Jump to content

Venedig - eine Bilderserie


Chorknabe

Recommended Posts

Danke Euch :)

 

Da hättest du ja fast den unbekannten fotografen stefan treffen können

Ich hab die Augen offen gehalten, aber es war kein Leica-Fotograf unterwegs, nicht,mal Analogies. :) Aber was in dieser Stadt geknippst wird ist wirklich unklar. Aber es hat einen Vorteil: kein Mensch interessiert sich dafür ob wer wen mit der Kamera beobachtet. Daher ist das ein tolles Pflaster für Street-Fotografie..

Link to post
Share on other sites

Unsere Kameras sind ja extra drehbar, um das Hochformat zu erreichen. Ich finde, es passt nur selten..... und ist "Ansichts" -sache. :-))

Deine Serie fing für mich mit Fotos an, die alle fotografieren. Ich habe fast aufgestöhnt..... aber die Serie mausert sich sehr! Schöne Sachen dabei.

Link to post
Share on other sites

Unsere Kameras sind ja extra drehbar, um das Hochformat zu erreichen. Ich finde, es passt nur selten..... und ist "Ansichts" -sache. :-))

Deine Serie fing für mich mit Fotos an, die alle fotografieren. Ich habe fast aufgestöhnt..... aber die Serie mausert sich sehr! Schöne Sachen dabei.

Das Format ist ganz sicher Geschmackssache. Ich kann bspw nicht besonders gut mit einem Quadrat gestalten, das liegt mir einfach nicht. Panorama geht mir wesentlich leichter von der Hnad. Und spricht mich auch mehr an.

 

Zu Deinem letzten Absatz: es ist bereits alles fotografiert worden, aber noch nicht von jedem. Frei zitiert :)

 

Weiter gehts im Normal-Format. Alle mit M6 entstanden.

 

14368141272_91ff093ff5_o.jpg

 

14197989170_295fb3a6e3_o.jpg

 

14197908649_1e4bebd9b6_o.jpg

Link to post
Share on other sites

Es geht hochkant weiter. Das Format ist nicht jedermanns Sache, aber ich finde es einfach großartig..

 

Ich auch und könnte es mir in der hier gezeigten Präsentation als "Triptychon" auch gut an der Wand vorstellen

 

Ein Bild in dem Format für sich allein gestellt dagegen, da muss das Motiv schon extrem gut dazu passen.

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Nach etwas Pause mache ich mal weiter. Diesmal mit Bildern von der Friedhofsinsel Isola di San Michele. Die liegt zwar direkt nördlich zwischen Venedig und Murano, dennoch wälzen sich die großen Touristenströme hier nicht vorbei. Umso schöner, denn die Insel ist sehr friedvoll und hat eine ganz besondere Atmosphäre.

 

Alle Bilder sind mit der XPan entstanden. Die SW-Bilder stammen von einem völlig überlagerten Kodak EliteChrom. Der entwickelte Dia-Film war im Grunde nur noch hellrosa. Erstaunlich wieviel Scan und Bearbeitung da noch herausklitzeln konnten.

 

14387034708_d1eaacbd03_o.jpg

 

14498511465_361eb62986_o.jpg

(schon mal in Umsonstiges gezeigt)

 

14570294361_881ea7bed7_o.jpg

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...