PeterL Posted January 10, 2014 Share #61 Posted January 10, 2014 Advertisement (gone after registration) echt tolle Bilder gemacht. Zeigen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 10, 2014 Posted January 10, 2014 Hi PeterL, Take a look here Leica X Vario nominiert für den "Worst Camera 2013 Award". I'm sure you'll find what you were looking for!
Digitom Posted January 10, 2014 Share #62 Posted January 10, 2014 Das sehe ich anders. Für mich steht die Marke zuerst für höchste Qualität beim Glas, dann für Lichtstärke. Das Super-Elmar 21, die Summicrons oder das wunderbare Summarit 35 sind alles andere als "Lichtriesen", stehen aber für allerhöchste Bildqualität. Und wenn man genau schaut, dann sind die "Lichtriesen" eher die Exoten im Programm, aber es wimmelt nur so von hervorragenden Objektiven. Genau in dieser Tradition steht das Objektiv der XV. Und da man nun einmal beim Zooms nicht gleichzeitig und bezahlbar eine Top-Abbildungsleistung und eine grosse Öffnung haben kann, ist die Öffnung so wie sie ist: Es geht los wie beim Super-Elmar, mit Licht und der Leistung. Das eine (Qualität beim Glas) bedingt ja das andere (Lichtstärke). In sofern stimme ich Dir zu. Natürlich gibt es auch Optiken die exzellent sind und keine Lichtbomben, aber aus meiner persönlichen Sicht hätte es dieser Kamera, die recht groß geworden und nicht mehr wirklich kompakt genannt werden kann gut getan, ein wenig mehr Lichtstärke zu zeigen (bei dem Preis auch wohl nicht unverschämt, das zu verlangen, oder?), und das Ganze bei - sagen wir mal - 95% der jetzigen Bildqualität, und wir hätten keine Diskussionen. ...keine? Naja, DAS muss ich relativieren, bin ja im LUF (hüstel) Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 10, 2014 Share #63 Posted January 10, 2014 ... es gibt durchaus lichtstärkere Objektive, die auch sehr gute Ergebnisse erzielen, doch meist erst durch entsprechendes abblenden, insofern ist Lichtstärke wirklich nicht alles. Das ist an sich schon richtig. Will Dir da auch gar nicht widersprechen, Du hast ja die Kamera und bist zufrieden, und das Ding macht sicher tolle Bilder. Ich erwarte ja auch keine Lichtkanone mit f1,9 aber wenn ich es recht erinnere schriebst Du, dass Du auch immer noch die D-Lux6 mit dabei hast? Eine Kamera mit annähernd gleichem Zoombereich aber doch erheblich höherer Lichtstärke (bei deutlich kleinerem Sensor). Denke, ich würde es genauso machen, hätte ich die beiden. Es ist nur sehr schade, denn aus meiner Sicht wäre bei lichtstärkerer XVario dann aber die D-Lux 6 doch komplett hinfällig - also liegt der Hund ja wirklich in der Lichtstärke begraben. Was das Objektiv der XVario betrifft kenne ich, bezogen auf Preis/Leistung, keines mit einer solch excellenten Bildqualität. X2? Wenn man bei der xVario mit 35mm Fotos macht und vergleichen würde, mich tät´s interessieren - welche sind qualitativ besser? Ich glaube das geht 1:1 aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 11, 2014 Author Share #64 Posted January 11, 2014 X2? Wenn man bei der xVario mit 35mm Fotos macht und vergleichen würde, mich tät´s interessieren - welche sind qualitativ besser? Ich glaube das geht 1:1 aus. Der Vergleich würde mich auch mal sehr interessieren. Wohnt eigentlich jemand mit X-Vario in der Nähe von jemanden der die X2 hat? Oder hat tatsächlich jemand beide? Link to post Share on other sites More sharing options...
