sibelius Posted April 16, 2014 Share #1 Posted April 16, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo! Eine Bitte um Rat an die Erfahrenen....... Ich habe meine M6 und die Duka reaktiviert und hätte gerne ein 28er dazu. Bis max. 1000 Euro, sowas. Es gibt: Voigtländer Ultron 28 2,0 ; u.U. recht günstig zu kriegen, wohl abbildungsmäßig schlechter als andere (?), Probleme mit der Qualitätskonstanz und Focusshift(?) Zeiss ZM 28 2,8; wenn man Glück hat für 800 Euro ohne Blende. Scheint´s recht gut. Alte pre asph Elmarit. Wohl Probleme mit Linsenseparation. Neues 2,8 28 asph. Beste Wahl; nicht unter 1500 Euro. Keine Sucherabschattung. Zu teuer, leider. Euer Rat, wohlgemerkt für Analogeinsatz? Danke im Voraus! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 16, 2014 Posted April 16, 2014 Hi sibelius, Take a look here Welches 28er für analog an M6?. I'm sure you'll find what you were looking for!
FrancoC Posted April 16, 2014 Share #2 Posted April 16, 2014 Wenn du das 2,8/28 Asph. als beste Wahl empfindest, kaufe es! Ja, es ist mehr als du ausgeben möchtest, aber es ist eine super Linse. Spare lieber noch etwas und kaufe gleich das was du dir wünschst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ksmart Posted April 16, 2014 Share #3 Posted April 16, 2014 Hallo! Es ist extrem schwer zu finden, aber das frühere Voigtländer-Cosina 3.5/28 in Schraubfassung (okay, kommt der M-Adapter dazu) ist ein enorm gutes Objektiv, ganz kompakt, tolle Abbildungsleistung. Mit dem Zeiss machst Du aber auch nichts verkehrt, ist halt ein ziemlicher Klotz. Oft im Handel: Minolta Rokkor 28; an sich sehr gutes Objektiv, aber mittlerweile sind sie wohl alle kaputt, es bilden sich da viele kleine Blasen in irgendeiner Linsen-Verkittung, das Bild-Ergebnis ist mau. Besser nicht nehmen. Alles Gute! L. Link to post Share on other sites More sharing options...
teak Posted April 16, 2014 Share #4 Posted April 16, 2014 Ich war schon fest entschlossen, das Zeiss zu kaufen, da kam mir das Elmarit asph. für 1200 € in die Quere. Es ist sowohl an digital wie an analog einfach nur fantastisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
ckone77 Posted April 16, 2014 Share #5 Posted April 16, 2014 Hallo sibelius, ich habe ein elmarit 28 asph mir gebraucht gekauft, 1200€ und bin super mit dem kleinen Objektiv zufrieden! Ich würd Dir raten (zumal Du das 28asph elmarit erwähnt hast), einige Monate sparend noch was draufzulegen und dann Dir das zu gönnen, was Du willst - ansonsten legst Du durch verkaufen - kaufen im Endeffekt Geld drauf LG - Christoph. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 16, 2014 Share #6 Posted April 16, 2014 Vergleich das 28er Elmarit Asph einfach mit dem exorbitanten 28er Summicron Asph, da ist es kleiner und geradezu supergünstig:D Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted April 16, 2014 Share #7 Posted April 16, 2014 Advertisement (gone after registration) Das Elmarit 28 asph gebraucht mit etwas Glück günstig kaufen, das wäre es. Bin super zufrieden mit dieser kompakten Linse. Link to post Share on other sites More sharing options...
sibelius Posted April 16, 2014 Author Share #8 Posted April 16, 2014 Vielen Dank für Euere Antworten bisher. 1200 Euro würde ich zur Not schon ausgeben, leider ist da nix zu finden, zumindest nicht vom Händler, und ohne alle Sicherheit von privat habe ich da ein bißchen Probleme. Es sei denn, jemand hätte einen Tip für mich........ Danke Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted April 16, 2014 Share #9 Posted April 16, 2014 Ich würde auch auf das 28/2,8 ASPH sparen. Wirklich eine klasse Linse. Hier ein Beispiel-Bild, das ich mal ins Forum gestellt hatte: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/219565-die-perfektion-der-m-56.html#post2406476 f-) Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted April 16, 2014 Share #10 Posted April 16, 2014 leider ist da nix zu finden, ein wenig Geduld muss man schon haben, dann läuft bestimmt ein Elmarit über den Weg Link to post Share on other sites More sharing options...
