Guest alex00 Posted April 15, 2014 Share #1 Posted April 15, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo, dies soll kein Werbung für meinen Webblog sein, aber vielleicht interessiert den einen oder anderen meine Meinung zur Leica M nach 6 Monaten. Also bitte keine bösen Kommentare, dass ich nur nach Kommentaren bettle - über den einen oder anderen Kommentar im Webblog freue ich mich aber trotzdem Sechs Monate mit der Leica M – Eine Liebeserklärung | lichtknoten weblog LiK Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 15, 2014 Posted April 15, 2014 Hi Guest alex00, Take a look here Bericht nach 6 Monaten mit der Leica M. I'm sure you'll find what you were looking for!
gtolusso Posted April 15, 2014 Share #2 Posted April 15, 2014 Sehr treffend geschriebener Bericht. Gefällt mir außerordentlich gut. Diese zwei Topobjektive reichen auch völlig aus. Früher hatte ich etliche Jahre nur ein 35er und war der glücklichste M-Fotograph. Heute habe ich den Schrank voller Objektive -- die Bilder werden aber nicht besser. -- weniger ist manchmal mehr -- Weiter so mit deiner Liebeserklärung an die M LG Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted April 15, 2014 Share #3 Posted April 15, 2014 Toller Bericht. Vielleicht noch ein 90er? Dann ist alles beisammen. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Digidali Posted May 9, 2014 Share #4 Posted May 9, 2014 ha ha - dein Problem mit dem Fingerabdruck auf dem Sucherfenster hab ich auch und mich immer wieder gefragt, wie ich das schaffe. Ansonsten sind meine Erfahrungen dieselben. Probleme hatte ich von Anfang an nicht mit dem M-System und komme auch hervorragend mit Objektiven (WW) für die der Sucher zu klein ist, ausgezeichnet zurecht. Auch ich bin, seit ich das M-System benütze, in der Fotografie vollkommen angekommen. Das geniale dabei ist aber, das sich das beim Fotografieren mit DSLR nun auch so zeigt. Es ist also nicht so, das bewusste Fotografie nur mit dem Leica M-System funktioniert. Verwendet man dann an der DSLR noch ein manuelles Objektiv i.V.m. der manuellen Belichtungssteuerung, müsste man nun den Unterschied in anderen Bereichen suchen. Gruß tOm Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted May 10, 2014 Share #5 Posted May 10, 2014 Sehr treffend geschriebener Bericht. Gefällt mir außerordentlich gut. Diese zwei Topobjektive reichen auch völlig aus. Früher hatte ich etliche Jahre nur ein 35er und war der glücklichste M-Fotograph. Heute habe ich den Schrank voller Objektive -- die Bilder werden aber nicht besser. -- weniger ist manchmal mehr -- Weiter so mit deiner Liebeserklärung an die M LG Uli Wie recht Du hast, mir geht es ähnlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
molto1 Posted May 10, 2014 Share #6 Posted May 10, 2014 Es hat Spass gemacht deinen Bericht zu lesen ! Deckt sich 100% mit meiner Erfahrung Gruß molto1 Link to post Share on other sites More sharing options...
anobject Posted May 16, 2014 Share #7 Posted May 16, 2014 Advertisement (gone after registration) Toller Bericht und sehr weiter zu empfehlen. Ich wechselte von der 5D zur M9 und später zur M und hab identische Erfahrungen gemacht. Das ist wirklich ein Virus ;-) Allerdings kann ich die Bemerkung mit der Sportfotografie nicht nachvollziehen. Anfang Mai habe ich Thaiboxen in Bangkok und die letzten beiden Jahre Marathons, Radrennen und Inline-Skater fotografiert. Das ging wunderbar. Ich muss aber zugeben, dass mir jedesmal danach die Augen tränten. Das manuelle Fokussieren ist schon eine Konzentrationsübung der besonderen Art. Für mich sind übrigens das 35er und das 75er Summicron die Rundrumglücklich-Kombination für Street Photography. Gruss, Harald Kind regards, Harald http://www.90mm.io Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest alex00 Posted May 16, 2014 Share #8 Posted May 16, 2014 Toller Bericht und sehr weiter zu empfehlen. Ich wechselte von der 5D zur M9 und später zur M und hab identische Erfahrungen gemacht. Das ist wirklich ein Virus ;-) Allerdings kann ich die Bemerkung mit der Sportfotografie nicht nachvollziehen. Anfang Mai habe ich Thaiboxen in Bangkok und die letzten beiden Jahre Marathons, Radrennen und Inline-Skater fotografiert. Das ging wunderbar. Ich muss aber zugeben, dass mir jedesmal danach die Augen tränten. Das manuelle Fokussieren