Guest ausgeknipst Posted January 12, 2016 Share #1841 Posted January 12, 2016 Advertisement (gone after registration) M6TTL, TriX @ 1600, XTOL 1+1, 11:45min Ich liebe XTOL, aber nicht für den TriX, den er finde ich seltsam ausfrisst. Er nagt an den Mikrokontrasten und damit Übergängen. Mit Microphen (stock) erhält man bei 1600 ISO ein weitaus geschmeidigeres Ergebnis, auch wenn er die Lichter etwas stärker betont. Bei 400 ISO ist Ultrafin T-Plus eine sehr gute Wahl. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 12, 2016 Posted January 12, 2016 Hi Guest ausgeknipst, Take a look here Bilder aus der analogen M. I'm sure you'll find what you were looking for!
arno_nyhm Posted January 12, 2016 Share #1842 Posted January 12, 2016 Ich liebe XTOL, aber (...) Er nagt an den Mikrokontrasten und damit Übergängen. So was ähnliches habe ich auch bei Foma 400 festgestellt. der wurde (bei Foma kaum zu glauben) zu weich in XTOL und verlor irgendwie seinen kernigen Charakter. ein alter Hase meinte dann das käme davon, dass ich zu viel bewege und damit die Kantenschärfenbildung verhindere. ich habe dann auf 10x Kippen zu Beginn und 2x Kippen alle 60sec umgestellt und war von den Ergebnissen wieder begeistert. je nach gewünschtem Ergebnis schüttle ich nun weniger oder mehr -bis hin zu AGFA (30 sec + 3x alle 30 sec)- und kann mir XTol kaum aus meiner Entwicklerflasche wegdenken. sogar eine Tüte D76 habe ich hier seither noch ungenutzt liegen, weil ich Xtol inzwischen lieber mag. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted January 13, 2016 Share #1843 Posted January 13, 2016 XTOL und auch D76 können in höheren Verdünnungen, z.B. 1:3, etwas an Schärfe gewinnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 13, 2016 Share #1844 Posted January 13, 2016 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2967807'>More sharing options...
FM2N Posted January 13, 2016 Share #1845 Posted January 13, 2016 Ich liebe XTOL, aber nicht für den TriX, den er finde ich seltsam ausfrisst. Er nagt an den Mikrokontrasten und damit Übergängen. Mit Microphen (stock) erhält man bei 1600 ISO ein weitaus geschmeidigeres Ergebnis, auch wenn er die Lichter etwas stärker betont. Bei 400 ISO ist Ultrafin T-Plus eine sehr gute Wahl. Ich muß zugeben, dass ich mir unter Mikrokontrasten und den damit verbundenen Problemen erstmal nicht wirklich etwas vorstellen kann. Kannst Du mir das, ggf. auch an Beispielen, weiter verdeutlichen? Unabhängig davon, ich hatte auch nur den XTOL zur Hand. Ich mag auch nicht viele geöffnete und ungeöffnete Entwickler rumstehen haben, die dann auch noch abranzen... Von daher mach ich mir das Leben an dieser Stelle auch sicher ein bisschen einfach... Ist schon anderweitig kompliziert genug, oder? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 14, 2016 Share #1846 Posted January 14, 2016 15 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 14, 2016 Share #1847 Posted January 14, 2016 Advertisement (gone after registration) 2_35_Urlaub2.jpg M6 2/50 Kodak Ektar 100 LR4 Hach ja, die Kodak Farben, das Blau, meine Lieblingsfarbe in allen Abstufungen .dies gilt auch für # 1829 - das Fahrrad.Schön!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted January 15, 2016 Share #1848 Posted January 15, 2016 hannah_mp.jpg Mir gefällt das, ich so schön "80er". (aber die Schärfeebene scheint ein paar cm zu weit hinten zu liegen, die Haare außen hinten scheinen schärfer als die Wimpern und Lippen - und noch mehr gefiele es noch mehr, würde ich angelächelt werden, die beim hochgehen der Mundwinkel entstehenden Fältchen würden MICH nicht stören!) