Guest licht Posted April 26, 2007 Share #21  Posted April 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Alles ist relativ:  Ohne Batteriegriff ist die D200 klein im Verhältnis zur D2X.  Die D70s ist zwar prinzipiell o.k. hat aber den kleinen Tunnelsucher mit dem man nicht vernünftig arbeiten kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 26, 2007 Posted April 26, 2007 Hi Guest licht, Take a look here Leica M 8 und die Alternativen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Bernd Banken Posted April 26, 2007 Share #22  Posted April 26, 2007 LF,  meine 10 Tage Malta habe ich mit der D200 und einem kleinen Zoom bestens bewältigt.  Letztes Jahr hat mich auch die Größe etwas gestört, ist kein Thema mehr, da sie bestens in der Hand liegt. Der Sucher ist ebenfalls sehr gut im Vergleich zu der Vorgängergeneration wie es die D70 nunmal ist. Objektive ohne D habe ich auch, z.B. 20mm 2,8. Das D ist nur wichtig, wenn man alle Blitzoptionen ausnutzen will, da braucht es die Entfernungsinfo.  Mit solch einer Kamera kann man alt werden bei schlechterem Augenlicht,nachlassendem Erinnerungsvermögen hinsichtlich tief gestaffelter Menüpunkte, etc.  Als Soulknipser habe ich ja noch meine M7 mit s/w Film, da ist der Schritt genau anders herum wie bei dir mit dem Schritt analog/digital.  Hier ein Kunstlichtfoto aus der Kneipe in Lüttich. Nikkor 85mm Blende 2 ISO 1000 1/100 sec. Schau dir das hend an -schwarz der Rumpf und blau die Ärmel. Bild ist nur runtergeschraubt, nichts an Kurven verändert. Nichts mit Magenta, denke ich. Man möge mir das Bild verzeihen, es ist für einen Freund von Leica.  Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/22540-leica-m-8-und-die-alternativen/?do=findComment&comment=239209'>More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted April 26, 2007 Share #23  Posted April 26, 2007 Alles ist relativ:Ohne Batteriegriff ist die D200 klein im Verhältnis zur D2X. Die D70s ist zwar prinzipiell o.k. hat aber den kleinen Tunnelsucher mit dem man nicht vernünftig arbeiten kann. ich benötige keinen "Batteriegriff" - ein Ersatzakku in der Tasche reicht mir. Leicaflex SL2mot Maße waren vor fast 40 Jahren das Maß der Dinge, doch heute gehts kleiner genausogut. Nur der schöne "echt Leder" - Handgriff fehlt. Und die Messing-Nieten. Tunnelsucher - ich bin inzwischen Brillenträger, und im Vergleich zur M liegt es bei der D 50 so zwischen 50 - 90mm Rahmen der M 5. Es is in der Tat so, daß der Sucher etwas gößer sein könnte, und das Display der D 50 zeigt erst beim "Kurven" die Ränder an. Doch die Scharfstellung ist einwandfrei und Punktgenau - beim normalen fotografieren und beim "Testen" bestimmter Objektive, zB 1,4/50. Nichts mußte eingeschickt werden. D 70 ist nicht so mein Ideal - ich möchte schon den "kleinen" Sprung auf 10 MB. Und hat die D70 nicht auch das Magenta-Prob? Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted April 26, 2007 Share #24 Â Posted April 26, 2007 Und hat die D70 nicht auch das Magenta-Prob? Â Ja, hat sie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted April 26, 2007 Share #25  Posted April 26, 2007 Mit solch einer Kamera kann man alt werden bei schlechterem Augenlicht,nachlassendem Erinnerungsvermögen hinsichtlich tief gestaffelter Menüpunkte, etc.Hier ein Kunstlichtfoto aus der Kneipe in Lüttich. Nikkor 85mm Blende 2 ISO 1000 1/100 sec. Schau dir das hend an -schwarz der Rumpf und blau die Ärmel. Bild ist nur runtergeschraubt, nichts an Kurven verändert. Nichts mit Magenta, denke ich. Man möge mir das Bild verzeihen, es ist für einen Freund von Leica. Als erstes habe ich mir Dein Bild angesehen - nicht schlecht. Auch an der Schärfe nix zu meckern. Ist es mit dem AF-Nikkor 1,8/85? Das habe ich auch - es steht bei mir in der Reihe Elmarit M+R 2,8/90 (R mit 2 Achromaten) - Nik 1,8/85, Nik 2,8/100 Macro. Wobei ich das R 2/90 verkauft habe. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted April 26, 2007 Share #26  Posted April 26, 2007 Stimmt, es ist die 1,8 Variante, schön klein und nicht so schwer.. Damit du mal siehst, wie ein weiterer Senior mit seiner D50 fotografiert, hier der Link zu @agedsenator, einem älteren Herrn aus Italien, der früher mit seiner Rollei traumhafte Aufnahmen aus den Sechzigern gemacht hat und über die Modelle Nikon 8400 (ab 24mm WW) und seit etwa einem halben Jahr mit der D50 sehr schöne Landschafts/Stadtaufnahmen macht. Er hat eine riesige Fangemeinde, ich gehöre auch dazu. Der Knabe wohnt aber auch auf einem tollen Fleckchen Erde...und hat immer noch den "Blick"!  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Bernd Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Bernd ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/22540-leica-m-8-und-die-alternativen/?do=findComment&comment=239231'>More sharing options...
Guest licht Posted April 26, 2007 Share #27  Posted April 26, 2007 Advertisement (gone after registration) Weil ich gerade die Bilder von heute Nachmittag editiere - das AF-D 85/1,4 ist auch nicht schlecht.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   D2X - raw-Konvertierung in Lightroom Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   D2X - raw-Konvertierung in Lightroom ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/22540-leica-m-8-und-die-alternativen/?do=findComment&comment=239236'>More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted April 26, 2007 Share #28  Posted April 26, 2007 Kinners,  wir sollten es hier nicht übetreiben, schließlich genießen wir ja eine vorzügliche Gastfreundschaft. Fehlte nur noch, daß uns einer ein Bild mit dem 75mm Summi um die Augen haut, da habe ich heute vormittag etwas im int. Teil gesehen, Respekt!!!!  In der Summe aller Eigenschaften bin ich aber mit meinem Gespann D200 und M7 richtig glücklich, habe quasi Gutes aus beiden Welten.  Wie das aber mit einer kommenden M9+ aussieht, schau' mer mal.  Bernd  PS: eindrucksvoll das Bild, aber die genannte D2X und die Edelgläser sind mir zu schwer/groß/teuer als Soulknipser.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted April 26, 2007 Share #29  Posted April 26, 2007 War ja für einen Freund der Leica!  Meine Ms verstehen sich mit den Ns auch prima und auf die M9 freue ich mich schon jetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lars München Posted April 26, 2007 Share #30  Posted April 26, 2007 Wenn man einen etwas "stabileren" Fotoapparat sucht, könnte man auch über die D2x nachdenken. Die bekommt man inzwischen für 2500 bei Ebay gebraucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted April 26, 2007 Share #31  Posted April 26, 2007 War ja für einen Freund der Leica! Meine Ms verstehen sich mit den Ns auch prima und auf die M9 freue ich mich schon jetzt. Und es geht doch nur darum, die schönen Sommersprossen zu zeigen:D So schnell bringt Digi ein "schönes" Ergebnis auf dem Bildschirm. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted April 26, 2007 Share #32  Posted April 26, 2007 Den Ausdruck Soulknipser werde ich in meinen Wortschatz aufnehmen :-)  Eine ideale Ausrede für das Rumdaddeln mit meinen altersschwachen Kameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted April 26, 2007 Share #33  Posted April 26, 2007 Den Ausdruck Soulknipser werde ich in meinen Wortschatz aufnehmen :-) Eine ideale Ausrede für das Rumdaddeln mit meinen altersschwachen Kameras.  Uwe,  den Begriff habe aus meiner aktiven Windsurferzeit gerettet. Er hört sich sympathischer an als "semiprofessionell":D Link to post Share on other sites More sharing options...
