phamdoand Posted April 30, 2007 Share #1 Â Posted April 30, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, Â Ich habe mir gerade ein Digilux 3 gekauft, und sehe dass die Digilux 3 nicht "Made in Germany" ist, aber "Made in Japan". Â Stimmt das? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 30, 2007 Posted April 30, 2007 Hi phamdoand, Take a look here Digilux 3 made in Japan. I'm sure you'll find what you were looking for!
Christian Bengt Posted April 30, 2007 Share #2 Â Posted April 30, 2007 Ja, klar, die kommt von Panasonic. Wurde aber auch nie etwas anderes kommuniziert. Â Die Hardware scheint immer gleich zu sein, die Abstimmung der Kamera etwas anders. Â Gruss, Â Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted April 30, 2007 Share #3 Â Posted April 30, 2007 Wie naiv sind Leica Kunden... Â Gruss WHO (pic-tec by who) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 1, 2007 Share #4  Posted May 1, 2007 Werner,  laß' man gut sein. Nicht jeder Leica Neueinsteiger informiert sich erstmal ein Jahr hier im Forum, bis er zuschlägt.  @phamdoand Willkommen im Forum!  Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted May 1, 2007 Share #5  Posted May 1, 2007 don, in deiner digilux 3 ist ungefär so viel leica wie in meiner linken socke.    (trotzdem eine schöne kamera von panasonic) Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted May 1, 2007 Share #6  Posted May 1, 2007 Das ist doch gut !  Damit kommt die Digilux 3 aus einem Hochlohnland und ist ihr Geld wert. Stell' dir vor die kommt aus China kostet 250,00 € in der Herstellung und du zahlst 2500,00 € ?  (Weiß jemand welche Olympus noch in Japan hergestellt wird ?)  Mfg Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted May 1, 2007 Share #7  Posted May 1, 2007 Advertisement (gone after registration) Leica Digilux 3 - Wikipedia   ...aber Don - Du bist doch nicht erst seit gestern hier dabei. Warum machst Du Dich nicht schlau, bevor Du so ein Teil kaufst? Eigentlich sind alle Digitalleicas der letzten Jahre - außer dem DMR und der M8 - Kinder der Zusammenarbeit von Panasonic und Leica. Zu allen diesen Digitalleicas gibt es ein um ca. 1/3 billigeres baugleiches Gegenstück von Panasonic. Das ist wirklich kein Geheimnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted May 1, 2007 Share #8  Posted May 1, 2007 Werner, laß' man gut sein. Nicht jeder Leica Neueinsteiger informiert sich erstmal ein Jahr hier im Forum, bis er zuschlägt.  @phamdoand Willkommen im Forum!  Bernd nicht jeder der sich hier im forum über leicakameras informiert, kauft dann die ersehnte leica Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted May 1, 2007 Share #9  Posted May 1, 2007 Macht denn der 'Japan'-Aufdruck ein Problem?  Freundliche Frage aus Köln,  Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 1, 2007 Share #10  Posted May 1, 2007 Hallo Don,  das sie aus Japan kommt. Ansonsten möchte ich mich Stefan anschliessen, denn Du bist ja wirklich nicht erst seit heute hier im Forum registriert.  Ach ja, mein Vario Elmar 4/ 80-200 mm ist auch "Made in Japan" und alles andere als eine Scherbe!  Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spaß mit der neuen Kamera und viele gute Bilder damit!  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted May 1, 2007 Share #11  Posted May 1, 2007 Japan ist nicht schlecht...schließlich kommt ja auch die Zeiss Ikon von da  Grüße,  Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest adlerw Posted May 1, 2007 Share #12  Posted May 1, 2007 Das ist doch gut ! Damit kommt die Digilux 3 aus einem Hochlohnland und ist ihr Geld wert. Stell' dir vor die kommt aus China kostet 250,00 € in der Herstellung und du zahlst 2500,00 € ? (...) Exakt so isses! Ich hatte 'mal ein Telefonat mit einem Zeiss-Manager der Photosparte (es ging u.a. um Zeiss-Objektive "Made in Germany" versus "Made in Japan"), der mir ziemlich wörtlich sagte: "Diese Unterscheidung ist eigentlich eher ein Fall für Industrieromantiker. Wer