Guido Posted December 29, 2013 Share #21 Posted December 29, 2013 Advertisement (gone after registration) Die eigene Erfahrung kann niemand vorwegnehmen, sie muss selber gemacht werden. Der Ansatz, durch Ausleihe der Geräte und diese im gewünschten Einsatzbereich zu nutzen, ist der erkenntnisreichere Weg und ist meine Empfehlung. Das finde ich auch... aber das muss ja nicht unbedingt gerade auf einer Hochzeit geschehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 29, 2013 Posted December 29, 2013 Hi Guido, Take a look here Leica MM vs DSLR. I'm sure you'll find what you were looking for!
KH Blasinger Posted December 29, 2013 Author Share #22 Posted December 29, 2013 Hallo, danke erst mal für die Anmerkungen. Ich möchte die D4 nicht gegen eine M eintauschen und eine Hochzeit mit nur einer MM fotografieren, sondern auch so wie z.B. der Kollege Rocco, also zusätzlich einige Aufnahmen mit der M. Ob es die MM sein muss ist davon abhängig, ob die Ergebnisse im Vergleich zur M 240 oder sogar der D4 deutlich besser sind. Ausgelöst wurde meine Frage von einem Kollegen, der behauptete, dass die Schärfe, Auflösung und der Kontrastumfang - bei der MM 12 LW - deutlich besser sei als jede DSLR. Das wage ich eben zu bezweifeln, weshalb ich hier bei erfahrenen MM-Usern nachfragen wollte. Heute beim Vorgespräch zeigte ich einige B&W-Prints - 30x40 cm - , die ich mit meinem Epson 3800 ausgedruckt hatte. Aufnahmen mit der D4 und AF-S 1,4/85 G und AF-S 2/200 VR II. Das Brautpaar war davon überwältigt. Ich glaube nicht, dass eine MM hier deutlich bessere Ergebnisse zeigt. Was ich mir schon vorstellen kann - wie bereits hier erwähnt- dass bei Posterprints ab DIN A2 ein Unterschied erkennbar sein könnte. Im Übrigen gab es einige Brautpaare, die sogar meine RAW's bzw TIFF's für Posterabzüge haben wollten. Also mit 13x18 cm Prints geben sich díe meisten Paare nicht mehr zufrieden. Die lassen sich teilweise die Ausrüstung zeigen bzw fragen nach dem Equiepment. War für mich auch schon von Anfang an klar weshalb ich gleich in die D3s investierte mit den besten Nikkoren dazu. Ich sehe an meinem 27er iMac den deutlichen Unterschied zu den Fotos von meinen Kollegen, die mit der Eos MII und MIII aufgenommen wurden. Nur wenn die Belichtung sehr gut war- was bei einer Reportage eher selten ist, sind die Ergebnisse sehr gut. Wenn aber der Kontrast zu hoch ist, was bei der Reortage eher die Regel war sieht man wie gut das die D3s und die D4 beherrscht. An den Fotos aus der Eos saß ich dann sehr lange am Rechner, um einigermaßen brauchbare Ergebnisse zu liefern. Ich hatte die Eos 1ds damals mit Zeiss- und Leica R-Linsen- Fotos sollten noch hier eingestellt sein z.B "wenn der Tag erwacht" , die Qualität war schon sehr gut. Aber die Mark II und III ist da nicht so gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 29, 2013 Share #23 Posted December 29, 2013 Hi,Nun, die Grundfrage war ja, MM + Hochzeit. Nun, ab und an muss ich auch so einen Event ablichten, ich käme dabei erst gar nicht auf den Gedanken an eine MM. Warum? Was sind denn die Bestellungen der Kunden nach dem Shooting?? wenn mal ein paar 20x25 Bilder dabei sind, ist es schon groß, was soll ich da mit einer MM??? Die Aufnahmen einer MM kommen so richtig ab A2 zum Zuge, da sieht man das Potential dieser Kamera. Bei einer Hochzeit mit max. 10x18 Bildchen und davon dann ggf. 5 Stück in S/W ist dies doch sinnlos. Gruß Horst PS dass spricht natürlich nicht grundsätzlich gegen eine MM............ Das impliziert, daß sowohl dem Kunden als auch dem Photographen völlig egal ist, ob er SW oder Farbe bekommt bzw. fotografiert. Aber Fotografen haben Handschriften. Viele sind austauschbar - andere nicht. Die Einen meinen, man knipst in Farbe und hat dann alles was man braucht. Für sie ist Schwarzweiß ein austauschbarer Effekt. Andere "beschränken" sich auf Schwarzweiß mit Film oder Kamera und machen Bilder, die die anderen aus ihren Farbbildern mit noch so viel Photoshop und/oder Silverfast nie auf die Reihe kriegen. Schwarzweiß ist nicht einfach nur Fotografieren ohne Farbe. Wenn dem so wäre, wäre eine Monochrom tatsächlich völlig absurder Blödsinn, den man auch ab A2 nicht wirklich gebrauchen kann und kein Mensch würde sie kaufen, denn sie kann ja nicht einmal Farbe. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted December 30, 2013 Share #24 Posted December 30, 2013 ... übrigens meine Empfehlung für Hochzeiten: Nikon Df ! ... in Kombi mit Zeiss-ZF.2-Linsen ... Das Beste aus beiden Welten: hervorragende Bidlqualität mit dem tollen Sensor für High-ISO von der D4, dabei leise und unaufdringlich wie Leica M – definitiv sogar leiser als M9, hab´s verglichen, also hervorragend für die Trauszenen ... Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 30, 2013 Share #25 Posted December 30, 2013 Das impliziert, daß sowohl dem Kunden als auch dem Photographen völlig egal ist, ob er SW oder Farbe bekommt bzw. fotografiert. Aber Fotografen haben Handschriften. Viele sind austauschbar - andere nicht. Die Einen meinen, man knipst in Farbe und hat dann alles was man braucht. Für sie ist Schwarzweiß ein austauschbarer Effekt. Andere "beschränken" sich auf Schwarzweiß mit Film oder Kamera und machen Bilder, die die anderen aus ihren Farbbildern mit noch so viel Photoshop und/oder Silverfast nie auf die Reihe kriegen. Schwarzweiß ist nicht einfach nur Fotografieren ohne Farbe. Wenn dem so wäre, wäre eine Monochrom tatsächlich völlig absurder Blödsinn, den man auch ab A2 nicht wirklich gebrauchen kann und kein Mensch würde sie kaufen, denn sie kann ja nicht einmal Farbe. Hi, nun reiße meinen Thred hier nicht aus dem Zusammenhang. Es ging um MM + Hochzeit, sonst nichts. Hier bestimmt der Kunde und nicht der Fotograf ob es Farbe oder S/W wird. Du kannst es als Alternative anbieten, mehr nicht. Und somit hat dass alles nichts mit MM und SW zu tun. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
KH Blasinger Posted December 30, 2013 Author Share #26 Posted December 30, 2013 @Poseidon es ging um MM vs DSLR @fototom die df wollte ich, aber liegt mir nicht so gut in der Hand, da ich sehr oft nur mit einer Hand (einhändig) fotografiere. Die D610 habe ich stattdessen, die kann bis Iso 6400 gut mithalten und ist nicht lauter als die df. Am Sa hatte ich eine Taufe in der Münchner Blutenburg fotografiert. In der letzten Reihe saß ein Leica-User, der glaube ich mit einer M4P? fotografierte? Es wäre nett sich mal bei mir zu melden, auch hier über das Forum. Gerne würde ich seine geschossenen Fotos sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted December 30, 2013 Share #27 Posted December 30, 2013 Advertisement (gone after registration) Ist die MM einer D4 mit den aktuellen Nikkoren 1,4/35 oder 1,4/58 und 1,4/85 überlegen? Vieles ist schon gesagt worden, für mich erschöpfen sich solche Fragen auf die Präzision des Fokus. In der Theorie ist die MM sogar der D800E überlegen, und wenn man die Zeit und die Augen hat, etwas genau anzufokussieren, dann sieht