Jump to content

Umbenennung Kundenforum


kklein

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Leicageek hat es ja schon angesprochen, das Kundenforum sollte umbenannt werden. Aber reicht eine einfache Umbenennung?

 

Ich würde eher eine differenziertere Gliederung des Forums vorschlagen, orientiert am Aufbau der Leica-Produkte-Seite. Noch ist Zeit dazu, solange nicht die Masse der User im neuen Forum aufschlägt.

 

Mein Vorschlag:

  • Analog Forum
    ggf. weiter gegliedert in M, R, Kompakt
  • Digital Forum
    ggf. weiter gegliedert in M, R, Kompakt
  • Sonstige Leica Produkte
    Projektion, Sportoptik
  • Sonstiges
    CustomerService, Unternehmensnachrichten, Geschichte
  • Foto Forum
  • Dies und das
    Alles was nur indirekt mit Leica zu tun hat, Smalltalk, etc.
  • Forumstreffen

Link to post
Share on other sites

Die Unterteilung in Analog und Digitalforum ist sinnvoll, die anderen Themen auch.

 

Ob aber die weitere Unterteilung wie im dforum in Digital - M - R - 4/3 (?) - Kompakt so richtig ist?

 

Wie viele allgemeine Fragen zum Beispiel zu Speicherkarten werden schlicht oft überlesen, oder nicht beantwortet. Wo stelle ich eine Frage zur Sandisk Karte, zur Verarbeitung in Photoshop, zu Kartenlesern usw. Im M - Digital Forum, beim DMR oder bei Kompakt?

 

Wobei hier dann noch das 4/3 System dazukäm.

 

Mit freundlichen Grüssen

 

Jochen

Link to post
Share on other sites

Moin,

 

wie sieht es denn mit Sachen wie

 

Analoge Filmtechnik (welcher Film ist der Beste)

Analoge Labortechnik (nur mit einem V35 werden Sie glücklich. Baryt oder PE)

 

Digitale "Filmtechnik" (iPhoto oder was von Jobo)

Digitale "Labortechnik" (welcher Drucker. Welches Tintenset, Hahnenmühle oder ....)

 

 

aus?

Link to post
Share on other sites

Ob aber die weitere Unterteilung wie im dforum in Digital - M - R - 4/3 (?) - Kompakt so richtig ist?
Genau dafür ist ein Beta-Test da ... solche Fragen zu stellen und (wenn möglich) zu klären ... wenn nun eine Diskussion aufkommt ... hätte ich mein Ziel erreicht :)

 

Wie viele allgemeine Fragen zum Beispiel zu Speicherkarten werden schlicht oft überlesen, oder nicht beantwortet. Wo stelle ich eine Frage zur Sandisk Karte, zur Verarbeitung in Photoshop, zu Kartenlesern usw. Im M - Digital Forum, beim DMR oder bei Kompakt?

Sehe ich ein, mein Gliederungsvorschlag im digitalen Bereich geht an der Realität vorbei. Noch ist die Unterscheidung M und R dort nicht akut und was Speicherkarten, Photoshop, etc. angeht, müsste man ggf. dafür einen gesonderten Unterpunkt einrichten.

 

Wobei man evtl. auch auf eine Untergliederung verzichten könnte, wenn man bei der Benennung eines Themas einen gewissen Standard einhält. Z.B. als erstes Stichwort das Gerät nennt um das es geht.

Link to post
Share on other sites

Hallo Jörg,

 

joh, ist richtig. Im jetzigen Kundenforum ist zwar die Frage/Beitragsart bunt gemischt und oft halt richtig durcheinander.

 

Aber, wer das Kundenforum aufmacht stolpert eben über die oberen Threads und kann auch unter Umständen was dazu schreiben.

 

Verstecke ich durch zu viele Unterteilungen die Beiträge habe ich als Themenschreiber eben eine viel kleinere Anzahl an Lesern die direkt daraufstossen.

 

Wenn man anfängt wie im Setzkasten zu unterteilen besteht die Gefahr das man den Zusatznutzen verlieren kann.

 

Schönes Spiel noch und einen freundlichen Gruss

 

Jochen

Link to post
Share on other sites

Hallo Klaus, die Grundstruktur gefällt mir schon gut. Wie schwierig ist es denn später zusätzliche Unterpunkte einzupflegen?

 

Alternativ wäre eine Unterteilung in Kamera - Objektive - Zubehör - Weiterverarbeitung - usw...

 

Das ginge analog wie digital.

 

Aber eine Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt, grundsätzlich, ist immer gut.

 

Mit freundlichen Grüssen

 

Jochen

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Verstecke ich durch zu viele Unterteilungen die Beiträge habe ich als Themenschreiber eben eine viel kleinere Anzahl an Lesern die direkt daraufstossen.

Ein klares JEIN :D

Hier kann man die Vorteile der neuen Forensoftware voll ausnutzen, ich kann mir schon auf der Startseite alle neuen Beiträge anzeigen lassen ... habe dann in etwa das Prinzip des alten Leica-Forums.

