Weltraumpräsident Posted December 28, 2013 Author Share #41 Posted December 28, 2013 Advertisement (gone after registration) In dem Sinne wäre es doch mal spannend mehr über die Zielgruppe zu erfahren, bei denen die X-Vario sozusagen "eingeschlagen" hat. Bei mir ists halt so: wenn ich genau weiß was ich fotografieren will-also nicht nur vom Genre- sondern ganz genau, dann nehm ich die entsprechende Kamera mit. Das könnte theoretisch in manchen Fällen, wie bei jedem sicher mal, auch die X Vario sein. Bei mir ist es dann die D800e. Wenn ich einfach so unterwegs bin und nur eine vage Vorstellung habe was mich erwartet nehm ich etwas mit was ich für relativ universell einsetzbar halte. Das wäre dann eine Systemkamera, oder auch eine Kompaktkamera. Und das könnte dann auch eine X-Vario sein- aber nein-das kann sie nicht. Ich gehöre zur Gattung Mensch der immer wieder das Gefühl hat einen besonderen Moment dann auch einzufangen. Und manchmal bewegt sich bei so enem besonderen Moment auch etwas, und schlimmer noch- es ist manchmal auch gar kein so gutes Licht Ich erinnere mich dann immer wieder an meinen Besuch im Tower zu London. Helligter Tag aber mieses Wetter. Und da waren die Raben- die hatten an dem Tag wohl einen besonders frechen....haben Taschen geplündert, Mülleimer ausgeräumt und bei Besuchern aus der Wasserflasche getrunken. Hab ich versucht zu fotografieren. Ging aber nicht. Ich hatte eine NEX dabei mit dem 55-210mm F4,5-6,3 und ich kam einfach nicht auf gscheite Zeiten bei dem vorhandenen Licht. Am Ende hatte ich einen Mix aus Bewegungsunschärfe und High Iso (3200)- dabei kann man nun nicht behaupten das der Vogel sich sooo schnell bewegt hätte. Die Bilder waren komplett und völlig unbrauchbar. Von der Lichtstärke kommt das ja am langen Ende ähnlich der X-Vario, weshalb ich abschätzen kann bei welchem Licht ich auf welche Zeiten komme. Ich asoziiere also Kamera: DSLR oder xyz wenn ich weiß was ich vorhabe Systemkamera oder Kompaktkamera wenn nicht. (weil ich nicht unnötig schleppen will) und dann ist es mir lieber ich habe übehaupt ein brauchbares Bild das sich sicher überhaupt nicht mit den besten Ergebnissen der X Vario messen kann, als so einen komplett Trash wie der aus dem Tower (und da wäre es mir, mal ganz abgesehen von der Brennweite, mit der X Vario genauso gegangen) D.h. für mich sind da faszinierende Alternativen zb eine Sony RX10 mit durchgehender Blende 2.8 und dem wirklich guten 1 Zoll Sensor. Da wird garantiert nie ein so tolles Bild wie die tollen aus der X Vario (rein technisch) rauspurzeln, aber dafür deutlich weiter quer durchs Beet. Und was nun macht den (hier anwesenden) X Vario Fan aus? Wie sieht er das Fotografieren für sich? Bei KMHB weiß ich es in etwa- soweit ich das verstanden habe nimmt er noch die D-Lux 6 mit. Und das ist auch so eine Sache: ich hätte mit der X-Vario immer das Gefühl ich muß noch etwas anderes mitnehmen.... Und ihr anderen ? X Vario Hauptkamera? und wenn nicht- wofür steht sie? Kann man aus den Informationen eine Zielgruppenkategorie bilden- oder gar mehrere? