Guest Posted May 11, 2014 Share #1 Posted May 11, 2014 Advertisement (gone after registration) Kommt zur Photokina 2014 eine bessere X Vario? Schnellerer AF - kürzere Auslöseverzögerung Bessere Akkus kein/weniger Moiré-Effekte Risiko . . . Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 11, 2014 Posted May 11, 2014 Hi Guest, Take a look here Leica X2 Vario?. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted May 11, 2014 Share #2 Posted May 11, 2014 So kurz sind Leicas Produktzyklen nicht; eher wäre eine Ablösung der X2 zur photokina fällig. Und nebenbeibemerkt: In Leicas aktuellem Modellnamensschema kann es keine X2 Vario geben; die Kamera würde „X Vario (Typ soundso)“ heißen, genauso wie ein Nachfolger der X2 „X (Typ soundso)“ hieße. Link to post Share on other sites More sharing options...
Mahabali310 Posted May 28, 2014 Share #3 Posted May 28, 2014 Ich würde eher auf eine Leica X3 tippen - mit Wechselobjektiven wie bei der T. Für solche, die mit der T bzgl. Form und dem Touch-Screen Mühe haben. Wie ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted May 29, 2014 Share #4 Posted May 29, 2014 Ich würde eher auf eine Leica X3 tippen - mit Wechselobjektiven wie bei der T. Nein, X ist Leicas Modellreihe von Kompaktkameras mit APS-C-Sensor, während T die Reihe von Systemkameras mit APS-C-Sensor ist. Es wird keine X mit Wechselobjektiven geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted May 29, 2014 Share #5 Posted May 29, 2014 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-x1/329915-leica-x-typ-113-a.html Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted May 30, 2014 Share #6 Posted May 30, 2014 Nein, X ist Leicas Modellreihe von Kompaktkameras mit APS-C-Sensor, während T die Reihe von Systemkameras mit APS-C-Sensor ist. Es wird keine X mit Wechselobjektiven geben. Wobei die X-Reihe eher wie eine Systemkamera und die T eher wie eine Kompaktkamera zu bedienen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 30, 2014 Share #7 Posted May 30, 2014 Advertisement (gone after registration) Wobei die X-Reihe eher wie eine Systemkamera und die T eher wie eine Kompaktkamera zu bedienen ist. aber hallo, X und T sind doch wiederholt erklärt und erläutert. das zoom der XVario ist wie bei den anderen X-en fest eingebaut, aber eben eines mit variablem brennweitenbereich und da brauchts dann keine X2 vario. die X-en sind für user die das traditionelle kamerakonzept bevorzugen und die T spricht mehr die touchscreen gewohnten user an. das ist doch ok. gemeinsam ist beiden eine sehr sehr gute bildqualität. ebenfalls sehr sehr gut sind die leica-like bodys. für die nachgefragte X2vario gibt es noch die D-Lux-modelle. wie zu lesen, künftig mit größerem sensor, usw.. näheres ab juli von panasonic, von leica zur photokina 2014. das wars, ein fotogenes wochenende mit und/oder ohne leica. gruß, kmhb Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted May 30, 2014 Share #8 Posted May 30, 2014 Nein, X ist Leicas Modellreihe von Kompaktkameras mit APS-C-Sensor, während T die Reihe von Systemkameras mit APS-C-Sensor ist. Es wird keine X mit Wechselobjektiven geben. Worin begründet sich Deine Aussage? Immerhin ist das Bedienkonzept der T stark abweichend von allen bisherigen Leicas. Und bei weitem wohl auch nicht in der Gemeinde der Fotoenthusiasten mehrheitsfähig. Von Zukunfsträchtig ganz zu schweigen. Wobei die T natürlich schon eine schicke Kamera ist. Aber eben ein Nischenprodukt innerhalb der Nischenproduktion von Leica an sich. Aber Leica sollte (und ich denke, wird auch) den "klassischen" Bediener im Auge haben, der sich nicht fingerwischend übers kaum zu erkennende Display in der Prallsonne mit zusammen gekniffenen Augen quälen mag, und sei das Ding auch noch so schön gestylt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted May 31, 2014 Share #9 Posted May 31, 2014 Immerhin ist das Bedienkonzept der T stark abweichend von allen bisherigen Leicas. Und bei weitem wohl auch nicht in der Gemeinde der Fotoenthusiasten mehrheitsfähig. Von Zukunfsträchtig ganz zu schweigen. Leica sieht es so, dass die Zielgruppe das Konzept der T goutieren wird. Und das könnte stimmen. Für alle anderen setzt Leica seine eingeführten Modelllinien fort. Es gibt aber nicht mehrere APS-C-Systeme für alle denkbaren Zielgruppen, egal wie klein diese sein mögen. Schließlich will Leica seinen Marktanteil erhöhen, was zwangsläufig bedeutet, nicht immer an dieselben Leute neue Kameras zu verkaufen, sondern neue Kunden zu gewinnen. Wenn die alten Kunden beim Bewährten bleiben, ist das OK. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.