Jump to content

Altanalog ...


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

[ATTACH]463063[/ATTACH]

 

Minolta CLE, Summicron-C 2/40, ADOX Silvermax

 

Das ist das erste Silvermaxfoto, was mich überzeugt. Bislang habe ich nur viele, für meinen Geschmack eher flaue, kontrastarme Fotos gesehen. Ist das ein Negativscan oder ein Scan vom Abzug?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Guest ausgeknipst

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

IIIA · SUMMARON 2.8 · KODAK ELITECHROME

 

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Das ist das erste Silvermaxfoto, was mich überzeugt. Bislang habe ich nur viele, für meinen Geschmack eher flaue, kontrastarme Fotos gesehen. Ist das ein Negativscan oder ein Scan vom Abzug?

 

Das ist ein Negativscan mit Hasselblad flextight X1. Entwickelt ist der Film in dem dazugehörigen Entwickler. Das macht vielleicht noch etwas aus.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Film gemacht. Ein großer Belichtungsspielraum, sehr feines Korn und eine prima Schärfe.

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

1980 leica IIIg schacht travenar 2.8/85

Beuys lüftet den Hut

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

ein kunstbegeiserter Wehrplichtiger hatte " Kunst in der Kaserne" organisiert, und es geschafft, Josef Beuys zur Podiumsdiskussion einzuladen. Antreten.

Welten prallten aufeinander. Der Küchenfeldwebel beharrte darauf, daß Fett doch ein Lebensmittel sei.

gruß

Joachim

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Advertisement (gone after registration)

Meine IIIa hat einen neuen Farbsensor bekommen. Rossmann 400. Jetzt ist sie wieder fit.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

ROHSCAN

 

 

Link to post
Share on other sites

Gestern gab es bei Rossmann nur noch Kodak und Agfa. Ist das in München auch so. Leica III (1934), also wirklich Altanalog. Rossmann 400

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst
Gestern gab es bei Rossmann nur noch Kodak und Agfa. Ist das in München auch so. Leica III (1934), also wirklich Altanalog. Rossmann 400

Ja, ist auch so. Es wird jetzt echt dünner. Manche Filialen haben seit Wochen keinen 400er mehr im Regal,

und auch die 200er-Bestände (die mir weniger gut zusagen) werden dünner ...

 

Schluchz!

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Bei DM sind das die selben ?

Nein, die sind von der Konkurrenz. Aber der 400er Paradies von DM ist auch nicht schlecht.

Dann lass uns mal auf den Rossmann hier den Abgesang einläuten ...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

IIIA · ROSSMANN 400 OOC

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

gestern in Berlin das selbe Bild bei Rossmann: weder 400er noch 200er Hausmarke. dafür gammelten im Rossmann am Bahnhof Friedrichstr. noch zwei Kodak CN400BW im Regal vor sich hin.

 

bei DM gibt es seit einger Zeit den neuen Paradies 400 und 200. das ist derselbe wie früher bei Rossmann und Müller. zu letzt haben die sogar die selben neutral-magentafarbenen Kartuschen benutzt und nur der Karton war unterschiedlich. Bislang ist der in der Karlsruher gegend zumindest noch zu kriegen.

Link to post
Share on other sites

München Restaurant Leica III Baujahr 1934 Rossmann 400 Elmar 5 cm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 13
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Darf ich fragen wie Du hier die Belichtungsdaten ermittelt hast? Einfach Beli abgelesen und eingestellt, oder noch ein, zwei Blenden runter? Oder die Schatten und Lichter direkt angemessen und dann irgendwas ausgemittelt? Muss mich jetzt langsam mit der manuellen Belichtungsermittlung anfreunden...

Link to post
Share on other sites

Hatte kein Beli dabei. Geschätzt.Blende war glaube ich 5,6. Kamera auf B gestellt und Auslöser nach Gefühl ein Weilchen (eine gute 1/2 s ) gedrückt. Hab mal mit einem Shutter-Messer fürs Ipad geübt und bekomme die Sekunde, die 1/2 Sekunde und 1/3 ganz gut per Hand hin.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

London Bond Street Leica III Baujahr 1934 Elmar 5 cm TMax 400 Nikon V

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...