Jump to content

Venezia - Oh nein, nicht schon wieder! (der Endlosthreat)


Recommended Posts

  • Replies 54
  • Created
  • Last Reply

anne Tanke

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

....ich ließ nach dem Abendessen meine Anverwandten allein zurück ins Hotel fahren und trieb mich noch auf dem verregneten Markusplatz herum bis das letzte Boot zum Hotel fuhr.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

....und noch ein letzter Espresso bei Musik

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

....dazu ist aber zwingend ein Sucher erforderlich. Denn man braucht den Kopf als 3. Punkt zum Stabilisieren der Kamera. Eine frei vor dem Körper mit den Händen gehaltene Kamera bekommt man kaum stabilisiert. Daher kommt auch meine konsequente ablehnende Haltung zu allem was ohne Sucher daher kommt.

 

Aber auch wenn mal etwas verwackelt, muß das nicht ohne Reiz sein: (an der Seite wird noch gebastelt)

Link to post
Share on other sites

....dazu ist aber zwingend ein Sucher erforderlich. Denn man braucht den Kopf als 3. Punkt zum Stabilisieren der Kamera. Eine frei vor dem Körper mit den Händen gehaltene Kamera bekommt man kaum stabilisiert. Daher kommt auch meine konsequente ablehnende Haltung zu allem was ohne Sucher daher kommt.

 

Aber auch wenn mal etwas verwackelt, muß das nicht ohne Reiz sein: (an der Seite wird noch gebastelt)

 

Schöne Aufnahme auf der Homepage.

Das mit dem Stativ war von meiner Seite einfach Neugierde, da wir auch schon seit geraumer Zeit an einem Besuch Venedigs interessiert sind.

Daher einfach für mich der Punkt zu klären gilt, nimmt man da ein Stativ mit auf Reisen, oder nicht.

Link to post
Share on other sites

Kommt auf das Sujet an. Tagsüber braucht man praktisch keins und wenn es dann abends mal länger wird, behilft man sich eben. Die Stativaufnahmen von Venedig sind außerdem alle schon gemacht :-) Da wo Du Dein Stativ hinstellen würdest, hatten es auch schon 10.000 andere vor Dir stehen. Blende auf, irgendwo anlehnen und los geht's. Außerdem bist Du mit Stativ unbeweglich. Maximal über ein Gorillapod könnte man nachdenken.

 

Venedig =

gefühlte 85% mit 2.8/24 (ich verwende es ohne Aufstecksucher - der Fensterrahmen genügt als Anhaltspunkt)

gefühlte 10% mit 2.8/50

Die restlichen gefühlten 5% teilten sich dieses Jahr in Venedig das 4/90 und das 2/35.

 

Dafür genügt eine kleine Tasche. Willst Du dann noch ein Stativ mitschleppen, wird es unhandlich. Die Rucksack/Stativ-Kombi, mit der man immer wieder Leute sieht, halte ich im Falle von Venedig für völlig deplatziert. Kamera in die Hand - kleine Tasche für die anderen Brennweiten. Fertig. Und dann durch Venedig stromern und eintauchen. Ab und an ein Stopp in den kleinen Bars und ein Espresso Macchiato und ein leckeres Sandwich. Man glaubt ja nicht was für leckere kleine kulinarische Schweinereien da so in den Theken stapeln. Ich genieße das jedesmal sehr.

Link to post
Share on other sites

Kommt auf das Sujet an. Tagsüber braucht man praktisch keins und wenn es dann abends mal länger wird, behilft man sich eben. Die Stativaufnahmen von Venedig sind außerdem alle schon gemacht :-) Da wo Du Dein Stativ hinstellen würdest, hatten es auch schon 10.000 andere vor Dir stehen. Blende auf, irgendwo anlehnen und los geht's. Außerdem bist Du mit Stativ unbeweglich. Maximal über ein Gorillapod könnte man nachdenken.

 

Venedig =

gefühlte 85% mit 2.8/24 (ich verwende es ohne Aufstecksucher - der Fensterrahmen genügt als Anhaltspunkt)

gefühlte 10% mit 2.8/50

Die restlichen gefühlten 5% teilten sich dieses Jahr in Venedig das 4/90 und das 2/35.

 

Dafür genügt eine kleine Tasche. Willst Du dann noch ein Stativ mitschleppen, wird es unhandlich. Die Rucksack/Stativ-Kombi, mit der man immer wieder Leute sieht, halte ich im Falle von Venedig für völlig deplatziert. Kamera in die Hand - kleine Tasche für die anderen Brennweiten. Fertig. Und dann durch Venedig stromern und eintauchen. Ab und an ein Stopp in den kleinen Bars und ein Espresso Macchiato und ein leckeres Sandwich. Man glaubt ja nicht was für leckere kleine kulinarische Schweinereien da so in den Theken stapeln. Ich genieße das jedesmal sehr.

 

 

Ich entnehme deinen Erläuterungen nur zu gerne, dass wir da wohl auf einer "Wellenlänge" sind. :D

Danke für Info.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...