fotomas Posted June 19, 2014 Share #21 Posted June 19, 2014 Advertisement (gone after registration) Erinnert mich fatal an die ganze China Ware, bei der ich manchmal das Gefühlt habe als Endkontrolle und Beta-Tester herzuhalten. Falls man das nicht will, darf man noch mehr Geld für einen Protection-Plan hinblättern. Die erhöhten Fehlerraten in der Produktion sind längst einkalkuliert. Die meisten Kunden nehmen es wahrscheinlich fatalistisch hin, ein paar reklamieren, was wahrscheinlich immer noch günstiger kommt als einen gescheite Qualitätskontrolle und im besten Fall kann man die Kunden für eine Garantieverlängerung nochmal zur Kasse bitten oder er kauft gar neu. Schlimmstenfalls gibt es dann noch zwei Klassen von Kunden falls die mit PP beim CC bevorzugt bedient werden und die Anderen noch länger warten müssen. Eigentlich habe ich Leica gekauft weil ich genau das nicht möchte. Wenn es irgendwann so sein sollte wie überall kann ich zukünftig viel Geld sparen und kaufe dann einfach im Schadensfall was anderes. Fürs Geld einer Leica sind drei bis vier normale Kameras ja locker drin. Wenn man das überteuerte Pflichtzuhör (z. B. MFH) und Protection Plan mitrechnet sogar noch mehr. Diebstahlschutz wäre für manche wohl interessant falls die Versicherung bei Leica günstiger käme als woanders. Aber das kann ich mir nun gar nicht vorstellen. Schließe mich manchem Vorredner an: eine Leica sollte als klares Zeichen für kompromisslose Qualität eigentlich schon so mit einer Garantie über dem gestzlichen Mindestmaß kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 19, 2014 Posted June 19, 2014 Hi fotomas, Take a look here Umfrage Leica CC: Leica Protection Plan. I'm sure you'll find what you were looking for!
M-Mount Posted September 15, 2014 Share #22 Posted September 15, 2014 Eine Beschädigung der Kamera muss man halt in Kauf nehmen, sonnst wären einige der Bilder der letzten 90 Jahre nicht entstanden. Eine Versicherung die schnellen Ersatz des Arbeitsgerätes bietet, wäre durchaus sinnvoll und die erforderliche Sicherheit geben, auch bei begrenztem Budget. Nicht immer sind die finanziellen Mittel für eine digitale Zweitkamera vorhanden. Das Diebstahlrisiko halte ich eher für gering. Eine Leica sieht halt nicht aus wie eine begehrte ambitionierte semiprofessionelle Kamera. Ein messingfarbener Edding ist bei neuen Kameras ohne Gebrauchspatina der beste Diebstahlschutz. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted September 15, 2014 Share #23 Posted September 15, 2014 Ich kenne das von der Firma Porsche, damit kann man Produktfehler bzw. Fehlkonstruktionen sehr geschickt verstecken. Für mich ein Argument, solche Produkte nicht zu kaufen, denn damit wird impliziert, dass die Ware nicht für den längeren Gebrauch geeignet ist und für den Käufer ein unkalkulierbares Risiko darstellt. Gut wäre eine freiwillige Verlängerung der Garantie, wie bei der M7/MP auf indestens 5 Jahre. Besser 7. Wenn das fernöstliche Autohersteller können, warum dann nicht eine Premium-Marke wie Leica? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 17, 2014 Share #24 Posted September 17, 2014 Wir sollten nicht über Versicherungen diskutieren, die in vielen Fällen bereits von anderen Versicherungen abgedeckt sind. Wir sollten über das reden was uns ganz alleine Leica bieten kann. Das sind in der Hauptsache Garantieverlängerung und Ersatzgeräte im Reparaturfall mit entsprechendem weltweiten Versand- und Abholservice. Und das bitte nicht nur für Kameras, sondern auch für Optiken. Alles andere können Hausrat und Kameraversicherungen deutlich billiger abdecken, als Leica uns das anbieten kann. Bekanntermaßen bietet man dort zugekaufte Produkte mit einem ordentlichen Aufschlag an. Habe ich eine vernünftige Kameraversicherung, sind Reparaturen durch Fallschäden oder so bereits abgedeckt. Problematisch ist dann eben nur wenn ich irgendwo auf der Welt unterwegs bin und eigentlich Ersatz brauche. Wäre doch cool, wenn ich dann in Wetzlar anrufen könnte und die schicken mir einen Fedex-Boten, der mir das Ersatzprodukt in die Hand drückt und das andere zur Reparatur mitnimmt. So einen Service könnte man pro Produkt anbieten, oder auch als Paket für größere Ausrüstungen. Das Ganze noch gekrönt mit einem Rabatt auf anfallende Reparaturkosten, und schon wäre das ein in meinen Augen interessantes Angebot. Seit Chicago 2003 ist mir so etwas zwar nicht mehr passiert (M6TTL mit Summicron auf den Boden gefallen), aber ich wäre dankbar mich im Zweifelsfall auf so etwas verlassen zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted September 18, 2014 Share #25 Posted September 18, 2014 Leica hat sich, jedenfalls so lang ich den Laden kenne, ca. 4 Jahre, immer kulant mir gegenüber gezeigt. Manchmal habe ich sogar gestaunt und Teile und Dienstleistungen als unverhofftes Geschenk betrachtet. Leica hätte mir hier viel weniger Gutes tun können und ich wäre nicht unzufrieden gewesen. Die Einführung einer Zusatzgarantie kann ich nur so interpretieren, dass Leica für die Zukunft davon ausgeht, sich die Kulanz nicht mehr in dem Umfang leisten zu können. Und wenn sich dann, bei der drei oder vier Jahre alte Kamera der Sensor löst oder das Display den Geist aufgibt, dann gibt es die einen mit Garantie und die anderen, die dann in die Röhre gucken. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Zusatzversicherung für den Kunden keinen Vorteil hat. Versicherungen sollten sich bei Produkten, die halbwegs haltbar sind, sowie nie lohnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 25, 2014 Share #26 Posted September 25, 2014 Hi, dies Dinge sind doch heute in Mode....... Du kannst doch bereits für jeden Geschirrspüler, Wäschetrockner, Waschmaschine oder Laptop eine Garantie Verlängerung über die gesetzliche hinaus abschließen. Das ist doch alles nicht neues, nur machst Du dass bei obigen Geräten, die i.d.R. auch nicht ganz billig sind, in der Reparatur, gehen sie mal kaputt. Ob einem dass bei einem Fotoapparat oder einer Optik wichtig ist, muss man entscheiden, ob es sich rechnet, ist eher ungewiss. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.