wizard Posted January 20, 2014 Share #41  Posted January 20, 2014 Advertisement (gone after registration) ...Beim letzten Stammtisch wurde erzählt, dass ein Händler in München auf das Noctilux 10 % gewährt... Aber vielleicht ist es ja wirklich, wie einige hier mutmaßen, so etwas wie ein Abverkauf  Beim Noctilux dürfte es sich wohl kaum um einen Abverkauf handeln, ein Nachfolger ist da derzeit sicher nicht geplant. Ich vermute eher, dass die deutlich ausgeweitete Objektivproduktion nun Abnehmer sucht und dass so manche Listenpreise mittlerweile etwas zu optimistisch sind ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 20, 2014 Posted January 20, 2014 Hi wizard, Take a look here MM bei Saturn......... I'm sure you'll find what you were looking for!
joachimw Posted January 20, 2014 Share #42  Posted January 20, 2014 Alles egal, Hauptsache billig. Saturn und MM sind ja so gut. Sorry das ich eine andere Meinung hatte. Die Gregors, leistenschneiders, Meisters etc. die Service und Personal bieten brauch Mann alles nicht. Hauptsache billig. Metro freut sich. Aber egal, das ist unsere Zeit. Meine nächste Rolex kauf ich dann bei Aldi.  Ich würde mir eine Leica auch nicht unbedingt bei Saturn kaufen wollen. Aber die anderen Photoläden haben doch auch die Möglichkeit des Preisnachlasses, oder dürfen die das nicht, da die Leica AG das den Händlern quasi verbietet, nur Saturn halt nicht. Das wäre dann aber verdammt schräg.  Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 20, 2014 Share #43  Posted January 20, 2014 Alles egal, Hauptsache billig. Saturn und MM sind ja so gut. Sorry das ich eine andere Meinung hatte. Die Gregors, leistenschneiders, Meisters etc. die Service und Personal bieten brauch Mann alles nicht. Hauptsache billig. Metro freut sich. Aber egal, das ist unsere Zeit. Meine nächste Rolex kauf ich dann bei Aldi.  Wer eine MM möchte, weiß was er will. Unüberlegte Spontankäufe dürften bei dieser speziellen Leica auszuschließen sein.  Meist ist so ein Käufer besser informiert als das sog. Fachpersonal, die selbst bei markenszifischen Läden schnell die Übersicht über das aktuelle und ihr historisches Angebot verlieren.  Und zum evt. Service schickt man im Garantiefall seine Leica besser selbst nach Solms, das geht schneller und ist sicherer als über den Umweg der Händler.  Schlimmer als Verkäufer mit offen zugegebenem Nichtwissen sind besserwisserische sog. 'Fachverkäufer', die das hochjubeln, was zum Verkauf ansteht und schlechtreden, was sie nicht anzubieten haben, dafür aber mit feuchter Aussprache den Sensor freipusten und hemdsärmelig über Front- und Hinterlinsen wischen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 20, 2014 Share #44  Posted January 20, 2014 Saturn hat Parkplätze Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 20, 2014 Share #45  Posted January 20, 2014 Saturn hat Parkplätze  Parkplatz war gestern. Mein nächster hat U-Bahn-Anschluss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 20, 2014 Share #46  Posted January 20, 2014 Parkplatz war gestern. Mein nächster hat U-Bahn-Anschluss.  ok, mein nächster auch, aber gegenüber ist gleich Netto  btw: Bin ich der einzige, der zu blöde ist auf der Saturn Seite die Objektive zu finden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Johann Posted January 20, 2014 Share #47 Â Posted January 20, 2014 Advertisement (gone after registration) Systemkamera Objektive Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 20, 2014 Share #48  Posted January 20, 2014 Danke! Hatte unter Festbrennweiten gesucht  Es scheint, die haben aber noch ein wenig Unordnung in ihren Preisen, das Summicron 50 ist gerade mal 50,-€ teurer als das Summarit, dafür ist das 35er Summarit billiger als das 50er  Wenn der Preis für das Summicron aber stimmt, wären das satte 400,- weniger als bei einem Hamburger Händler auf der Online Seite  Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 20, 2014 Share #49  Posted January 20, 2014 Offensichtlich bieten die offiziellen Preislisten den Händlern sehr viel Luft...... Muss auch so sein, denn ein Leica-Händler verkauft stückzahlmäßig sicher deutlich weniger als, wie jetzt in diesem Fall, Saturn mit massenhaft Massenware so nebenbei . Leica Händler hatten eine Zeitlang auch die Verpflichtung ( Info von eine, längst geschlossenen Laden in München) stets das gesamte Lieferprogramm von Leica vorrätig zu halten und auch zu bezahlen, ganz gleich, ob die Artikel gerade gefragt waren oder nicht. Dafür brauchte man auch eine ordentliche Marge. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 20, 2014 Share #50  Posted January 20, 2014 ...... Muss auch so sein, denn ein Leica-Händler verkauft stückzahlmäßig sicher deutlich weniger als, wie jetzt in diesem Fall, Saturn mit massenhaft Massenware so nebenbei .....  