elmars Posted February 16, 2014 Share #1 Posted February 16, 2014 Advertisement (gone after registration) Heute Nacht war es soweit: Ich habe zum ersten Mal von Leica geträumt. Ich war bei einem eleganten Herrenausstatter in Kamp-Lintfort und der Inhaber war begeistert davon, dass ich eine M9 dabei hatte. Er schenkte mir einen Prototyp der Gegenlichtblende zum Summilux 35er, das am Gewinde wasserdicht abgedichtet ist. Dann verriet er mir, dass der Nachfolger der M240 noch dieses Jahr erscheine. Als er anfing, von Einzelheiten der Neuerungen zu berichten, wachte ich auf. Tut mir Leid! Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 16, 2014 Posted February 16, 2014 Hi elmars, Take a look here Mein erster Leica-Traum. I'm sure you'll find what you were looking for!
mumu Posted February 16, 2014 Share #2 Posted February 16, 2014 Heute Nacht war es soweit: Ich habe zum ersten Mal von Leica geträumt. Ich war bei einem eleganten Herrenausstatter in Kamp-Lintfort und der Inhaber war begeistert davon, dass ich eine M9 dabei hatte. Er schenkte mir einen Prototyp der Gegenlichtblende zum Summilux 35er, das am Gewinde wasserdicht abgedichtet ist. Dann verriet er mir, dass der Nachfolger der M240 noch dieses Jahr erscheine. Als er anfing, von Einzelheiten der Neuerungen zu berichten, wachte ich auf. Tut mir Leid! Elmar könntest du da bitte heute Nacht weiter träumen und morgen hier wieder berichten...?? Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted February 16, 2014 Share #3 Posted February 16, 2014 ... Ich war bei einem eleganten Herrenausstatter in Kamp-Lintfort ... Elmar Die neue M (47475) gibt es nur im Leica-Store in Neukirchen-Vluyn* , dafür aber zum Preis eines Maßanzuges. * für die Nicht-Niederrheiner: ausgesprochen wie Neukirchen-Flühn. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 16, 2014 Author Share #4 Posted February 16, 2014 könntest du da bitte heute Nacht weiter träumen und morgen hier wieder berichten...?? Ich gebe mein Bestes. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 16, 2014 Author Share #5 Posted February 16, 2014 Die neue M (47475) gibt es nur im Leica-Store in Neukirchen-Vluyn* , dafür aber zum Preis eines Maßanzuges. * für die Nicht-Niederrheiner: ausgesprochen wie Neukirchen-Flühn. Ist das wie Kamp-Lintfort? Ich kenne beide Städte nicht. Wie ich darauf komme, von so einer Stadt zu träumen - keine Ahnung! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 16, 2014 Share #6 Posted February 16, 2014 Kamp-Lintfort | Willkommen in der Hochschulstadt Kamp-Lintfort Willkommen in Neukirchen Vluyn Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted February 16, 2014 Share #7 Posted February 16, 2014 Advertisement (gone after registration) Ist das wie Kamp-Lintfort? ... Ja, N.-V. ist ein Ortsteil von K.-L. N.-V. kenne ich ein bisschen. Ich war dort zwischen Abi und Uni beim Pipelinebau beschäftigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotomas Posted February 16, 2014 Share #8 Posted February 16, 2014 Dabei sollte die neue doch M vorerst nur in der Herrenboutique, die Erwin Lindemann zusammen mit dem Papst in Wuppertal betreibt, erhältlich sein. Abgabe ab dem 30. Februar, als Zugabe zu einem Maßanzug. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted February 16, 2014 Share #9 Posted February 16, 2014 Ich dachte imme, in Neukirchen-Vluyn gäbe es nur fromme Bücher und Kalender? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted February 16, 2014 Share #10 Posted February 16, 2014 könntest du da bitte heute Nacht weiter träumen und morgen hier wieder berichten...?? Die Fortsetzung könnte ungefähr so lauten: Die ersten Exemplare der neuen M werden zum angekündigten Zeitpunkt in der erforderlichen Zahl an die Händler ausgeliefert und können von Kaufinteressenten sofort erworben werden. Nun ja, ein Traum eben . Link to post Share on other sites More sharing options...