Swistak Posted April 16, 2014 Share #11 Posted April 16, 2014 Meinem Eindruck nach wird das aktuelle Elmarit recht regelmäßig in der Bucht angeboten, was mit Sicherheit nichts mit der (sehr guten) Bildqualität zu tun hat, sondern mit dem Umstand, dass wohl eine Reihe von Leuten mit der Brennweite irgendwie nicht zurecht kommt. Wie dem auch sei, gebraucht taucht es so für 1300-1400 auf, wenn es neu ist mit allen Papieren etc. und Paypalzahlung möglich ist, kann ja eigentlich auch von privat nicht allzu viel passieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 17, 2014 Share #12 Posted April 17, 2014 Ich habe mal die abgelaufenen Auktionen gecheckt, da sind in der letzten Zeit 2 Stücke für knappe 1100€ gekauft worden. Die Range ging von eben diesen unter 1100€ bis knappe 1500€, also mit ein wenig Glück und Geduld geht da was. Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted April 17, 2014 Share #13 Posted April 17, 2014 Bevor man sich die Mühe macht, hier eine Antwort zu verfassen, sollte man vielleicht wissen, daß sibelius dieselbe Frage zeitgleich auch im DSLR-Forum gestellt und dort bereits erschöpfende Auskunft erhalten hat ... und wer weiß, wo sonst noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
JakeStone Posted April 17, 2014 Share #14 Posted April 17, 2014 Bevor man sich die Mühe macht, hier eine Antwort zu verfassen, sollte man vielleicht wissen, daß sibelius dieselbe Frage zeitgleich auch im DSLR-Forum gestellt und dort bereits erschöpfende Auskunft erhalten hat ... und wer weiß, wo sonst noch. Lass doch einfach gut sein. Kaum einer sieht das so dramatisch wie du. Dein Beschwerde-Post darüber im DSLR-Forum wurde von der Moderation gelöscht, wenn ich das richtig sehe. Gruß Jacob Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted April 17, 2014 Share #15 Posted April 17, 2014 Bevor man sich die Mühe macht, hier eine Antwort zu verfassen, sollte man vielleicht wissen, daß sibelius dieselbe Frage zeitgleich auch im DSLR-Forum gestellt und dort bereits erschöpfende Auskunft erhalten hat ... und wer weiß, wo sonst noch. Na so was aber auch, tz tz ... Aber zurück zum Topic: Eher würde ich noch etwas warten und sparen und dann was Gescheites kaufen. Früher oder später holst Du es Dir sowieso ... Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 17, 2014 Share #16 Posted April 17, 2014 Was spielt es für eine Rolle, ob in verschiedenen Foren die selbe Frage gestellt wird? Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
sibelius Posted April 17, 2014 Author Share #17 Posted April 17, 2014 Guten Abend allerseits! Ich wollte eigentlich nur noch allen, die auf meine Frage geantwortet haben, ganz herzlich für die Infos danken. Weiterhin möchte ich - wie auch im DSLR Forum, dort aber gelöscht - auch hier betonen, daß ich mir nichts niederträchtiges dabei dachte, in zwei Foren zeitgleich dieselbe Frage zu stellen. Ich hatte eigentlich noch vor, vor Ostern zu einer Kaufentscheidung zu kommen, somit eilte es etwas, und ich wollte auch die unterschiedliche " Ausrichtung" der Foren nutzen - hier natürlich mit Schwerpunkt auf Leica, wie sich auch gezeigt hat; dort kamen auch Alternativen wie Zeiss und Voigtländer zur Sprache. Nochmals Dank und Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted April 17, 2014 Share #18 Posted April 17, 2014 Weiterhin möchte ich - wie auch im DSLR Forum, dort aber gelöscht - auch hier betonen, daß ich mir nichts niederträchtiges dabei dachte, in zwei Foren zeitgleich dieselbe Frage zu stellen. Glaube mir, Du hast Dir überhaupt gar nichts vorzuwerfen, das sehen hier nahezu alle ganz genauso. Viel Erfolg bei der Anschaffung und lasse dann mal Bilder sehen, die Du damit gemacht hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted April 18, 2014 Share #19 Posted April 18, 2014 Hallo Peter, meine Empfehlung: auf Leica Kamera ein Leica Objektiv! Alles andere hinterläßt nach gewisser Zeit oftmals ein kleines Stück Unzufriedenheit. Der "Schmerz" wenn Du die Scheine über den Händlertresen schiebst ist groß aber kurz. Die Freude daran währt meistens sehr, sehr lange. Und die letzten 28 Elmarite vor der aktuellen ASPH Version sind sehr gut. Auf der Webseite eines sehr bekannten Händlers habe ich solche gesehen genau in der von Dir gewünschten Preislage. Link to post Share on other sites More sharing options...
dirk_a Posted May 28, 2014 Share #20 Posted May 28, 2014 ... denke ein gutes Angebot. Nicht ganz aktuell, aber vllt. noch zu haben. Leica Elmarit-M 1:2.8/28 mm ASPH / Neuzustand und ungebraucht!! in München - Ramersdorf Perlach | Digitalkamera & Zubehör gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.