Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

x

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

MP, Film, Tri Elmar @ 28 mm ohne Softwarekorrektur

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

MP, BW400CN, Objektiv, Flaucher, München

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

.


.


 


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


 


MP 0.58 · SUMMARON 35 2.8 · NEOPAN 400 ADONAL25 · MIST, AN EUCH MEISTERN DA OBEN ZERBRICHT MAN JA!


 


.

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Gebraucht, mit allen Rahmen, aber der entscheidende 35er ist dort sowieso solo. "Leider" nur silber. Aber es gibt schlimmeres.

Ich muss doch auf die Filmfabrick spahren ...

Link to post
Share on other sites

Noch ist nicht aller Tage Abend. Die Kosten der digitalen Aufrüstung sind wesentlich höher.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Ich muss doch auf die Filmfabrick spahren ...

 

Eigentlich sollte man auf Meterware umsteigen, was gegenwärtig aber leider auch nur ca. 10 - 20 % Ersparnis vs. konfektionierter Filmspule bringt.

 

Wenn sich nur mal jemand ( Institution o. ä. ) erbarmen könnte, die guten alten Werkzeuge neu "aufzulegen".

 

...heisst dann pro Fotografenhaushalt:

 

- FOOVA ( 2x ) - oder mehr ja nach Filmverwendung im Alltag

- IXMOO ( 20 Stk. mind. ) - aus Metall wie das Original

- RONDINAX ( 5x - mind. ) - um mit einer Lösung mehrere Entwicklungen durchführen zu können. Oder...

   ( Eine generelle Neuentwicklung/techn. Überarbeitung bei gleicher Funktionsweise, aber mit einer Trommel

     für mehrere Filme wäre auch denkbar 500 - 800 ccm z. Bsp statt der bisherigen 200 ccm )

- METERWARE ! mind. 30,5 Meter ( Konsumartikel ! :) )

 

----------------------------------------------------------------------------

 

....das wär`s :D

Edited by MAX
Link to post
Share on other sites

Ja ja böse sein iss nix für uns hypsche / wiederholung :

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

do laar - do laar - do laar - has's ma ne Maak…

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Im Dromarkt schwankt der Preis gewaltig jetzt zum Sommer unter 3 Euro für einen 200 er Kodak im 3 er Pack ist okay. 

Dollar hin oder her, das entscheidet der Marktleiter ;-)

 

Bei Rossmann z. Bsp. hat man die preislich attraktive Hausmarke leider aus dem Programm genommen und "Restbestände" sind auch in keiner Filiale mehr verfügbar.

Hierbei lag ( für lange Zeit ) die Rolle inkl. Entwicklung bei ca. 3,30 EUR ( = 0,09 EUR pro Negativ )

 

Auf Nachfrage beim Einkauf ( Zentrale ) wer den der Lieferant der Filme gewesen sei, wollte man selbst nach Aufkündigung des Produkts keine Auskunft erteilen. Betriebsgeheimnis

Stattdessen gabe es als Anwort die Plattitüde der fortschreitenden ! ( ja nee - nach knapp 10 Jahren Digital "fortschreitend" - iss klar ) Digitalisierung und der Konzentration auf Speichermedien wie SD/CF "Kärtchen".

 

Meine Vermutung geht eher in die Richtung, dass die Digitalschrotthersteller langsam ihre Felle ( äh Investitionen) wegschwimmen sehen und .... ;)

 

Übrigends: Eine nicht ganz unbekannte Schmiede der "Kreativwirtschaft" hat für 2015 noch einen 6 stelligen Betrag in ihre hauseigene Dunkelkammer investiert. Soviel zu - Film ist tot.

Link to post
Share on other sites

Leider wird aber Tod oder Leben der analogen Fotografie nicht in einem Internetforum beschlossen.

 

Ich verstehe nicht, warum die Feststellung (in die eine oder andere Richtung) einigen immer noch so wichtig ist? Sie ändert doch nix an den Tatsachen.

 

Analog dümpelt am Boden und es wird nicht besser werden.

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Adox soll schnellstens seine Filmpreise für CHS & Co. erhöhen (7,20), noch 2-3 Pulverchen nachbauen (D76, XTOL, Microphen), evtl. noch einen richtig schnuckeligen eigenen 400er gießen, und wir sind glücklich!

Link to post
Share on other sites

Dieser Entwicklung können die analogen Freunde nur durch eifriges Kaufen von Filmen.... und sei es nur zum Zweck des Einfrierens ..... begegnen. 

Dennoch wird die frühere, wunderbare Vielfalt des SW-Film-Sortiments wohl unumkehrbar verloren sein. Da ist Kreativität bei Aufnahme, Entwicklung, Chemie-Einsatz gefordert, um mit der Restproduktion von dann vielleicht noch 2 oder 3 Filmsorten die Welt noch aufs Bild zu bringen. 

Die Wiedergeburt des Films liegt weit, weit vor uns. 

Link to post
Share on other sites

Dieser Entwicklung können die analogen Freunde nur durch eifriges Kaufen von Filmen.... und sei es nur zum Zweck des Einfrierens ..... begegnen. 

Dennoch wird die frühere, wunderbare Vielfalt des SW-Film-Sortiments wohl unumkehrbar verloren sein. Da ist Kreativität bei Aufnahme, Entwicklung, Chemie-Einsatz gefordert, um mit der Restproduktion von dann vielleicht noch 2 oder 3 Filmsorten die Welt noch aufs Bild zu bringen. 

Die Wiedergeburt des Films liegt weit, weit vor uns. 

 

Du lebst wohl in einer anderen Welt als ich: Kodak, Harman, Fuji, Agfa (Belgien) und Foma produzieren nach wie vor die SW-Filme. Bei uns in Dortmund werkeln auch noch die Robot-Kameras in der Verkehrsüberwachung und verbrauchen den Film via Rolle (Kunden für die Bilder gibt es genug). Hollywood hat mit Kodak einen Liefervertrag für 5 Jahre abgeschlossen und Harman gießt einmal im Jahr auch exotische Formate (die KB-Filme erhalte ich selbst hier auf dem Land, wo ich arbeite, als APX in den Drogeriemärkten).

 

Durch meine M6 läuft der Tmax 400 (frische Ware), und in die Dose schütte ich D76. 

Edited by jofe
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...