service, da die Belichtungsanzeige nicht mehr funktioniert. Ich hoffe mal, die Jungs dort haben neben dem Sensorenwechsel noch ein bißchen Zeit für was analoges.

 

Mach mal schöne Bilder,

 

Grüße

Marc

Link to post
Share on other sites

Ich sitze gerade auf dem Flughafen kurz vor dem Abflug nach Istanbul.

Preisfrage: welche Kamera habe ich dabei?

 

Die OMD E-M1.

 

Bisher war immer eine M dabei.

 

Gerade der Fes kommt aber mit der M9 besonders schön zur Geltung

Link to post
Share on other sites

@becker

Ich sitze gerade auf dem Flughafen kurz vor dem Abflug nach Istanbul.

Preisfrage: welche Kamera habe ich dabei?

 

Die OMD E-M1.

 

Bisher war immer eine M dabei.

 

Noch Fragen?

 

Eine M8 hätte es auch getan. ;)

Link to post
Share on other sites

Leider - man könnte auch einfach schweigen ;)

 

Das würde allerdings bedeuten den Druck zu verringern. Das wäre für die Betroffenen und auch die Neukunden verheerend. Viele User hier wissen aus eigener Erfahrung, wie Leica manchmal mit Problemen umgeht. Das sollte Abschreckung genug sein.

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
Das würde allerdings bedeuten den Druck zu verringern. Das wäre für die Betroffenen und auch die Neukunden verheerend. Viele User hier wissen aus eigener Erfahrung, wie Leica manchmal mit Problemen umgeht. Das sollte Abschreckung genug sein.

 

Das Gerede entspannt wenigstens. Ich habe Mal geschrieben: ich fühle mich wie jemand in der Todeszelle, der Schritte auf dem Flur hört. Jetzt ist mir irgendwie egal wer da draußen rumtanzt, Fatalismus hat auch seine Berechtigung und die freien Tage am Ende des Jahres sollen ja auch geruhsam sein. Das wünsche ich auch den Leuten bei Leica, und das wird am leichtesten sein, wenn es ihnen gelingt noch vor Weihnachten eine tragbare Lösung zu entwickeln mit das Unternehmen uns dann im nächsten Jahr überrascht.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das Gerede entspannt wenigstens. Ich habe Mal geschrieben: ich fühle mich wie jemand in der Todeszelle, der Schritte auf dem Flur hört.

 

Leute, jetzt zieht doch mal wieder ein wenig die Zügel an - ich kann mir vorstellen, wie Du das meinst und nein, ich reiße das jetzt nicht aus dem Zusammenhang, aber lies doch bitte nochmal in Ruhe die Zeilen da oben, die Du getippselt hast. Der Vergleich ist meiner bescheidenen Meinung nach doch etwas überzogen; wenn nicht deplaziert. Sorry, nicht böse gemeint...

Link to post
Share on other sites

Das Gerede entspannt wenigstens. Ich habe Mal geschrieben: ich fühle mich wie jemand in der Todeszelle, der Schritte auf dem Flur hört. Jetzt ist mir irgendwie egal wer da draußen rumtanzt, Fatalismus hat auch seine Berechtigung und die freien Tage am Ende des Jahres sollen ja auch geruhsam sein. Das wünsche ich auch den Leuten bei Leica, und das wird am leichtesten sein, wenn es ihnen gelingt noch vor Weihnachten eine tragbare Lösung zu entwickeln mit das Unternehmen uns dann im nächsten Jahr überrascht.

 

"überrascht" ?....so groß kann die Überraschung nicht werden....wenn bei unserem Digiuser beide Kameras betroffen sind, kann man sich ja das Ausmaß, was da auf Leica zukommt, vorstellen.....

Wie soll das funktionieren, die ganzen Kameras zu bearbeiten?...:rolleyes: ...das würde doch ewig dauern! .....

Ich gewöhne mich vorsichtshalber schon mal an den Gedanken eines Tauschangebots...