Castello Posted February 16, 2014 Share #11 Posted February 16, 2014 Herrenausstatter in Kamp-Lintfort? Das muss in der Tat ein Traum gewesen sein... Castello. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 16, 2014 Share #12 Posted February 16, 2014 Heute Nacht war es soweit: Ich habe zum ersten Mal von Leica geträumt. ... Merkwürdig, muss wohl am Mond gelegen haben, aber ich habe heute auch erstmals einen Leica-Traum gehabt: Ich stand oben auf einer Mauer und hatte die Fototasche neben mir abgestellt. Wegen einer unvorsichtige Bewegung fiel sie metertief von der Mauer herunter. Ich bin dann eilig heruntergestiegen und habe nachgesehen. Das meiste war noch heil, aber das 90mm Summicron war völlig zermatscht. Die Optik war als zähflüssige Masse herausgeflossen und als ich die zerbrochene Fassung untersucht habe, war die mit alten Leitz-Prospekten ausgestopft. Ich habe dann den Rest des Traums überlegt, ob ich mir nicht doch ein billigeres 90mm zulegen sollte, bin aber zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen. Als ich eben nachgesehen habe, konnte ich weder ein Papierrascheln in der Fassung noch irgendeinen Ausfluss an den Linsen feststellen. (Aber vielleicht gehört der Traum auch eher ins Objektivforum). Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 16, 2014 Author Share #13 Posted February 16, 2014 Merkwürdig, muss wohl am Mond gelegen haben, aber ich habe heute auch erstmals einen Leica-Traum gehabt: Ich stand oben auf einer Mauer und hatte die Fototasche neben mir abgestellt. Wegen einer unvorsichtige Bewegung fiel sie metertief von der Mauer herunter. Ich bin dann eilig heruntergestiegen und habe nachgesehen. Das meiste war noch heil, aber das 90mm Summicron war völlig zermatscht. Die Optik war als zähflüssige Masse herausgeflossen und als ich die zerbrochene Fassung untersucht habe, war die mit alten Leitz-Prospekten ausgestopft. Ich habe dann den Rest des Traums überlegt, ob ich mir nicht doch ein billigeres 90mm zulegen sollte, bin aber zu keinem vernünftigen Ergebnis gekommen. Als ich eben nachgesehen habe, konnte ich weder ein Papierrascheln in der Fassung noch irgendeinen Ausfluss an den Linsen feststellen. (Aber vielleicht gehört der Traum auch eher ins Objektivforum). Ich beneide Dich. "Eben erst nachgesehen" könnte darauf hindeuten, dass Du bis mittags geschlafen hast. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 16, 2014 Share #14 Posted February 16, 2014 Ich fand es besser, meinen nicht ganz zum Thema gehörenden Beitrag wieder zu löschen. MfG Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted February 16, 2014 Share #15 Posted February 16, 2014 Endlich mal ein richtig schöner Thread. Danke, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 16, 2014 Share #16 Posted February 16, 2014 Wer von Kamp-Lintfort träumt wird zwangsläufig wach, da wirst Du nie zu einer Sonnenblende kommen. Versuchs doch mal mit .... Wetzlar wäre nur Voranmeldung möglich, nimm Solms! :-)))) Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted February 16, 2014 Share #17 Posted February 16, 2014 Herrenausstatter in Kamp-Lintfort? Das muss in der Tat ein Traum gewesen sein... Castello. Kein Herrenausstatter, aber es gibt Charme & Anmut sowie den Firmensitz einer Jeans-Kette. Jeans-Franz oder so ähnlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 16, 2014 Share #18 Posted February 16, 2014 Ja, N.-V. ist ein Ortsteil von K.-L. N.-V. kenne ich ein bisschen. Ich war dort zwischen Abi und Uni beim Pipelinebau beschäftigt. Auf Feldwegen am großelterlichen Haus gegenüber der kath. Kirche von Vluyn lernte ich das Radfahren bis Venlo, Klettern auf brüchige Weiden, Verstecken in Heuhaufen, Schwimmen in Baggerseen und Springen in ausgekieste Sandgruben in der Dong. Seit wann ist N-V denn ein Stadtteil von K-L? Oder soll der Smiley die finanzielle nötige Zusammenlegung nahelegen? Außer selbst mitgebrachter Leica habe ich dort noch keine zu sehen bekommen, denn Niederrheiner neigen nicht dazu, mit Schätzen zu protzen. So zeigte mir ein dort ansässiger Onkel nur einmal seine Robot und sein kleines Fotolabor entstand eher aus Mangel an Fotogeschäften in der näheren Umgebung. Das weite Flachland lädt zu Panoramaaufnahmen ein. Wenn man dort als Kind (alb-)träumte, dann eher vom Durchbrechen der damals morschen Holzbrücken am Wasserschloss Bloemersheim... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wasserschloss Bloemersheim, Neukirchen-Vluyn, X-Pan. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wasserschloss Bloemersheim, Neukirchen-Vluyn, X-Pan. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/222143-mein-erster-leica-traum/?do=findComment&comment=2533617'>More sharing options...
nocti lux Posted February 16, 2014 Share #19 Posted February 16, 2014 Seit wann ist N-V denn ein Stadtteil von K-L? [ATTACH]423022[/ATTACH] Wasserschloss Bloemersheim, Neukirchen-Vluyn, X-Pan. Ups, da hab' ich ich mich vertan. N.-V. ist eine selbständige Gemeinde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 16, 2014 Share #20 Posted February 16, 2014 Ja, es gibt wirklich überall ganz besonders liebenswerte Ecken und ein gutes Gefühl von Heimat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.