Jump to content

MM bei Saturn........


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

..... wenn man diese so klagen hört welche mageren Margen sie zum Leica EK-Preis haben, bin ich jedes mal in Versuchung mich vor dem Laden mit einem Hut zu stellen :)

 

Wer klagt nicht? Du müsstest dann vielleicht von jedem Artikel gleich 2 Stück kaufen, aber das geht bei Leica ja kaum. :D

Link to post
Share on other sites

  • Replies 209
  • Created
  • Last Reply

Saturn wird sich m.E. Reimportware besorgt haben und diese nun zu Werbezwecken unter der UPE anbieten. Leica dürfte das nicht gefallen. Redcoon (auch Metro) macht das auch ab und zu. Grundsätzlich spricht aus Kundensicht nichts gegen eine etwas differenziertere Preisgestaltung, sofern sie sich im Rahmen bewegt. Schließlich haben wir alle ja ein allgemeines Interesse an stabilen Restwerten.

Link to post
Share on other sites

Ich weiss gar nicht was ihr alle habt. In den dreissig Jahren, in denen ich Leicas benutze, hab ich noch nie ein Teil zum Listenpreis gekauft.

Ich könnte mich auch amüsieren über Leute, die sogar mehr als Listenpreis bezahlen, nur um an eine Kamera zu kommen, die von Leica künstlich rar gemacht wird.

Zum Kopfschütteln, zu was hier erwachsene Männer bereit sind. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Saturn wird sich m.E. Reimportware besorgt haben und diese nun zu Werbezwecken unter der UPE anbieten. Leica dürfte das nicht gefallen. Redcoon (auch Metro) macht das auch ab und zu. Grundsätzlich spricht aus Kundensicht nichts gegen eine etwas differenziertere Preisgestaltung, sofern sie sich im Rahmen bewegt. Schließlich haben wir alle ja ein allgemeines Interesse an stabilen Restwerten.

 

Aha interessant...

D.h. Saturn kauft die Ware anderen Haendlern ab? Macht dann Saturn damit keinen Profit mehr?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich habe auch seit über 30 Jahren etliche Leica-Artikel neu gekauft, leider allermeistens zum Original-Leica Preis. Und nicht zu Zeiten von Unterangebot; nein immer gängige Artikel (M, R8, einige Objektive- keine Luxe und Asphären, sondern eher Standard in 2,0 und 2,8). Dumm genug würde ich heute sagen!

Mein "Ausweg war dann der Gebrauchtmarkt.... auch wieder beim Leica-Händler..... Ebay und Ähnliches war noch nicht auf dem Markt.

Und dass Saturn Re-Importe verkaufen sollte?? In welchem Land der Welt ist Leica denn um so vieles billiger zu bekommen, dass sich der Re-Import einzelner Stücke für Saturn lohnen könnte?

Es sei denn, um mal ein bisschen Ärger oder Aufsehen zu erregen, zumindest bei uns paar Forenten hier. Die 99% anderen Kunden von Saturn dürfte wird das wenig interessieren?

Wo kommt die Ware also her? Konkursware untergegangener Händler?

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

Das Rätsel ist doch nicht Saturn, sondern die Position der Firma Leica und welchen Rang die MM noch einnimmt.

Wenn Leica eine langfristige Kooperation mit Saturn im Auge hat, dann werden die Schickimickileicaspezialläden ins Abseits gestellt oder müssen sich einem Wettbewerb stellen dem sie meines Erachtens vom Konzept her nicht gewachsen.

Link to post
Share on other sites

Hat schon mal jemand bei Saturn nachgefragt, wann die nächste MM verfügbar sein wird?

Oder in welcher Filiale das ganze Zeugs verfügbar ist, bzw. war?

Irgendwie sieht das nicht nach Einstieg in den Massenmarkt aus, oder - vermutlich wäre die Monochrom auch das am wenigsten geeignete Gerät dafür.

Link to post
Share on other sites

Das Rätsel ist doch nicht Saturn, sondern die Position der Firma Leica und welchen Rang die MM noch einnimmt.

....

 

Rätsel über Rätsel.

 

Am Sonntag war die Monochrom mit 5900,-€ auf der Seite von Saturn zu finden. Gestern war sie weg. Heute ist sie für....rate mal.... gelistet:

Die vielseitigen Systemkameras jetzt bei SATURN kaufen

 

 

Ist damit das Rätsel gelöst und der Rang der Monochrom gesichert?

Link to post
Share on other sites

... und schaut man weiter auf die Seite zu den Objektiven für Systemkamerras findet man auch was:

 

Ein 28mm Summicron für 3400,-€, ein 35mm Summarit für 1550,- Euro und dann auch noch was ganz Feines: ein 50mm Summarit für 1850,-€

 

Rang und Namen von Leica gerettet? Untergang dank beherzter Intervention aus dem Forum abgewendet?

