Jump to content

M 240, Sensor kaputt ??Magenta Streifen


Rash86

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

HILFEEE !!! Ich habe folgendes rießen Problem:

 

Ich war heute schön spazieren, denke mir nichts böses und auf einmal sehe ich folgendes. Ich schaue durch den EVF und bemerke im rechten Drittel einen Magenta ähnlichen Streifen der durch das Bild läuft von oben nach unten.

 

Zuerst dachte ich es sei vielleicht ein Defekt am EVF, diesen abgemacht und auf LiveView umgeschaltet und siehe da, das gleiche Situation.

 

Der Magenta Streifen wird zum oberen und unteren Bildrand heller, wenn ich auf 8 oder mehr abblende, wird er gelblich/grün im Randbereich und in der mitte rötlich.

 

Das verwirrende ist, dass die Streifen auf den gemachten Fotos nicht zu sehen sind.

 

Die Kamera war vor 3 Wochen in Wetzlar, da Messsucher & LiveView nicht deckungsgleich waren, dabei wurde der Sensor gereinigt und 4 Optiken auf die M justiert.

 

Ich kriege bald die Krise, vielleicht hätte ich die Finger von der M lassen sollen.

 

Kennt jemand das Phänomen ? Am Display alleine kann es nicht liegen, da ja EVF und LiveView an der Kamera betroffen sind oder ?

 

Und da die Streifen auf den Bildern nicht zu sehen sind, scheint der Sensor ja nicht im Eimer oder ?

Hab wenig Lust wieder 4 Wochen ohne Kamera rumzulaufen -.- Tipps ?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 88
  • Created
  • Last Reply

Wenn die Bilder ok sind, kann es def. nicht am Sensor liegen.

Da der EVF und das Display die Daten am gleichen Ausgang abgreifen, schint aber eher dort irtgend etwas im Argen zu liegen.

Wohl zwigend ein Fall für den CS in Wetzlar.

Link to post
Share on other sites

HILFEEE !!! Ich habe folgendes rießen Problem:

 

Ich war heute schön spazieren, denke mir nichts böses und auf einmal sehe ich folgendes. Ich schaue durch den EVF und bemerke im rechten Drittel einen Magenta ähnlichen Streifen der durch das Bild läuft von oben nach unten.

 

Zuerst dachte ich es sei vielleicht ein Defekt am EVF, diesen abgemacht und auf LiveView umgeschaltet und siehe da, das gleiche Situation.

 

Der Magenta Streifen wird zum oberen und unteren Bildrand heller, wenn ich auf 8 oder mehr abblende, wird er gelblich/grün im Randbereich und in der mitte rötlich.

 

Das verwirrende ist, dass die Streifen auf den gemachten Fotos nicht zu sehen sind.

 

Die Kamera war vor 3 Wochen in Wetzlar, da Messsucher & LiveView nicht deckungsgleich waren, dabei wurde der Sensor gereinigt und 4 Optiken auf die M justiert.

 

Ich kriege bald die Krise, vielleicht hätte ich die Finger von der M lassen sollen.

 

Kennt jemand das Phänomen ? Am Display alleine kann es nicht liegen, da ja EVF und LiveView an der Kamera betroffen sind oder ?

 

Und da die Streifen auf den Bildern nicht zu sehen sind, scheint der Sensor ja nicht im Eimer oder ?

Hab wenig Lust wieder 4 Wochen ohne Kamera rumzulaufen -.- Tipps ?

 

Wenn es bei mehr oder weniger direktem Gegenlicht passiert, ist es normal - bei jeder Digiknips mit "Lifeview" ;)

Link to post
Share on other sites

Es muss am Kanal liegen, welcher den LV bedient, da ich Bilder anschauen kann im Play Modus, aber sobal ich auf LV switche, kommt sowohl im EVF als auch LV der üble Streifen. Sprich es kann nicht an einem kaputten Display liegen.

 

Ist jemandem schon mal sowas ähnliches zu Ohren gekommen ?

Link to post
Share on other sites

Je eher Du "sie" nach Solms/Wetzlar schickst, desto eher hast Du sie zurück. Der Fehler ist ja wohl mit Beispielen Anderer nicht zu beheben. Und eine sichere Auskunft... wenn sie möglich ist... bekommst Du vielleicht sogar telefonisch bei Leica.

 

Wenn du die Reparaturzeit nicht abwarten willst/kannst, fotografier doch einfach weiter; es geht ja wie Du sagst.

Link to post
Share on other sites

Quark das ist absolut nicht normal. Ich sehe den Streifen sogar wenn der Objektivdeck drauf ist. Ich weiß ja nicht was du so benutzt, aber sowas ist definitiv nicht normal.

 

Gut, dann ist es definitiv nicht normal.

Ansonsten wäre es eine Art "Banding" gewesen.

