Guest ausgeknipst Posted July 16, 2015 Share #601 Posted July 16, 2015 Advertisement (gone after registration) Oha, das wäre ja zu schön ... doppelte Ausbeute. Ich denke aber, dass die Farbveränderungen im Foto schon damit zu tun haben. Sieht aus wie unterbelichtet resp. unterentwickelt. Das Foto selbst ist super! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 16, 2015 Posted July 16, 2015 Hi Guest ausgeknipst, Take a look here Altanalog .... I'm sure you'll find what you were looking for!
DirkR440 Posted July 16, 2015 Share #602 Posted July 16, 2015 Ich hab mich diese Woche mal mit Langzeitbelichtung versucht mit der Leica III und einem CineStill 50 Film: Leica III by Dirk Raffel, auf Flickr 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
junakreiter Posted July 17, 2015 Share #603 Posted July 17, 2015 Oha, das wäre ja zu schön ... doppelte Ausbeute. Ich denke aber, dass die Farbveränderungen im Foto schon damit zu tun haben. Sieht aus wie unterbelichtet resp. unterentwickelt. Das Foto selbst ist super! Danke ! Ehrlich gesagt habe ich eine Farbveränderung nicht wirklich wahrgenommen. Die Dame hat wirklich rosa Haare :-) Außerdem steigt die Ausbeute nicht, da die zu dünne Lösung schnelle verbraucht wird. Wäre mein Gedanke ... Alex. Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkR440 Posted July 17, 2015 Share #604 Posted July 17, 2015 noch ein Bild von mir mit dem CineStill 50: Leica III by Dirk Raffel, auf Flickr 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 20, 2015 Share #605 Posted July 20, 2015 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2857834'>More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted July 22, 2015 Share #606 Posted July 22, 2015 (edited) DAS ESTERGEBIRGE VON DER HOHEN KISTEN AUS Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LEICA III · HEKTOR 5 · SILBERMAX . Edited July 22, 2015 by Hr. Rum Knipser Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LEICA III · HEKTOR 5 · SILBERMAX . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2858646'>More sharing options...
junakreiter Posted July 29, 2015 Share #607 Posted July 29, 2015 Advertisement (gone after registration) IIIf - Canon 3.5/28mm - TriX 400 - Adonal - Pulstek Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! lg, Alex. 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! lg, Alex. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2862668'>More sharing options...
wpo Posted July 30, 2015 Share #608 Posted July 30, 2015 151721021_150530_Lindau_IIIa-syn_2.0-50_Kodak-TMax3200_ISO1600_D76_Nikon-Coolscan_fb-neg_Vuescan_tif_LR5.7_16bit-tif_67.9MB_GrConv9.9_frame500p_jpg_431KB.jpg Es gefällt mir. Noch besser gefallen würde es mir allerdings ohne den zu breiten, erdrückenden Trauerrand. Link to post Share on other sites More sharing options...
DirkR440 Posted July 31, 2015 Share #609 Posted July 31, 2015 Heute gab es bei mir mal einen Versuch mit einem Lomochrome Film: Zürich by Dirk Raffel, auf Flickr 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted August 3, 2015 Share #610 Posted August 3, 2015 Leica Ig mit Skopar 4/21 (ok, das ist nicht gerade altanalog...) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2865299'>More sharing options...
Guest Posted August 3, 2015 Share #611 Posted August 3, 2015 Es gefällt mir. Noch besser gefallen würde es mir allerdings ohne den zu breiten, erdrückenden Trauerrand. Danke für Deinen Kommentar. Die Breite des schwarzen Randes wurde nach der Breite des Querträgers der Fußgängerbrücke gewählt. Mit der Präsentation von Fotos hier im veränderten Forum probiere ich noch etwas. Manche Fotos wirken m.E. besser mit einem dunklen oder schwarzen Passepartout. Die Hintergründe in weiß, grau und schwarz, die von der Forumssoftware angeboten werden, verändern ihre Maße je nach Bildschirm und gewählter Bildgröße. Das kann manchmal unproportional wirken. Der breite schwarze Rand sollte ein zum Foto proportionales Passepartout darstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted August 3, 2015 Share #612 Posted August 3, 2015 . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LEICA III · SUMMICRON RIGID 1958 · ADOX 400 . 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LEICA III · SUMMICRON RIGID 1958 · ADOX 400 . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2865382'>More sharing options...