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 28, 2013 Posted December 28, 2013 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Leica X Vario nominiert für den "Worst Camera 2013 Award". I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Holy Moly Posted December 28, 2013 Share #42 Posted December 28, 2013 In dem Sinne wäre es doch mal spannend mehr über die Zielgruppe zu erfahren, bei denen die X-Vario sozusagen "eingeschlagen" hat. Bei mir ists halt so: wenn ich genau weiß was ich fotografieren will-also nicht nur vom Genre- sondern ganz genau, dann nehm ich die entsprechende Kamera mit. Das könnte theoretisch in manchen Fällen, wie bei jedem sicher mal, auch die X Vario sein. Bei mir ist es dann die D800e. Wenn ich einfach so unterwegs bin und nur eine vage Vorstellung habe was mich erwartet nehm ich etwas mit was ich für relativ universell einsetzbar halte. Das wäre dann eine Systemkamera, oder auch eine Kompaktkamera. Und das könnte dann auch eine X-Vario sein- aber nein-das kann sie nicht. Ich gehöre zur Gattung Mensch der immer wieder das Gefühl hat einen besonderen Moment dann auch einzufangen. Und manchmal bewegt sich bei so enem besonderen Moment auch etwas, und schlimmer noch- es ist manchmal auch gar kein so gutes Licht Ich erinnere mich dann immer wieder an meinen Besuch im Tower zu London. Helligter Tag aber mieses Wetter. Und da waren die Raben- die hatten an dem Tag wohl einen besonders frechen....haben Taschen geplündert, Mülleimer ausgeräumt und bei Besuchern aus der Wasserflasche getrunken. Hab ich versucht zu fotografieren. Ging aber nicht. Ich hatte eine NEX dabei mit dem 55-210mm F4,5-6,3 und ich kam einfach nicht auf gscheite Zeiten bei dem vorhandenen Licht. Am Ende hatte ich einen Mix aus Bewegungsunschärfe und High Iso (3200)- dabei kann man nun nicht behaupten das der Vogel sich sooo schnell bewegt hätte. Die Bilder waren komplett und völlig unbrauchbar. Von der Lichtstärke kommt das ja am langen Ende ähnlich der X-Vario, weshalb ich abschätzen kann bei welchem Licht ich auf welche Zeiten komme. Ich asoziiere also Kamera: DSLR oder xyz wenn ich weiß was ich vorhabe Systemkamera oder Kompaktkamera wenn nicht. (weil ich nicht unnötig schleppen will) und dann ist es mir lieber ich habe übehaupt ein brauchbares Bild das sich sicher überhaupt nicht mit den besten Ergebnissen der X Vario messen kann, als so einen komplett Trash wie der aus dem Tower (und da wäre es mir, mal ganz abgesehen von der Brennweite, mit der X Vario genauso gegangen) D.h. für mich sind da faszinierende Alternativen zb eine Sony RX10 mit durchgehender Blende 2.8 und dem wirklich guten 1 Zoll Sensor. Da wird garantiert nie ein so tolles Bild wie die tollen aus der X Vario (rein technisch) rauspurzeln, aber dafür deutlich weiter quer durchs Beet. Und was nun macht den (hier anwesenden) X Vario Fan aus? Wie sieht er das Fotografieren für sich? Bei KMHB weiß ich es in etwa- soweit ich das verstanden habe nimmt er noch die D-Lux 6 mit. Und das ist auch so eine Sache: ich hätte mit der X-Vario immer das Gefühl ich muß noch etwas anderes mitnehmen.... Und ihr anderen ? X Vario Hauptkamera? und wenn nicht- wofür steht sie? Kann man aus den Informationen eine Zielgruppenkategorie bilden- oder gar mehrere? die bisher gezeigten Fotos waren von immobilen Dingen wie Wiesenblumen, Schildern, Booten auf Land etc. So richtige "Schnappies" ala Peter Lücke sind leider nicht dabei in Stückzahlen, dass man so in etwa der Fototour gedanklich folgen kann. Die Vario macht traumhaft technisch gute Fotos, aber wenn der 'Snap' fehlt aufgrund von Fokus oder langsamer Blende war es das. Mein 'Straßentier' ist die Ricoh GRD III, die mit ihrer 1.9er Linse und 28mm WW plus Supersnap auf meinen Zeigefinger hört wie ein vorausdenkender Dobermann……. