Jump to content

Die Amsel und der Nachwuchs....


telewatt

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Auf dem Fenstersims im Nachbarhaus nistete sich eine Amsel ein....

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Leica M9 + Telyt 6,8/400mm

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

10 Tage später machte der Nachwuchs den ersten Ausflug....

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Leica M9 + Tele Elmar 4/135mm

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

zu dem Bild mit dem Telyt 6,8/400mm möchte ich noch sagen, das war dann im Lightroom + 3,5 Blenden also über 10.000 ASA....daher rauscht es bei dem Sensor natürlich schon deutlich.....aber mir ist sowas sowieso egal....:rolleyes:

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Hallo Jan,

 

Schön mal wieder was von Dir zu sehen. Gefällt. Hast Du die Kleinen auch zwischendurch dokumentiert? Und wie haben sich Deine Nachbarn so gefühlt wenn Du dei schweres Tele auf Ihr Fenster gerichtest hast :)

 

Gruß nach München

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Jan,

 

Schön mal wieder was von Dir zu sehen. Gefällt. Hast Du die Kleinen auch zwischendurch dokumentiert? Und wie haben sich Deine Nachbarn so gefühlt wenn Du dei schweres Tele auf Ihr Fenster gerichtest hast :)

 

Gruß nach München

 

 

Es ist ein Fenster, das nicht genutzt wir. Es gehört zu einer Wirtschaft und ist auf einer Höhe von ca. 2.50 m......ich stand auf einem Stuhl....:D

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Interessant für die "Leicafans" ist auch die Abschattung der Ecken bei dem Telyt 6,8/400 mm in der seltenen "M" Version....gelesen hatte ich davon in der "Leica Fotografie" von 1970...jetzt kann ich es selber sehen...es ist der enge Stutzen für das M Bajonett.....wenn ich den "R" Stutzen verwende, ist das weg....

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Leica M9 + Tele Elmar 4/135mm

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites


Interessant für die "Leicafans" ist auch die Abschattung der Ecken bei dem Telyt 6,8/400 mm in der seltenen "M" Version….gelesen hatte ich davon in der "Leica Fotografie" von 1970...jetzt kann ich es selber sehen...es ist der enge Stutzen für das M Bajonett.....wenn ich den "R" Stutzen verwende, ist das weg....


Hallo Jan, falls es interessiert, hier eine Beitragsreihe zu diesem Thema (#4):
Das liegt an der Geometrie des Schwingspiegels. Der ist einfach zu klein, um das gesamte Strahlenbündel aufzufangen und in den Sucher umzuleiten.

Das Problem betrifft aber nur das Sucherbild, nicht die Aufnahmen.

Beruhig ja ungemein! Danke für die Info!

Gruß Thorsten
Link to post
Share on other sites

 

 

Hallo Jan, falls es interessiert, hier eine Beitragsreihe zu diesem Thema (#4):

Beruhig ja ungemein! Danke für die Info!

 

Gruß Thorsten

 

:D....da wird jetzt aber einiges vermischt...

 

Die original "M" Version des Telyt 6,8/400mm oder 560mm hat definitiv alle 4 Ecken mit Abschattungen und das auf dem Bild.....die "R" Version nicht, da der Stutzen/Bajonett einen größeren Durchmesser hat...

 

In der "Leica Fotografie" 2/1970 Seite 73 wird es im Zusammenhang mit dem Adapter 14 127 (M auf R) auch erwähnt, also wenn die M Version an der Leicaflex verwendet wird...

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

hier noch ein besonders deutliches Beispiel: Leica M3 + Telyt 6,8/560mm mit original M Stutzen + Visoflex III

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Ein Bild habe ich noch von der jungen Amsel...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

  • 7 months later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...