Talker Posted August 3, 2015 Share #613 Posted August 3, 2015 Danke für Deinen Kommentar. Die Breite des schwarzen Randes wurde nach der Breite des Querträgers der Fußgängerbrücke gewählt. Mit der Präsentation von Fotos hier im veränderten Forum probiere ich noch etwas. Manche Fotos wirken m.E. besser mit einem dunklen oder schwarzen Passepartout. Die Hintergründe in weiß, grau und schwarz, die von der Forumssoftware angeboten werden, verändern ihre Maße je nach Bildschirm und gewählter Bildgröße. Das kann manchmal unproportional wirken. Der breite schwarze Rand sollte ein zum Foto proportionales Passepartout darstellen. "Deine Einstellung zum Passepartout" kann ich nicht teilen. Muss man ja nicht, ist klar. Aber ein Passepartout in identischer Farbe mit dem Bild, praktisch eine Auflösung des eigentlichen Bildrandes .... hier die schwarzen Bildteile in das P., oder bei einem weißen Himmel ein weißes P. Und ein Bildhätte dann nur noch eine Begrenzung an der oder den andersfarbigen Seiten? Mir kippt da das Bild komplett aus dem Rahmen, auch wenn man im Real-Fall also Original-Bild mit Passepartout aufgelegt, noch eher eine Chance der Abgrenzung hat. P. Ist ja meist 1,5 bis 3 mm dick. Aber Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted August 3, 2015 Share #614 Posted August 3, 2015 (edited) . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LEICA III · DELTA 400 @1600 · SUMMITAR · HEINZ-WALTER IST EBEN DOCH EIN LÜSTERNER SACK, WIE ALLE ANDEREN AUCH ... . Edited August 3, 2015 by Heinz-Walter 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! LEICA III · DELTA 400 @1600 · SUMMITAR · HEINZ-WALTER IST EBEN DOCH EIN LÜSTERNER SACK, WIE ALLE ANDEREN AUCH ... . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2865523'>More sharing options...
Guest Posted August 3, 2015 Share #615 Posted August 3, 2015 "Deine Einstellung zum Passepartout" kann ich nicht teilen. Muss man ja nicht, ist klar. Aber ein Passepartout in identischer Farbe mit dem Bild, praktisch eine Auflösung des eigentlichen Bildrandes .... hier die schwarzen Bildteile in das P., oder bei einem weißen Himmel ein weißes P. Und ein Bildhätte dann nur noch eine Begrenzung an der oder den andersfarbigen Seiten? Mir kippt da das Bild komplett aus dem Rahmen, auch wenn man im Real-Fall also Original-Bild mit Passepartout aufgelegt, noch eher eine Chance der Abgrenzung hat. P. Ist ja meist 1,5 bis 3 mm dick. Aber Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so! Ja, ein Passepartout kann je nach Dicke die Wirkung einer geringen Schattenfuge herstellen , was man durch zusätzliches Einfügen weniger Pixel breiter Rahmen in verschiedenen Grautönen zwischen Foto und Passepartout andeuten kann. Das eingestellte Foto wurde durch das extreme abendliche Streif- bzw. Gegenlicht und weiterer Behandlung im Bildbearbeitungsprogramm quasi auf einen Scherenschnitt reduziert, bei dem Materialien der Brücke und die Personen verschmelzen. Das durfte im gleichfarbigen Passepartout seine Fortsetzung finden, so dass eine rechteckige Trennlinie zwischen Foto und Passepartout m.E. gestört hätte. Als das Foto testweise zusätzlich mit so einer o.g. schmalen Umrahmung zwischen Foto und Passepartout versehen wurde, wirkte das wie die Zufügung eines Lineals zur Überprüfung der parallelen Ausrichtung der Fußgängerbrücke. Hauptgrund für die Beschäftigung mit Passepartouts, Schattenfugen und Rahmen ist der Wunsch, Fotos in einer Umgebung einzustellen, wo etwas Abstand zu den sonstigen bunten Elementen der Bildschirme garantiert ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 5, 2015 Share #616 Posted August 5, 2015 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2866739'>More sharing options...