Link to post
Share on other sites

Da du ja scheinbar in Hessen wohnst währe es ja auch bestimmt möglich die M in Wetzlar beim CC vorbei zu bringen. Eventuell kannst du "sie" am gleichen Tag wieder repariert mit mache Hause nehmen. Einfach mal beim CC anrufen. CC ist ja schon im neuen Gebäude in Wetzlar ansässig! Fertigung zieht gerade um.

 

gr

 

John

Link to post
Share on other sites

Japp, dass will ich auch morgen gleich mal ansprechen, die werden die sicherlich erstmal versuchen wollen zu reparieren ect. aber auch der Messucher vs. LiveView stimmt nach dem justieren immer noch nicht und nur mit dem EVF die ganze Zeit arbeiten, dafür brauch ich dann auch keine M 240.

 

Da kaufe ich mir lieber eine M9 + A7 -.- mal sehen wie das Drama ausgeht. Mich nervt es nur, da ich alleine für Justage an Objektiven ect. im letzten Monat 1130€ dort gelassen habe.

Link to post
Share on other sites

Japp, dass will ich auch morgen gleich mal ansprechen, die werden die sicherlich erstmal versuchen wollen zu reparieren ect. aber auch der Messucher vs. LiveView stimmt nach dem justieren immer noch nicht und nur mit dem EVF die ganze Zeit arbeiten, dafür brauch ich dann auch keine M 240.

 

Da kaufe ich mir lieber eine M9 + A7 -.- mal sehen wie das Drama ausgeht. Mich nervt es nur, da ich alleine für Justage an Objektiven ect. im letzten Monat 1130€ dort gelassen habe.

Ich kann dich sehr gut verstehen, ich wäre mehr wie genervt. Zumal 1100.-€ für das Einstellen von 4 Objektiven ... naja, das lasse ich jetzt besser weg...

 

Aber was nützt es sich aufzuregen. Ich würde sie umgehend zurückschicken und abwarten -

verkauft ist sie schnell.

LG

Uli

Link to post
Share on other sites

Naja, es waren 4 Objektive, davon einmal 6-bit codieren, die anderen wurden alle justiert, das 50er auch noch zerlegt und gereinigt.

 

Ausserdem wurde beim 90er der schwergängige Fokus bearbeitet, allerdings so wirklich einen Unterschied merke ich nicht. Also dürfen sie beides nochmal machen.

Sprich sich um den Defekt kümmern, die Objektive nochmal in Angriff nehmen und auch das 90er nochma bearbeiten.

 

Im Gegensatz dazu wollen sie für das überholen der M6 nur schlappe 155€ ;) aber mein Titanbaby hat wenigstens kein Displayproblem -.-

 

Kennt sich jemand von euch aus, ob das Hauptsignal vom Sensor und das für den LV an der gleichen Stelle abgezweigt werden oder der LV einen extra Ausgang hat, da er ja nicht die volle Auflösung braucht ?

 

Ich hätte bei der M9 bleiben sollen und ein zusätzliches Spielzeug -.- jetzt steh ich wahrscheinlich wieder 3-4 Wochen ohne Kamera da.

Link to post
Share on other sites

Wie kommst Du denn auf diesen Blödsinn? :)

Bei Gegenlicht wären senkrechte violette Streifen im Live-View-Bild durchaus normal – wenn es sich um eine Kamera mit Interline-Transfer-CCD handelte, also den Sensortyp, der die Kompaktkameraklasse dominierte, bevor auch dort immer mehr CMOS-Sensoren verbaut wurden. Die M hat aber einen CMOS-Sensor, kein CCD, und daher ist es keineswegs normal.

Link to post
Share on other sites

Ich bin nich in Hessen z.Z. war nur auf Heimatbesuch als ich die M Ende Februar in Wetzlar abgegeben habe, daher kann ich sie nicht selber abgeben.

 

Es bleibt mir nix als die morgen anzurufen.

 

Und gibt es etwas Neues zu dem Problem zu berichten?

 

Grüße

Joachim

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich KOTZE -.- Ich war gestern das erste mal wieder mit meiner Treaumkombi, M240 +SE 21/3.4 unterwegs und ich schaue mir die Fotos heute morgen an 2 Macs an und denke ich spinne. In der 100% Ansicht, ist nun genau der Streifen der vorher nur auf dem Display war, nun auf den Bildern zu sehen.. Genau der vertikale Streifen den sie ausgemappt haben wollen -.-

 

Ich bin echt am verzweifeln und hab kein Bock mehr auf die M240.

 

Was steht als nächstes an ? Kann mir da einer technisch helfen ? Wird der Sensor getauscht oder ist Leica so kulant und tauscht die Kamera ???

 

Ich stell euch gerne RAW's zur Verfügung damit ihr es euch anschauen könnt. Im ersten Augenblick ist es mir nicht aufgefallen aber beim bearbeiten der Fotos.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...