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted December 28, 2013 Share #43 Posted December 28, 2013 Bernd, es ist offensichtlich. Völlig wurscht, wie gut die Bilder aus der X-Vario sind, sie sind aus Deiner Sicht mangelbehaftet. Die Kamera hast Du für Dich in die Schmuddelecke gestellt und da lässt Du sie rhetorisch nicht raus. Schade! Es gibt zum Glück genügend Leute, die Bock auf die Kamera haben und enstrechende Bilder machen. Eines meiner Lieblingsbilder aus NYC-Challenge: Klick! Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted December 28, 2013 Share #44 Posted December 28, 2013 Wenn ich auf der Strasse knipse, ist mein 28er bei Blende 8 auf 1,5 vorfokusiert. AF nutze ich nicht. Das sollte mit der X Vario auch gehen. Die Kamera ist sicher nicht für jeden. Und es gibt auch gute Gründe dafür. Ich besitze keine, da ich eh mehr Kameras habe, als ich nutzen kann. Ich zähle mich jedoch zur Zielgruppe. Die Brennweiten, mit denen ich 95% meiner Fotos mache sind 28, 35 und 50. Meine bevorzugten Blenden liegen zwischen 5,6 und 11, da ich gerne etwas mehr Tiefenschärfe habe. Ich mag haptisch und visuelle schöne Knipsen. Das einzige was mich an der XV stören würde, ist das die Kamera automatisch nach einer gewissen Zeit in den Standby-Modus geht (habe ich jedenfalls so gelesen). Ach ja, und der Preis...wobei ein 3,4/21 (28mm an meiner M8) würde auch mit 2.350,-- € (ohne Sucher) zu Buche schlagen. Dann relativiert sich der Preis wieder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 28, 2013 Share #45 Posted December 28, 2013 In dem Sinne wäre es doch mal spannend mehr über die Zielgruppe zu erfahren, bei denen die X-Vario sozusagen "eingeschlagen" hat. Bei KMHB weiß ich es in etwa- soweit ich das verstanden habe nimmt er noch die D-Lux 6 mit. Und das ist auch so eine Sache: ich hätte mit der X-Vario immer das Gefühl ich muß noch etwas anderes mitnehmen.... Ja, richtig verstanden, in meiner Fototasche habe ich grundsätzlich immer beide dabei, allerdings nicht aus dem Grund noch etwas anderes mitzunehmen zu müsssen. Ebenfalls immer dabei: Lumix Weitwinkelkonverter (x0,75%) und Marumi Achromat+5, wie gesagt, für alle Fälle. Beide Linsen lassen sich sowohl an der XV wie auch an der D-Lux6 verwenden. Aber heute war ich doch tatsächlich erstmals nur mit der XV inkl. der erwähnten Zusatzoptiken unterwegs. Ein Gefühl, ich hätte etwas vergessen, nein das stellte sich nicht ein. Mich kannst Du unter diejenigen einordnen, die "all-in-one-kameras"* bevorzugen und trotzdem auf gewisse erweiterungsmöglichkeiten nicht verzichten wollen. darüberhinaus muß alles in eine tasche, bei mir think tank retrospective 5, passen. (*beste bildqualität vorausgesetzt) noch einen schönen abend klaus-michael (*DSLR, MFT inkl. div. Objektive und Bridgekamera 25-600mm, alles abgegeben) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted December 28, 2013 Share #46 Posted December 28, 2013 Bernd, es ist offensichtlich. Völlig wurscht, wie gut die Bilder aus der X-Vario sind, sie sind aus Deiner Sicht mangelbehaftet. Die Kamera hast Du für Dich in die Schmuddelecke gestellt und da lässt Du sie rhetorisch nicht raus. Schade! Es gibt zum Glück genügend Leute, die Bock auf die Kamera haben und enstrechende Bilder machen. Eines meiner Lieblingsbilder aus NYC-Challenge: Klick! Tim, das siehst Du nicht richtig. Eine Kamera kann nie einer Schmuddelecke stehen, höchstens Fotos, die man mit jeder Kamera machen kann…… Wie ich schon schrieb, gefallen mir die Fotos mit ihrer Anmutung, Klarheit und Farbdifferenzierung ausserordentlich. Deshalb