Jump to content

Achtung Diebstahl ... !!!!!!!


junior

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

hallo zusammen,

 

für den fall, dass davon etwas bei ebay auftauchen sollte, oder ihr eine kleinanzeige zu gesicht bekommt ...

 

heute morgen zwischen 10:00 und 13:00 wurden aus meiner berliner wohnung geklaut...

 

Leica M 240 schwarz SN: 04802839

Leica Summilux 50mm schwarz SN: 04214858

Zeiss Biogon 35mm schwarz SN: 15860595

Leica EVF

Leica S2, Body SN: 3905543

Leica Multifunktionshandgriff S

Leica H Adapter

Hasselblad HC 80mm

Hasselblad HC 35mm SN: 7ASP 10472

Canon 1DIII

Canon 50mm 1.2

 

stinksauer

 

reinhard

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Reinhard,

 

auch wenn Du Dir nichts davon kaufen kannst, mein Mitgefühl hast Du. Echt bedauerlich und ich hoffe Du hast den Krempel gut versichert?

 

Bei Ebay halte ich die nächsten Wochen einmal die Augen auf.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

So eine Ausrüstung wird doch wohl " in aller Regel" nichtgeklaut, um damit zu fotografieren und immer der Gefahr der Entdeckung ausgesetzt sein. Es sei denn, der Klaubock ist aus fremden Ländern hier unterwegs gewesen, um sich auszurüsten.

Allermeistens, so liest man doch, wird das geklaute Zeugs an Hehler mit eigenen Vertriebswegen verscherbelt ( heiße Ware) und außer Landes gebracht und nur selten offiziell und nachprüfbar über ebay verkauft.

Link to post
Share on other sites

Der / die müssten Dich kennen, beobachtet haben.

 

Sehr bedauerlich.

Das hat sich ganz schön gelohnt für die Diebe. Zum Glück deckt sowas die Hausrat ggf. ab.

 

Ferner muss ich "becker" zustimmen. Sofern du nicht im Erdgeschoss wohnst und es den Dieben einfach war in die Wohnung zu kommen, wurdest du bestimmt beobachtet. Nichts ungewöhnliches bemerkt oder aufgefallen, z.B. Personen die dir unbekannt sind, die du aber mehrfach in der Nähe der Wohnung (lungernd) gesehen hast?

 

Sorry

Link to post
Share on other sites

Das hat sich ganz schön gelohnt für die Diebe. Zum Glück deckt sowas die Hausrat ggf. ab.

 

Ich befuerchte eher nicht. Der hohe Wert der Ausruestung muesste schon explizit versichert gewesen sein. Und dann muss die Ausruestung noch weggesperrt werden.

Link to post
Share on other sites

Ich befuerchte eher nicht. Der hohe Wert der Ausruestung muesste schon explizit versichert gewesen sein. Und dann muss die Ausruestung noch weggesperrt werden.

 

Das kommt auf die Vereinbarung mit der Versicherung an, eine Kamera ist kein Wertgegenstand und auch keine Geldanlage. Meine Kameras sind eindeutig als Hausrat ausgewiesen worden und müssen daher nicht weggesperrt werden.

Link to post
Share on other sites

In der Hausrat-Versicherung ist natürlich eine Kamera oder auch sind zwei mitversichert, sicher aber keine wertvolle Kamerasammlung, die nicht üblicherweise zum Hausrat zählt. sofern sie nicht, wie oben schon geschrieben explizit beschrieben und im Vertrag entspr. eingeschlossen .

Link to post
Share on other sites

Ich möchte diesen Thread nicht kapern, aber ein Hinweis auf einen weiteren Diebstahl und damit eventuell einhergehende unlautere Angebote im Internet, sei erlaubt.

Stolen Leica equipment from Red Dot Camera in the UK | Leica News & Rumors

Falls hier jemandem solche Stücke mit den entsprechenden Seriennummern angeboten werden...