berleburger Posted January 11, 2014 Share #65 Posted January 11, 2014 Zu spät für Vergleich - ich hatte kurze Zeit beide, X2 und X Vario - aber gestern die X2 verkauft, denn: Für mich ist die X Vario, trotz ihrer relativen Grösse und relativ hohen Blendenzahlen, einfach genial. Ich ergänze sie mit meiner langjährigen "immer dabei" D-Lux 5. Qualitätsunterschiede der Fotos X2 gegen XVario konnte ich nicht erkennen, habe es aber nicht mit Vergleichsphotos identischer Motive verglichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 11, 2014 Share #66 Posted January 11, 2014 Das ist an sich schon richtig. Will Dir da auch gar nicht widersprechen, Du hast ja die Kamera und bist zufrieden, und das Ding macht sicher tolle Bilder. Ich erwarte ja auch keine Lichtkanone mit f1,9 aber wenn ich es recht erinnere schriebst Du, dass Du auch immer noch die D-Lux6 mit dabei hast? Eine Kamera mit annähernd gleichem Zoombereich aber doch erheblich höherer Lichtstärke (bei deutlich kleinerem Sensor). Denke, ich würde es genauso machen, hätte ich die beiden. Es ist nur sehr schade, denn aus meiner Sicht wäre bei lichtstärkerer XVario dann aber die D-Lux 6 doch komplett hinfällig - also liegt der Hund ja wirklich in der Lichtstärke begraben. X2? Wenn man bei der xVario mit 35mm Fotos macht und vergleichen würde, mich tät´s interessieren - welche sind qualitativ besser? Ich glaube das geht 1:1 aus. hallo Thomas, wie Du div. Beiträgen entnehmen kannst bin ich nicht der einzige der zur XV noch die D-Lux 5 oder 6. Für mich ist die XV zwischenzeitlich die Hauptkamera. Die D-Lux 6 die perfekte Ergänzung wenn ich in lichtschwachen Innenräumlichkeiten, z.B. Museen oder Kirchen >ohne Stativ oder ähnlichem< fotografiere. Der Hund liegt nicht in der Lichtstärke begraben. Du weißt ja selbst wie sich zunehmende Lichtstärke auf ein Objektiv hinsichtlich Größe und Gewicht auswirken. Ich kenne kein vergleichbar kompaktes Zoomobjektiv für das APS-Format, zumal mit einer solch excellenten Bildqualität. (betrifft auch meine Aussage .. >kein Besseres< .. an anderer Stelle) Das Objektiv der X2, ebenfalls ein Spitzenobjektiv, aber eben kein Zoom, was bei mir die Entscheidung pro XV zur Folge hatte. Deine Hauptkamera ist ja die Digilux 2. Eine tolle Kamera, die ich auch mal im Fokus hatte, mich dann seinerzeit aber für eine Einsteiger-DSLR von Canon entschied. Deine weiteren Kameras, ebenfalls allesamt bezoomt. Vor diesem Hintergrund kann ich gut verstehen, daß eine X2 für Dich eher interessant ist als noch eine weitere mit Zoom wie die XV, zumal die X2 auch weniger kostet und deutlich kompakter und leichter ist. Dabei will ich's belassen. viele Grüße klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 11, 2014 Share #67 Posted January 11, 2014 Advertisement (gone after registration) Der Vergleich würde mich auch mal sehr interessieren.Wohnt eigentlich jemand mit X-Vario in der Nähe von jemanden der die X2 hat? Oder hat tatsächlich jemand beide? Festbrennweite vs. Zoom, da müßte FB eigentlich vorne liegen. Meiner Aussage und Entscheidung X2 / XV liegt allerdings FB oder Zoom zugrunde. Es gibt den einen oder anderen User-Kommentar der im 36mm Brennweitenvergleich die XV vor der X2 sieht. Für mich nicht relevant, da man sich hier, wenn überhaupt, wohl nur auf minimalste Unterschiede beziehen kann. mbg klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 11, 2014 Share #68 Posted January 11, 2014 hallo Thomas, wie Du div. Beiträgen entnehmen kannst bin ich nicht der einzige der zur XV noch die D-Lux 5 oder 6. Für mich ist die XV zwischenzeitlich die Hauptkamera. Die D-Lux 6 die perfekte Ergänzung wenn ich in lichtschwachen Innenräumlichkeiten, z.B. Museen oder Kirchen >ohne Stativ oder ähnlichem< fotografiere. Der Hund liegt nicht in der Lichtstärke begraben. Du weißt ja selbst wie sich zunehmende Lichtstärke auf ein Objektiv hinsichtlich Größe und Gewicht auswirken. Ich kenne kein vergleichbar kompaktes Zoomobjektiv für das APS-Format, zumal mit einer solch excellenten Bildqualität. (betrifft auch meine Aussage .. >kein Besseres< .. an anderer Stelle) Das Objektiv der X2, ebenfalls ein Spitzenobjektiv, aber eben kein Zoom, was bei mir die Entscheidung pro XV zur Folge hatte. Deine Hauptkamera ist ja die Digilux 2. Eine tolle Kamera, die ich auch mal im Fokus hatte, mich dann seinerzeit aber für eine Einsteiger-DSLR von Canon entschied. Deine weiteren Kameras, ebenfalls allesamt bezoomt. Vor diesem Hintergrund kann ich gut verstehen, daß eine X2 für Dich eher interessant ist als noch eine weitere mit Zoom wie die XV, zumal die X2 auch weniger kostet und deutlich kompakter und leichter ist. Dabei will ich's belassen. viele Grüße klaus-michael Hallo Klaus-Michael, tatsächlich hast Du es auf den Punkt gebracht: Digilux 2 und D-Lux 5 haben schon einen vergleichbaren Zoombereich. Auch in Sachen Lichtstärke sind sie nicht allzu weit voneinander entfernt. Eine XVario wäre die dritte Kamera im annähernd gleichen Segment vom Einsatz her. Ich schleppte letzthin im Urlaub in Asien schon 3 Kameras herum: die V-Lux 1 um mal nahe am Motiv zu sein wenn Fußzoom kaum ging (oder ich stärker mit (un)Schärfe in der Tiefe spielen wollte), die D-Lux5 - letztlich als Hauptkamera, da immer schön am Halse baumelnd und kompakt, und die Digilux 2 als "alte Dame" zum richtig Spass haben beim Fotografieren. Irgendwie gefallen mir deren Bilder auch immer noch am Besten. Wenn ich die XVario hätte, wäre das Fazit dass ich genau wie Du es in Deinem Falle beschreibst, die D-Lux immer noch dabei hättest für den Fall der erfordelichen Lichtstärke. Das genau wollte ich für mich vermeiden. Ich werde auch keine 3 Kameras mehr herum schleppen, ist mir einfach zu viel. Daher nun die Überlegung des Fix-Objektivs und dann allenfalls im Notfalle noch die V-Lux 1 dabei als Bridge-gelegentlich. Eine X2 als Hauptkamera wäre schon gewagt, aber an sich gilt auch: fotografisch kommt man am ehesten weiter wenn man "back to the roots" geht. Und da ist "wenig Kamera" manchmal mehr. was ich aber auf keinen Fall wollte oder will ist, jemanden hier die XVario madig zu reden. Ich denke, dass es schon eine tolle Kamera ist, und hätte ich weder Digilux 2 noch D-Lux5, wer weiss wie ich mich entscheiden würde.... Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted January 23, 2014 Share #69 Posted January 23, 2014 Hätte die X-Vario ein Objektiv mit ähnlichem Zoom- und Blendenbereich wie die Digilux 2, dann hätte ich keinen Moment gezögert, und sie wäre meine Hauptkamera geworden, und dann hätte es mich auch nicht gestört, daß das Objektiv ein Stück größer geworden wäre. Hätte hätte Fahrradkette... Link to post Share on other sites More sharing options...