wäre es sehr schade, wenn durch die Eckdaten und die damit teilweise vorgegebenen Fotografiegewohnheiten, oder besser, Präferenzen, ich mit meinem "Stil" mit der Kamera kollidiere. Das muss nicht sein und deshalb ist sie für mich nicht interessant. Dass wie von mir geschrieben, bestimmte Genres fehlen, kann dies und das bedeuten. Liegt es an anderen Fotografiergewohnheiten der zufriedenen Nutzer oder an der Limitierung durch die Kamera? Keine Ahnung, aber das möchte ich nicht gewichten und das steht mir auch nicht zu. Wenn die hier versammelten sehr zufriedenen Nutzer das anders sehen, um so besser….. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted January 5, 2014 Share #47 Posted January 5, 2014 Advertisement (gone after registration) ...Bei mir ists halt so: wenn ich genau weiß was ich fotografieren will-also nicht nur vom Genre- sondern ganz genau, dann nehm ich die entsprechende Kamera mit. Das könnte theoretisch in manchen Fällen, wie bei jedem sicher mal, auch die X Vario sein. Bei mir ist es dann die D800e. ... Ich erinnere mich dann immer wieder an meinen Besuch im Tower zu London. Helligter Tag aber mieses Wetter. Und da waren die Raben- die hatten an dem Tag wohl einen besonders frechen....haben Taschen geplündert, Mülleimer ausgeräumt und bei Besuchern aus der Wasserflasche getrunken. Hab ich versucht zu fotografieren. Ging aber nicht. Ich hatte eine NEX dabei mit dem 55-210mm F4,5-6,3 und ich kam einfach nicht auf gscheite Zeiten bei dem vorhandenen Licht. Am Ende hatte ich einen Mix aus Bewegungsunschärfe und High Iso (3200)- dabei kann man nun nicht behaupten das der Vogel sich sooo schnell bewegt hätte. Die Bilder waren komplett und völlig unbrauchbar. Von der Lichtstärke kommt das ja am langen Ende ähnlich der X-Vario, weshalb ich abschätzen kann bei welchem Licht ich auf welche Zeiten komme. .... X Vario Hauptkamera? und wenn nicht- wofür steht sie? Kann man aus den Informationen eine Zielgruppenkategorie bilden- oder gar mehrere? Sehr gute Gedanken! Denn was nutzt die beste Bildquali wenn eine Kamera (und dann noch eine von Leica, einer Marke, die ein Synonym für Lichtstarke Optiken ist!) nicht für Schnappschüsse bei bedecktem Wetter geeignet ist? Nichts! Mehr Frust als Lust, denke ich. Viel Geld für tolle Bildqualität bei Stilleben.... Eine 2. Kamera mitnehmen ist dann natürlich die Lösung. Aber ich persönlich würde die D-Lux6 dann auch als Hauptkamera nehmen, vor allem, weil deren Brennweitenbereich sehr ähnlich ist. Sicher ist der Sensor erheblich kleiner bei der D-Lux6, aber diesen Kompromiss gehe ich für höhere Lichtstärke gerne ein. Bilder wie hier gezeigt, wo eine Flasche Wasser auf dem Restauranttisch scharf und der Hintergrund unscharf ist, sind in dieser Art mit einer D-Lux6 ebenso machbar! Man muss nur nahe genug ans Motiv gehen oder es heranzoomen, um den Hintergrund aufzulösen. Sicher gibt es keine Kamera für alle Gelegenheiten. Manchmal braucht es Zoom, manchmal wünscht man sich große Sensoren zum Auflösen des Hintergrundes. Aber eine XVario im Vergleich zur D-Lux6 unter Berücksichtigung des ca. Faktors 4 beim Preis bei deutlichen Vorteilen der 6er (Kompaktheit, Lichtstärke) - was nimmt man da? Ich selbst tendiere z.B. nicht sehr zum Kauf der Vario, eher ist die x2 mein DIng. Der "Nachteile" bin ich mir bewusst: nur eine Brennweite, also Fußzoom. Reduziert aufs Minimum. Teuer. Aber man bekommt tolle Fotos, und ich kann noch eine Bridge mitnehmen sofern es nötig sei. Eine Vario käme für mich nicht in Frage. Kann natürlich bei anderen anders sein, klar. Link to post Share on other sites More sharing options...
