artisan Posted December 1, 2014 Share #1221 Posted December 1, 2014 Advertisement (gone after registration) Es geht mir bestimmt nicht darum das Herr Dr. Kaufmann "zu Kreuze kricht", genau das Gegenteil würde ich mir wünschen.Schließlich hat er einst Leica vor dem Ruin gerettet. Warum habe ich mir den mehrere Leicas gekauft? Nichts wünsche ich mir mehr, als das Leica sauber aus dieser Nr. rauskommen würde. Schön wäre es wenn wir Ihnen dabei mit meinem Vorschlag ein wenig auf die Sprünge helfen könnten. Das scheint mir ein wichtiger Aspekt. Hier sind, anders als früher (man kennt die Namen noch), keine Leica Basher am Werk, sondern M-Besitzer und vom Fehler betroffene Kunden. Ich habe in den letzten 8 Jahren im höheren fünfstelligen Bereich in NEUE Produkte der Fa. Leica investiert. Die Verantwortlichen in Wetzlar glauben hoffentlich nicht im entferntesten, dass sich alle mit einem Austausch eines mangelhaften Bauteils durch ein mangelhaftes Bauteil zufrieden geben werden. So ist der Ausdruck: "Wir sind das Volk" hier sicherlich fehl am Platze, aber wir sind auf jeden Fall die Kunden … die es auch zu halten gilt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 1, 2014 Posted December 1, 2014 Hi artisan, Take a look here Umfrage: wer hat in seiner M9, ME, MM oder M240 einen ausgetauschten Sensor?. I'm sure you'll find what you were looking for!
telewatt Posted December 1, 2014 Share #1222 Posted December 1, 2014 Das möchte ich noch eben los werden.Es geht mir bestimmt nicht darum das Herr Dr. Kaufmann "zu Kreuze kricht", genau das Gegenteil würde ich mir wünschen. Schließlich hat er einst Leica vor dem Ruin gerettet. Warum habe ich mir den mehrere Leicas gekauft? Nichts wünsche ich mir mehr, als das Leica sauber aus dieser Nr. rauskommen würde. Schön wäre es wenn wir Ihnen dabei mit meinem Vorschlag ein wenig auf die Sprünge helfen könnten. Uwe Uwe, ich glaube nicht, das man bei Leica jemanden "auf die Sprünge helfen muß" Die Sache braucht etwas Zeit....es sind Zulieferer im Boot, vieles ist vertraglich geregelt und das verlangt Gespräche und Lösungsansätze, die erstmal intern geregelt werden müssen... Das einzige, was vielleicht von Leica kommen könnte ist eine regelmäßige Beteidigung hier im Thread, auch wenn es nur ein "Wir arbeiten noch daran" ist, damit die Kunden nicht das Gefühl haben, das sie mit ihren Sorgen alleine gelassen werden... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted December 1, 2014 Share #1223 Posted December 1, 2014 Uwe, ich glaube nicht, das man bei Leica jemanden "auf die Sprünge helfen muß" Die Sache braucht etwas Zeit....es sind Zulieferer im Boot, vieles ist vertraglich geregelt und das verlangt Gespräche und Lösungsansätze, die erstmal intern geregelt werden müssen... Das einzige, was vielleicht von Leica kommen könnte ist eine regelmäßige Beteidigung hier im Thread, auch wenn es nur ein "Wir arbeiten noch daran" ist, damit die Kunden nicht das Gefühl haben, das sie mit ihren Sorgen alleine gelassen werden... Grüße, Jan Aus welchem Leica Statement soll man schließen daß Leica technisch an dem Problem arbeitet? Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted December 1, 2014 Share #1224 Posted December 1, 2014 Ich lese jetzt schon seit geraumer Zeit mit. Ihr habt mich überzeugt: Morgen geht's nach Langeoog. Ich lasse diesmal die M2 besser daheim. Mit kommt die Bessa R4 plus Voitgländer 15 mm und Zeiss 35 mm. Sicherheitshalber nehme ich mehrere Sensoren (Fuji, ja, auch Kodak!) mit. Kann ja nichts mehr schiefgehen. Sharif Bin schon wieder weg … Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 1, 2014 Share #1225 Posted December 1, 2014 Ich lasse diesmal die M2 besser daheim. Wieso denn? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 1, 2014 Share #1226 Posted December 1, 2014 Uwe, ich glaube nicht, das man bei Leica jemanden "auf die Sprünge helfen muß" Die Sache braucht etwas Zeit....es sind Zulieferer im Boot, vieles ist vertraglich geregelt und das verlangt Gespräche und Lösungsansätze, die erstmal intern geregelt werden müssen... Das einzige, was vielleicht von Leica kommen könnte ist eine regelmäßige Beteidigung hier im Thread, auch wenn es nur ein "Wir arbeiten noch daran" ist, damit die Kunden nicht das Gefühl haben, das sie mit ihren Sorgen alleine gelassen werden... Leica hat mit Veröffentlichung der "Kulanzregelung" gleichzeitig Fristen gesetzt. Dass nun einige Käufer - gerade der Vorweihnachtsmonate Nov./Dez. 2011 - unruhig werden, dürfte nicht verwundern. Ähnliches gilt für die frühen Käufer der Monochrom. Hier läuft die Dreijahresfrist langsam ab. Und ganz so neu ist das Sensorproblem nicht gerade Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 1, 2014 Share #1227 Posted December 1, 2014 Advertisement (gone after registration) Aus welchem Leica Statement soll man schließen daß Leica technisch an dem Problem arbeitet? "technisch" ?....sie werden sicherlich die M9 nicht "neu aufbauen".... Wenn es eine einfache Lösung gibt, den Sensor zu verändern, dann wir das wohl der Zulieferer beantworten, aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich..... ..aber auch die nicht technischen Lösungen sind ja Verbindlichkeiten unterlegen, die zu klären sind....den Supergau zu diesem Thema hatten wir ja schon beim DMR erlebt.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted December 1, 2014 Share #1228 Posted December 1, 2014 Leica hat mit Veröffentlichung der "Kulanzregelung" gleichzeitig Fristen gesetzt. Dass nun einige Käufer - gerade der Vorweihnachtsmonate Nov./Dez. 2011 - unruhig werden, dürfte nicht verwundern. Ähnliches gilt für die frühen Käufer der Monochrom. Hier läuft die Dreijahresfrist langsam ab. Und ganz so neu ist das Sensorproblem nicht gerade Dazu gehöre ich auch, aber unruhig bin ich nicht.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted December 1, 2014 Share #1229 Posted December 1, 2014 Garantier sauberer Sensor. Fair kaeuflich DE - Leica R8 Kamera Glas-Christbaumschmuck OFG_3729 Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted December 1, 2014 Share #1230 Posted December 1, 2014 Wieso denn? Oh, der Witz ging in die Hose. Ich hab' vergessen … Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 1, 2014 Share #1231 Posted December 1, 2014 Dazu gehöre ich auch, aber unruhig bin ich nicht.... Ich auch. Ich bin aber auch nicht unruhig, werde allerdings auch keinem Sensortausch zustimmen - und damit die "Kulanzregelung" rechtlich anerkennen - wenn ich zu Beginn noch nicht einmal ein fehlerfreies Produkt bekommen habe bzw. nach einer Nachbesserung keine Aussicht darauf habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
k-hawinkler Posted December 1, 2014 Share #1232 Posted December 1, 2014 Ich auch. Ich bin aber auch nicht unruhig, werde allerdings auch keinem Sensortausch zustimmen - und damit die "Kulanzregelung" rechtlich anerkennen - wenn ich zu Beginn noch nicht einmal ein fehlerfreies Produkt bekommen habe bzw. nach einer Nachbesserung keine Aussicht darauf habe. Okay, was ist die Alternative? Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 1, 2014 Share #1233 Posted December 1, 2014 Hat schon jemand bezüglich einem individuellen Upgradeangebot angefragt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted December 1, 2014 Share #1234 Posted December 1, 2014 Ich auch. Ich bin aber auch nicht unruhig, werde allerdings auch keinem Sensortausch zustimmen - und damit die "Kulanzregelung" rechtlich anerkennen - wenn ich zu Beginn noch nicht einmal ein fehlerfreies Produkt bekommen habe bzw. nach einer Nachbesserung keine Aussicht darauf habe. Das gekaufte Produkt war fehlerfrei, so wie meine MM auch - nur leider nicht robust genug. Die Realität sieht doch wie folgt aus: Alle 