Jump to content

Leica Artikel?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Ich habe den :

LEICA RAHMENSUCHER SPORTS FINDER SUCHER LEITZ 3,5 7,5 (schwarz),

 

im Internet gekauft. Auf dem Artikel ist dies leider nicht zu erkennen, z.b. keine Prägung, ist das üblich ?

 

 

Danke, Martin

Link to post
Share on other sites

Üblich ist es nicht ohne Leitz-Gravur, möglich aber schon.

Die 7,5 cm sprechen aber für einen Nachbau eines anderen Herstellers, da mir kein Objektiv zur Schraubleica dieser Brennweite bekannt ist.

Für das Hektor 7,3 cm hätte Leitz sicher auch so graviert.

Aber denkbar ist auch ein Prototyp oder ähnliches.

Link to post
Share on other sites

Auf den Abbildungen ist nicht klar erkennbar, ob man den kleinen hinteren Rahmen zum Parallaxenausgleich verstellen kann. Wenn ich es recht sehe, hatten das die Leitz-Sucher von Anfang an.

 

Der Befestigungsschuh der Leitz-Sucher ist - jedenfalls bei den späteren Ausführungen -anders geformt.

 

Das 7,3cm Hektor gab es seit 1931, die Rahmensucher kamen erst zwei Jahre später. Es scheint mir nicht sehr plausibel, dass man einen Rahmensucher als Prototyp bastelt, wenn man schon weiß, dass das Objektiv für das er verwendet werden soll eine andere Brennweite hat.

 

Wenn es also ein Leitz-Prototyp wäre, dann wäre er vermutlich sehr alt.

Link to post
Share on other sites

Hier zwei Ansichten von der späteren Ausführung:

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

P.S.: Ist sicher, dass "7,5" eingraviert ist? Bei alten und nicht mehr deutlichen Gravuren kann man die Ziffern leicht verwechseln.

Link to post
Share on other sites

Sorry not to be able to write in German, but I thought you could be interested in seeing these photos of the RASAL-RAMET in my Fontenelle collection.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Hier noch ein Foto.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Auf den Abbildungen ist nicht klar erkennbar, ob man den kleinen hinteren Rahmen zum Parallaxenausgleich verstellen kann. Wenn ich es recht sehe, hatten das die Leitz-Sucher von Anfang an.

 

Der Befestigungsschuh der Leitz-Sucher ist - jedenfalls bei den späteren Ausführungen -anders geformt.

 

Das 7,3cm Hektor gab es seit 1931, die Rahmensucher kamen erst zwei Jahre später. Es scheint mir nicht sehr plausibel, dass man einen Rahmensucher als Prototyp bastelt, wenn man schon weiß, dass das Objektiv für das er verwendet werden soll eine andere Brennweite hat.

 

Wenn es also ein Leitz-Prototyp wäre, dann wäre er vermutlich sehr alt.

 

Hi,

es war in den 30 er Jahren durchaus üblich, das ein Konstruktor von seiner Handskize

im Musterbau erst mal eine Einzelanfertigung machen ließ.

So wurde die Grundfunktionen geprüft, und verfeinert.

Solche Teile können stark vom späteren Stand abweichen.

 

Aber dass lässt sich jetzt nicht zu 100% auf das gezeigte Teil anwenden.

Wäre allerdings auch nicht unmöglich.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Noch einige Fotos.

Vielen Dank.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...LEICA RAHMENSUCHER SPORTS FINDER SUCHER LEITZ 3,57,5 (schwarz),

 

Laut Deinem letztem Foto hätte ich jetzt mal 7,3 gelesen....

 

....Für das Hektor 7,3 cm hätte Leitz sicher auch so graviert.
Link to post
Share on other sites

[ATTACH]444565[/ATTACH]

 

[ATTACH]444566[/ATTACH]

 

[ATTACH]444567[/ATTACH]

 

Ich habe den :

LEICA RAHMENSUCHER SPORTS FINDER SUCHER LEITZ 3,5 7,5 (schwarz),

 

im Internet gekauft. Auf dem Artikel ist dies leider nicht zu erkennen, z.b. keine Prägung, ist das üblich ?

 

 

Danke, Martin

 

 

Ich habe den Text einfach übernommen (Internetangebot), sorry meine Schuld. Wie auf den Fotos zu sehen, wurde hier für das Hektor 7,3 graviert. Also doch ein Sucher von Leica?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Eigendlich wollte ich den Sucher für meine Laica 250 GG (2 Fotos).

Nach dem Aufstecken des Suchers stellte ich fest, dass dieser "Spiel" hat.

Irrtümlicher weise habe ich angenommen, dass die genannte Kamera auf einer Leica II basiert, richtig ist, daß die Leica 250 GG auf einer Leica IIIa basiert. Der genannte Sucher ist geeignet für die Leica I & II, ist dieser "Aufnahmeschuh" (Foto) kleiner als für die späteren Leicas, III ... ?

Die angegebenen Maße des Schuhes sind ca. Maße (in mm), da ich keine digitale Schublehre habe.

 

Danke!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Meiner in Chrom hat einen geschlitzten Fuß, das wirkt wie eine Feder für den festen Sitz. Ich habe das schon öfter für verschiedene Leica-Modelle etwas hin nund her gebogen. Manchmal ist der Fuß auch ein bißchen dick. Es kann ja sein, daß ein Vorbesitzer zur Feile gegriffen hat ...

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...