986er Posted January 6, 2014 Share #48 Posted January 6, 2014 Vielleicht sollten man Meinungen und Ansichten in einen neuen Thread verschieben - hier gehen diese leider unter, da sie mit dem Thema hier nichts zu tun haben. Ich kann und will an den technischen Daten nichts schön reden. Mein Leben besteht nicht nur aus technischen Datenblättern. Genau wie ich meine Frau nicht anhand einer Checkliste ausgesucht habe gibt es Dinge in meinem Leben, die mich "ansprechen" müssen. (Ok, wenn ich die absurden Werbungen diverser Partnervermittlungen im Fernsehen sehe, scheint es auch in diesem Bereich nur noch nach wissenschaftlichen Übereinstimmungen zu gehen - da sagt die Software dann wen wir zu lieben haben. Und das offensichtlich mit so viel Erfolg dass man TV-Spots machen kann...mich wundert nur dass die Zahl der Single-Haushalte ständig steigt. Sollte da ein Fehler im System vorliegen?) Da werden technische Details zu Nebenschauplätzen. Wenn ich wie im Fall X-Vario relativ viel Geld ausgebe sind mir auch Dinge wichtig, wie z.B. Anmutung, Aussehen etc.. Für mich wäre eine D-Lux keine Alternative. Schlicht weil sie mir nicht gefällt. Und wenn ich etwas angucke und es gefällt mir nicht bleibt es in der Schublade. Also verzichte ich auf manchen Schnappschuß und habe den Rest der Zeit Spaß bzw. Freude an der X-Vario. Einfach weil sie da ist und mich ihr Anblick entzückt. Und ich ein geiles Gefühl habe wenn ich sie halte. Sicher auch der Name Leica. Ich glaube auch nicht jedem, dass nur technische Daten immer der Grund sind. Egal welche Kamera. Oder Auto. Oder Fernseher. Oder Computer. Es scheint mir oft, als müssen man seine Entscheidung rational unanfechtbar begründen können. Wollen im Sinn vom Lust auf etwas scheint man als Deutscher ja nicht haben zu dürfen. Das treiben einem die Tests schon aus, auch die Werbung sagt uns was wir brauchen. Basta. Eine Persönlichkeit hat da kein Platz, weil nicht Masse-Konform. Schade. Und um auch die letzten Abtrünnigen wieder auf die Massen-Schiene zu bringen muss dann ein Preis her: das schlechteste der jeweiligen Kategorie. Dann muss man es doch endlich kapiert haben dass man sich geirrt hat. Dass es keinen Grund gibt, die X-Vario zu kaufen, aber viele das nicht zu tun: lichtschwache Optik, keinen Sucher, kein Wechselobjektiv, zu teuer und nun auch noch nominiert als schlechteste Kamera. Das sind Fakten die niemand ignorieren darf. Ja, die Erde ist eine Scheibe und die Masse hat immer Recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 6, 2014 Author Share #49 Posted January 6, 2014 Kann ich alles gut nachvollziehen. Wenn einem die X-Vario besser gefällt als die X2 zb.?! Denn mit der Begründung könnte man sich auch für diese entscheiden. Und das ist es ja was ich getan hab. Ich finde das Aussehen der X2 harmonischer weil sie ein nicht so grosses Objekt in Relation zum Body hat. Ausserdem kann man einen hübschen optischen Sucher nutzen was für mich auch wichtig ist, denn ich mag weder die Kamera in Kompaktknipsen-Manier vor mich halten, noch jegliche Ästhetik mit dem EVF zerstören. