Jump to content

Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?


Recommended Posts

  • Replies 2.3k
  • Created
  • Last Reply
Zur Sensorreinigung von M digital Modellen empfehlen wir

 

Darunter verstehe ich M9 , ME und M240 .

 

Gruß

 

Iss schon klar. Wer hätte denn vor 4 Jahren daran gedacht, daß ein harmloses Reinigungsmittel, das bei tausenden anderer Kameras ohne Probleme verwendet wird, beim Leica Sensorglas bleibende Schäden verursacht?

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_reloaded

Leute, die Diskussion um die Reinigung des Sensors gibt es schon seit der M8. Seinerzeit haben Ferdl und ich das mit dem damaligen Leiter des CS, Herrn Kaufmann, lange und breit diskutiert. Man hat mir sogar einen defekten M8 Sensor mitgegeben, mit der Bitte doch einfach mal alles zu probieren, was so rumsteht. Von Sidolin, über Seifenwasser, Spiritus, Wundbenzin und handelsübliche Reiniger wie Eclipse bis hin zur Reinigung nur mit dem Leica Optiktuch war keinerlei Veränderung festzustellen. Die Oberfläche sieht heute noch aus, wie am ersten Tag und das ist auch normal.

Link to post
Share on other sites

Genau diese Seite hab ich mir vorhin auch angeschaut. Und wenn man dann rechnet wird einem ganz schwindelig. Ich fürchte den Leica-Verantwortlichen auch.

 

Die Zahl der abverkauften M9 Stückzahlen vs. der M3 Zahlen aus früheren Tagen

kursierten schon nach 2 Jahren Markteinführung der M9 ( 09.09.2009 ) im Jahr 2011.

 

Da war bis zur PK 2012 von M9-P/ MM/ M-E ...etc. noch nicht die Rede.

 

Nehmen wir mal an ( im Interesse von L ) es war nur ein "kursierendes" Gerücht :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Hatte heute Kontakt zum Leica cs.

Austausch Sensor m9 = 1800€

 

Je nach Alter wird ein Teil übernommen, umso älter desto geringer diesjährigen auf Kulanz :)

Na gut das ich mich vor ein paar Tagen für die m9 entschieden habe

 

Siehe oben .....

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/338394-umfrage-wer-hat-seiner-m9-me-15.html#post2825495

Link to post
Share on other sites

Welch ein Image-Schaden für Leica und welche Unsicherheit für die Leica-Kunden....... Wann ist meine Kamera dran...... das ist ja noch mal, je nach Zeitpunkt des Eintreffens des Schadens, ein ordentlicher Aufpreis auf den ohnehin beachtlichen Kaufpreis. Und es wird ja auch geraten, die Kamera sehr sorgfältig zu behandeln, berührungslos den Sensor zu reinigen usw. in der Hoffnung, dass der Schaden später auftritt... und der Kunde dann die Hauptlast trägt.!?

Etwas böse gedacht, ich weiß.

Link to post
Share on other sites

Diese Statement habe ich wohl in meiner Verzweiflung schlichtweg überlesen...

Jetzt freue ich mich die letzten Tage eine M9 günstig in die Hände bekommen zu haben und jetzt das. Und ich depp wollte unbedingt meine m8 gegen die tolle m9 eintauschen.

 

Irgendwie krass, für ne gebrauchte digitale 4 Jahre alte Kamera gutes Geld zu bezahlen und dann nochmal 600€ abzudrücken.

Link to post
Share on other sites

Ärgerlich. Stimmt. Ich war auch kurz davor beim Händler meines Vertrauens eine zu kaufen. Seriennummer 3838... So wie es mir scheint, wäre ich da eher mit mehr als 600€ im Falle eines Falles dabei. Gut, dass ich vorher (am Dienstag) beim CS angefragt habe und gewartet habe, bis ich heute die Info bekommen habe.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...