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 15, 2016 Share #1849 Posted January 15, 2016 ....aber die Schärfeebene scheint ein paar cm zu weit hinten zu liegen, die Haare außen hinten scheinen schärfer als die Wimpern und Lippen ... Da scheint dich der Schein zu trügen. :-) Der Rolli vorne rechts im Bild ist scharf und hat einen geringeren Abstand, wie auch der Rolli zwischen ihren Händen vor dem Gesicht. Die hinteren Kanten der Schultern ( größte Motivdistanz ) laufen minimal raus. Augen und Lippen liegen mitten in der Schärfeebene, die Haare setzen sich halt mittels Streiflicht auch vom Hintergrund ab. Zudem f1:9,5 ... :-) ...und noch mehr gefiele es noch mehr, würde ich angelächelt werden, die beim hochgehen der Mundwinkel entstehenden Fältchen würden MICH nicht stören!.... Da erscheinen dann auch keine Falten, nur Grübchen. Aber die etwas mehr lächelnde Variante ist schon das "digitale Pola" geworden und so bewusst hier verzichtet. Angelächelt zu werden mag ich aber auch. :-) LG Jochen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted January 15, 2016 Share #1850 Posted January 15, 2016 Da scheint dich der Schein zu trügen. oder einfach ein Planlageproblem beim Scan? aber eigentlich völlig egal. ein tolles Bild super analog ausgearbeitet. mich würde interessieren, welches Negativmaterial dahinter steckt und wie es ausgekocht wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 15, 2016 Share #1851 Posted January 15, 2016 oder einfach ein Planlageproblem beim Scan? Ich kann da beim besten Willen keinen Fehlfokus erkennen. Sitzt perfekt. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 15, 2016 Share #1852 Posted January 15, 2016 War Ilford FP4+, Rodinal oder einfach ein Planlageproblem beim Scan? aber eigentlich völlig egal. ein tolles Bild super analog ausgearbeitet. mich würde interessieren, welches Negativmaterial dahinter steckt und wie es ausgekocht wurde. Wo seht ihr alle den Schärfeverlauf, der nach hinten verlagert ist oder ein Planlageproblem beim Scan? :-) Ich schliesse mich da nämlich Signor Rossi an. Ich kann da beim besten Willen keinen Fehlfokus erkennen. Sitzt perfekt. Ich sehe da nämlich auch nicht, dass die Haare nach hinten hinaus schärfer würden. :-) Und der Ausschnitt ist verkleinert, im Original ist der alleine schon 2632x968px und man sieht noch deutlicher, dass die Schärfe zu den Haaren hin abnimmt und nicht zunimmt. LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted January 15, 2016 Share #1853 Posted January 15, 2016 Ich würde sagen auf die Wimpern scharf gestellt, schönes Portrait, etwas fahler Hautton aber das soll wohl. Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted January 15, 2016 Share #1854 Posted January 15, 2016 Wo seht ihr alle den Schärfeverlauf, der nach hinten verlagert ist oder ein Planlageproblem beim Scan? bei dem mir zur Verfügung stehenden Bild in Web-Auflösung wirkt es so als sei das linke Auge der Dame (also im Bild rechts zu sehen) nicht so scharf abgebildet wie das Rechte. Auch auf dem Ausschnitt des rechten Auges meine ich zu erkennen, dass die Schärfeebene etwa 3cm hinter dem rechten Auge zu liegen kommt. Der Rolli vorne rechts im Bild ist scharf und hat einen geringeren Abstand, wie auch der Rolli zwischen ihren Händen vor dem Gesicht. der Rolli zwischen den Händen ist alles andere als scharf. da sollten wir uns einig sein. scharf ist viel mehr der Pullover den man unten rechts und links am zur Verfügungstehenden Bildrand sehen kann. insgesamt ist das aber Erbsenzählerei, weil es für die Bildwirkung völlig schnuppe ist. Das Bild ist supergut und nur das zählt. ehrlich gesagt hätte ich eine derartige Auflösung von KB-format nicht erwartet. und schon garnicht, wenn man in Rodinal entwickelt. wie machst du das? besonders weiches Prozesswasser? Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 15, 2016 Share #1855 Posted January 15, 2016 (edited) bei dem mir zur Verfügung stehenden Bild in Web-Auflösung wirkt es so als sei das linke Auge der Dame (also im Bild rechts zu sehen) nicht so scharf abgebildet wie das Rechte. Auch auf dem Ausschnitt des rechten Auges meine ich zu erkennen, dass die Schärfeebene etwa 3cm hinter dem rechten Auge zu liegen kommt. Das magische Wort ist hier Webauflösung. :-) Keine Sa... fragt, wie es verkleinert wurde. :-) Was du auf dem Ausschnitt siehst, ist der Eindruck der schärferen Haarsträhne. Aber wenn da die Schärfebene liegen würde, würde sich sich nicht nach hinten ausdehnen, was bei Blende 9.5 und dem Motivabstand wohl kaum hinhaut. Wie gesagt, da wirkt sich das Streiflicht aus, was gerade an den Strukturen gerne den Ausdruck erweckt, dass dort mehr "Schärfe" vorhanden wäre. Ihr linkes Auge bekommt etwas mehr Licht ab, aber ist nicht unschärfer. Rechts und links in 100%. der Rolli zwischen den Händen ist alles andere als scharf. da sollten wir uns einig sein. scharf ist viel mehr der Pullover den man unten rechts und links am zur Verfügungstehenden Bildrand sehen kann. Der ist da dunkler, wird anders belichtet und ist nicht so weich ausgefranst wie am Rand des Pullovers, den du zwischen den Händen siehst. Der ist in der Realität auch nicht mehr so gut strukturiert wie der Rest. Bei 100% hier zwischen den Händen und einmal der Rand. Beim verkleinern greift dann die Schärfung bei den klareren Konturen anders ud erweckt so den Eindruck, dass da ein riesiger Unterschied wäre. Auf jeden Fall haben wir es schön zerpflückt. :-) Aber so einiges lässt sich fairerweise einfacher beurteilen, wenn man a) das Bild in voller Auflösung nach dem Scan sieht bzw. als Ausbelichtung und Aufnahmesituation und Haut wie Rolli kennt. :-) Ansonsten Kaffetasse einpacken und wir machen ein kleines analoges Studioporträt Forumstreffen in Düsseldorf/Mettmann. Edited January 15, 2016 by K-Photo Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 15, 2016 Share #1856 Posted January 15, 2016 (edited) ehrlich gesagt hätte ich eine derartige Auflösung von KB-format nicht erwartet. und schon garnicht, wenn man in Rodinal entwickelt. wie machst du das? besonders weiches Prozesswasser? Jetzt darfst du mich lang machen. :-) Bei "Spaß" nehme ich es nämlich nicht so genau mit den Prozessen. Bei 1+25 so über den Daumen 9Minuten, alle 60s für 10s 4-5 geschüttelt. Nicht wirklich auf die Sekunde genau.... Temperatur mit verkühlten Fingern am Kran geschätzt :-) und wir haben hier hartes Leitungswasser. Hatte nur noch einen Schuss destilliertes Wasser für das abschliessende Bad im Netzmittel. Abschliessend gescannt mit Vuescan am Plustek 8200. LG Jochen Edited January 15, 2016 by K-Photo Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 15, 2016 Share #1857 Posted January 15, 2016 Ab 9,99€ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2969330'>More sharing options...
Talker Posted January 15, 2016 Share #1858 Posted January 15, 2016 (edited) Kennt Ihr den westfälischen Ausdruck "PinnKacker"? Jaaah, aber die Wimper lilnks oben verglichen mit dem siebten Haar gleich hinter dem rechten Ohr zeigt doch.... Also auf meinem Retina-Display...... Edited January 15, 2016 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 15, 2016 Share #1859 Posted January 15, 2016 Jaaah, aber die Wimper lilnks oben verglichen mit dem siebten Haar gleich hinter dem rechten Ohr zeigt doch.... .... Das liegt daran, dass mir der Film nach der Belichtung runtergefallen ist. So war der dann halt partiell verwackelt. :-) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted January 15, 2016 Share #1860 Posted January 15, 2016 Die Frau ist scharf,so oder so. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now