Jump to content

X1 - Autofokus-Feld verschieben


kre8tiv

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Tag,

 

habe mir vor Kurzem gebraucht eine Leica X1 geschossen und bin dementsprechend neu hier. Ich bin ja etwas verliebt in das Gerät, aber eine Sache nervt mich doch ganz gewaltig: Das verschieben des Autofokus-Messfeldes.

 

Ist das bei Euch auch so eine Tortour? Der AF-Knopf ist ja doppelt belegt - d.h. standardmäßig schaltet man hier nur zwischen den AF-Modi (AF, AF-Makro, MF) hin und her.

Man kann damit aber auch das AF-Feld verschieben, in dem man die Taste gedrückt hält - das funktioniert aber nicht immer mehr. Ich hab mir da schon einen abgebrochen, um ein verlässliches Szenario herzustellen, wie ich in den "Verschiebemodus" komme.

Was meistens hilft: Kamera aus, ein Objekt fokussieren und dann die taste gedrückt halten.

Aber das kann ja nicht die Lösung sein?!

 

Bin ich zu blöd oder ist das echt ein großer Krampf?

 

Beste Grüße

Ben

Link to post
Share on other sites

Von dieser Methode habe ich noch gar nicht gewusst. Ich mache es schon immer so, dass ich

- die gewünschte Schärfzone anvisiere,

- den Auslöser halb durchdrücke (wodurch die Schärfe gespeichert wird),

- den Motivausschnitt bestimme und

- abdrücke.

Ich kann mir vorstellen, dass dies viel schneller geht als das Gefummel am Einstellkreuz.

Link to post
Share on other sites

Bei der x2 drückt man einfach die delete/focus-Taste einen Moment, das Messrechteck im Sucher bekommt rote Richtungspfeile und man kann es verschieben.

Das habe ich eben gerade auch an meiner X1 ausprobiert und es scheint so wie bei der X2 zu sein.

Link to post
Share on other sites

Und an der X Vario ist es auch so! (Reset der Position per "INFO" Button - dort in der Mitte der Kreuzwippe).

Viele Grüße, Gerd

(Die Position scheint zwischen 1-Punkt und Spot-Messung erhalten zu bleiben -- anscheinend überhaupt so lange, bis man den INFO-Button drückt...).

Link to post
Share on other sites

Von dieser Methode habe ich noch gar nicht gewusst. Ich mache es schon immer so, dass ich

- die gewünschte Schärfzone anvisiere,

- den Auslöser halb durchdrücke (wodurch die Schärfe gespeichert wird),

- den Motivausschnitt bestimme und

- abdrücke.

Ich kann mir vorstellen, dass dies viel schneller geht als das Gefummel am Einstellkreuz.

 

Hi,

im Prinzip schon, nur gibt es Situationen wo die Schärfe dann nicht mehr da liegt,

wo sie eben beim zwischenspeichern lag.

Das ist bei lichtschwachen Optiken wohl nicht so ein Problem, aber bei Blenden um 1,4 um mehr, geht das so oft daneben.

Daher ist es schon angebracht den AF Punkt schnell dahin legen zu können wo er sein sollte.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Bei der x2 drückt man einfach die delete/focus-Taste einen Moment, das Messrechteck im Sucher bekommt rote Richtungspfeile und man kann es verschieben.

 

Also bei mir geht das nicht, bzw. nur in bestimmten Situationen. Wenn ich es einfach so lange drücke, kommt die AF-Auswahl (11 Punkt, 1 Punkt, Gesichtserkennung, etc.).

Das klappt nur hin und wieder, wenn ich etwas fokussiere, der AF getroffen hat und dann die Taste gedrückt halte.

 

Ist das verständlich? Vielleicht sollte ich davon auch mal ein Video machen :-)

 

Ggf. liegt das aber auch an der X1? Firmware ist zwar aktuell, aber die habe ich ziemlich abgerockt erstanden. Hat einige üble Dellen, Akkuverriegelung ist abgebrochen, etc. Und auch nur der Foto-View (Kamera einschalten über Play-Taste) lüppt nicht.

 

Dazu generelle Frage: Lohnt sich, sowas mal bei Leica einzuschicken und durchecken zu lassen? Bzw können die da überhaupt was machen?

 

Beste Grüße

Link to post
Share on other sites

Dazu generelle Frage: Lohnt sich, sowas mal bei Leica einzuschicken und durchecken zu lassen? Bzw können die da überhaupt was machen?

 

Beste Grüße

 

Allemal, die sind da sehr kompetent und können Dir bestimmt helfen - so war es bei mir :)!!!

J. J.

Link to post
Share on other sites

ich mußte erstmal nachsehen, wo man das noch mal findet – und was es da so alles an Möglichkeiten gab ("1-Punkt-schnell, 11-Punkt..."); damit habe ich wohl nur im ersten Besitzmonat etwas herumprobiert (und -geflucht)

 

Seitdem nehme ich NUR den Spot-AF, halbgedrückt auf die – möglichst kontrastreiche – Kante, die scharf sein soll, dann den Ausschnitt wählen – und dann abdrücken.

Klappt bei gut 90% aller Bilder; bei schwierigen Situationen wähle ich ohnehin den MF.

 

Carsten G.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...