Oder ich kann mir eine Seite mit einer Gliederung holen und gezielt auf die Bereiche zugreifen, die mich interessieren ... laufe dabei nicht Gefahr bei einer Vielzahl von neuen Beiträgen, die für mich wirklich interessanten zu übersehen.

 

Ich bin Moderator im Kuestenforum, das haben wir vor einigen Wochen auch auf diese Software umgestellt, gehe ich dort auf das PORTAL sehe ich alle neuen Beiträge, gehe ich auf FORUM habe ich die oberste Gliederungsebene.

Link to post
Share on other sites

... Wie schwierig ist es denn später zusätzliche Unterpunkte einzupflegen?...

Schwierig wohl weniger, eher zeitaufwändig. Hängt von der Anzahl der Moderatoren und Benutzergruppen ab, man muss dann eben die Zugriffsberechtigungen etc. einpflegen.

Einfacher ist es schon, wenn man sich vor dem eigentlichen Start des Forums ein paar Gedanken mehr zu dem Thema macht und so hinterher nicht so viel ändern muss.

 

Nur so eine Idee von mir - müsste man mal auf Machbarkeit überprüfen - ein paar Dummy-Gliederungspunkte einrichten, für den normalen User unsichtbar stellen und dann bei Bedarf später hochholen.

Link to post
Share on other sites

Naja, aber etwas mehr Aufteilung tät der Sache schon gut.

 

Das ist ja einer meiner Hauptkritikpunkte am alten Forum gewesen.

Das ganze Durcheinander, und dann der Spam dazu.

 

Da war es unmöglich die wichtigen/interessanten Infos zu finden.

 

Ich hoffe die Ignore-Liste hat keine Mengenbegrenzung ;)

 

 

mal was geändert....

Link to post
Share on other sites

gehe ich dort auf das PORTAL sehe ich alle neuen Beiträge

 

unter Nützliche Links Heutige Beiträge gibt es dann auch ohne weitere Einstellungen alle Beiträge der letzten 24h und die ungelesenen sind als neu gekennzeichnet, den getdaily hab ich normaler Weise immer als Bookmark

Link to post
Share on other sites

Ich stehe zusätzlichen Gliederungspuintken durchaus offen gegenüber, möchte dies aber schrittweise und vorsichtig machen, da ich eher Angest vor einerzu starken Unterteilung habe - 20 Unterforen mit jeweils 0 bis 3 Einträgen...

 

Aber ich lese aufmerksam mit...

 

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Wo ichs grad sehe..... ein deutsches und ein englisches Fotoforum? Das würde ich wieder vereinen....

 

1 klick

2 klick

 

Finde ich persönlich verwirrend und das macht das Ganze sehr unübersichtlich auf Dauer.....

Link to post
Share on other sites

Macht nicht zu viele Unterteilungen.

Die Beiträge verlaufen sich. Ich fands im alten Forum gut, daß man in einer Rubrik sich der Reihe nach alles zu Gemüte führen konnte.

Viele Beiträge hätten sowieso auch in eine andere Rubrik gepaßt.

("Leisten ältere Leica-Objektive mehr im analogen oder digitalen Bereich? :-))

Oder der Thread driftete ab.

("Ist die Geschäftspolitik Leicas mit der M8 richtig?. Bald: Auch mit der herkömmlichen M macht Leica Mist. :-))

 

Was ich ablehne, ist eine Vermischung der Sprachen, etwa ein gemeinsames Fotoforum. Es ist kein Problem, rüber und hinüber zu wechseln.

Würde ein gemeinsames Fotoforum eingerichtet, würde dort bald nur die englische Sprache gesprochen, weil kaum einer der englischsprechenden Teilnehmer Deutsch versteht und auf das Weltesperanto ausgewichen werden müßte.

Hatten wir in diversen Threads auch bisher, das war aber als Ausnahme durchaus akzeptabel. Außerdem denke ich , gibt es viele deutsche Teilnehmer, die im Englischen nicht so sattelfest sind und die ausgegrenzt würden.

(And I admit, I fail to express the finer shades of my opinion in a foreign language)

Link to post
Share on other sites

Ich würde mich ganz und gar von der 'alten' Einteilung verabschieden, da eine Unterteilung in 'analog' und 'digital' spätestens nach Erscheinen der M8 nicht mehr zeitgemäss ist. Da die Diskussion von z.B. Objektiven und spezifischem Zubehör für beide Bereiche relevant ist, wird eine Einteilung nach den einzelnen Systemen übersichtlicher.