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Tut mir echt leid. Ich hoffe, die Versicherung zahlt. Ich habe mir vor ein paar Jahren eine extra Kameraversicherung zugelegt. Kostet zwar etwa 1,2% des Wiederbeschaffungs- / Neuwertes, lässt mich aber besser schlafen, insbesondere auf Reisen mit dem Zeugs. Zahlt auch, wenn mir die S von Stativ fällt, wobei ich sie noch nicht in Anspruch genommen habe.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Wäre ein grosser Glücksfall, würden Sie die Ausrüstung über "gestohlen Liste" bei Leica irgendwann zurück erhalten.Aus eigener, weit zurückliegender Erfahrung, kann ich nur traurig berichten, dass weder eine Anzeige bei der Kripo (interessierte die wenig, Zitat: "so..so..gestohlen..w a s glauben sie wie viele Anzeigen wir wöchentlich reinbekommen...die Aufklärungsquote ist nahe Null...also wenn sie unbedingt 'ne Anzeige machen ..müssen.") noch die Übermittlung der Daten an die Fa. Leitz zwecks Archivierung, jemals irgendeine Spur von meiner M2 samt Koffer, Stativ und etlichen Objektiven, erbrachte.

Nebenbei bemerkt, die Ausrüstung war nicht versichert und die Hausratversicherung hätte das in dem Umfang auch nicht abgedeckt.Viele Jahre später, rein zufällig, hat sich eine damalige Freundin (Bankangestellte..) des vermutlichen Diebs in einer ziemlich ängesäuselten Partyrunde gegenüber Dritten ironisch, hämisch geäußert: "..sie wüsste wo meine Leica gelandet wäre.." (Beim Onkel ihres Geliebten und der ist Architekt und macht schöne Bilder damit) Hat mir das irgendetwas genutzt ? NEIN - niemand wollte darüber hinaus diese Aussagen bezeugen - alle aus diesem Bekanntenkreis bekamen black-outs..von anderer Seite wurden mir dann die Bruchstücke der Zusammenhänge indirekt erläutert: "..das war diese Jugendbande - ein Deutscher und zwei Italiener - er fuhr das Motorrad und als Sozius der Autoknacker hinten drauf....der Dritte fuhr zur Absicherung mit dem Auto immer um den Block".

Das Aufheulen des Motorrades hatten wir im Haus gehört, dem aber keine Bedeutung beigemessen - die anderen entwendeten Gegenstände: Lederjacke, Cross-Stiefel etc. wurden dann am nächsten Tag am Strassenrand gefunden.Die Bande wohnte damals in der Nähe meiner Wohnung, hatte von irgendjemand den tip bekommen: der ist Berufsfotograf und besitzt teure Kameras und hat sich danach auf die Lauer gelegt und alles genauestens ausbaldowert... und haben dann, innerhalb eines sehr kurzen Zeitfensters zugeschlagen.Der Architekt hat seinem Neffen bestimmt begeistert auf die Schulter geklopft.Mein Name und Adresse war an verschiedenen Stellen (Kameratasche/Stativ) mit Ölfarbe kratzfest aufgemalt...Der "Herr" weiß genau wem die Leica rechtmässig gehört...

 

Entschuldigung, sollte nicht so umfangreich werden.Wichtig ist, dass Sie ihren Frust irgendwie bekämpfen und alles daran setzen, die Leicas den Dieben abzujagen ... und ich glaube auch, dass die Einbrecher entweder einen Hinweis bekommen haben oder Sie mitsamt der Ausrüstung beobachtet wurden.Mir geht ihr Unglück nahe...an so'ner Leica hängen Emotionen..

Viel Erfolg bei der Wiederbeschaffung

Christoph

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Die "Alternative" zum Diebstahl: Der Betrug!

Ich hatte über eBay eine Leica S2 ersteigert. Der Verkäufer hatte hohe 100%- Berwertungen erhalten und daher habe ich auch gutgläubig die Überweisung erstellen wollen. Aber: Der Email- Verkehr hinsichtlich der Abwicklung war ungewöhnlich. Also habe ich mich an eBay gewandt mit der Bitte, den Verkäufer doch überprüfen zu lassen. Aussage von eBay: ich MUSS überweisen, da sonst ein Vertragsbruch vorliegt. Also: Überwiesen.

Nur- die S2 wurde nicht geliefert!

Um es kurz zu machen: ein Fremder hatte den eBay- Account "gehackt" und so sich das Geld überweisen lassen. Die S2 gab es gar nicht. Das Geld ist weg.

Der Täter ist sogar bekannt: Ein mehrfach mit ähnlichen eBay- Delikten Vorbestrafter, aber auch gefährliche Körperverletzung war auf seinem "Konto". Insgesamt über 30 derartige Taten wurden nachgewiesen. Strafe insgesamt: 40 Tagessätze a 10 Euro !!!!!! Eine höhere Strafe sei nicht angemessen gewesen, so das Gericht.

Noch Fragen?:mad:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...