Ist das mit der "massenhaften Massenware" nun eine Vermutung oder hat jemand irgendwo die "Massen" von Summicronen und Summariten bei Saturn herumliegen sehen?  Der gestern so frische Monochrom für 900,-€ weniger als in der Liste ist heute jedenfalls bei Saturn nicht mehr zu finden. Auch kein anderes Gehäuse mit "Leica" drauf. Entweder haben die Massen die von gestern auf heute leergekauft, oder es waren vielleicht gar nicht so große Massen vorhanden.. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted January 20, 2014 Share #51  Posted January 20, 2014 ...oder es waren vielleicht gar nicht so große Massen vorhanden..  ähnliches versuchte ich anzudeuten. allerdings finden weltuntergangsgedanken mehr anklang. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted January 20, 2014 Share #52  Posted January 20, 2014 ähnliches versuchte ich anzudeuten. allerdings finden weltuntergangsgedanken mehr anklang.  Ja - und nachprüfbare Informationen stören bei der freien Meinungsäußerung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted January 20, 2014 Share #53 Â Posted January 20, 2014 Bei Informationen und sonstigen Wahrheiten befrage deine NSA oder deine GCHQ... oder wende dich ans L-Forum. Â Beim L-Forum kann man sich schlank lachen. Zynismus wird kostenlos geliefert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 20, 2014 Share #54  Posted January 20, 2014 ok, mein nächster auch, aber gegenüber ist gleich Netto  Leica bei Netto? Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted January 20, 2014 Share #55  Posted January 20, 2014 Ich würde mir eine Leica auch nicht unbedingt bei Saturn kaufen wollen. Aber die anderen Photoläden haben doch auch die Möglichkeit des Preisnachlasses, oder dürfen die das nicht, da die Leica AG das den Händlern quasi verbietet, nur Saturn halt nicht. Das wäre dann aber verdammt schräg. Grüße Joachim Ich hätte kein Problem damit, eine Leica im Saturn zu kaufen. Gleiche Garantiezeit und billig. Also was solls, jeder muss sehen, wo er bleibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted January 20, 2014 Share #56  Posted January 20, 2014 Ich hätte kein Problem damit, eine Leica im Saturn zu kaufen. Gleiche Garantiezeit und billig. Also was solls, jeder muss sehen, wo er bleibt. Egal wo, ich würde in jedem Fall noch die Anzahl Auslösungen kontrollieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 20, 2014 Share #57  Posted January 20, 2014 Ist das mit der "massenhaften Massenware" nun eine Vermutung oder hat jemand irgendwo die "Massen" von Summicronen und Summariten bei Saturn herumliegen sehen? Der gestern so frische Monochrom für 900,-€ weniger als in der Liste ist heute jedenfalls bei Saturn nicht mehr zu finden. Auch kein anderes Gehäuse mit "Leica" drauf. Entweder haben die Massen die von gestern auf heute leergekauft, oder es waren vielleicht gar nicht so große Massen vorhanden..  Nein UliWer, da bin ich falsch verstanden worden: Ich habe sagen wollen, dass die Fotoabteilung von Saturn nicht von den Verkäufen von Leica-Produkten leben muss. Der weitaus größere Erlös wird sicher mit dem Verkauf der in diesen Läden angebotenen preiswerten "Knipsen" und den anderen großen Marken u.a. Nikon und Canon. Dem von mir Massenmarkt genannten Bereich Diese Umsätze fehlen den Leica Shops und ausschließlich Leica verkaufenden Händlern u d deswegen ist die Marge für die Händler bei Leica sicher höher, als die für die Massenware in andren Läden. Den Leica Händlern wird durch die Verkäufe (viele oder wenige Stücke) bei z.B. Saturn, geschadet,meine ich. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 20, 2014 Share #58  Posted January 20, 2014   Diese Umsätze fehlen den Leica Shops und ausschließlich Leica verkaufenden Händlern u d deswegen ist die Marge für die Händler bei Leica sicher höher, als die für die Massenware in andren Läden.   ..... wenn man diese so klagen hört welche mageren Margen sie zum Leica EK-Preis haben, bin ich jedes mal in Versuchung mich vor dem Laden mit einem Hut zu stellen Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted January 20, 2014 Share #59  Posted January 20, 2014 na, wer hat sich das günstige 50er summicron gegönnt? Link to post Share on other sites More sharing options...
rapids41 Posted January 20, 2014 Share #60  Posted January 20, 2014 Leica sollte so schnell wie möglich die Produktion einstellen. Dann gibts auch keine Produkte mehr beim Discounter und der Gebrauchpreis erholt sich auch wieder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.