Jump to content

Mein erster Leica-Traum


elmars

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Heute Nacht war es soweit: Ich habe zum ersten Mal von Leica geträumt.

 

Ich war bei einem eleganten Herrenausstatter in Kamp-Lintfort und der Inhaber war begeistert davon, dass ich eine M9 dabei hatte. Er schenkte mir einen Prototyp der Gegenlichtblende zum Summilux 35er, das am Gewinde wasserdicht abgedichtet ist. Dann verriet er mir, dass der Nachfolger der M240 noch dieses Jahr erscheine. Als er anfing, von Einzelheiten der Neuerungen zu berichten, wachte ich auf.

 

Tut mir Leid!

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

x
Heute Nacht war es soweit: Ich habe zum ersten Mal von Leica geträumt.

 

Ich war bei einem eleganten Herrenausstatter in Kamp-Lintfort und der Inhaber war begeistert davon, dass ich eine M9 dabei hatte. Er schenkte mir einen Prototyp der Gegenlichtblende zum Summilux 35er, das am Gewinde wasserdicht abgedichtet ist. Dann verriet er mir, dass der Nachfolger der M240 noch dieses Jahr erscheine. Als er anfing, von Einzelheiten der Neuerungen zu berichten, wachte ich auf.

 

Tut mir Leid!

 

Elmar

 

könntest du da bitte heute Nacht weiter träumen und morgen hier wieder berichten...?? ;)

Link to post
Share on other sites

 

... Ich war bei einem eleganten Herrenausstatter in Kamp-Lintfort ...

 

Elmar

 

Die neue M (47475) gibt es nur im Leica-Store in Neukirchen-Vluyn* , dafür aber zum Preis eines Maßanzuges. :p

 

* für die Nicht-Niederrheiner: ausgesprochen wie Neukirchen-Flühn.

Link to post
Share on other sites

Die neue M (47475) gibt es nur im Leica-Store in Neukirchen-Vluyn* , dafür aber zum Preis eines Maßanzuges. :p

 

* für die Nicht-Niederrheiner: ausgesprochen wie Neukirchen-Flühn.

 

Ist das wie Kamp-Lintfort? Ich kenne beide Städte nicht. Wie ich darauf komme, von so einer Stadt zu träumen - keine Ahnung!

Link to post
Share on other sites

könntest du da bitte heute Nacht weiter träumen und morgen hier wieder berichten...?? ;)

Die Fortsetzung könnte ungefähr so lauten:

Die ersten Exemplare der neuen M werden zum angekündigten Zeitpunkt in der erforderlichen Zahl an die Händler ausgeliefert und können von Kaufinteressenten sofort erworben werden.

 

Nun ja, ein Traum eben :D.

Link to post
Share on other sites

Heute Nacht war es soweit: Ich habe zum ersten Mal von Leica geträumt.

 

...

 

Merkwürdig, muss wohl am Mond gelegen haben, aber ich habe heute auch erstmals einen Leica-Traum gehabt:

 

Ich stand oben auf einer Mauer und hatte die Fototasche neben mir abgestellt. Wegen einer unvorsichtige Bewegung fiel sie metertief von der Mauer herunter.

 

Ich bin dann eilig heruntergestiegen und habe nachgesehen. Das meiste war noch heil, aber das 90mm Summicron war völlig zermatscht. Die Optik war als zähflüssige Masse herausgeflossen und als ich die zerbrochene Fassung untersucht habe, war die mit alten Leitz-Prospekten ausgestopft. Ich habe dann den Rest des Traums überlegt, ob ich mir nicht doch ein billigeres 90mm zulegen sollte, bin aber zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen.

 

Als ich eben nachgesehen habe, konnte ich weder ein Papierrascheln in der Fassung noch irgendeinen Ausfluss an den Linsen feststellen.

 

(Aber vielleicht gehört der Traum auch eher ins Objektivforum).

Link to post
Share on other sites

Merkwürdig, muss wohl am Mond gelegen haben, aber ich habe heute auch erstmals einen Leica-Traum gehabt:

 

Ich stand oben auf einer Mauer und hatte die Fototasche neben mir abgestellt. Wegen einer unvorsichtige Bewegung fiel sie metertief von der Mauer herunter.

 

Ich bin dann eilig heruntergestiegen und habe nachgesehen. Das meiste war noch heil, aber das 90mm Summicron war völlig zermatscht. Die Optik war als zähflüssige Masse herausgeflossen und als ich die zerbrochene Fassung untersucht habe, war die mit alten Leitz-Prospekten ausgestopft. Ich habe dann den Rest des Traums überlegt, ob ich mir nicht doch ein billigeres 90mm zulegen sollte, bin aber zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen.

 

Als ich eben nachgesehen habe, konnte ich weder ein Papierrascheln in der Fassung noch irgendeinen Ausfluss an den Linsen feststellen.

 

(Aber vielleicht gehört der Traum auch eher ins Objektivforum).

 

Ich beneide Dich. "Eben erst nachgesehen" könnte darauf hindeuten, dass Du bis mittags geschlafen hast.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Ja, N.-V. ist ein Ortsteil von K.-L.:)

 

N.-V. kenne ich ein bisschen. Ich war dort zwischen Abi und Uni beim Pipelinebau beschäftigt.

 

Auf Feldwegen am großelterlichen Haus gegenüber der kath. Kirche von Vluyn lernte ich das Radfahren bis Venlo, Klettern auf brüchige Weiden, Verstecken in Heuhaufen, Schwimmen in Baggerseen und Springen in ausgekieste Sandgruben in der Dong.

 

Seit wann ist N-V denn ein Stadtteil von K-L?

Oder soll der Smiley die finanzielle nötige Zusammenlegung nahelegen?

 

Außer selbst mitgebrachter Leica habe ich dort noch keine zu sehen bekommen, denn Niederrheiner neigen nicht dazu, mit Schätzen zu protzen.

So zeigte mir ein dort ansässiger Onkel nur einmal seine Robot und sein kleines Fotolabor entstand eher aus Mangel an Fotogeschäften in der näheren Umgebung.

 

Das weite Flachland lädt zu Panoramaaufnahmen ein.

 

Wenn man dort als Kind (alb-)träumte, dann eher vom Durchbrechen der damals morschen Holzbrücken am Wasserschloss Bloemersheim...;)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

Wasserschloss Bloemersheim, Neukirchen-Vluyn, X-Pan.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...