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 6, 2014 Share #50 Posted January 6, 2014 Sehr gute Gedanken!Denn was nutzt die beste Bildquali wenn eine Kamera (und dann noch eine von Leica, einer Marke, die ein Synonym für Lichtstarke Optiken ist!) nicht für Schnappschüsse bei bedecktem Wetter geeignet ist? Das sehe ich anders. Für mich steht die Marke zuerst für höchste Qualität beim Glas, dann für Lichtstärke. Das Super-Elmar 21, die Summicrons oder das wunderbare Summarit 35 sind alles andere als "Lichtriesen", stehen aber für allerhöchste Bildqualität. Und wenn man genau schaut, dann sind die "Lichtriesen" eher die Exoten im Programm, aber es wimmelt nur so von hervorragenden Objektiven. Genau in dieser Tradition steht das Objektiv der XV. Und da man nun einmal beim Zooms nicht gleichzeitig und bezahlbar eine Top-Abbildungsleistung und eine grosse Öffnung haben kann, ist die Öffnung so wie sie ist: Es geht los wie beim Super-Elmar, mit Licht und der Leistung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 6, 2014 Share #51 Posted January 6, 2014 Das sehe ich anders. Für mich steht die Marke zuerst für höchste Qualität beim Glas, dann für Lichtstärke. Das Super-Elmar 21, die Summicrons oder das wunderbare Summarit 35 sind alles andere als "Lichtriesen", stehen aber für allerhöchste Bildqualität. Und wenn man genau schaut, dann sind die "Lichtriesen" eher die Exoten im Programm, aber es wimmelt nur so von hervorragenden Objektiven. Genau in dieser Tradition steht das Objektiv der XV. Und da man nun einmal beim Zooms nicht gleichzeitig und bezahlbar eine Top-Abbildungsleistung und eine grosse Öffnung haben kann, ist die Öffnung so wie sie ist: Es geht los wie beim Super-Elmar, mit Licht und der Leistung. ... es gibt durchaus lichtstärkere Objektive, die auch sehr gute Ergebnisse erzielen, doch meist erst durch entsprechendes abblenden, insofern ist Lichtstärke wirklich nicht alles. Was das Objektiv der XVario betrifft kenne ich, bezogen auf Preis/Leistung, keines mit einer solch excellenten Bildqualität. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted January 6, 2014 Share #52 Posted January 6, 2014 ..., die Summicrons ... sind alles andere als "Lichtriesen", stehen aber für allerhöchste Bildqualität. ... Wenn es von Leica eine EVIL gäbe, an die man ein 50er Summicron anschrauben könnte, wäre ja alles gut, . Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted January 6, 2014 Share #53 Posted January 6, 2014 Eine Frage: Hast Du bereits mit der X-Vario fotografiert? Also ich schon. Und ich kann bestätigen, dass die Bildqualität erstklassig ist. Ich kann aber ebenso bestätigen, dass das Fuji XR 2.8-4/18-55 dem in nichts nachsteht, jedenfalls in nichts, was ich (oder vermutlich 99% der Hobbyfotografen) wirklich nachweisbar feststellen könnten. Sorry, dass ich das hier im Leica-Forum schreibe. Das Fuji 18-55 hat mich förmlich umgehauen, was die Bildqualität am X-Trans Sensor der Fuji X angeht. (Es muss und darf ja immer im Zusammenspiel gesehen werden.) Bei der X Vario hat mich nicht nur die - nun ja - eingeschränkte Lichtstärke gestört (ja, ich weiß, es ist wohl unmöglich ein lichtstärkeres Zoom-Objektiv zu entwerfen, dass nicht unhandlich groß wird und dennoch die MTF-Kurven zur Zufriedenheit der überaus anspruchsvollen Leica-Ingenieure zeichnet), sondern auch und vor allem der pumpende AF bei schwierigem Licht. Da ist (sogar) meine X-E1 besser - und der wird ja (seit der neuesten Firmware völlig unberechtigterweise) ein grottiger AF nachgesagt. Ich wage es zu behaupten, dass jeder, der mit dem Objektiv der X Vario zufrieden ist, auch mit dem Fuji 18-55 zufrieden wäre! (Vielleicht mal Laboruntersuchungen außen vor gelassen.) Die X Vario ist eine tolle Kamera. Für mich wäre sich aber auch nichts. (Dennoch gehört sie nicht in diese Liste auf jener Website. ) Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted January 7, 2014 Share #54 Posted January 7, 2014 Interessant ist mal das bisherige Ergebnis. Die Hasselblad liegt deutlich in Führung und "nur" 8 Prozent voten für die X-Vario. So furchtbar ist es also nicht.... Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted January 7, 2014 Share #55 Posted January 7, 2014 Interessant ist mal das bisherige Ergebnis.Die Hasselblad liegt deutlich in Führung und "nur" 8 Prozent voten für die X-Vario. So furchtbar ist es also nicht.... Das finde ich auch -- in meinen Augen ist das ein unnötiger, überflüssiger und dummer Preis. Ich war jetzt 14 Tage in den schweizer Bergen, dabei : Nikon 800 ( 0 in Worten: Null !! Bilder) Leica M240 ( 57 Bilder ) X-Vario ( 467 Bilder ) LG Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 7, 2014 Share #56 Posted January 7, 2014 Das finde ich auch -- in meinen Augen ist das ein unnötiger, überflüssiger und dummer Preis. Ich war jetzt 14 Tage in den schweizer Bergen, dabei : Nikon 800 ( 0 in Worten: Null !! Bilder) Leica M240 ( 57 Bilder ) X-Vario ( 467 Bilder ) LG Uli 467 bilder, toll. warum wohl, ich tippe auf die mehreren brennweiten in einem excellenten objektiv. anmerkung: nach dem die abstimmmung durch ist, bin ich der meinung diesen thread zu schließen. Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted January 7, 2014 Share #57 Posted January 7, 2014 467 bilder, toll. warum wohl, ich tippe auf die mehreren brennweiten in einem excellenten objektiv. anmerkung: nach dem die abstimmmung durch ist, bin ich der meinung diesen thread zu schließen. Mitnichten! Man kann durchaus noch weiter voten. Bisher haben wohl 14700 User ihre Stimme abgegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted January 8, 2014 Author Share #58 Posted January 8, 2014 467 bilder, toll. warum wohl, ich tippe auf die mehreren brennweiten in einem excellenten objektiv. könnte auch pure Bequemlichkeit sein Wieso sollte man so ne fette D800 durch die Schweizer Berge spazieren tragen? Würd ich auch nicht machen. Wahrscheinlich lag sie im Kofferraum und hat deshalb nur 0 Bilder gemacht. Äußerst vernünftig. Hätte ich die gleichen drei Kameras dabei gehabt, würde meine Statistik ähnlich aussehen. Das halte ich für nur zu normal. Nie mehr schleppen als nötig. Und selbstverständlich ist die X Vario in solch einem Umfeld geradezu in ihrem Element. Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted January 10, 2014 Share #59 Posted January 10, 2014 Lieber Zerstreuungskreis, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen - genau so war es auch. Beim Skifahren hatte ich die X Vario dabei und bei traumhaftem Sonnenschein echt tolle Bilder gemacht. Ich war fast schon enttäuscht, wie gut die ausgedruckten Bilder aussahen. Das hätte ich nicht erwartet -- voll zufrieden:) LG Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 10, 2014 Share #60 Posted January 10, 2014 Lieber Zerstreuungskreis, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen - genau so war es auch. Beim Skifahren hatte ich die X Vario dabei und bei traumhaftem Sonnenschein echt tolle Bilder gemacht. Ich war fast schon enttäuscht, wie gut die ausgedruckten Bilder aussahen. Das hätte ich nicht erwartet -- voll zufrieden:) LG Uli Danke, ein guter Schluß ziert alles. LG klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.