Talker Posted August 5, 2015 Share #617 Posted August 5, 2015 Ja, ein Passepartout kann je nach Dicke die Wirkung einer geringen Schattenfuge herstellen , was man durch zusätzliches Einfügen weniger Pixel breiter Rahmen in verschiedenen Grautönen zwischen Foto und Passepartout andeuten kann. Das eingestellte Foto wurde durch das extreme abendliche Streif- bzw. Gegenlicht und weiterer Behandlung im Bildbearbeitungsprogramm quasi auf einen Scherenschnitt reduziert, bei dem Materialien der Brücke und die Personen verschmelzen. Das durfte im gleichfarbigen Passepartout seine Fortsetzung finden, so dass eine rechteckige Trennlinie zwischen Foto und Passepartout m.E. gestört hätte. Als das Foto testweise zusätzlich mit so einer o.g. schmalen Umrahmung zwischen Foto und Passepartout versehen wurde, wirkte das wie die Zufügung eines Lineals zur Überprüfung der parallelen Ausrichtung der Fußgängerbrücke. Hauptgrund für die Beschäftigung mit Passepartouts, Schattenfugen und Rahmen ist der Wunsch, Fotos in einer Umgebung einzustellen, wo etwas Abstand zu den sonstigen bunten Elementen der Bildschirme garantiert ist. Du weißt wenigstens warum Du das so gemacht hast "mnutzer" und Deine Auslassungen finde ich sehr interessant. Ich denke da etwas anders, liebe die " klassische" Rahmung und Passepartourierung ... so wenig wie möglich, soviel wie nötig.... was wir beide jjeweils nach unserem Geschmack entscheiden. In Deinem Bild ist der Schwarz-Anteil im Bild so überwiegend... da würde ich für dieses Bild ein helles P. vorziehen. Bei überwiegendem Weiß-Anteil nehme ich dann überwiegend ein dunkleres, schwarzes P. Bei SW-Fotos. Aber die Einbeziehung des P. ohne jede Trennung zum Bild ... es verschmilzt... und sucht für mich nach einer neuen Begrenzung, einem Rahmen. Ich will, für mich, mal ein wenig damit spielen, wie sich bei einem ähnlichen Bild ein schmaler Rahmen, weiß 1-2 mm um den schwarzen "Block" auf das Bild auswirkt... es unterstützt sicher den Eindruck... dass Dein schwarzer Rahmen Bestandteil der Eisenkonstruktion wird. Wie würdest Du das Foto rahmen? Auch ein schwarzer Rahmen oder ein heller, grau oder weiß ? Ein Bild kann so gewinnen durch eine gelungene P. und Rahmung ...... wenn man es ideal trifft. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 5, 2015 Share #618 Posted August 5, 2015 Du weißt wenigstens warum Du das so gemacht hast "mnutzer" und Deine Auslassungen finde ich sehr interessant. Ich denke da etwas anders, liebe die " klassische" Rahmung und Passepartourierung ... so wenig wie möglich, soviel wie nötig.... was wir beide jjeweils nach unserem Geschmack entscheiden. In Deinem Bild ist der Schwarz-Anteil im Bild so überwiegend... da würde ich für dieses Bild ein helles P. vorziehen. Bei überwiegendem Weiß-Anteil nehme ich dann überwiegend ein dunkleres, schwarzes P. Bei SW-Fotos. Aber die Einbeziehung des P. ohne jede Trennung zum Bild ... es verschmilzt... und sucht für mich nach einer neuen Begrenzung, einem Rahmen. Ich will, für mich, mal ein wenig damit spielen, wie sich bei einem ähnlichen Bild ein schmaler Rahmen, weiß 1-2 mm um den schwarzen "Block" auf das Bild auswirkt... es unterstützt sicher den Eindruck... dass Dein schwarzer Rahmen Bestandteil der Eisenkonstruktion wird. Wie würdest Du das Foto rahmen? Auch ein schwarzer Rahmen oder ein heller, grau oder weiß ? Ein Bild kann so gewinnen durch eine gelungene P. und Rahmung ...... wenn man es ideal trifft. :-)) Das Foto von der Fußgängerbrücke halte für nicht so gelungen, als dass man sich um eine Rahmung besonders viele Gedanken machen sollte. Für die heimische Wand wäre es mir zu düster. Die größenmäßige Festlegung des schwarzen Hintergrundes sollte nur die Proportionen festlegen. Überläßt man das der Forumssoftware, sieht es so aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! • Leica IIIa syn • ‘cron 50 coll. • Kodak T-Max 3200 • ISO 1600 • D76 1+1 • Nikon-Coolscan • fb-neg • Vuescan • LR 5.7 • Gr. Conv. 9.7 • Lindau • Mai 2015. • Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! • Leica IIIa syn • ‘cron 50 coll. • Kodak T-Max 3200 • ISO 1600 • D76 1+1 • Nikon-Coolscan • fb-neg • Vuescan • LR 5.7 • Gr. Conv. 9.7 • Lindau • Mai 2015. • ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2866882'>More sharing options...
Guest Posted August 5, 2015 Share #619 Posted August 5, 2015 (edited) ... Beim weißem Passpartout und schwarzem Rahmen habe ich mich an die Rahmungen in der Villa Stuck erinnert, welche die Münchner Forumsgruppe bei unserem letzten Treffen besuchte - und wo wir Dich vermißt haben - . http://www.l-camera-forum.com/uploads/monthly_07_2015/post-104-0-02898900-1437235013.jpg http://www.l-camera-forum.com/topic/242031-münchner-forumstreffen-11042015/page-3 Die Wand für das gerahmte Foto habe ich mal grau streichen lassen : Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited August 5, 2015 by Guest Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2866892'>More sharing options...
Guest Posted August 5, 2015 Share #620 Posted August 5, 2015 ... Und so sähe das Foto auf weißer Wand mit schwarzem Passpartout aus, das durch eine angedeutete Schattenfuge vom Rahmen getrennt ist. Den Rahmen habe ich in schwarz belassen, andere Grau- oder Weißtöne wirken etwas merkwürdig. Sicher gibt es noch zig andere Möglichkeiten, vielleicht ein popiger Kontrastrahmen in rot (?). Die Rahmung hängt bestimmt auch davon ab, ob man auf dem Bildschirm den Eindruck einer Postkarte oder eines Posters erzielen möchte. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219413-altanalog/?do=findComment&comment=2866901'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now