2,3 Jahre werden wir für ein paar Wochen oder Monate auf unsere geliebte digitale M verzichten müssen, den Schaden hat Leica, und er dürfte nicht unerheblich sein. Vielleicht wird es eines Tages modifizierte Sensoren geben die länger halten, realistisch ist das aber m.E. nicht. Die M9 und die MM sind digitale Produkte, sie sind genau so wenig für die Ewigkeit gebaut wie der Computer auf dem ich gerade schreibe. Ich werde meine M2 sehr viel länger verwenden können als all die digitalen Kisten, und wenn ich bedenke das sie schon 50 Jahre auf dem Buckel hat, dann will das was heißen. Quintessenz: Auch mit Kameras die empfindliche Sensoren haben kann man hervorragende Bilder machen. Manchmal sogar bessere als mit anderen. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted December 1, 2014 Share #1235 Posted December 1, 2014 Dieses "Schweigen" von im Leica-Milieu bekannten Personen (sowohl im deutsch- als auch im englischsprachigen Forum; ich möchte jetzt keine Namen nennen) gibt mir in der Tat ebenfalls sehr zu denken.Was wohl hinter den Kulissen so alles abgehen wird - es fühlt sich für mich einfach alles ausgesprochen schlecht an... Dieses Schweigen spricht leider Bände. Man versucht nicht mal mehr abzuwiegeln. Das finde ich irgendwie besonders beunruhigend. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 1, 2014 Share #1236 Posted December 1, 2014 Okay, was ist die Alternative? Das wäre dann zu klären. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 1, 2014 Share #1237 Posted December 1, 2014 Das gekaufte Produkt war fehlerfrei, so wie meine MM auch - nur leider nicht robust genug. Die Realität sieht doch wie folgt aus: Alle 2,3 Jahre werden wir für ein paar Wochen oder Monate auf unsere geliebte digitale M verzichten müssen, den Schaden hat Leica, und er dürfte nicht unerheblich sein. Vielleicht wird es eines Tages modifizierte Sensoren geben die länger halten, realistisch ist das aber m.E. nicht. Die M9 und die MM sind digitale Produkte, sie sind genau so wenig für die Ewigkeit gebaut wie der Computer auf dem ich gerade schreibe. Ich werde meine M2 sehr viel länger verwenden können als all die digitalen Kisten, und wenn ich bedenke das sie schon 50 Jahre auf dem Buckel hat, dann will das was heißen. Quintessenz: Auch mit Kameras die empfindliche Sensoren haben kann man hervorragende Bilder machen. Manchmal sogar bessere als mit anderen. Ob das Produkt zu Beginn der Auslieferung fehlerfrei war wissen wir nicht genau. Es sieht nicht danach aus, weil ja auch der Austauschsensor wieder betroffen sein kann (siehe Leica Statement). Was glaubst du, wie lange die Sensoren verfügbar sind? Und für einen alten Esel wird niemand modifizierte Sensoren entwickeln. Das wäre wohl wirtschaftlicher Selbstmord. Und bei dieser Art der Zuzahlung, die sich für die Kunden schon im 6. Jahr wegen des Wertverlustes der Kamera nicht mehr rechnet, gewinnt der Hersteller aus meiner Sicht mehr als der betreffende Kunde. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted December 1, 2014 Share #1238 Posted December 1, 2014 Es müsste nur das Deckglas verändert und die Firmware angepasst werden. Durch eine entsprechende Kostenbeteiligung könnten wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asopos Posted December 1, 2014 Share #1239 Posted December 1, 2014 Ich habe in den letzten 8 Jahren im höheren fünfstelligen Bereich in NEUE Produkte der Fa. Leica investiert. Nein verehrter Heiko, Du hast nicht investiert. Du hast viel Geld für diese Produkte ausgegeben! Du hast gehofft, dass sich Deine Ausgaben in Zukunft lohnen werden. Ist aber nicht. Oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted December 2, 2014 Share #1240 Posted December 2, 2014 Erinnert Ihr Euch noch: Was war da unterm Strich die Aussage? Wertbeständig oder Kurzzeit-Digiknipse? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.