Jump to content

Leica M-A - gerade vorgestellt


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wohl wahr.

Was soll mich dazu bringen, zu zwei mal M6 und M7 noch eine M-A zu kaufen?

...

Ich muß es mir nur verkaufen können bevor ich es kaufe. Eine Chance habe ich, weil keine M-P im Haus ist,

 

Also IMHO gehört die M-A als Meilenstein der Leicageschichte unbedingt

in die Sammlung, es ist immerhin die erste M-Neuvorstellung seit über 10 Jahren

bei der man sicher ein kann, sie nicht schon nach kurzer Zeit wegen Sensordefekt

zum CS schicken zu müssen oder von seltsamen Phänomenen wie Banding

und IR-Empfindlichkeit überascht zu werden. :D

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 135
  • Created
  • Last Reply

Mit diesen vielen Neuerscheinungen , Kamera auf Kamera, Modell auf Modell, Firmware auf Firmware...... können "Die" einem die Freude an der Fotografie ganz schön vermiesen. Ich kaufe und kauf und bin mit gedownloadeten Bedienungsanleitungen beschäftigt und komme gar nicht mehr zum fotografieren.

Spaßschalter wieder auf "Ein", Taste 2B gleichzeitig mindestens 2Sekunden gedrückt halten, dann "Reset" drücken.

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

sehr schön! Jetzt noch mit "keine Deckkappengravur", "keine Limitierung" und "keine Mondpreise" und Leica hätte ohne großen Aufwand eine wunderbare Kamera im Portfolio.

 

 

 

Die "unlimitierte" M-A soll 3850,-€ Euro kosten - also rund 100,- weniger als die MP/M7.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

So könnte die nächste aussehen, die M-A-P. Als Besonderheit kann man diese Kamera beliebeig als

digitale oder analoge nutzen.

Nur ein Block poliertes Alu, in 400 Stunden Handarbeit aus einem Barren von 1 Meter Länge gefeilt.

Die M-A-P kommt mit einem einzigen Knopf aus (schwarzer Saphir), der nicht beweglich ist.

Nichts soll vom puren Feeling ablenken.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

 

Ich hatte heute eine schwarze und eine silberne in der Hand. Eine Kerbe konnte ich nicht erkennen. Habe sogar mit dem Leica-Mitarbeiter noch gefrotzelt, daß sie die Kerbe für Mr oder MC vergessen hätten (z.B. im Vergleich zur M3) ;)

 

Nach erstem Eindruck ist die M-A identisch mit einer MP (0,72), nur ohne Batteriefach.

Link to post
Share on other sites

 

 

Die Abbildung mit Kerbe ist sogar auf der Leica HP deutlich zu sehen, die Kameras auf der PK hatten aber eindeutig keine Kerbe im Zeitenrad. da müsste ich mich schon arg getäuscht haben :)

Link to post
Share on other sites

Da hake ich am Freitag nach, wenn es bis dahin nicht jemand anderes übernimmt. Ein wenig albern wäre es schon ...

Mal im ernst, wer kauft eine solche Kamera? Ich verstehe gut wenn jemand sich für eine MP entscheidet (ich meine in diesem Fall die analoge MP, so genau weiß man das ja nie welche gemeint ist ...), doch einen wirklichen Grund auf den Belichtungsmesser in jedem Falle zu verzichten sehen ich persönlich nicht.

Bei mir wurde es die M7, Elektronik ist gar nicht so schlimm wie man glaubt ;)

Link to post
Share on other sites

Da hake ich am Freitag nach, wenn es bis dahin nicht jemand anderes übernimmt. Ein wenig albern wäre es schon ...

Mal im ernst, wer kauft eine solche Kamera? Ich verstehe gut wenn jemand sich für eine MP entscheidet (ich meine in diesem Fall die analoge MP, so genau weiß man das ja nie welche gemeint ist ...), doch einen wirklichen Grund auf den Belichtungsmesser in jedem Falle zu verzichten sehen ich persönlich nicht.

Bei mir wurde es die M7, Elektronik ist gar nicht so schlimm wie man glaubt ;)

 

..... der Sprachgebrauch zur (anderen) M-P ist MMinusP :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...