mbenda Posted February 11, 2014 Share #1 Posted February 11, 2014 Advertisement (gone after registration) Eine Frage zum Motorwinder: diese Teile haben ja ob ihres Alters eine relativ bescheidene Akkuleistung, heißt maximal ein oder 2 Punkte leuchten. Gibt es eine Möglichkeit das gute Teil zu zerlegen und mit neuen Zellen auszustatten? Oder gibt es ein Fabrikat, das mit normalen oder wiederaufladbaren Batterien betrieben wird? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 11, 2014 Posted February 11, 2014 Hi mbenda, Take a look here Motor Winder für R7 - Akkus ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
wagner Posted February 11, 2014 Share #2 Posted February 11, 2014 Servus! Verstehe Dein Problem nicht so ganz. Sowohl der Winder, als auch der Motordrive fuer die R4- R7 Kameras haben separate Batterie-/Akkusgehaeuse. Fuer den Winder brauchts 6 AA Batterien oder Akkus, welche man problemlos wechseln kann. ( Es gibt auch einen speziellen Halter um die Akkus im Gehaeuse zu laden. ) Du schreibst von einer Batteriekontrollanzeige. Hast Du da einen separaten Tester? Persoehnlich setze ich bei meinen Motoren fuer die R4 Batterien ein. Ich nutze die Kamera nicht soviel, als dass Akkus sinnvoll waeren. Gruss, Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 11, 2014 Share #3 Posted February 11, 2014 Ich kenne den Motorwinder mit Spannungsanzeige nicht. Aber vielleicht stelltst du mal ein Bild von dem Ding ein;). Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted February 11, 2014 Share #4 Posted February 11, 2014 Eine Frage zum Motorwinder:diese Teile haben ja ob ihres Alters eine relativ bescheidene Akkuleistung, heißt maximal ein oder 2 Punkte leuchten. Gibt es eine Möglichkeit das gute Teil zu zerlegen und mit neuen Zellen auszustatten? Oder gibt es ein Fabrikat, das mit normalen oder wiederaufladbaren Batterien betrieben wird? Sicher R8 / R9, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 11, 2014 Share #5 Posted February 11, 2014 Sicher R8 / R9, oder? Hi für Akkus R8 R9 gibt es empfohlene Firmen die diese Gehäuse aufarbeiten. wurden hier auch bereits mehrfach genannt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mbenda Posted February 11, 2014 Author Share #6 Posted February 11, 2014 Hallo, bin selbst einer Falschinformation (von meinem Leica-Händler ! ) aufgesessen, der meinte, die Akkus halten alle nur mehr 30-50%. So entstand meine Frage. Allerdings hat er mich auch nach 3 Stunden rückgerufen und gemeint dass er sich "schlaugelesen" hat und dass der R7-Winder mit 10Stk. AA-Batterien funktioniere. Trotzdem danke für Eure Infos ! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 11, 2014 Share #7 Posted February 11, 2014 Advertisement (gone after registration) Hallo, bin selbst einer Falschinformation (von meinem Leica-Händler ! ) aufgesessen, der meinte, die Akkus halten alle nur mehr 30-50%. So entstand meine Frage. Allerdings hat er mich auch nach 3 Stunden rückgerufen und gemeint dass er sich "schlaugelesen" hat und dass der R7-Winder mit 10Stk. AA-Batterien funktioniere. Trotzdem danke für Eure Infos ! Hi auch diese Info stimmt nur halb. Ein Winder braucht nur 6 Batterien, es sei denn es wäre ein Drive, dann sind es 10 St. Übrigens funktioniert das auch mit Akkus. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mbenda Posted February 11, 2014 Author Share #8 Posted February 11, 2014 Hiauch diese Info stimmt nur halb. Ein Winder braucht nur 6 Batterien, es sei denn es wäre ein Drive, dann sind es 10 St. Übrigens funktioniert das auch mit Akkus. Gruß Horst Stimmt - da muß ich ihn verteidigen; hat er auch gesagt, nur ich "Winder" mit "Drive" hier beim schreiben verwechselt. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted February 15, 2014 Share #9 Posted February 15, 2014 Hifür Akkus R8 R9 gibt es empfohlene Firmen die diese Gehäuse aufarbeiten. wurden hier auch bereits mehrfach genannt. Gruß Horst habe ich gerade für ca 48 euro machen lassen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.