Teddy69 Posted January 25, 2014 Share #70 Posted January 25, 2014 Warum diese Nominierung ? Die Erwartungen waren zu hoch . ,, Mini M " , man dachte und spekulierte : da kommt eine M ohne Messsucher . Dann waren die Leute enttäuscht , dazu noch nicht so lichtstarke Zoom . Ich hatte XV 2 mal in der Hand und ich muss sagen : für mich wahrscheinlich die schönste Kompakt Kamera die ich gesehen habe . Neuesten Fujis , Sony , Olympus sind sehr gut , können manchmal mehr und kosten auch weniger aber BQ von XV ist einfach erste Sahne ( oder vielleicht liegt es auch an Nachbearbeitung und Fähigkeiten der Fotografen die hier posten ) . XV ist keine M aber sieht tatsächlich etwas wie eine Mini M . Manchmal frage ich mich : X2 wurde im Mai 2012 vorgestellt , M im Herbst 2012 , XV im Mai oder Juni 2013 . Wäre nicht besser gewesen wenn damals XV statt X2 kommen würde ? :rolleyes:Oder könnte vielleicht Leica ähnlich wie Sigma nicht 2 Kameras einmal mit leichtem Weitwinkel und leichtem Porträt Tele auf den Markt bringen ( natürlich möglich lichtstark ) ? Ich glaube viele würden so ein Konzept gerne begrüßen . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted January 29, 2014 Share #71 Posted January 29, 2014 Es ist doch nur irgendeine Seite im Netz, die ich bis eben nicht mal kannte, man muss doch nicht jedem §&%$?!* im Netz Aufmerksamkeit zollen. Nicht aufregen, alles wird gut *Scheiss Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted January 30, 2014 Share #72 Posted January 30, 2014 VK 2450.- Euro ohne Wechselbajonett und lichtstarker Festbrennweiten ... Da muss man schon ein wahrer Fan sein. Das halte ich schlichtweg für mindestens 1000 Euro zu teuer. Sowas Fujifilm X-E2 First Impressions Review: Digital Photography Review mit sowas dazu Touit 2.8/12 | ZEISS International DAS fände ich für den Preis als angemessen. Wer hätte nicht gerne eine solche Kamera von Leica, mit einem schnuckeligen Mini- Summilux 1,4/35? Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 30, 2014 Share #73 Posted January 30, 2014 ...Da muss man schon ein wahrer Fan sein.... Oder die "Einzigartigkeit" der Kamera erkennen und sie dementsprechend nutzen. Zoom ( Alternativen wie X1/2, X100s mit FB gibt es ja ) und Zentralverschluss, also auch mal mit der 1/1000s syncen ( wenn es mittels Umgebungslicht nicht durch Abbrennzeit realisierbar ist ), bekomme ich sonst in der Bildqualität so günstig nirgends. Da muss es halt nicht deswegen dann extra MF sein. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Plott Posted January 30, 2014 Share #74 Posted January 30, 2014 VK 2450.- Euro ohne Wechselbajonett und lichtstarker Festbrennweiten ...Da muss man schon ein wahrer Fan sein. Das halte ich schlichtweg für mindestens 1000 Euro zu teuer. Sowas Fujifilm X-E2 First Impressions Review: Digital Photography Review mit sowas dazu Touit 2.8/12 | ZEISS International DAS fände ich für den Preis als angemessen. Wer hätte nicht gerne eine solche Kamera von Leica, mit einem schnuckeligen Mini- Summilux 1,4/35? Und dabei hast du genau EINE Brennweite. Klar, das ist auch Reduktion auf das Notwendigste (?). Aaaaaber... mit der X-Vario bekommt man 28 mm, 35 mm, 50 mm und 75 mm (mal abgesehen von den Brennweiten dazwischen...) mit einer überragenden, fast "festbrennweitigen" optischen Qualität. Daran gemessen ist der Preis nun wirklich-wirklich niedriger als niedrig. Freistellfans und "Dunkelfotografen" werden mit der Kamera nur bedingt glücklich, alles andere kann sie gut. Sehr gut. Ja, sogar überragend. Ich kann nur wiederholen, was ich bei der Sony A7 gesagt habe: Diejenigen, die ihre Freude damit haben, sollten sich freuen dürfen, und diejenigen, die sie ablehnen, sollten sie einfach ignorieren. Durch Nörgelei, Schlechtmachen, etc. wird nähmlich eine Kamera nicht verändert. PS: Die Kamera ist natürlich nichts für GAS-Infizierte. Aber für´s Bildermachen ist sie mehr als geeignet Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 31, 2014 Author Share #75 Posted January 31, 2014 was ich bei der Sony A7 gesagt habe: Diejenigen, die ihre Freude damit haben, sollten sich freuen dürfen, und diejenigen, die sie ablehnen, sollten sie einfach ignorieren. Durch Nörgelei, Schlechtmachen, etc. wird nähmlich eine Kamera nicht verändert. PS: Die Kamera ist natürlich nichts für GAS-Infizierte. Aber für´s Bildermachen ist sie mehr als geeignet Die ersten Sätze fand ich ja noch nachvollziehbar. Diese letzten sind widersprüchlich, bzw das PS ist eigentlich eine Art Abwertung derjenigen die diese Kamera nicht gut finden und nicht kaufen. Ich würde es ja eher so sehen das man extrem unter GAS leiden muß sich diese Kamera (X-V)zu kaufen. Die rationale Basis sich für sie zu entscheiden ist und bleibt dünn, wenn auch valide. PS- wie das gehen soll das sie eine 75mm FB ersetzen soll mußt Du mir mal näher erläutern PPS: warum baut eigentlich niemand eine 70mm FB mit Offenblende 6,4?? PPPS: das war für die GAS Unterstellung PPPPS: und wenn ich statt dem Touit - was ein ungünstiges Beispiel war, einfach das KIT nehme, liegt der Ball wieder im Spielfeld. Bei Dir sind bei jeder Brennweite die Ecken besser, bei mir entstehen andererseits Fotos die Du gar nicht mehr akzeptabel machen kannst. (und wie ich verstanden habe auch nicht willst) Link to post Share on other sites More sharing options...
