Jump to content

Der Thumbie für die M (240) ist da !!


stratherb

Recommended Posts

Take it easy, Heinz,

 

hier geht´s nur um Produktempfehlungen unter Freunden. Das hat mit Werbung kaum was zu tun.

 

Wenn´s so wäre, wäre das ganze LUF unverzüglich zu verbieten. Da geht es doch mit der Schlaichwerbung

schon beim Namen los. Entspannung, jedem hier ist klar: das ist hier ein LEICA-Film, kein ARD-Film.

 

 

Gruß

GEORG

Link to post
Share on other sites

Also hier schleicht keine Werbung, ich mache es eigentlich ganz offensichtlich!!! Warum , weil ich absolut überzeugt bin von diesem Teil, das von einem Mann hergestellt wird, der von diesen kleinen Helferlein sicher nicht leben muss, sondern sein Auskommen mit dem Bau von hochwertigsten Miniatur Rennwagen des letzten jahrhunderts verdient. Und als leica affiner Bastler vor ein paar Jahren sich Gedanke um das Handling gemacht hat... Und ich habe den User hier im Forum einen zusätzlichen Vorteil durch die Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme verschafft... Ja, dafür bekenne ich mich schuldig ;-)

Aber das würde ich jedem Leica M Fan auch genauso vorbehaltslos auf der Strasse oder bei einem Treffen erzählen...Und auch wenn Heinz der Reiher meint, es gäbe Probleme mit der klebeverbindung, dann kann ich Ihn auch beruhigen. Entweder man kann kein englisch und hat die Vorgehensweise der Befestigung nicht verstanden, oder man hat was gehört was ein Dritter einem Fünften irgendwann mal so geschrieben hat. Sorry, ich hatte den Vorgänger jahrelang an meiner M9 und niemals hatte ich irgendeinen Zweifel an der Befestigung, und die , die mich kennen, wissen sehr genau, das meine Kameras NICHT in der Vitrine verstauben ;-) Wenn das jetzt Werbung war, dann genauso viel, als wenn ich das Wate, das Nocti oder eine M perse empfehlen würde....

War nur nett gemeint, meine Thumbies hab ich übrigens bezahlt....

Link to post
Share on other sites

 

Es gab doch schon mal einen Vorfall mit Klebeverbindungen?!?

 

 

 

Heinz

 

Bei meiner M9 hing der Thumbie 4 Jahre dran, ohne Vorfälle. Mittlerweile ist sie außer Haus und der neue Besitzer ist schwer begeistert von dem Thumbie.

 

Durch die intensive Nutzung waren die Kanten nur noch Messing, das hat aber sehr gut gepasst zur schwarz lackierten M9, die ebenso an allen Kanten golden geblendet hat :)

Link to post
Share on other sites

Weißt Du, ob es den auch in Silber gibt?

 

Gruß

Georg

 

Nein, leider weiß ich nicht, ob es den / das Thumbie auch in silber gibt. Am besten kontaktest du Steve direkt hier im Forum unter 259swb oder per mail

 

DOCH, habe gerade diesen Link gefunden mit Bildern in silber !!!

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-type-240/326220-thumbie-m-discount-luf-members.html

Link to post
Share on other sites

Guest Marc G.

Hab einen von den alten Thumbies an meiner M-E. Hält hervorragend, ist deutlich besser als ein Thumbs-Up, da der Blitzschuh frei bleibt und das Klebeband hält bombenfest, da kannst ziehen so viel du willst.

 

Alles in Allem ein hervorragendes Produkt. Preiswert, schnelle Lieferung, massives Messing und altern tut das Teil auch sehr schön, wie Ferdi oben geschrieben hat.

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Ich mag den Thumbie ebenfalls sehr. Grip ist X-fach besser, liegt sicher in der Hand. Zudem ist es meines Wissens nach die einzige Lösung, um an der M240 den EVF gleichzeitig mit Thumb-Up zu nutzen. Alle anderen greifen im Hotshoe und belegen damit die Kontakte für den EVF.

 

Daumen hoch für den Thumbie!

Link to post
Share on other sites

Das Ding st doch Schnickschnack !!! Wozu braucht man dass ?

wozu man das baucht ist oben beschrieben, lesen hilft.

und wenn du das nicht brauchst, auch gut, aber dann ist dein kommentar entbehrlich.

oder vielleicht probierst du es bei jemand der es hat zuerst einmal aus und meldest dich dann zu wort.

ich finde das ding jedenfalls gelungen und daher zweckmässig.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte den Thumbie einige Zeit in Benutzung weil ich meinen Blitzschuh brauchte. Super Grip und Handling, wie bei einem normalen TU. Einzig die hässliche Klebeverbindung störte mich massiv, das sah mir zu gebastelt aus. Meine Meinung... Beste Grüße Thomas

Link to post
Share on other sites

Ich hab das Ding auch an meiner 262 und finde, dass es auch nicht so weit raussteht und ich daher auch gut an das Daumenrad rankomme.

 

Wichtig beim Anbringen ist, dass die Leica und der Thumbie einigermaßen auf Temperatur sind. Dann hält der sehr gut

Link to post
Share on other sites

Ich hatte den Thumbie einige Zeit in Benutzung weil ich meinen Blitzschuh brauchte. Super Grip und Handling, wie bei einem normalen TU. Einzig die hässliche Klebeverbindung störte mich massiv, das sah mir zu gebastelt aus. Meine Meinung... Beste Grüße Thomas

 

Meinst Du die graue Schnittkante? Die hab ich mit schwarzem Marker bemalt und die Überstände des Klebstreifens etwas zurückgeschnitten. Passt wunderbar.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...