eprom Posted March 12, 2014 Share #1 Posted March 12, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, nach dem Kauf einer M9 spiele ich nun mit dem Gedanken meine M8 zu verkaufen und eine "Kleine" mit eingebautem Blitz und AF zu kaufen - für die Jackentasche eben. Eigentlich ist die X2 das Objekt meiner Begierde. Ich denke jedoch darüber nach ob ein kleines Zoom nicht doch sinnvoll wäre - X Vario fällt leider raus, da Objektiv (Abmessungen) zu groß. Die Kamera sollte nicht größer als die X2 sein. Keine Bridge - zu klobig, möglichst flach, für die Jackentasche eben. Es bleibt leider nur der Blick auf die Konkurrenz bzw. Mitbewerber. Vielleicht frevelhaft im L-Forum diese Frage zu stellen, aber zu welcher Kamera ratet Ihr mir? Möglichst großer Sensor, eingebauter Blitz und kleines Zoom im Bereich (28 - 70), Auflösung so um die 12MP reichen. Bitte keine D-Lux und Konsorten anpreisen, deren Sensoren sind mir zu klein - ich möchte Bildqualität auf dem Niveau der X1 und 2. Freue mich auf Eure Tipps, beste Grüße, Peter__ Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 12, 2014 Posted March 12, 2014 Hi eprom, Take a look here X2 und Vergleichbare mit keinem Zoom. I'm sure you'll find what you were looking for!
Michilux Posted March 12, 2014 Share #2 Posted March 12, 2014 Hallo Peter, spontan fällt mir da die Panasonic Lumix GM1 ein. Sie hat einen Micro-Four-Thirds-Sensor und wird mit einem 12-32mm Kitobjektiv verkauft. Vielleicht hilft Dir das ja weiter, Gruß Michilux Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 13, 2014 Share #3 Posted March 13, 2014 Hallo Peter, spontan fällt mir da die Panasonic Lumix GM1 ein. Sie hat einen Micro-Four-Thirds-Sensor und wird mit einem 12-32mm Kitobjektiv verkauft. Vielleicht hilft Dir das ja weiter, Gruß Michilux oder noch bis mai warten und zur Canon GX1 /II 24 - 120mm, ansonsten fast alles wie bei D-Lux und konsorten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michilux Posted March 13, 2014 Share #4 Posted March 13, 2014 oder noch bis mai warten und zur Canon GX1 /II 24 - 120mm, ansonsten fast alles wie bei D-Lux und konsorten. Die G1X II wird sicher eine tolle Kamera, aber die Größe ist für eine "Kompakte" doch beachtlich: Compact Camera Meter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 13, 2014 Share #5 Posted March 13, 2014 Die G1X II wird sicher eine tolle Kamera, aber die Größe ist für eine "Kompakte" doch beachtlich: Compact Camera Meter größe: canon GX1 II = 116mm x 64mm x 66mm gewicht ca 550g // leica X 2 = 136mm x 69mm x 50 gewicht ca 350g (gewichtsunterschied 5-fach zoomobjektiv vs. festbrennweite) der canon sensor ist minimal größer als der leica sensor und analog zur D-Lux 6 als multiaspektformat ausgeführt. makrobereich im WW-bereich canon nahgrenze 5 cm vs. 1 cm bei der D-Lux 6. fazit: kleiner geht's in dieser leistungsfähigen sensorgröße verbunden mit einem lichtstarken 5-fach-zoom wohl kaum. bei vergleichbarer qualität zur bisherigen GX1 wird das kompaktfeld mit festverbautem objektiv um ein weiteres hochwertiges modell bereichert. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 13, 2014 Share #6 Posted March 13, 2014 ... - ich möchte Bildqualität auf dem Niveau der X1 und 2. wenn du doch mit einer Festbrennweite auskommen kannst, überlege mal den Kauf einer gebrauchten Fuji X 100. Die kostet nicht die Welt, und du kannst sie bei Nichtgefallen [fast] verlustfrei weiterveräußern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 13, 2014 Share #7 Posted March 13, 2014 Advertisement (gone after registration) Die G1X II wird sicher eine tolle Kamera, aber die Größe ist für eine "Kompakte" doch beachtlich: Compact Camera Meter achtung bei obigen vergleichen. die abbildungen scheinen mir nicht in allen fällen maßstäblich vergleichbar, zumindest wenn man die mm angaben heranzieht. Höhe der canon GX1 II = 74mm, der leica X2 = 69mm. (der 5mm unterschied auf den abbildungen sieht da schon nach weit mehr aus) Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted March 13, 2014 Share #8 Posted March 13, 2014 Da wird bis zur höchsten Stelle des Gehäuses gemessen. Der Blitzschuh der X2 ragt deutlicher heraus als zb. der der Canon. Wenn man ne Linie zieht sieht man das es sehr wohl nur 5mm sein könnten. Dein Eindruck täuscht m.E. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted March 14, 2014 Share #9 Posted March 14, 2014 Selten war eine Beratung einfacher als diese. Eine solche Kamera gibt es nicht! Nicht mal annähernd. Eigentlich ist die X2 das Objekt meiner Begierde. Ich denke jedoch darüber nach ob ein kleines Zoom nicht doch sinnvoll wäre - X Vario fällt leider raus, da Objektiv (Abmessungen) zu groß. Die Kamera sollte nicht größer als die X2 sein. Keine Bridge - zu klobig, möglichst flach, für die Jackentasche eben. Es bleibt leider nur der Blick auf die Konkurrenz bzw. Mitbewerber. Vielleicht frevelhaft im L-Forum diese Frage zu stellen, aber zu welcher Kamera ratet Ihr mir? Möglichst großer Sensor, eingebauter Blitz und kleines Zoom im Bereich (28 - 70), Auflösung so um die 12MP reichen. Bitte keine D-Lux und Konsorten anpreisen, deren Sensoren sind mir zu klein - ich möchte Bildqualität auf dem Niveau der X1 und 2. Freue mich auf Eure Tipps, beste Grüße, Peter__ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 14, 2014 Share #10 Posted March 14, 2014 ..... Eine solche Kamera gibt es nicht! Nicht mal annähernd. noch nicht. was peter sucht ist in der tat so nicht realisierbar. aufgrund unterschiedlichster interessen und wunschvorstellungen sind empfehlungen immer schwierig. leica's D-Lux 6 + XVario, hat er für sich bereits ausgeschlossen, somit ist weitersuchen angesagt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted March 14, 2014 Share #11 Posted March 14, 2014 Es kommt halt darauf an, wenn es denn jetzt sein muß, worauf man ein Stück weit verzichten kann. Ists die Kompaktheit, dann X Vario oder die neue Canon. Ists die Bildqualität, käme auch eine RX100 in Frage die noch am dichtesten drann ists. Darfs eine Systemkamera sein, dann gibts schon Optionen wie die Pana GM1. Die passt jedenfalls in eine Jackentasche, hat ein gutes Objektiv, aber nicht sehr lichtstark (aber immer noch lichtstärker als die XVario) Darfs eine Festbrennweite sein, wurde ja zb schon die X100 genannt. Jedoch würde ich da in jedem Fall eher zur Sony RX1 greifen. Kompakter und einfach granatenstarke Bildquali. Sowieso würde ich zur letzteren greifen. Link to post Share on other sites More sharing options...
eprom Posted March 16, 2014 Author Share #12 Posted March 16, 2014 Erstmal besten Dank für die vielen Tipps! Ich bin die Empfehlungen mal durchgegangen und tendiere zur Panasonic Lumix GM1 - die macht einen vielversprechenden Eindruck, zumal die Option mit den Wechseloptiken schon etwas hat - wenngleich ich jetzt nicht wirklich in noch ein Kamerasystem investieren möchte. Ich hatte heute die Gelegenheit mit der X1 meines Vaters etwas rumzuspielen. Allein von der Haptik her ist das schon ein tolles Teil. Wenn ich jetzt aber eine kleine Immerdabei Kamera suche dann tendiere ich doch eher zu einem kleinen Zoom von 24 - ?. Das Problem auch bei der Pana ist immer das Objektiv welches mir etwas zu weit aus dem Gehäuse kommt. Ich muss mir die Kamera mal anschauen. Sie muss eben in eine Jackentasche passen. Die SONY RX1 scheidet schon alleine vom Preis her aus. Diese neue Canon macht einen interessanten Eindruck. Ich hatte mal die G9(?), von der Größe her war die absolut ok nur war die Bildqualität nicht so Knaller - Sensorgröße eben. Sowie man ein Raw mal etwas manipulierte wurde es schnell sehr enttäuschend. Hat noch jemand Tipps - freue mich auf jede Empfehlung. Beste Grüße, Peter__ Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 16, 2014 Share #13 Posted March 16, 2014 Die SONY RX1 scheidet schon alleine vom Preis her aus. Beste Grüße, Peter__ Für einen Tausender mehr (im Vergleich zur X2) bekommst Du eine Kamera mit einem Objektiv vom Feinsten (Zeiss Sonnar 2,0/35) und das mit Vollformat (24x36). Das Teil ist wirklich obergeil Link to post Share on other sites More sharing options...
