Jump to content

Industrieruine und Natur


thowi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Leica R9, Super-Angolon R 1:4/ 21mm, Agfa Precisa 100

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für die Kommentare zum Bild und die Klicks auf Dankeknöpfchen. :)

 

 

Bernd,

 

die Aufnahme ist im Oktober 2012, im Rahmen eines von Olaf organisierten Forumstreffen, in der Henrichshütte Hattingen entstanden. Eine enorme Anlage, die Motive in Hülle und Fülle bietet und die sich fotografisch zu ergründen lohnt.

 

Nähere Informationen gibt es hier: Henrichshütte Hattingen.

 

Besondere Höhepunkte fand ich die frei zugängliche Besteigung des Hochofens (für weniger Schwindelfreie Menschen auch per Aufzug möglich), der Weg durch die Bunker und für Kinder der "Weg der Ratte", wo Kinder an praktischen Beispielen lernen können, wie Stahl entsteht.

 

 

Holger,

 

Der Landschaftspark ist auch klasse, aber in der Henrichshütte hattest Du damals Deine Ausstellung. ;)

 

 

Ferdl,

 

ja, das war da wo wir zwei losgezogen sind um Bilder zu machen. Inzwischen war ich jedoch mehrmals dort. U.a. mit meinem Neffen, der den schon oben erwähnten "Weg der Ratte" erkundet hat, während ich knipsen war. :)

 

Einen besonderen Dank möchte ich noch an ksmart ausrichten, der mit das 21'er Super-Angulon für mehrere Wochen zum genauen ausprobieren geliehen hatte.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

die Aufnahme ist im Oktober 2012, im Rahmen eines von Olaf organisierten Forumstreffen, in der Henrichshütte Hattingen entstanden. Eine enorme Anlage, die Motive in Hülle und Fülle bietet und die sich fotografisch zu ergründen lohnt.

 

ha, ich hatte es vermutet :);)

Link to post
Share on other sites

Hallo Olaf,

 

war wohl für Dich auch nicht schwer zu erraten?! ;):)

 

Nun, immerhin hast Du es mit Deinen Forumstreffen im Ruhrgebiet geschafft mir diese, für mich äußerst spannende, Motivwelt, näher zu bringen. Danke dafür.

 

 

Hallo Schmierlinse,

 

vielen Dank und schön das die Aufnahme gefällt. Mach Dich übrigens nicht zu klein. Um an Deine Serie "Industriekultur" ranzukommen, muß man sich schon etwas recken. Zudem bist Du mit Deinen Bildern nicht ganz unschuldig das ich mich urplötzlich für alte Industrieanlagen und Zechensiedlungen interessierte. :)

 

 

Hallo Ingrid,

 

Dir auch ein herzliches dankeschön! Das ist schon, wenn man (s)einen Zugang dazu findet, eine interessante Örtlichkeit.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

wenn es interessiert: Hier einmal ein Panorama-Rundumsicht (Flash-Version) vom Möllergraben. Praktisch fast von dort aus aufgenommen, wo Ferdl und ich damals standen und wo das Bild aufgenommen wurde. Weitere Panoramen findet man auf der oben verlinkten Internetseite der Henrichshütte.

 

LWL-Industriemuseum Henrichshütte Möllergraben

 

(Quelle: Landschaftsverband Westfalen-Lippe)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Olaf,

 

war wohl für Dich auch nicht schwer zu erraten?! ;):)

 

Nun, immerhin hast Du es mit Deinen Forumstreffen im Ruhrgebiet geschafft mir diese, für mich äußerst spannende, Motivwelt, näher zu bringen. Danke dafür.

 

 

freut mich sehr Thomas,

LG OLAF

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...