 

Mein Vorschlag hierzu:

 

 

  • Schraubleicas
    Kameras und Objektive sowie spezifisches Zubehör wie z.B. Visoflex
  • M-System
    Kameras und Objektive sowie spezifisches Zubehör wie z.B. Visoflex
  • R-System
    Kameras und Objektive und Zubehör inkl. Leicaflex
  • 4/3-System
    Kameras und Objektive sowie spezifisches Zubehör
  • Digilux 1 & 2
    Kameras der Digilux Reihe sowie spezifisches Zubehör
  • Kompaktkameras
    D-LUX, C-LUX etc.
  • Allgemeines Fotozubehör
    Stative, Filter, Blitzgeräte, Belichtungsmesser etc.
  • Projektion, Sportoptik
     
  • Foto-, Aufnahmetechnik und Labor (analog und digital)
    Studio, Zonensystem, Infrarot, RAW Converter, Photoshop, Druckerprofile etc.
  • CustomerService, Unternehmensnachrichten, Geschichte
     
  • Foto Forum
    Einteilung wie bisher
     
  • Smalltalk
    Alles was das Lesen der anderen Boards unerträglich macht.;)
  • Forumstreffen

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

also ich bin auch eher für weniger Unterteilungen. Nur gerade soviel wie nötig für einen Überblick. Am alten Forum fand ich es gerade gut, dass man beim Stöbern über alle möglichen Themen gestolpert ist. Bunt durcheinander und nicht allzusehr abgegrenzt. Ist so ähnlich wie zeitung lesen, erst mal aufschlagen und sehen was wohl drin steht. Auf diese Art fand ich oft interessante Beiträge, ohne jetzt ganz gezielt nach was zu suchen. Pure Unterhaltung mit Wissensvermittlung so zwischendurch.

 

Infos zu einem bestimmten Thema kann man doch auch über die Suchfunktion sehr gut finden.

 

Als Beispiel mit sehr vielen Themen schaut euch mal das Pentax-Forum an:

 

http://forum.digitalfotonetz.de/

 

Da klicke ich mich eigentlich meistens nur zu den DSLRs und den Objektiven, die anderen Rubriken bleiben viel zu oft ungenutzt und werden nicht angeschaut obwohl es da sicher auch interessantes zu entdecken gäbe.

 

Das alte Leica-Forum finde ich mit den wenigen Rubriken besser, weil ich viel mehr mit bekomme und es so schön bunt gemischt ist. Und soooo viele neue Threads gabs ja nun auch nicht täglich, dass man was verpassen könnte.

 

 

Ulli

Link to post
Share on other sites

Also, ich stimme Ulli zu!

 

Nicht zu viele Unterteilungen!

-Analog

-Digital

-Photoforum (mit den bekannten Unterteilungen)

-Forumstreffen

-allg. Kundenfragen (Filme, Stative, Service, Objektive, etc.)

das sollte reichen.

 

Viele Grüße, Peter.

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h

Meine hauptsächlichen Vorschläge beziehen sich auf eine möglichst einfache Struktur -

 

Analogforum

Digitalforum

Fotoforum

Forumstreffen

 

und dazu einen

 

"Marktplatz" - als Verkaufs- und Tauschplattform für LEICA(!)-Produkte

 

Eine Unterteilung in Sub-Themen halte ich im Hinblick auf Übersichtlichkeit für absolut NICHT wünschenswert.

Link to post
Share on other sites

Ich würde mich ganz und gar von der 'alten' Einteilung verabschieden, da eine Unterteilung in 'analog' und 'digital' spätestens nach Erscheinen der M8 nicht mehr zeitgemäss ist. Da die Diskussion von z.B. Objektiven und spezifischem Zubehör für beide Bereiche relevant ist, wird eine Einteilung nach den einzelnen Systemen übersichtlicher.

 

Mein Vorschlag hierzu:

 

 

  • Schraubleicas
    Kameras und Objektive sowie spezifisches Zubehör wie z.B. Visoflex
  • M-System
    Kameras und Objektive sowie spezifisches Zubehör wie z.B. Visoflex
  • R-System
    Kameras und Objektive und Zubehör inkl. Leicaflex
  • 4/3-System
    Kameras und Objektive sowie spezifisches Zubehör
  • Digilux 1 & 2
    Kameras der Digilux Reihe sowie spezifisches Zubehör
  • Kompaktkameras
    D-LUX, C-LUX etc.
  • Allgemeines Fotozubehör
    Stative, Filter, Blitzgeräte, Belichtungsmesser etc.
  • Projektion, Sportoptik
     
  • Foto-, Aufnahmetechnik und Labor (analog und digital)
    Studio, Zonensystem, Infrarot, RAW Converter, Photoshop, Druckerprofile etc.
  • CustomerService, Unternehmensnachrichten, Geschichte
     
  • Foto Forum
    Einteilung wie bisher
     
  • Smalltalk
    Alles was das Lesen der anderen Boards unerträglich macht.;)
  • Forumstreffen

 

dann fehlt das thema vollformat und canon, könnte man dann gegebenenfalls schön isolieren. (spassmodus aus)

NEIN, finde die alte einteilung interessant, weil man dadurch auf neue, unbekannte themen stösst. analog dazu finde ich die einteilung der architektur in gewerbegebiet, altersheim, kinderneubausiedlung usw. genauso unvorteilhaft, man geht sich daurch aus dem weg und lebt aneinander vorbei.

 

liebe grüsse, friedrich

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...