Jump to content

Fehlendes FW Update X2 - verschoben aus "Nachricht von Maike Harberts"


kalokeri

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Sie müssten die automatisch gewählte Verschlusszeit dann allerdings in Rot anzeigen, um zu signalisieren, dass so keine korrekte Belichtung möglich ist.

 

Macht dies die X2?

 

Ich kann dies mangels X2 nicht nachprüfen; meine X1 jedenfalls macht die Langzeitbelichtung bis 30 Sek. anstandslos auch in Programm- und Zeitautomatik. Möglicherweise hat sich Leicas Einschätzung bezüglich der X-Nutzer ja beim Übergang von X1 zu X2 geändert.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 54
  • Created
  • Last Reply

Meine X2 machte das nicht und die anderen, die ich zwischenzeitlich probierte, machten es auch nicht. Gerade bei Nutzung des Bracketing "rattert" die X2 die Belichtungsreihe ohne Warnhinweis durch, nur eben beharrlich und unbeirrt mit 1/2 Sek. als längster Verschlusszeit.

 

Dass so etwas, was eigentlich nicht gewollt ist, passieren kann, finde ich vollkommen okay. Man könnte das durchaus "reparieren". Das ist jedoch bislang nicht geschehen - warum auch immer.

 

Was mich mehr stört als die Tatsache, dass es bislang kein den Fehler behebendes Update gibt und es wahrscheinlich nie mehr eins geben wird, sind die wortreichen Nebelkerzen und Ablenkungsmanöver hier im Forum. Daraus kann aber auch jeder seine eigenen Schlüsse ziehen.

Link to post
Share on other sites

Sie müssten die automatisch gewählte Verschlusszeit dann allerdings in Rot anzeigen, um zu signalisieren, dass so keine korrekte Belichtung möglich ist.

Ich hab das gerade mal ausprobiert. Es ist in der Tat so- die gewählte Verschlußzeit und auch die Blende wird auf dem Display rot angezeigt wenn nicht genug belichtet wird.

Link to post
Share on other sites

Interessant, jetzt gibt es dazu 2 verschiedene Aussagen:confused:

 

Wie dem auch sein; für die X Vario kann ich die Frage nun definitv beantworten, da ich heute meine eigene in Empfang nehmen konnte und dies gleich getestet habe:

 

Die XV kann in Programm- und Zeitautomatik definitv länger als 1/2 Sek. belichten. Genau so, wie es auch meine X1 kann und die X2, aus welchen Gründen auch immer, leider nicht.

Link to post
Share on other sites

Interessant, jetzt gibt es dazu 2 verschiedene Aussagen:confused:

 

Wie dem auch sein; für die X Vario kann ich die Frage nun definitv beantworten, da ich heute meine eigene in Empfang nehmen konnte und dies gleich getestet habe:

 

Die XV kann in Programm- und Zeitautomatik definitv länger als 1/2 Sek. belichten. Genau so, wie es auch meine X1 kann und die X2, aus welchen Gründen auch immer, leider nicht.

 

gratulation zur X Vario - viel spaß und freude damit -

 

klaus-michael

Link to post
Share on other sites

>> Die XV kann in Programm- und Zeitautomatik definitv länger als 1/2 Sek. belichten.

Im Datenblatt steht:

Verschlusszeiten-Bereich: 30 s bis 1/2000 s

Dann sollte es wohl gehen...

Viele Grüße & viel Freude mit der X Vario (von DrPix, der ja mal ein "X Vario-Prophet" war...),

Gerd

Link to post
Share on other sites

>> Die XV kann in Programm- und Zeitautomatik definitv länger als 1/2 Sek. belichten.

Im Datenblatt steht:

Verschlusszeiten-Bereich: 30 s bis 1/2000 s

Dann sollte es wohl gehen...

 

Die X2 kann es ja offenbar nicht, obwohl da im Datenblatt genau dasselbe steht:)

Link to post
Share on other sites

Hast Du jetzt auch so ein Teil in Deiner Sammlung? :rolleyes:

 

Die X2 hatte ich doch sogar schon als early adopter...

by the way...ich hab mal meine Sammlung größtenteils gecheckt.

Die X100 hat auch eine extreme Beschränkung im P Modus. Die X-E2 aber schon nicht mehr. Auch nicht die RX100.

Und auch sonst keine.

Die E-P1 die hier auch noch rumliegt hat 1 Sekunde- immerhin etwas besser.

Sonst aber wirklich keine...keine der Sonys keine der Olys....(E-P3 bis 2 Sekunden)

Link to post
Share on other sites

So habe ich es eben auch noch mal bei meiner X Vario gesehen (Zeitenrad auf 1+, dann Rädchen drehen, Blende auf festem Wert oder A) -- zur X2 kann ich leider nichts sagen.

Viele Grüße, Gerd

PS: Hier hatte ich es auch schon mal geschrieben: http://www.waloszek.de/lxv_faq_e.php#long_exp

Link to post
Share on other sites

Die Kamerahersteller denken typischerweise so:

 

so geht das, wenn man will :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...
Firmware update jetzt auch für die X-Vario und die T.

Damit ist die X2 die einzige echte und aktuelle Leica Kamera, der man das (versprochene) FW update nach wie vor verweigert.

 

Sehr schade, zumal ich die Auto-ISO Option gerade bei der x2 noch wichtiger fänd als bei der X-Vario (wegen des lichtstärkeren Objektivs der X2)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...