Jump to content

M hängt sich auf


Recommended Posts

  • Replies 52
  • Created
  • Last Reply
So richtig Mut macht Ihr einem aber nicht. :-((

Soviel Geld würde ich so wenigen Jahren gar nicht bewegen können und wollen........ und wenn es dann noch nicht mal Spaß macht. !?

 

Ja Gerd, so isses :eek: Ich traue mich nicht nachzurechnen, wie viele Ocken von 2002 bis heute ich verbrannt habe für Digitalo :o

Link to post
Share on other sites

Meine M - wie früher M9 u. M9P - friert auch ab und zu ein.

Es ist mir seit der neuen Firmware einmal passiert.

Ein Zusammenhang mit dem Befüllungsgrad der SD oder Formatierung ist absolut nicht erkennbar. Ich formatiere immer.

 

Ich erkenne bei mir etwa das folgende Muster:

- Bildfolge auf "C"

- Schnelle (also: Leica-schnelle:D) Bildserie

- Schnelle Folge von Auslöser antippen und loslassen - je nach Motiv / Dynamik der Situation.

- Dann verliere ich jeweils die letzten 2-4 Bilder der Serie.

 

Denke ich rechtzeitig an dieses vermutete Muster, so verlangsame ich meine Aktivität etwas. Dann passiert i.d.R. nichts. Packt mich die Dynamik der Situation, kommt es ab und zu mal vor. Dann verliere ich natürlich gerade die Aufnahmen, die ich unbedingt haben wollte.

 

Evt. läuft sie ja mit der neuen FW etwas stabiler, aber das kann ich noch nicht sagen.

 

Gruß

lik

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

So richtig Mut macht Ihr einem aber nicht. :-((

Soviel Geld würde ich so wenigen Jahren gar nicht bewegen können und wollen........ und wenn es dann noch nicht mal Spaß macht. !?

 

Spaß macht die M ja. Aber so wie es derzeit in Wetzlar aussieht... Und diejenigen, die der Meinung sind, dass Leica einfach noch nicht genug Zeit gehabt hat in die Digitalfotografie einzusteigen, schaden der Firma eher. Wir haben 2014!! Bauchpinselei hilft hier nicht weiter. Anspruch und Wirklichkeit/Preis klaffen derzeit einfach zu weit auseinander.

Link to post
Share on other sites

Auch auf die Gefahr hin, zu den Pinseln zu gehören: Meine M240 hat sich auf den ersten 8500 Bildern noch nicht aufgehängt, trotz Nutzung praktisch aller Funktionen (außer Video) inkl. Serienbilder mit R-2,8/280. Ein einziges Mal hat sie verdächtig lange überlegen müssen beim Einschalten, aber das Problem war mit der Formatierung der SD-Karte gelöst, weil ich zuvor im Laptop 1000 Aufnahmen von der Karte gelöscht hatte -- was der Kamera offenkundig nicht gefallen hat.

 

Ansonsten Freude pur, durch das jüngste Update sogar noch leicht erhöht durch Wasserwaage und Einhand-Belichtungskorrektur.

 

Sicherlich lässt sich auch ein klaglos funktionierendes Exemplar durch Hinweis auf eine furchtbare Serienstreuung einebnen, aber ich bin mal gespannt...

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Vielleicht sagst Du uns noch welche Speicherkarte bei Dir funktioniert?

 

Bei mir im Einsatz zwei Karten immer wechselweise.

 

Beide SanDisk Extreme Pro (95 MB/s) , 32 GB.

 

Bislang keinerlei Probleme. (Auf Holz klopf :))

Link to post
Share on other sites

Ich weiß von einer M, die sich am letzten Samstag bei hohen mitteleuropäischen Sommertemperaturen dermaßen aufgehängt hat, daß sie erst nach einer Nacht ohne Akku am nächsten Morgen wieder einsatzbereit war.

 

...vielleicht suchen wir bei der Speicherkarte am völlig falschen Ende für die Ursache des Problems.

Link to post
Share on other sites

Ab und zu ein Kaltstart gehört schon seit der M8 bei Leica dazu. Ist mir bei den Fujis und Nikons noch nie passiert. Muß ich klar so feststellen.

Kann ich leider nur zustimmen . Hatte ich auch bei meiner M8, M9, und 1x beider M . Was mich auch stört ist die lange Anlaufzeit der M nach dem einschalten dauert es ca 30 sec bis ich auslösen kann. Das ging bei der M9 schneller . Warum ist das so ?

Link to post
Share on other sites

Nur der Vollständigkeit halber

 

 

....womit sich Deine Rückfrage erübrigt hat.

Nein, das hat sie nicht. Die Sicherheit, mit welcher wir eine Ursache vermuten, gibt keinen Aufschluss darüber, ob wir es mit einem, zweien oder zehn Problemen zu tun haben.

Link to post
Share on other sites

Kann ich leider nur zustimmen . Hatte ich auch bei meiner M8, M9, und 1x beider M . Was mich auch stört ist die lange Anlaufzeit der M nach dem einschalten dauert es ca 30 sec bis ich auslösen kann. Das ging bei der M9 schneller . Warum ist das so ?

 

Irgendwie wissen wir alle, dass die M240 nur bedingt eine Actionkamera ist (zumindest dachten wir das bis zum WM-Finale...), aber 30 Sekunden sind m.E ein Fall für den CS. Normalerweise (bei mir etwa) drei Sekunden mit Liveview/EVF2, nur mit Messsucher sogar ein wenig schneller. Was bei mir dazu führt, dass ich sie akkuschonend auch relativ häufig abstelle, denn die Aufwachphase aus Standby ist auch nicht schneller.

 

Wie ich oben schon einmal schrieb, hatte ich einmal eine signifikante Verlängerung beim Einschalten, aber das war, nachdem ich am Computer auf der Speicherkarte herumgefuhrwerkt, namentlich 2000 Bilder gelöscht hatte. In der Kamera neu formiert, und gut war. Es mag noch andere gute oder vielmehr schlechte Gründe geben, aber dass die Speicherkarte zu dem Problem gehören, scheint mir relativ evident zu sein.

Link to post
Share on other sites

Nein, das hat sie nicht. Die Sicherheit, mit welcher wir eine Ursache vermuten, gibt keinen Aufschluss darüber, ob wir es mit einem, zweien oder zehn Problemen zu tun haben.

 

Seit Tagen, Wochen, Monaten und Jahren wird das Problem aber fast ausschließlich bei den Karten gesucht. Da wird man doch wohl einmal anmerken dürfen, daß das die falsche Fährte sein könnte und wir es eigentlich mit einem Temperaturproblem zu tun haben KÖNNTEN, welches sich bei hoher Umgebungstemperatur verschärft.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...