ist schon eine Konzentrationsübung der besonderen Art. Für mich sind übrigens das 35er und das 75er Summicron die Rundrumglücklich-Kombination für Street Photography. Gruss, Harald Kind regards, Harald www.90mm.io Hallo, erst mal danke für deinen tollen Kommentar. Ja Sport und schnelle bewegte Momente gehen - haben ja schon viele Fotografen über Jahrzehnte gezeigt. Ich bin aber noch neu bei Leica und das Fokussieren muss erst geübt werden. Da waren sogar die "langsamen" Marathonläufer eine Herausforderung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Swistak Posted May 16, 2014 Share #9 Posted May 16, 2014 Da waren sogar die "langsamen" Marathonläufer eine Herausforderung. Da hilft es meistens, sich bei Kilometer 41 zwei bis drei Stunden nach Einlauf der Spitzengruppe hinzustellen. Da sind eigentlich nur Architektur- oder Tabletopfotografie noch ruhiger:). Aber Dein Bericht hat mir auch sehr gut gefallen, herzlichen Dank. Und die Schnittmenge mit meinen Erfahrungen ist auch nicht unbeträchtlich. Gruß, Ingo Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted May 16, 2014 Share #10 Posted May 16, 2014 Ich sag dazu nur M9 Parkour von Robert U auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted May 16, 2014 Share #11 Posted May 16, 2014 Wobei ich feststellen muss, dass mir das Bild schon mal viel besser gefallen hat Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 16, 2014 Share #12 Posted May 16, 2014 Sei nicht so streng mit Dir ...ich glaube Du hast etwas aggressiv geschärft - und in Farbe mit einer passenden Nachbearbeitung könnte es durchaus noch gewinnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted May 16, 2014 Share #13 Posted May 16, 2014 Ich bin nicht ganz sicher, ob ich wirklich so stark an der Schaerfe gedreht hab, oder ob Flickr da auch noch ein wenig nachgeschaerft hat. Wahrscheinlich trifft beides zu. Ich werde (vielleicht) am Wochenende mal beim Original nachschauen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest alex00 Posted May 16, 2014 Share #14 Posted May 16, 2014 Schönes Bild....aber man soll die Unberechenbarkeit eines Marathonläufers nicht unterschätzen. Aber egal...hier geht es um den Bericht im Blog. Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted June 5, 2014 Share #15 Posted June 5, 2014 Ich habe Deinen Bericht mit Gewinn gelesen. Er deckt sich weitgehend mit meinen Erfahrungen zum Leica-Messsuchersystem und speziell auch zur Leica M. Die wichtigste Brennweite ist für mich auch 35mm. Als Ergänzung dann 75 und demnächst auch 21mm. Grüße Klaush Link to post Share on other sites More sharing options...
rim_light Posted June 5, 2014 Share #16 Posted June 5, 2014 Moin, zum Thema Sport trage ich gerne noch meine Versuche beim Rollerderby und beim Blindenfussball bei Herzliche Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted June 5, 2014 Share #17 Posted June 5, 2014 Danke für die Rollerderbybilder. Toll. Ich hatte mal das Vergnügen die Damen nach einem Turnier (heißt das so?) in unserer Stammkneipe in Frankfurt (mit den Hamburgerinnen) zu erleben. Was für eine Stimmung. Was für Mädels. Unglaublich. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 6, 2014 Share #18 Posted June 6, 2014 Zitat: Eine M kauft man nicht, für eine M entscheidet man sich – für ein ganzes Leben. Schöner Werbespruch. In der Realität sieht es wohl aber eher anders aus(zumindest muss man als LUF-Leser diesen Eindruck gewinnen), da entscheidet man sich eher immer wieder für eine M. Im Grunde ist die Nachhaltigkeit als Verkaufsargument heutzutage eigentlich obsolet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 6, 2014 Share #19 Posted June 6, 2014 Ich sag dazu nur M9 Was sind das denn für eigenartige schwarze Ränder rund um den Körper? Sieht irgendwie nach Collage aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted June 10, 2014 Share #20 Posted June 10, 2014 Was sind das denn für eigenartige schwarze Ränder rund um den Körper?Sieht irgendwie nach Collage aus. Keine Collage, aber ich duerfte es ordentlich ueberschaerft haben und oder die Klarheit zu stark raufgedreht. Wie ich geschrieben habe ist mir beim wieder Einstellen (Thema Sportfotografie mit der M) aufgefallen, dass ich das Bild eigentlich nicht mehr so mag, wie auch schon. Gruss Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.