Jump to content

Achtung Diebstahl ... !!!!!!!


junior

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wirklich mein aufrichtiges Beileid angesichts einer solchen Geschichte: Aber ist die S2 wirklich eine Kamera, die man unbesehen über Ebay kauft? Das will mir nicht ganz in den Kopf. Ein Diebstahl hat auf den Betroffenen dann vielleicht doch eine noch devastierendere Wirkung, es sei denn, man lässt bewusst die Haustür offen und die Kameratasche auf dem Tisch im Flur.

Link to post
Share on other sites

x
Guest ausgeknipst

In einem Laden wie bei MC in München gibt man sich reichlichst Mühe, lebt und denkt für seine Kunden.

Man kann die Dinge anfassen, drehen, durchleuchten, dazu Fachmeinungen erfragen und vor allem

sowohl Gebraucht- als auch Neuware in Ruhe selbst ausprobieren.

 

Warum also ebay?

 

In wenigen Fällen nötig (gesuchte Besonderheiten), in den meisten Fällen nichts als Geiz und Billigwahn.

 

Daher bitte kein Heulen.

Link to post
Share on other sites

 

Daher bitte kein Heulen.

 

Das sehe ich überhaupt nicht so, dass man es dort einfach in Kauf nehmen muss, dass man betrogen wird.

 

Wenn der Betrüger schon bekannt und verurteilt ist: ist es dann nicht üblich, dass er über das Strafmass hinaus die ergaunerte Summe zurück erstatten muss? Bekanntlich darf der Täter auch nach der Strafe keinen Vorteil von seiner Tat haben.

Link to post
Share on other sites

 

Wenn der Betrüger schon bekannt und verurteilt ist: ist es dann nicht üblich, dass er über das Strafmass hinaus die ergaunerte Summe zurück erstatten muss? Bekanntlich darf der Täter auch nach der Strafe keinen Vorteil von seiner Tat haben.

 

 

..in der Sache unterscheiden sich (klein) Betrüger nicht viel von "großen Geschäftsleuten", die einige Pleiten hinter sich haben und immer noch ihr Haus in bester Lage, Autos......"besitzen". Für beides braucht es ein gewissens "Talent", das nicht jedem gegeben ist.....:D

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das sehe ich überhaupt nicht so, dass man es dort einfach in Kauf nehmen muss, dass man betrogen wird.

 

Wer im Internet ein Schnäppchen machen will, sollte das Risiko des Verlusts einplanen.

Und wer dann einmal beschissen wird, kann durchaus etwas mehr Sportsgeist an den Tag legen und sollte nicht öffentlich heulen.

 

Ich habe bei ebay ein „Chinesisches Risikogeschäft“ in den Sand gesetzt. Ich war über den Verlust nicht begeistert, hatte ihn aber von Beginn an als Möglichkeit eingeplant.

Link to post
Share on other sites

Heulen zu "verbieten" ist vielleicht ebenso wenig am Platze wie generell einen Totalverlust einzuplanen. Was mir aber weiter oben seltsam vorkommt, ist, dass man im Internet selbst für eine Schnäppchen-S2 mit Summarit 75 immer noch fast 10.000,- Euro hinblättern muss und dann ggf. nicht einmal Zeit und die 120,- Euro hat, sich eine Fahrkarte zu kaufen, um das Teil abzuholen. Und wenn der Verkäufer eine Abholung ablehnt, dann weiß man sofort, woran man ist und hat viel Geld gespart.

 

Das Maß aller Dinge ist hier wie dort das Augenmaß, dann ist auch das Risiko in der Bucht kalkulierbar, solange man seinen "Haben-Wollen-Reflex" im Zaume hält und auch bereit, nochmal zwei Monate zu warten, weil ein gegebenes Angebot dubios erscheint.

 

Insofern muss ich auch sagen: der Diebstahl geht mir mehr zu Herzen. An den Thread Owner: Was ist eigentlich daraus geworden?

Link to post
Share on other sites

Betrifft Betrug per eBay: Ich habe weder "geheult", noch erwarte ich Verständnis oder gar Mitleid. Ich wollte nur ein warnendes Beispiel geben!! Trotz meiner Bedenken hatte mich eBay gezwungen (!), den Kauf abzuwickeln. Keinerlei Unterstützung habe ich danach von eBay erfahren, auch übrigens Anwälte und auch das Gericht nicht. Diese Plattform ist ganz offensichtlich gar nicht daran interessiert, dass nur "saubere " Geschäfte abgewickelt werden!

Das sollte als WARNUNG an andere Forenten dienen, nicht als Mitleidsgebettel...

 

Das so ein Mehrfachtäter dann auch noch mit einer Mini- Strafe davon kommt, hat jedoch mein Gerechtigkeitsempfinden als Bürger schon beeinträchtigt.

Ich denke, auch der Dieb, der unserem bedauernswerten Leica- Freund die Ausrüstung entwendet hat, wird wohl auch ebensolche Milde erwarten dürfen, falls jemand denn an eine Strafverfolgung denkt.

 

Abschließend zum Thema eBay: Tatsächlich bin ich aus Schaden klüger geworden. Hätte ich nur vorher das intelligente Empfinden der anderen Forenten gehabt, die es schon immer besser wussten... Den anderen mag meine Erfahrung Lehrgeld ersparen;)

Link to post
Share on other sites

Wenn ich eine S2 in der Bucht ersteigern würde, dann nur mit persönlicher Abholung. Dann fahre ich halt hin, egal auch wen es 500km sind.

 

Es wurden in der letzten Zeit einige S2 angeboten, sogar von einen Verkäufer mit nur einer Bewertung. Die Kamera wurde verkauft, und er hat immer noch keine Bewertung vom S2 Käufer erhalten. Kann Zufall sein, aber es gibt mir zu denken.

 

John

Link to post
Share on other sites

Ebay ist kein Fachgeschäft. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.

 

;)

 

Das gilt aber nicht für die ebenfalls dort inserierenden Fachhändler.

Ist doch recht angenehm von Angeboten zu erfahren, ohne durch halb Europa zu deren Auslagenfenstern reisen zu müssen.

Das Durchstöbern von Kleinanzeigen in Fotozeitschriften war in der Vorinternetzeit gemessen an den Ergebnissen wesentlich aufwändiger.

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst
Das gilt aber nicht für die ebenfalls dort inserierenden Fachhändler.

Denen bleibt ja auch nichts anderes übrig diesen Mist mitzumachen. Auch der große Wiener Händler ist da drin.

Es ist glaube ich klar, dass sich meine Aussage auf etwas anderes richtet. Aber egal, das hier ist ein Fotoforum,

kein Weltverbesserungsseminar.

 

;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...