Digitom Posted April 27, 2014 Share #21 Posted April 27, 2014 Advertisement (gone after registration) Ich behaupte mal provokativ: Wenn es uns nicht "vorgekaut", durch Tabellen und Kurven bewiesen wird, können wir gar nicht beurteilen ob das Objektiv gut oder sehr gut ist. An den damit gemachten Bildern können wir es in aller Regel nicht mehr beurteilen. Deshalb ist die Veröffentlichung aller Kurven und Daten unabdingbar für uns Spezialisten. Ich denke, Bilder sind das aussagekräftigste. Was soll einem Amateur eine Auflistung von Tabellen und Grafiken schon bringen? Wer ausser vielleicht einem Profi, kauft eine Kamera nach Tabellendaten (ausschliesslich)? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 27, 2014 Posted April 27, 2014 Hi Digitom, Take a look here T-Prospekt. I'm sure you'll find what you were looking for!
gtolusso Posted April 27, 2014 Share #22 Posted April 27, 2014 Warum macht Leica das denn aber nicht auch bei der M? Keiner würde die M "Ernst" nehmen. ........... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 27, 2014 Share #23 Posted April 27, 2014 Ich denke, Bilder sind das aussagekräftigste. Was soll einem Amateur eine Auflistung von Tabellen und Grafiken schon bringen? Wer ausser vielleicht einem Profi, kauft eine Kamera nach Tabellendaten (ausschliesslich)? Naja, MTF-Kurven gehören zu einem Objektiv, wie die PS/KW Angaben zu einem Auto Einfach nur schlichte technische Daten, die man lesen können sollte, wenn man sich mit Fotografie beschäftigt Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted April 27, 2014 Share #24 Posted April 27, 2014 Naja, MTF-Kurven gehören zu einem Objektiv, wie die PS/KW Angaben zu einem Auto Einfach nur schlichte technische Daten, die man lesen können sollte, wenn man sich mit Fotografie beschäftigt Mensch Ferdl, Rolls Royce hatte früher auch keine PS Angaben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 27, 2014 Share #25 Posted April 27, 2014 Mensch Ferdl, Rolls Royce hatte früher auch keine PS Angaben. ... aber heute schon oder schweigt man sich immer noch aus über solche Nebensächlichkeiten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 27, 2014 Share #26 Posted April 27, 2014 Mensch Ferdl, Rolls Royce hatte früher auch keine PS Angaben. Stimmt, da stand nur "ausreichend" oder so Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 27, 2014 Share #27 Posted April 27, 2014 Advertisement (gone after registration) Es ist noch nicht so lange her, daß mir der Objektiv-Papst bei Leica mit viel Stolz die MFT-Kurven des 50 Apo Cron gezeigt hat und ich konnte ihm nur zustimmen ob der außergewöhnlichen Verläufe. Aber für die Qualität des Bildes spielt das ja überhaupt keine Rolle, und schon gar nicht, wenn im Bildprozessor alles gerade gerechnet wird Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 27, 2014 Share #28 Posted April 27, 2014 Aus Sicherheitsgründen oder aus welchem sonstigen Grund? Damit ich ein JPEG für die Fälle habe, in denen es schnell gehen muss, und ein Raw für die qualitativ hochwertige Bearbeitung. Manchmal reicht mir das JPEG auch, aber ich habe gerne eine Raw-Datei in Reserve. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 27, 2014 Share #29 Posted April 27, 2014 Einfach nur schlichte technische Daten, die man lesen können sollte, wenn man sich mit Fotografie beschäftigt Es gibt Leute, die beschäftigen sich nicht mit Fotografie – sie fotografieren. (Natürlich nicht in diesem Forum.) Es ist halt so, dass die meisten gar nicht wissen, was ein MTF-Diagramm ist, und es schon gar nicht interpretieren könnten. Sie können aber ein gutes von einem schlechten Bild unterscheiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 27, 2014 Share #30 Posted April 27, 2014 Damit ich ein JPEG für die Fälle habe, in denen es schnell gehen muss, und ein Raw für die qualitativ hochwertige Bearbeitung. Manchmal reicht mir das JPEG auch, aber ich habe gerne eine Raw-Datei in Reserve. Was interessiert es heutzutage einer Software wie LR oder Aperture ob ich ein JPEG oder ein RAW reinschiebe? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 27, 2014 Share #31 Posted April 27, 2014 Warum macht Leica das denn aber nicht auch bei der M? Gute Frage. Vielleicht sind sie einfach bei der Lösung geblieben, die mit der M8 eingeführt worden war. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 27, 2014 Share #32 Posted April 27, 2014 Was interessiert es heutzutage einer Software wie LR oder Aperture ob ich ein JPEG oder ein RAW reinschiebe? Keine Ahnung, was sich eine Software so denkt, aber es ist halt ein großer Unterschied. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 27, 2014 Share #33 Posted April 27, 2014 Keine Ahnung, was sich eine Software so denkt, aber es ist halt ein großer Unterschied. Ja, genau der, daß man nur eine Datei braucht Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted April 27, 2014 Share #34 Posted April 27, 2014 Ja, genau der, daß man nur eine Datei braucht Herrje, wenn ich die Wahl zwischen Raw und JPEG haben will, dann ist das halt so. Was ist so schwer daran zu verstehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 27, 2014 Share #35 Posted April 27, 2014 Herrje, wenn ich die Wahl zwischen Raw und JPEG haben will, dann ist das halt so. Was ist so schwer daran zu verstehen? Akzeptiert, aber über den Sinn darf man doch noch diskutieren, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 27, 2014 Share #36 Posted April 27, 2014 Akzeptiert, aber über den Sinn darf man doch noch diskutieren, oder? Da braucht man nicht unbedingt diskutieren. Ich fotografiere auch manchmal mit beiden, wenn ich z.B. unterwegs schnell ein Jpeg brauche und kein LR oder Aperture zur Hand habe. Der Vorteil den man hat, wenn man beide Formate hat, ich kann das, was ich nicht mehr brauche hinterher löschen... Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 27, 2014 Share #37 Posted April 27, 2014 Da braucht man nicht unbedingt diskutieren. Ich fotografiere auch manchmal mit beiden, wenn ich z.B. unterwegs schnell ein Jpeg brauche und kein LR oder Aperture zur Hand habe. .. Aber natürlich ist das zu diskutieren. Deine (Menü)Einstellung sollst du ja haben, das bieten andere Hersteller auch - aber optional. Ich aber will diesen Datenwust nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted April 27, 2014 Share #38 Posted April 27, 2014 Aber natürlich ist das zu diskutieren. Deine (Menü)Einstellung sollst du ja haben, das bieten andere Hersteller auch - aber optional. Ich aber will diesen Datenwust nicht. Ja gut die Menüeinstellung klar. Nur die Frage stellt sich, um wieviel mehr Speicher nimmt diese Art in Anspruch, wenn überhaupt. Denn das eingebettete JPEG im RAW nimmt ja auch Platz weg... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 27, 2014 Share #39 Posted April 27, 2014 Da braucht man nicht unbedingt diskutieren. Ich fotografiere auch manchmal mit beiden, wenn ich z.B. unterwegs schnell ein Jpeg brauche und kein LR oder Aperture zur Hand habe. Der Vorteil den man hat, wenn man beide Formate hat, ich kann das, was ich nicht mehr brauche hinterher löschen... Ja, das kann man. Ich bin halt mehr ein Freund der Integrität und Eindeutigkeit von Daten (nur nix doppeltes ) und wenn man beides hat, ist das mit Arbeit verbunden, die ich mir sparen möchte. In meinen Kameras mit dem großen C habe ich grundsätzlich 2 Speicherkarten drin und dabei setze ich in der Parallel-Speicherfunktion immer eine auf RAW und die andere auf JPEG. Warum eigentlich, kann ich gar nicht so richtig sagen. Eigentlich ist es Blödsinn, die Karte mit den JPEGs habe ich noch nie auf den Rechner geladen, warum auch. Aus Sicherheitsgründen -wenn eine der beiden Karten abschmiert, was mir seit vielen Jahren noch nie passiert ist- sehe ich noch irgendwie einen Sinn darin aber dann kann ich auch beide Karten mit RAWs füllen. In jedem Fall finde ich es lästig, wenn über die Kamera ein Zwang vorgegeben ist, daß RAW und JPEG auf einer Karte parallel abgespeichert werden muß aber -soweit ich mich erinnere- kam dieses procedere nicht von Leica, sondern von ihren Freunden aus Fernost, von Panasonic (bei der D-Lux/LX sonst was) Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted April 28, 2014 Share #40 Posted April 28, 2014 Ferdl - genau meine Meinung:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.