FrancoC Posted December 15, 2014 Share #901 Posted December 15, 2014 Advertisement (gone after registration) Ausfallschritt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2728896'>More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2014 Posted December 15, 2014 Hi FrancoC, Take a look here Bilder aus der analogen M. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest ausgeknipst Posted December 16, 2014 Share #902 Posted December 16, 2014 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! DELTA 400 @1600 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! DELTA 400 @1600 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2729221'>More sharing options...
derphilipp Posted December 17, 2014 Share #903 Posted December 17, 2014 Schottland auf Portra400@800, Leica M6 - 35mm Summicron IV 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rennrocky Posted December 19, 2014 Share #904 Posted December 19, 2014 Sehr schöne Farben.Wie gescannt ? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
derphilipp Posted December 19, 2014 Share #905 Posted December 19, 2014 Sehr schöne Farben.Wie gescannt ? Mit einem Kodak Pakon 135+ Für mich eine beinahe revolutionäre Anschaffung Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted December 19, 2014 Share #906 Posted December 19, 2014 Portra 400@800. Soll das bedeuten, dass dieser Negativfilm mit 400 ASA (?) um eine Stufe unterbelichtet wurde? Kann ich mir bei bei diesem Ergebnis überhaupt nicht vorstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted December 19, 2014 Share #907 Posted December 19, 2014 Advertisement (gone after registration) Portra 400@800. Soll das bedeuten, dass dieser Negativfilm mit 400 ASA (?) um eine Stufe unterbelichtet wurde? Kann ich mir bei bei diesem Ergebnis überhaupt nicht vorstellen. Einer meiner Lieblingslinks im ganzen weltweiten www: ISO verstellen analog (Kodak Portra 400 VC) viele Bilder! - Nikon Fotografie-Forum PS: Der Linkt paßt auch, wenn mal wieder über Integralmessung vs. mittenbetonte Integralmessung vs. Spotmesung vs Multispotmessung vs. Matrixmessung diskutiert wird ;-) 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
derphilipp Posted December 19, 2014 Share #908 Posted December 19, 2014 (edited) Portra 400@800. Soll das bedeuten, dass dieser Negativfilm mit 400 ASA (?) um eine Stufe unterbelichtet wurde? Kann ich mir bei bei diesem Ergebnis überhaupt nicht vorstellen. Ja doch genau so ist es. Der Portra 400 lässt einem da sehr viel spielraum. Man hätte jetzt noch als 800 entwickeln können, also pushen. Ich habe aber gelesen, dass der Portra 400 bei 800 belichtet und 400 entwickelt noch ganz gut aussieht. Und das wollte ich mal probieren Wobei es auch so ist, dass ich den Film als 800 gerated hab und beim belichten dann manchmal wieder eine halbe blende dazugeben habe. Manchmal aber auch nicht. Edit: Man muss vielleicht auch noch anmerken, dass das negativ dann schon wirklich unterbelichtet ist. Aber das zieht man dann beim Scannen oder auch beim belichten auf Papier ja wieder hoch. Das Negativ ist und war ja schon immer "nur" die Arbeitsgrundlage. Angeblich soll der Portra 400 bei 800 auch besser sein als der Portra 800. Soll wohl daran liegen das ersterer einfach ein viel neuerer/modernerer Film ist. Habe ich aber noch nicht getestet. Edited December 19, 2014 by derphilipp 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted December 19, 2014 Share #909 Posted December 19, 2014 Das Negativ ist und war ja schon immer "nur" die Arbeitsgrundlage. Und deshalb sollte es auch nahezu perfekt belichtet und entwickelt sein. Die "Spielereien" bei der Ausbelichtung, oder der digitalen Nachbearbeitung, können dann auf einem gutem Ausgangsmaterial basierend erprobt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
derphilipp Posted December 19, 2014 Share #910 Posted December 19, 2014 Und deshalb sollte es auch nahezu perfekt belichtet und entwickelt sein. Die "Spielereien" bei der Ausbelichtung, oder der digitalen Nachbearbeitung, können dann auf einem gutem Ausgangsmaterial basierend erprobt werden. Ja ich würde auch jederzeit Portra400 bei 400 vorziehen bzw. sogar leicht überbelichtet. Aber wenn das licht mal nicht reicht ist es schon angenehm zu wissen, dass man auch in die andere Richtung etwas Spielraum hat. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted December 19, 2014 Share #911 Posted December 19, 2014 Ich schließe mich an, wirklich sehr schöne, harmonische Farben. Der wunderschöne Landy muß aber noch extra erwähnt werden! Grüße Marc 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted December 19, 2014 Share #912 Posted December 19, 2014 Ebenso. Auf Philipps Bilder freue ich mich immer. Sie sind so wohltuend eigen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
derphilipp Posted December 19, 2014 Share #913 Posted December 19, 2014 Ebenso. Auf Philipps Bilder freue ich mich immer. Sie sind so wohltuend eigen. Danke, lieb von dir! über die Beschreibung "wohltuend eigen" freue ich mich besonders Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 19, 2014 Share #914 Posted December 19, 2014 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Uwe 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Uwe ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2731323'>More sharing options...
Guest Commander Posted December 19, 2014 Share #915 Posted December 19, 2014 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2731430'>More sharing options...
Guest Commander Posted December 19, 2014 Share #916 Posted December 19, 2014 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2731431'>More sharing options...
Jan Böttcher Posted December 20, 2014 Share #917 Posted December 20, 2014 [ATTACH]474516[/ATTACH] Hi, um, eh, wie sage ich es nur .. ich will keinen Streit oder S...vergleich vom Zaun brechen, aber ich war neulich auch da, und nun bin ich neugierig, was für einen Film Du da verwendet hast. Bei mir war es 100er Diafilm im 4,5x6 Magazin der 6008 mit einem 2,8/50 Super-Angulon dran ... Ausschnitt (so, daß es Deinem Ausschnitt nahekommt): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ganzes Bild: Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ganzes Bild: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2731773'>More sharing options...
Guest Commander Posted December 20, 2014 Share #918 Posted December 20, 2014 Hi,um, eh, wie sage ich es nur .. ich will keinen Streit oder S...vergleich vom Zaun brechen, aber ich war neulich auch da, und nun bin ich neugierig, was für einen Film Du da verwendet hast. Bei mir war es 100er Diafilm im 4,5x6 Magazin der 6008 mit einem 2,8/50 Super-Angulon dran ... Ausschnitt (so, daß es Deinem Ausschnitt nahekommt): [ATTACH]474609[/ATTACH] Ganzes Bild: [ATTACH]474610[/ATTACH] . Das Bild entstand am Samstag dem 13.12.2014 so um 13.00-14.00 im Zuge einer großen Hafenrundfahrt. Film Ektar 100. Streit,wieso Streit, da sehe ich keinen Grund für. Uwe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 20, 2014 Share #919 Posted December 20, 2014 Hallo, habe mir aber gestern auch mal Diafilm geordert. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted December 21, 2014 Share #920 Posted December 21, 2014 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/219362-bilder-aus-der-analogen-m/?do=findComment&comment=2732375'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now