eprom Posted March 16, 2014 Author Share #14 Posted March 16, 2014 … diesen Tausender mehr möchte ich aber nicht ausgeben bzw. eher ins Sparschwein für die "M" legen. Wenn nicht Leica draufsteht möchte ich nicht über €1.000.- ausgeben. Gruss, peter__ Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 16, 2014 Share #15 Posted March 16, 2014 .... Wenn nicht Leica draufsteht möchte ich nicht über €1.000.- ausgeben. Gruss, peter__ Das ist unser aller Denkfehler Ich bin ja auch ein Leica Freak ...... aber so eine perfekte Bildquali bei einer Kamera im Kompakt-Format habe ich bislang von keinem anderen Hersteller gesehen Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted March 16, 2014 Share #16 Posted March 16, 2014 Das ist unser aller Denkfehler Ich bin ja auch ein Leica Freak ...... aber so eine perfekte Bildquali bei einer Kamera im Kompakt-Format habe ich bislang von keinem anderen Hersteller gesehen …und wenn Peter jpg reicht, dann kannst du bei der rx1® bei der 10mp einstellung von faktor 1 - 1,5 verlustfrei zoomen (die kamera macht dir dann einen crop), zudem gibt noch die smart zoom einstellung - crop 1,4 bzw 2. allerdings funktioniert bei dieser einstellung keine punktfokussierung (man kann aber natürlich manuell fokussieren, bzw. der af funktioniert über das gesamte Bild). ich habe seit kurzem auch eine rx1r - für diese große ist die bildqualität wirklich sehr sehr gut - und besser als bei der x2:) viele grüße! Link to post Share on other sites More sharing options...
eprom Posted March 16, 2014 Author Share #17 Posted March 16, 2014 Die Datenmenge der SONY brauche ich nicht, für diese Zwecke habe ich die M9 und irgendwann die M. 24 oder 36 mio Pixel für eine Immerdabei Kamera ist zu viel, das brauche ich nicht. Außerdem soll die SONY auch noch so ihre Macken haben und recht lahm sein. Die Abmessungen dürfen gerne in Richtung Canon G9 gehen, bei der ist das Objektiv in eingefahrenem Zustand nicht zu weit draußen. Eine Tiefe von ca. 6cm wäre ok. Vollformat benötige ich bei Gott nicht bei dieser Kamera, so um APS-C wäre gut. Die NIKON AW1 ist durch die Wasserdichtigkeit auch recht interessant nur eben schaut das Objektiv etwas weit raus und der Sensor ist auch recht klein. Es bleibt spannend! Gruss, peter__ Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 16, 2014 Share #18 Posted March 16, 2014 Vollformat benötige ich bei Gott nicht bei dieser Kamera, so um APS-C wäre gut. Es bleibt spannend! Gruss, peter__ ..... damit hast Du 1001 Möglichkeiten, die man eigentlich alle über einen Kamm scheren kann. Such Dir was passendes aus Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted March 16, 2014 Share #19 Posted March 16, 2014 …dann schau doch wirklich mal bei mft…klein, große objektivauswahl und die wenigsten brauchen mehr bildqualität... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 16, 2014 Share #20 Posted March 16, 2014 ... Beim Größenvergleich sollte die vorhandene M8 mit kleineren Objektiven ebenfalls herangezogen werden, wie etwa 2,8-28, 1,4-35 vorasph., 2.0-35 oder auch die versenkbaren 50er, soweit der Cropfaktor nicht stört. Vorteil: Kein finanzieller Verlust durch Tausch, volle Kompatibilität mit Akkus, Ladegerät und allen vorhandenen M-Objektiven und größere ähnliche Handhabe. Nachteil: Immer noch keinen eingebauten Aufhellblitz kein Autofokus und die bisher gewohnte Beschränkung auf max. 10MB pro Bild. Aber als Back-Up höchstens durch eine weitere digitale M zu übertreffen. Sicher, selbst mit einem versenkbaren Elmar wird die M8 noch zu groß und zu schwer für die Jackentasche sein, aber immerhin schrumpft sie, oder die M9, auf Taschenbuchformat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.