Ludwig der 13te Posted April 26, 2007 Share #34  Posted April 26, 2007 Das Apo-Telyt-R 3.4/180 an der 5D macht sich auch ganz gut  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  oder ein Ausschnitt entsprechend 360 mm Brennweite   lg Ludwig Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  oder ein Ausschnitt entsprechend 360 mm Brennweite   lg Ludwig ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/22540-leica-m-8-und-die-alternativen/?do=findComment&comment=239389'>More sharing options...
etibeti Posted April 26, 2007 Share #35  Posted April 26, 2007 Alles ist relativ: Ohne Batteriegriff ist die D200 klein im Verhältnis zur D2X.  Die D70s ist zwar prinzipiell o.k. hat aber den kleinen Tunnelsucher mit dem man nicht vernünftig arbeiten kann.   Dem kann ich nur voll zustimmen. Ich stand irgendwann vor der Entscheidung zwischen einer D200 und einer D2X. Ein sehr geschätztes früheres Foren-Mitglied hatte mich gut beraten, mir die Vor - und Nachteile beider Modelle erläutert und letztlich die D200 empfohlen. Es wurde schliesslich dennoch eine D2Xs, aber nur weil ich günstig eine kriegen konnte. Mir persönlich gefällt die schiere Größe der Kamera sehr gut, sie liegt sagenhaft gut in der Hand, quasi wie festgewachsen. Nimmt man die Features, die Bildqualität und die Wertigkeit des Gehäuses, steht die D200 kaum oder gar nicht der großen Schwester nach. Die D200 ist, was das Preis-Leistungsverhältnis angeht, unschlagbar. Klare Kaufempfehlung. Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted April 26, 2007 Share #36  Posted April 26, 2007 LF, Hier ein Kunstlichtfoto aus der Kneipe in Lüttich. Bernd  Kunstlicht in einer Kneipe sieht mein Auge anders. Wo bleibt denn da die Gemütlichkeit? Gruß Jup. Link to post Share on other sites More sharing options...
m4-2 Posted April 26, 2007 Share #37  Posted April 26, 2007 Das Apo-Telyt-R 3.4/180 an der 5D macht sich auch ganz gut lg Ludwig  Was man alles fotografieren kann, aber kost` ja nix. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 27, 2007 Share #38  Posted April 27, 2007 Das Apo-Telyt-R 3.4/180 an der 5D macht sich auch ganz gut  So ganz natürlich wirken die Hautfarben auf mich nicht. Man ist halt durch die M8 für zu gut kommendes Rot sensibilisiert.  str. Link to post Share on other sites More sharing options...
grhe6715 Posted April 27, 2007 Share #39  Posted April 27, 2007 Hallöchen,  mein Rat zur Wahl D80 vs. D200: bei beiden Kameras unbedingt durch den Sucher gucken und prüfen, ob einem derjenige der D80 liegt. Wenn man (auch) manuell fokussieren will, ist man mit der D80 m.E. nicht gut bedient.  MfG Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted April 27, 2007 Share #40  Posted April 27, 2007 Hallöchen, mein Rat zur Wahl D80 vs. D200: bei beiden Kameras unbedingt durch den Sucher gucken und prüfen, ob einem derjenige der D80 liegt. Wenn man (auch) manuell fokussieren will, ist man mit der D80 m.E. nicht gut bedient.  MfG Hermann  Die D80 hat den Sucher der D200!! Sie ist gross genug mit Griff um sie gut anzufassen (ich betreibe solche Kameras wegen der zwei Akkus und dem besseren handling grundsätzlich mit Griff!)  Wer will bei einer solchen Kamera schon manuell fokussieren? Wenn ja, dann geht auch das sehr gut.  Gruss WHO (pic-tec by who)  PS.: Hier sind D80 Fotos dabei... Gemischtwarenladen  PSS.: Mit einer M8 würde ich als Spiegelreflexfan, nie einen Vergleich anstellen wollen. Schon gar nicht kann hier das Wort "Alternative" gebraucht werden! M ist eine Systementscheidung, eine Philosophie... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.