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
Leute, jetzt zieht doch mal wieder ein wenig die Zügel an - ich kann mir vorstellen, wie Du das meinst und nein, ich reiße das jetzt nicht aus dem Zusammenhang, aber lies doch bitte nochmal in Ruhe die Zeilen da oben, die Du getippselt hast. Der Vergleich ist meiner bescheidenen Meinung nach doch etwas überzogen; wenn nicht deplaziert. Sorry, nicht böse gemeint...

 

Es ist eine makabere Metapher, so was ist immer überzogen, aber nicht deplaziert, wenigstens nicht wenn man auch Sherlock Holmes oder Harry Potter kennt, oder die Odyssey oder die Ilias und was sonst noch.

Link to post
Share on other sites

Eine Entwicklung eines Reinigungsmittels mit integriertem Korrosionsschutz auf Nanopartikelbasis könnte die Lösung sein.

 

An die Sache mit der Reinigung kann ich nicht so ganz glauben....es mag vielleicht die Sache beschleunigen, aber das Problem scheint ja auch so aufzutreten...;)

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

An die Sache mit der Reinigung kann ich nicht so ganz glauben....es mag vielleicht die Sache beschleunigen, aber das Problem scheint ja auch so aufzutreten...;)

 

Oder eine Acrylversiegelung...z.B. Jedenfalls eine Lösung die keinen Sensortausch erfordert.

Bereits betroffene Stellen könnte man ja ausmappen.

Link to post
Share on other sites

Na, toll :mad: !

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/338394-umfrage-wer-hat-seiner-m9-me.html#post2736770

 

Das letzte gescheite ( digitale ) M-Kameragehäuse "in die Tonne gekloppt".

Bravo an die Produktverantwortlichen. :o

 

 

Wieso, die Reparatur werden sie sicher anbieten und wenn du Glück hast, kommst du ja auch mit einer annehmbaren Wartezeit aus......

..aber überlege mal, wenn alle ihre Kameras einschicken, wieviele Techniker sie bräuchten um das in einem bestimmten Zeitfenster zu schaffen?! :eek:

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Es ist eine makabere Metapher, so was ist immer überzogen, aber nicht deplaziert, wenigstens nicht wenn man auch Sherlock Holmes oder Harry Potter kennt, oder die Odyssey oder die Ilias und was sonst noch.

 

...aha,das wird's wohl gewesen sein! Vielleicht magst Du mich mal mit Frau Rowling und Herrn Homer bekannt machen, wie wäre das?!

 

Okay, lass gut sein: Es tut mir auch "very sorry"...

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch
...aha,das wird's wohl gewesen sein! Vielleicht magst Du mich mal mit Frau Rowling und Herrn Homer bekannt machen, wie wäre das?!

 

Okay, lass gut sein: Es tut mir auch "very sorry"...

 

Kein Anlass für eine Entschuldigung; auf einen groben Klotz usw... und solange du meine Achillesferse nicht entdeckst ;-)

Link to post
Share on other sites

Ja, das macht mir in diesem Zusammenhang auch Sorgen...der Druck auf die Techniker wird deutlich steigen, was die Arbeit nicht besser machen wird....

 

Grüße,

Jan

 

In der Praxis müssen sie den Schädel hinhalten für das, was der Sensorhersteller vermasselt hat.

Link to post
Share on other sites

Das Gerede entspannt wenigstens. Ich habe Mal geschrieben: ich fühle mich wie jemand in der Todeszelle, der Schritte auf dem Flur hört.

 

Das ist doch Quatsch. Im schlimmsten Fall musst Du für die Kamera 50 % Aufschlag bezahlen, davon ausgehend dass deine Exemplar gebraucht 3000 Euro gekostet hatte. Der Vergleich mit der Todeszelle ist mehr als überzogen.

 

Wenn deine M9 in Ordnung ist, musst Du lediglich vorsichtig den Sensor reinigen und schon kann nichts schief gehen. Es gibt sicherlich ein Restrisiko, aber das hat man mit jeglicher Technik.

 

Leider hat Leica es von September 2009 bis November 2014 versäumt, die User über die empfindliche Oberfläche des Sensors zu informieren. Das hätte früher passieren müssen. Vermutlich wollte man das weitgehend makellose Image der M9-Serie nicht torpedieren.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...