Link to post
Share on other sites

Leica muss hier kreativ werden, wenn hier weiterhin Geld verdient werden soll, der Trend geht ja in die falsche Richtung und Nachfrage/Interesse liegen nicht hier, sondern in Asien.

 

Google Trends

 

Wie sich allerdings hier einige echauffieren, weil ihre Marke beim Saturn zu haben ist, ist schon sehr zum Fremdschämen.

Link to post
Share on other sites

Leica muss hier kreativ werden, .....

 

Da das aber lange dauern kann, werden unterdessen hierzulande schon mal die Kunden kreativ beim Hervorzaubern irgendwelcher Trendkurven.

 

Kannst du mal erläutern, was die von dir verlinkte Kurve aussagt und worauf sie beruht?

Link to post
Share on other sites

Leica muss hier kreativ werden, wenn hier weiterhin Geld verdient werden soll, der Trend geht ja in die falsche Richtung und Nachfrage/Interesse liegen nicht hier, sondern in Asien.

 

Google Trends

 

Wie sich allerdings hier einige echauffieren, weil ihre Marke beim Saturn zu haben ist, ist schon sehr zum Fremdschämen.

 

Ich denke, das ist Vielen völlig wurscht wer neue Leica Produkte verkauft. Aber dass Saturn, vielleicht nur anfänglich, die Kameras und Objektive zu ganz außergewöhnlich günstigen Preisen angeboten hat, für Geräte für die Leica-Freunde noch mit Leica-Händlern in der Bundesrepublik rumtelefonieren um sie zu bekommen (hat sich ja auch ein wenig gebessert inzwischen) das kratzt uns.

Und womit? Mit Recht!

Link to post
Share on other sites

Da das aber lange dauern kann, werden unterdessen hierzulande schon mal die Kunden kreativ beim Hervorzaubern irgendwelcher Trendkurven.

 

Kannst du mal erläutern, was die von dir verlinkte Kurve aussagt und worauf sie beruht?

 

"Interesse im zeitlichen Verlauf"

"Regionales Interesse"

 

Ich denke einfach, dort, wo am meisten nach einer Marke gesucht wird, also nur im internet, da ist die Nachfrage regional gröer als im Rest der Welt und damit auch der Markt für eine bestimmte Sache, in diesem Fal Produkte der Marke "Leica". Da sind auf der verlinkten Seite auch noch so kleine Fragezeichen, auf die man klicken kann, da steht dann was.

 

Was ist da unklar?

 

Zumal wir doch alle wissen, dass gerade im asiatischen Raum die Nachfrage groß ist, auch ganz ohne eine Trendkurve zu zitieren, das wurde im Forum auch schon mal an der einen oder anderen Stelle geschrieben.

 

Aber natürlich kann man das Ganze auch umdrehen und ich behaupte jetzt einfach: Google ist eh doof und der größte Markt für Leica liegt in Europa und ganz besonders in Deutschland, damit dürfte es dann ja wieder gut sein.

 

Somit ist diese Sache mit Saturn natürlich überhaupt nicht nachvollziehbar.

Link to post
Share on other sites

Ich denke, das ist Vielen völlig wurscht wer neue Leica Produkte verkauft. Aber dass Saturn, vielleicht nur anfänglich, die Kameras und Objektive zu ganz außergewöhnlich günstigen Preisen angeboten hat, für Geräte für die Leica-Freunde noch mit Leica-Händlern in der Bundesrepublik rumtelefonieren um sie zu bekommen (hat sich ja auch ein wenig gebessert inzwischen) das kratzt uns.

Und womit? Mit Recht!

 

Talker, das kann ich auch vollkommen verstehen, ich wäre auch sauer aber ich sehe das positiv: Jetzt hat man die Wahl, Leica bleibt Leica (ich gehe mal nicht davon aus, dass Saturn B-Ware verkauft) und man muss hoffentlich in Zukunft nicht mehr monatelang auf Neuware warten.

 

Die Wahlmöglichkeit empfinde ich (=Kunde) als Bereicherung und wenn es dann auch noch günstiger ist: Fein.

Link to post
Share on other sites

Am Sonntag war die Monochrom mit 5900,-€ auf der Seite von Saturn zu finden. Gestern war sie weg. Heute ist sie für....rate mal.... gelistet:

Positiv aus Marketingsicht ist, dass Leica-Produkte in dem ganzen Heuhaufen leicht zu finden sind. Einfach nach "Preis absteigend" sortieren, und schon findet sich das Gesuchte an erster Stelle :cool:

Link to post
Share on other sites

Aus Sicht des Leica-Enthusiasten ist vielleicht noch positiv anzumerken, dass so die Leica als solche etwas bekannter wird. Vielleicht werden die mitleidigen Blicke der 'Geizmarktkäufer' mit ihren 'Japsenknipsen' etwas weniger, wenn sie die Preziosen, die unsereins sich vors Auge hält, besser einschätzen können. Ist eben nicht alles antiquiert, was antik aussieht. (sicherheits- ;) )

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...