Guest Posted July 31, 2014 Share #101 Posted July 31, 2014 Advertisement (gone after registration) ... Wie bereits geschrieben, dürfte eine M-Variante des X-Varioobjektivs weder klein noch lichtstark noch preiswert ausfallen. Dass eine allgemeine M-Variante den nötigen Bildkreis des vollständigen Kleinbildformats bedienen muss, ebenso wie sie auf den Einbau technischer Besonderheiten, die nur die X-Vario benötigt, u.a. zugunsten eines größeren Linsendurchmessers verzichten kann, sind Selbstverständlichkeiten. Es ging hier nur um einen vielleicht (un-)möglichen Nachfolger für das MATE und dessen evt. Maße bei ggf. größerer Anfangsöffnung als 4.0, deren Linsendurchmesser und Gesamtgröße - im Gegensatz zu MBIs Vergleich mit den Summariten - von mir für so groß eingeschätzt werden, dass sie das Bildfeld des Messsuchers wesentlich beeinträchtigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 31, 2014 Posted July 31, 2014 Hi Guest, Take a look here Leica zu viele Baustellen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Swistak Posted July 31, 2014 Share #102 Posted July 31, 2014 Träumen kann man ja viel, aber ich befürchte, dass es dabei bleiben wird. Wenn es eine Elmar-Version bliebe, dann wäre eine mechanische Vereinfachtung zum MATE vielleicht dadurch zu erreichen, dass die Brennweitenauswahl nicht so ungewöhnlich wie damals war, d.h. 50mm in der Mitte. Dass Leica sich im M-System auch über Objektive gute Gedanken macht, hat das Summilux 28 ja jüngst gezeigt. Nun wäre ja schon ein kleiner Wunsch erfüllt, wenn das zur PK auch als Serienmodell käme -- und ich nicht vor dem Bildschirm zusammenbreche, wenn der Preis feststeht:). Um aber mal wieder auf das Threadthema zurückzukommen: ich persönlich kann nicht erkennen, dass es zu viele Baustellen gibt. Die einzelnen Bereiche bzw. Modellgruppen sind doch eigentlich recht übersichtlich (vielleicht ist C zwischen X-Vario und T etwas zu rasch untergegangen), und wer weiß letztlich, wo der Markt in fünf Jahren sein wird. Ein Nischenphänomen wird Leica letztlich bleiben, aber es steht nirgendwo in Stein gemeißelt, dass Nischen immer nur ein temporäres Phänomen sein dürfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 1, 2014 Share #103 Posted August 1, 2014 Wie bereits geschrieben, dürfte eine M-Variante des X-Varioobjektivs weder klein noch lichtstark noch preiswert ausfallen. Als es bereits gechrieben war, hat es so gelautet:Viele wären mit einer bezahlbaren M-Variante des Zoomobjektives zur X-Vario zufrieden, auch wenn das weder klein noch lichtstark ist, könnte es an Ms aller Generationen ein Verkaufserfolg als universelles Reiseobjektiv werden. Wir müssen also das Wort "nicht preiswert" mit "bezahlbar" übersetzen oder das Wort "bezahlbar" mit "nicht preiswert". Wenn es so ist, dann wundern mich die optischen Vorschläge und Rechenkünste nicht weiter.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted August 1, 2014 Share #104 Posted August 1, 2014 Vielleicht müssten wir uns eher über die Bedeutung des Worts "viele" am Anfang des Satzes unterhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 1, 2014 Share #105 Posted August 1, 2014 Vielleicht müssten wir uns eher über die Bedeutung des Worts "viele" am Anfang des Satzes unterhalten. Ich versuch's mal: "Viele" wären mit einer bezahlbaren Daimlervariante eines Golfs zufrieden. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted August 1, 2014 Share #106 Posted August 1, 2014 Ich versuch's mal: "Viele" wären mit einer bezahlbaren Daimlervariante eines Golfs zufrieden. str. Das ist richtig gut! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.