Guest ___deleted___ Posted April 25, 2017 Share #2441 Posted April 25, 2017 Advertisement (gone after registration) Richtig gute Bilder begeistern mich auch im Offsetdruck. Dies natürlich am liebsten auf hochwertigen Papieren. Maestro Steidl ist hier an erster Stelle zu nennen. Man sagt, dass er ganze Projekte einfach sein lässt, wenn er das dafür in seinen Augen perfekte Papier nicht mehr bekommt. Der Schmelz eines Saul Leiter-Porträts kommt für mich auch in so einem Buch bestens zur Geltung. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 25, 2017 Posted April 25, 2017 Hi Guest ___deleted___, Take a look here Bilder aus der analogen M. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted April 25, 2017 Share #2442 Posted April 25, 2017 IIIa, Summitar 50, Delta 400 @1600, D76 Die andere Seite ... ;-) sorrent.jpg Sehr schön muß ich sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted April 25, 2017 Share #2443 Posted April 25, 2017 Rom Leica M6TTL * Leica SE 3.8/18 Asph * Ilford Delta 400* Adox FX-39 * 1+9 * 20 C * Nikon Coolscan V ED 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted April 25, 2017 Share #2444 Posted April 25, 2017 Delta 100 - Tmax Entwickler Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=3262217'>More sharing options...
leitna Posted April 25, 2017 Share #2445 Posted April 25, 2017 Delta 100 - Tmax Entwickler Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=3262220'>More sharing options...
leitna Posted April 25, 2017 Share #2446 Posted April 25, 2017 Delta 100 - Tmax Entwickler Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=3262222'>More sharing options...
leitna Posted April 25, 2017 Share #2447 Posted April 25, 2017 Advertisement (gone after registration) Fokustest Delta 100 - Tmax Entwickler Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=3262226'>More sharing options...
SilentShutter Posted April 25, 2017 Share #2448 Posted April 25, 2017 Tonwerte & Schärfe vom Delta sind sauber aber irgendwie habe ich den Across immer bevorzugt - Heute würde ich mehr zu Pan F tendieren Tri-X bleibt aber immer noch mein Favorit. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted April 25, 2017 Share #2449 Posted April 25, 2017 MP, 28er Elmarit Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=3262240'>More sharing options...
Guest ___deleted___ Posted April 25, 2017 Share #2450 Posted April 25, 2017 Rom Leica M6TTL * Leica SE 3.8/18 Asph * Ilford Delta 400* Adox FX-39 * 1+9 * 20 C * Nikon Coolscan V ED Schöner Einsatz von 18mm. Die Entwicklung des Delta 400 würde ich allerdings niemals mit FX-39 machen (den ich für einige andere Filme bevorzugt verwende). Wenn Du einmal D76 stock verwendet hast, wirst Du die Geschmeidigkeit nicht mehr missen wollen. Er ist auch hervorragend zum Push bis 1600 geeignet. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted April 25, 2017 Share #2451 Posted April 25, 2017 Ich sach mal Imacon da bin ich mal gespannt ... wie es aussieht bekomme ich in 1 - 2 Wochen eine Precission II ... Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted April 25, 2017 Share #2452 Posted April 25, 2017 Schöner Einsatz von 18mm. Die Entwicklung des Delta 400 würde ich allerdings niemals mit FX-39 machen (den ich für einige andere Filme bevorzugt verwende). Wenn Du einmal D76 stock verwendet hast, wirst Du die Geschmeidigkeit nicht mehr missen wollen. Er ist auch hervorragend zum Push bis 1600 geeignet. mach doch mal eine Aufstellung, welche Entwickler du für welche welche Filme empfiehlst. Die weichen Bilder gefallen mir, ich denke das liegt aber mehr an den verwendeten Objektiven als am Entwickler. Die Push Entwicklungen sind interessant, aber das ist nochmal eine von vielen Möglichkeiten, wo man was falsch machen kann ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted April 25, 2017 Share #2453 Posted April 25, 2017 da bin ich mal gespannt ... wie es aussieht bekomme ich in 1 - 2 Wochen eine Precission II ... Genau den habe ich auch zuhause. Bißchen üben muß man schon, dann geht es aber ganz gut ab. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted April 26, 2017 Share #2454 Posted April 26, 2017 ... Dafür natürlich hinterher einen fähigen Masterprinter, das muss man auch dazusagen. In irgendeinem Buch über Avedon ist ein Arbeitsprint aus der "written in the west"-Serie abgedruckt, in dem die Bereiche markiert sind, die abgewedelt oder nachbelichtet werden sollen auf dem Weg zum finalen Abzug. Das ist schon sehr imposant, wenn man überlegt, dass das alles mit Masken vorbereitet werden musste - es sei denn, der Masterprinter ist eine Krake, der alles in einem Durchgang erledigen kann. Ohne die "Zauberer" in den Dunkelkammern dieser Welt wäre manche Ikone der Fotografie nicht selbige geworden. Schade, dass diese ein weiteres Handwerk ist, das ausstirbt. Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted April 26, 2017 Share #2455 Posted April 26, 2017 ... Ohne die "Zauberer" in den Dunkelkammern dieser Welt wäre manche Ikone der Fotografie nicht selbige geworden. Schade, dass diese ein weiteres Handwerk ist, das ausstirbt. Thomas Frisch Geselle, sei zur Hand ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 26, 2017 Share #2456 Posted April 26, 2017 Ohne die "Zauberer" in den Dunkelkammern dieser Welt wäre manche Ikone der Fotografie nicht selbige geworden. Schade, dass diese ein weiteres Handwerk ist, das ausstirbt. Das glaube ich garnicht mal, man wird die Könner in diesem Metier in Zukunft nur intensiver suchen müssen. Die Kunstphotographie ist ohne diese "Handwerker" eigentlich nicht recht denkbar. Man denke da nur an die Vielfalt der Edeldruckverfahren usw. MfG Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted April 26, 2017 Share #2457 Posted April 26, 2017 Ich sehe nich das da was "entschwindet" nur die Werkzeuge werden anders. Düsterkammer gegen Grafiktablet die Handgriffe sind dieselben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted April 26, 2017 Share #2458 Posted April 26, 2017 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gegend. Nicht Sauerland Uwe 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gegend. Nicht Sauerland Uwe ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=3263041'>More sharing options...
leitna Posted April 26, 2017 Share #2459 Posted April 26, 2017 Tonwerte & Schärfe vom Delta sind sauber aber irgendwie habe ich den Across immer bevorzugt - Heute würde ich mehr zu Pan F tendieren Tri-X bleibt aber immer noch mein Favorit. Bei Kleinbild habe ich Tri-X nie verwendet, momentan habe ich auch kein Bedürfnis das zu tun. Für KB finde ich FP4 recht gut ... früher war mich mit FP4 und Finol recht zufrieden. Nach einer längeren Pause, hat das nicht mehr geklappt ... Negativ waren allesamt viel zu flau ... ich vermute jetzt stark, es lag an den abgelaufenen FP4 Filmen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted April 26, 2017 Share #2460 Posted April 26, 2017 Nach einer längeren Pause, hat das nicht mehr geklappt ... Negativ waren allesamt viel zu flau ... ich vermute jetzt stark, es lag an den abgelaufenen FP4 Filmen ? könnte sein. mehr als 10 jahre abgelaufen? Aktuell heisst das Material "FP4Plus" 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now