leitna Posted February 14, 2014 Share #1 Posted February 14, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo, bin auf ein "Angebot" im Internet gestossen, welches so einen interessanten Preis bietet, dass es schon wieder fast nur "unseriös" sein kann. Leica M 240 knapp unter Eur 4TS - originalverpackt Anfänglich wollte ich mir einen Spaß draus machen, mittlerweile gab es einen intensiven Mailverkehr. Der Verkäufer hat mir schließlich angeboten, den Deal über - persönliche Abholung (ist mir zu weit entfernt, ausserdem Risiko, dass ich eine Fake Adresse bekomme) - oder über Postpay lt. Prospekt prüft die deutsche Post vor dem Versand den Inhalt und der Käufer hat ähnlich wie bei Paypal die Möglichkeit bei "Nichtentsprechen" das Geld (das angeblich in der Zwischenzeit auf einem Treuhandkonto liegt) zurückzufordern. Mittlerweile habe ich die volle Seriennummer bekommen und lt. Leica ist die Kamera (noch nicht) als gestohlen gemeldet. Hat wer Erfahrung mit Postpay ? Sicherlich gibt es auch, so wie bei Paypal, trotz der scheinbaren Sicherheit ein Restrisiko, dass gefinkelte Betrüger auszunutzen wissen. Fg Toni. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2014 Posted February 14, 2014 Hi leitna, Take a look here "sicherer" Einkauf mit Postpay .... I'm sure you'll find what you were looking for!
mumu Posted February 14, 2014 Share #2 Posted February 14, 2014 Ich persönlich hätte dabei kein gutes Gefühl. Ich kann das allerdings durch nichts nachweisen. Ich würde solch einen Deal, und sei er scheinbar noch so lukrativ, nicht abschließen. Ich kaufe meine LEICA Artikel alle bei meinem Händler vor Ort, meist auch mit einem durchaus, sehr interessanten Angebot. Wie gesagt, ist aber meine Meinung und Einstellung. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted February 14, 2014 Author Share #3 Posted February 14, 2014 Ich persönlich hätte dabei kein gutes Gefühl. Ich kann das allerdings durch nichts nachweisen.Ich würde solch einen Deal, und sei er scheinbar noch so lukrativ, nicht abschließen. Ich kaufe meine LEICA Artikel alle bei meinem Händler vor Ort, meist auch mit einem durchaus, sehr interessanten Angebot. Wie gesagt, ist aber meine Meinung und Einstellung. haste Recht ... werde eh die Finger davon lassen. Hatte eh nie vor mit eine M240 zu kaufen ... ist mir definitiv zu teuer ... aber wenn man dann so ein Angebot sieht, gerät man leider (sehr leicht) in Versuchung Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 19, 2014 Share #4 Posted February 19, 2014 haste Recht ... werde eh die Finger davon lassen. Hatte eh nie vor mit eine M240 zu kaufen ... ist mir definitiv zu teuer ... aber wenn man dann so ein Angebot sieht, gerät man leider (sehr leicht) in Versuchung Hi, wenn man knapp 2.500€ sparen will, muss man auch zu einem kleinen Risiko bereit sein. Und hier kann ja soviel nicht schiefgehen. Das Risiko ist doch überschaubar. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted February 19, 2014 Author Share #5 Posted February 19, 2014 mag sein, aber es waren neben dem Preis noch einige andere Indikatoren, die mich stutzig gemacht haben und darauf deuten, dass das Angebot unseriös ist - Angebot war auf einer österreichischen Verkaufsplattform und wurde nach 2 Tagen entfernt (lt. Verkäufer wg. deutscher Adresse ?) - die Ortsangabe des Verkäufers war zuerst eine österreichische - aus familären Gründe nach Deutschland umgezogen - das Bild auf der Plattform war mit einer silbernen M - auf Anfrage wurden Bilder einer schwarzem M gemailt - es war ein Geschenk des Schwiegervaters - der junge Familienvater hat andere Prioritäten und verkauft deswegen die Kamera - die Kamera wurde in Miami gekauft (das stimmt) - die Rechnung wurde gemailt, allerdings kann man darauf nur sehen, dass der Aussteller der Leica Store Miami ist - kommuniziert haben wir in Englisch (Herkunft des Verkäufers ?) auf mein letztes Mail, in dem ich ihn ersuche, mir die genaue Adresse und die Telefonnummer bekanntzugeben (vor ca. 1 Wo) habe ich keine Antwort mehr erhalten. ich kann mich ja täuschen, aber mein Bauchgefühl sagt mir ... da ist was faul Wenn wer in der Nähe von Rostock wohnt, kann er für mich ja die Kamera abholen. Für diese Dienstleistung gibt's natürlich eine kleine Prämie Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted February 19, 2014 Share #6 Posted February 19, 2014 auf mein letztes Mail, in dem ich ihn ersuche, mir die genaue Adresse und die Telefonnummer bekanntzugeben (vor ca. 1 Wo) habe ich keine Antwort mehr erhalten. dann ist der Fall ja so oder so erledigt ... Nachdem, was auf diversen Plattformen für haarsträubende Fake-Angebote gemacht werden, ist das eh alles Zeitverschwendung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Swistak Posted February 19, 2014 Share #7 Posted February 19, 2014 Advertisement (gone after registration) Wenn ich das so lese, würde ich ja fast meine eigene M240 darauf verwetten, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt. Es ist mittlerweile üblich, dort auch (für eine gewisse Zeit) persönliche Abholung anzubieten. Meist sind die Verkäufer dann plötzlich weggezogen ins Ausland, wollen aber aus sentimentalen Gründen nur in Deutschland verkaufen und hier jemanden mit einem außergewöhnlichen Preis glücklich machen... Habe ich Spaßes halber mal auf solche Anzeigen per Wegwerf-E-Mail geantwortet und geschrieben à la "was für ein glücklicher Zufall, ich wohne nur fünf Kilometer von Rostock entfernt, kann das Objektiv etc. eigentlich sofort abholen", dann hat sich noch nicht einer dieser "Anbieter" wieder gemeldet. Noch ein anderer Gedanke: Welcher Schwiegervater ist denn bereit, 6200,- € für ein Geschenk auszugeben (das mag es ja durchaus geben), ist zugleich aber so weit weg von den familiären Realitäten und Prioritäten, dass das gleich wieder verscherbelt werden muss. Bei so einem Preis ist jede Plattform außerhalb des Forums oder der Bucht äußerst dubios, vor allem wenn einem jemand noch mit E-Mails nachsteigt, die Anzeige aber längst gelöscht wurde. Persönliche Abholung ist völlig in Ordnung, aber bei 2500,- Euro theoretischen Ersparnisses sollte ein Tagesausflug zum Verkäufer dann schon noch drin sein. Bequemlichkeit an dieser Stelle wird ziemlich sicher bestraft. Langer Rede kurzer Sinn: Lass unbedingt die Finger davon! Gruß, Ingo Link to post Share on other sites More sharing options...