man diesen Unterschied auch. Die von Dir genannten Nikkore sind zumindest bei Offenblende den Leica-M-Objektiven deutlich unterlegen, das wäre nochmal ein zusätzlicher Punkt. Aber in der Praxis ist der Nikon AF so lala (sieht man an der D4 wahrscheinlich weniger als an der D3x oder der D800) und der manuelle Fokus der MM sowieso reine Glückssache (es soll aber Menschen geben, die nach jahrelangem Training schnell und ausreichend sicher fokussieren können). Damit hat der AF der Nikon, auch wenn er noch so grottig ist, dann schon die Nase vorn, und wenn man noch die schnelle Kadenz der D4 dazu nimmt, dann ist sie für Hochzeiten das bessere Paket. Eindeutig. Auch wenn sie in Sachen Bildqualität der MM und guten objektiven nicht das Wasser reichen kann. Was nützen all die Pixel und der Dynamikumfang, wenn der Fokus nicht sitzt. Eine Alternative, die auch die versnobtesten Kunden zufrieden stellen dürfte, ist dann die S2. Die kommt nämlich von der Bildqualität an die MM heran, hat noch Farbe dazu, UND der Fokus sitzt. Sie ist damit in der Praxis allen anderen weit überlegen (und ich kann das sagen, denn ich hab sie alle). Nur wenn's dunkel wird ist sie nicht ganz so gut. Hat hier jemand die Df ins Gespräch gebracht? Diese Amateurkamera im schicken Gehäuse? Nicht wirklich, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted December 30, 2013 Share #28 Posted December 30, 2013 Die lassen sich teilweise die Ausrüstung zeigen bzw fragen nach dem Equiepment Krass:eek: Also wir haben uns damals andere Fotos zeigen lassen. Von mir aus hätte unsere Fotografin auch mit einer Rollei 35 oder so knipsen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
KH Blasinger Posted December 30, 2013 Author Share #29 Posted December 30, 2013 @stephan_w "Nur wenn's dunkel wird ist sie nicht ganz so gut." wie ist das Rauschen bei 6400 im Vergleich zur MM oder Nikon D4? Die S2 hatte ich auch im Auge, aber dann müsste ich meine Nikonausrüstung eintauschen, und das möchte ich nicht. Die D4 ist schon eine besondere Kamera ebenso das CLS von Nikon. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 30, 2013 Share #30 Posted December 30, 2013 @stephan_w "Nur wenn's dunkel wird ist sie nicht ganz so gut." wie ist das Rauschen bei 6400 im Vergleich zur MM oder Nikon D4? Die S2 hatte ich auch im Auge, aber dann müsste ich meine Nikonausrüstung eintauschen, und das möchte ich nicht. Die D4 ist schon eine besondere Kamera ebenso das CLS von Nikon. ISO 6400 bei der S2 ? Haha - guter Witz! Man ist übrigens gut beraten das Nikon-Bashing von stephan_w nicht so ernst zu nehmen! Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 31, 2013 Share #31 Posted December 31, 2013 ISO 6400 bei der S2 ? Haha - guter Witz! Wie aus wohl unterrichteten Kreisen verlautet, arbeiten die an den ISO 1600. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted January 1, 2014 Share #32 Posted January 1, 2014 wieso Nikon-bashing? Ich nutze Nikon schon seit Jahren, und ich denke ich kann mir ein Urteil erlauben. Jedes System hat seine Vor - und Nachteile. Wer nur im Dunkeln fotografiert und nichts wirklich vergrössern muss, kann sicher mit den hohen Isos weiterkommen, aber technisch gute Bilder sind das noch lange nicht. Und ich wäre wirklich glücklich, wenn Nikon mal was perfektes auf den Markt bringen würde, denn auch ich spare gerne Geld. So bleibt für mich Nikon nur das System fürs Grobe, was aber durchaus auch seine Berechtigung hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.