moderne Fertigungsprozesse kennt, der weiß, dass komplexe Produkte in der Regel aus einer Vielzahl von Teilen aus unterschiedlichen und wechselnden Ländern bestehen und die Ursprungskennzeichnung zwar den Fertigungsort mit dem höchsten Wertschöpfungsanteil kennzeichnet, dieser aber durchaus nicht die Hälfte des Gesamtwertes ausmachen muss. So kamen zum Beispiel die Fassungen der Germany-Objektive häufig aus Japan. Für den Kunden ist das letztlich egal: Entscheidend ist, dass der Hersteller mit seinem Namen für das Erzeugnis bürgt." Das dürfte auch für Leica gelten. Deren D- und C-Digicams sind ohnehin umgelabelte Panasonics - das weiß fast jeder. Aber ich persönlich vermute, dass auch in M- und R-Modellen viel internationale Spitzentechnik steckt, so wie z.B. in BMW-Pkws, Miele-Waschmaschinen oder Junghans-Uhren. Und auch die Panasonic-Erzeugnisse kommen bestimmt nicht Einzelteil für Einzelteil aus Nippon. Na und, wenn die Qualität stimmt? Internationale Arbeitsteilung ist prinzipiell wohlstandssteigernd, das wusste schon David Ricardo.  Grüße zum internationalen Tag der Arbeit, W. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted May 1, 2007 Share #13  Posted May 1, 2007 hallo phamdoand,  aus japan kommen die weltbesten kameras! (C+N)  meine erste digitalkamera sollte eine leica digilux1 werden, habe mir aber dann die panasonicversion gekauft und ich war froh, denn das war eine sch**** teil und so habe ich richtig geld gespart, als ich das teil nach wenigen frustrierten wochen entsorgte:D  viel spass mit deiner neuen leica:rolleyes: und natürlich viel spass hier:)  gruß sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted May 2, 2007 Share #14  Posted May 2, 2007 Hallo, Ich habe mir gerade ein Digilux 3 gekauft, und sehe dass die Digilux 3 nicht "Made in Germany" ist, aber "Made in Japan".  Stimmt das? Mal ganz ehrlich, das sollte man wissen. Es gibt nicht eine einzige digikamera, made by leica solms, auch nicht die M8. dazu ist diese firma viel zu klein. wo sollen denn die Gelder für die Entwicklung + know-how herkommen, als aus Japan? Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted May 2, 2007 Share #15  Posted May 2, 2007 Mal ganz ehrlich, das sollte man wissen.Es gibt nicht eine einzige digikamera, made by leica solms, auch nicht die M8. dazu ist diese firma viel zu klein. wo sollen denn die Gelder für die Entwicklung + know-how herkommen, als aus Japan? Hendrik  Geld aus Japan? Ich denke das Geld kommt von uns Kunden (vielleicht gibt's davon sogar ein paar in Japan). Und das Know-How kommt doch sicherlich aus dem Forum, wenn man all die klugen Beiträge liest (A Camel is a horse designed by a committee). _____________________________________________ wünsche eine gute Nacht, Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted May 5, 2007 Share #16  Posted May 5, 2007 Hendrik, du enttäuscht mich. Die legendäre 26MP Leica S1 ist definitv made in eile und by leica ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted May 5, 2007 Share #17  Posted May 5, 2007 Hendrik, du enttäuscht mich. Die legendäre 26MP Leica S1 ist definitv made in eile und by leica .....  .. ..das war doch das "Lenkrad" oder?...  Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted May 5, 2007 Share #18  Posted May 5, 2007 yes Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/22917-digilux-3-made-in-japan/?do=findComment&comment=246853'>More sharing options...
Guest who_rdmr Posted May 6, 2007 Share #19  Posted May 6, 2007 ...made in eile und by leica .....  ...heisst bezüglich Japan gar nichts...  ...und wenn das know how da gewesen wäre / ist, dann umso bedauerlicher...  Gruss WHO (pic-tec by who) Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted May 6, 2007 Share #20 Â Posted May 6, 2007 aus japan kommen die weltbesten kameras! (C+N) Owners Opinion: D200-K10 Â reprobit: bist du denn zufrieden mit der kamera? welche linsen kannst du nutzen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.