teak Posted February 20, 2014 Share #8 Posted February 20, 2014 Ich weiß nicht, was ihr alle habt ... Derartig günstige Angebote gibt es doch immer wieder und die Handelsbedingungen sind auch fast immer gleich. Und selbst die Geschichten sind immer ähnlich. Solange es Menschen gibt, die an unwiederholbar günstigen Schnäppchen Interesse haben, wird es solche Angebote geben. Gebt doch mal eine Kleinanzeige bei ebay auf: "Suche M(240), nagelneu, Farbe egal, bis 4.000 €. Gerne Abholung." Ihr werdet eine spannende Zeit mit interessanten Briefwechseln erleben. Ob dann zum Schluss auch die gewünschte Kamera rumkommt, werden wir ja sehen. Nicht jeder Athlet bringt auch eine Medaille nach Hause. Dabeisein ist eben der wahre Sportsgeist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Swistak Posted February 20, 2014 Share #9 Posted February 20, 2014 Gebt doch mal eine Kleinanzeige bei ebay auf: "Suche M(240), nagelneu, Farbe egal, bis 4.000 €. Gerne Abholung." Ihr werdet eine spannende Zeit mit interessanten Briefwechseln erleben. Ob dann zum Schluss auch die gewünschte Kamera rumkommt, werden wir ja sehen. Ich gebe zu, dass es schon vorgekommen ist, dass ich mich auf diese Weise verlustiert habe, d.h. mit CyberGhost auf eine offenkundige Betrügerseite zu antworten und dann zu sehen, wie "nett" sich der Mailaustausch entwickelt. Aber ich kann Euch beruhigen, es wird rasch langweilig, und von daher kann ich eine Nachahmung nicht empfehlen. Hinzukommt auch, dass man dann mitunter mit wirklich exzellent gefälschten Ebay-Seiten konfrontiert wird, die zu durchschauen einiges computertechnisches Know-how erfordert -- wenn dann noch die Schnäppchen-Euphorie dazukommt... An der Sache besonders ärgerlich ist aber die Ignoranz vieler Anzeigeplattformen; in 95% der Fälle würde ein etwas genauerer Blick -- etwa generell bei Angeboten über einer bestimmten Summe, insbesonder bei Neuanmeldungen (was bei Betrugsangeboten fast immer der Fall ist) -- schon genügen. Gutes Beispiel hierfür ist quoka, wo fabrikneue Summiluxe dutzendfach für 1000,- Euro über die Theke gehen bzw. gehen sollen. Da dort auch fleißig die Photos aus seriösen Anzeigen einkopiert werden, würde ich die seriösen Anbieter ganz generell zu sichtbaren Copyright-Angaben oder Wasserzeichen o.ä. auf Photos raten. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 20, 2014 Share #10 Posted February 20, 2014 mag sein, aber es waren neben dem Preis noch einige andere Indikatoren, die mich stutzig gemacht haben und darauf deuten, dass das Angebot unseriös ist - Angebot war auf einer österreichischen Verkaufsplattform und wurde nach 2 Tagen entfernt (lt. Verkäufer wg. deutscher Adresse ?) - die Ortsangabe des Verkäufers war zuerst eine österreichische - aus familären Gründe nach Deutschland umgezogen - das Bild auf der Plattform war mit einer silbernen M - auf Anfrage wurden Bilder einer schwarzem M gemailt - es war ein Geschenk des Schwiegervaters - der junge Familienvater hat andere Prioritäten und verkauft deswegen die Kamera - die Kamera wurde in Miami gekauft (das stimmt) - die Rechnung wurde gemailt, allerdings kann man darauf nur sehen, dass der Aussteller der Leica Store Miami ist - kommuniziert haben wir in Englisch (Herkunft des Verkäufers ?) auf mein letztes Mail, in dem ich ihn ersuche, mir die genaue Adresse und die Telefonnummer bekanntzugeben (vor ca. 1 Wo) habe ich keine Antwort mehr erhalten. ich kann mich ja täuschen, aber mein Bauchgefühl sagt mir ... da ist was faul Wenn wer in der Nähe von Rostock wohnt, kann er für mich ja die Kamera abholen. Für diese Dienstleistung gibt's natürlich eine kleine Prämie Bei so was immer Finger weg! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 20, 2014 Share #11 Posted February 20, 2014 Ich denke, man wird sein Geld schon los. Was soll daran denn unsicher sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 20, 2014 Share #12 Posted February 20, 2014 Und immer dran denken: das Geld ist nie weg - es hat nur jemand anderes. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted February 20, 2014 Author Share #13 Posted February 20, 2014 Und immer dran denken: das Geld ist nie weg - es hat nur jemand anderes. Möglicherweise einer, der's nötiger braucht ... dann hat das alles ja wieder einen Sinn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted February 21, 2014 Share #14 Posted February 21, 2014 2,5 K unter NP und dann trotzdem diese Unsicherheit, ob das ein Fake sein könnte. Kann man machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.