kavandje Posted May 30, 2014 Share #1 Posted May 30, 2014 Advertisement (gone after registration) Vor ein paar Tagen rief ich bei Herrn Reinhardt an (in Hemmingen bei Hannover), da ich den Meßsucher meiner MP nachstellen lassen wollte. Mir wurde von seiner Frau gesagt, daß er keine Reparaturen mehr annehme, da er nu 70 sei. Schade, schade. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 30, 2014 Posted May 30, 2014 Hi kavandje, Take a look here Ein Feinmechaniker weniger.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Chrism.. Posted May 30, 2014 Share #2 Posted May 30, 2014 Die mit Abstand schlechteste Nachricht in diesem Forum seit langem! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 30, 2014 Share #3 Posted May 30, 2014 Das ist sicherlich ein guter Vorsatz von ihm, den man respektieren sollte. Aber andererseits kann ich mir nicht vorstellen, daß er mit 70 und drüber das Leica-Schrauben sein lassen kann Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted May 30, 2014 Share #4 Posted May 30, 2014 Sein Ruhestand seih ihm gegönnt. Wenn er ab und an, für gute Bekannte, oder lieb gewonnenen Kunden, dann aus reinem Spaß an der Freude doch nochmal das Schrauben anfängt, ist das doch sicher etwas anderes, als wenn man Berge von Aufträgen abarbeiten muss! Link to post Share on other sites More sharing options...
hsittel Posted May 30, 2014 Share #5 Posted May 30, 2014 ... Mir wurde von seiner Frau gesagt, daß er keine Reparaturen mehr annehme, da er nu 70 sei. Schade, schade. Ja, finde ich auch schade! Er ist ein Meister seines Fachs, mit dem man auch gut reden konnte. Die Neubelederung meiner M7 im März war wohl eine seiner letzten Arbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Ash Posted May 30, 2014 Share #6 Posted May 30, 2014 Die bekl.Nahles hätte ihn schon vor sieben Jahren gestoppt... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 30, 2014 Share #7 Posted May 30, 2014 Advertisement (gone after registration) Die bekl.Nahles hätte ihn schon vor sieben Jahren gestoppt... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 30, 2014 Share #8 Posted May 30, 2014 Er lebt es geht ihm gut, hoffe ich, das ist doch die Hauptsache. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 30, 2014 Share #9 Posted May 30, 2014 Womöglich hat er jetzt endlich mal Zeit für' s Fotografieren, weiß jemand ob er eine Kamera hat? Dann wünschen wir ihm doch "Immer gut Licht" und ne Rolle Film in der Tasche! Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 30, 2014 Share #10 Posted May 30, 2014 Hat er, aber sein Hobby ist ein Anderes:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted May 30, 2014 Share #11 Posted May 30, 2014 So, und wer kann ihm jetzt bei Leica Reparaturen das Wasser reichen? Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 30, 2014 Share #12 Posted May 30, 2014 So, und wer kann ihm jetzt bei Leica Reparaturen das Wasser reichen?Gruß Gerd Zumindest der Leica Service (wie heißt er derzeit nochmals?) Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted May 30, 2014 Share #13 Posted May 30, 2014 Zumindest der Leica Service (wie heißt er derzeit nochmals?) CC Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted May 31, 2014 Share #14 Posted May 31, 2014 Achja, Kustohmer Karre, ich vergaß Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted May 31, 2014 Share #15 Posted May 31, 2014 Ich hatte vielleicht nicht die verkehrteste Ahnung, als ich ihm in den letzten Jahren auch solche Leicas zur Wartung geschickt habe, bei denen der Bedarf (noch) nicht ganz offenkundig war. Gerade an SL2 traut sich heute kaum mehr jemand dran. Dass er und seine Frau mit Mitte 60 den Laden in der Baumstraße aufgaben, war richtige Idee. Dass er für 'uns' noch Jahre weiter in seinem Dachstübchen gewerkelt hat, war ein Gewinn. Dass er mit nun 70 kein 'Geschäft' mehr führen möchte, ist zu respektieren. Dass er bei einem freundlichen Anruf immer noch guten Rat hat, halte ich für wahrscheinlich. Ich schwinge mich mal auf, das im Rahmen 'Aller' zu sagen: "Lieber Claus, Dir und Deiner lieben Frau herzlichen Dank!" Lenn Nein, Fotografie ist nicht sein Hobby, aber es gibt ja auch noch viel kleinere Feinmechanik ---- die tickt. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted May 31, 2014 Share #16 Posted May 31, 2014 Ein Jammer! Jedenfalls vielen Dank & Alles Gute. f-) P.S.: Gibt es eigentlich Leute die sowas heute noch irgendwo lernen oder sind bald Alle weg? Ausser dem CC natürlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 31, 2014 Share #17 Posted May 31, 2014 P.S.: Gibt es eigentlich Leute die sowas heute noch irgendwo lernen oder sind bald Alle weg? Ausser dem CC natürlich. Die Ausbildung dazu gibt es noch, vielleicht wurde die Bezeichnung zum Berufsbild geändert, wie bei den meisten Berufsausbildungen Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 31, 2014 Share #18 Posted May 31, 2014 Die Ausbildung dazu gibt es noch, vielleicht wurde die Bezeichnung zum Berufsbild geändert, wie bei den meisten Berufsausbildungen Hi, Mechatroniker, oder so ähnlich.....:D Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted June 1, 2014 Share #19 Posted June 1, 2014 Die Ausbildung dazu gibt es noch, vielleicht wurde die Bezeichnung zum Berufsbild geändert, wie bei den meisten Berufsausbildungen Feinmechaniker und Industriemechaniker gibt es natürlich nach wie vor, aber ob Leica solche Leute gezielt auf die Reparatur von alten Kameras schult? Das Spezialwissen wird nicht lehrplanmäßig gelehrt. Wenn ein junger Feinmechaniker eine 5-Achs- Fräse programmieren kann, ist das eine beachtliche Leistung, bringt aber dem Kunden mit einer defekten M3 herzlich wenig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted June 1, 2014 Share #20 Posted June 1, 2014 Das könnte das Problem sein Ich habe gerade ein wunderschöne Rolleiflex 3.5 mit Planar zu warten, und ich war sehr froh, dass es in Köln (an anderem Platz, aber bei mir um die Ecke) noch diejenige Firma gibt, die schon in den 1970ern meine Rolleiflexen repariert hat. Ich denke, 35 Jahre Erfahrung können mehr bringen als die tolle aktuelle Ausbildung. Besten Sonntagsgruß! Lenn Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.