Plott Posted January 31, 2014 Share #76 Posted January 31, 2014 Die ersten Sätze fand ich ja noch nachvollziehbar. Diese letzten sind widersprüchlich, bzw das PS ist eigentlich eine Art Abwertung derjenigen die diese Kamera nicht gut finden und nicht kaufen.Ich würde es ja eher so sehen das man extrem unter GAS leiden muß sich diese Kamera (X-V)zu kaufen. Die rationale Basis sich für sie zu entscheiden ist und bleibt dünn, wenn auch valide. PS- wie das gehen soll das sie eine 75mm FB ersetzen soll mußt Du mir mal näher erläutern PPS: warum baut eigentlich niemand eine 70mm FB mit Offenblende 6,4?? PPPS: das war für die GAS Unterstellung PPPPS: und wenn ich statt dem Touit - was ein ungünstiges Beispiel war, einfach das KIT nehme, liegt der Ball wieder im Spielfeld. Bei Dir sind bei jeder Brennweite die Ecken besser, bei mir entstehen andererseits Fotos die Du gar nicht mehr akzeptabel machen kannst. (und wie ich verstanden habe auch nicht willst) Ja, 75... natürlich nur 70, mein Fehler. GAS war keineswegs abwertend gemeint gegenüber anderen. Ich wollte damit nur sagen, dass diese Kamera schon "fertig" ist, da kann man keine Objektive dazu kaufen, die dann nur herumstehen, da kann man nix erweitern, also da kann man sich im GAS nicht austoben. Diesen Satz möchte ich besonders hervorheben: Ich würde es ja eher so sehen das man extrem unter GAS leiden muß sich diese Kamera (X-V)zu kaufen. Obwohl Du es sicherlich nicht so gemeint hast, wie ich es verstehe(n will) - Du hast hier absolut Recht. Wenn jemand extrem unter GAS leidet, dann kann diese Kamera den Weg daraus zeigen. Für mich war das mit ein Argument. Zum PPS: Naja, es ist dann doch nur ein Zoom. Zum PPPPS: Ich weiss und Du hast Recht. Die Kamera, die alle Anforderungen gleichzeitig und für jeden abdeckt, gibt es kaum. Für diesen Fall (und wenn ich mal die M-Linsen verwenden möchte) habe ich auch noch meine X-E1 Sie steht zwar meistens herum, aber wenn ich mal die restlichen 15% meiner Bilder machen will, die mit der X-V nicht machbar sind, dann kommt sie mit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 31, 2014 Author Share #77 Posted January 31, 2014 .Zum PPS: Naja, es ist dann doch nur ein Zoom. Ja nur ein Zoom- wie gut sowas sein kann weißt Du ja mit am besten Du hast ein sehr sehr gutes. Ich mit der X-E2 zusammen ein ziemlich gutes. Es war und ist halt die Frage welchen Kompromiss man eingeht. Ich kann mit meinem sehr gut leben und Du mit deinem offensichtlich sogar noch besser mit Deinem. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.