Jump to content

Leica X Vario nominiert für den "Worst Camera 2013 Award"


Weltraumpräsident

Recommended Posts

  • Replies 76
  • Created
  • Last Reply
Gibt es auch einen Preis für den schlechtesten Support?

 

Ich weiß, es nervt, aber:

 

Wann will der Hersteller eigentlich die Fehler in der Firmware der X2 und der XVario "reparieren"?

 

solltest Dich bei leica melden um die firmware upzudaten, aber bitte mit sahne!!!

Link to post
Share on other sites

Naja, diese Auszeichnung ist sicher Schwachsinn, aber mit der Behauptung, die Leica sei einem Mini M, hat sich Leica nicht mit Ruhm bekleckert. Der Verursacher jener Werbezeilen hat dies sicher schon bereut und wird solchen Quatsch nicht mehr verzapfen.

 

Auf eine Mini M, die Leica Optiken an einem Body mit eSucher als auch Mini M AF Optiken verwendet warten wir immer noch.

Link to post
Share on other sites

Naja, diese Auszeichnung ist sicher Schwachsinn, aber mit der Behauptung, die Leica sei einem Mini M, hat sich Leica nicht mit Ruhm bekleckert. Der Verursacher jener Werbezeilen hat dies sicher schon bereut und wird solchen Quatsch nicht mehr verzapfen.

 

Auf eine Mini M, die Leica Optiken an einem Body mit eSucher als auch Mini M AF Optiken verwendet warten wir immer noch.

 

apropos wird solchen Quatsch nicht mehr verzapfen - dürfen -. AR Kaufmann hat sich deutlich von der MiniM Aktion distanziert. Schade erst nach dem alles schon gelaufen war.

Link to post
Share on other sites

Er wird wohl auch über den Spott und die Häme die dieser Blödsinn hervorgerufen hat, überrascht gewesen sein. Denn das Werbeaktionen über Neuvorstellungen nicht von der Geschäftsleitung abgesegnet werden müssen kann ich mir nicht vorstellen.

 

Andererseits ist ja das Problem der X Vario nur unser aller viel zu hoch angesetzte Erwartungshaltung.:cool:

Link to post
Share on other sites

Er wird wohl auch über den Spott und die Häme die dieser Blödsinn hervorgerufen hat, überrascht gewesen sein. Denn das Werbeaktionen über Neuvorstellungen nicht von der Geschäftsleitung abgesegnet werden müssen kann ich mir nicht vorstellen.

 

Andererseits ist ja das Problem der X Vario nur unser aller viel zu hoch angesetzte Erwartungshaltung.:cool:

 

soweit ok, mein persönliches kamera dream-team ist die XVario + D-Lux 6, mehr brauch ich nicht mehr.

 

anmerkung dazu: Canon DSLR + Panasonic G + div. objektive, durchweg gute/sehr gute bildqualitätsergebnisse, abgegeben und via bridgekamera auf all-in-one umgestiegen.

für mich passt diese lösung optimal, das war's.

 

schöne weihnachten kmhb

Link to post
Share on other sites

Kann mir mal jemand den Sinn dieses Preises erklären? :confused:

 

Und ja, trotz Aussicht auf den Preis habe ich mir eine Mini-M gekauft. Also die X Vario. Ich finde schon dass sie wie eine Mini-M aussieht. Was man bei "Mini-M" für Gedanken und Erwartungen hat ist doch vielfältig. Wer hat da das alleinige Recht, seine Meinung als Staus-Quo festzulegen und die anders Denkenden als Unwissende zu deklarieren?

 

Wünsche allen eine frohe und besinnliche Weihnacht.

Link to post
Share on other sites

Kann mir mal jemand den Sinn dieses Preises erklären? :confused:

 

Und ja, trotz Aussicht auf den Preis habe ich mir eine Mini-M gekauft. Also die X Vario. Ich finde schon dass sie wie eine Mini-M aussieht. Was man bei "Mini-M" für Gedanken und Erwartungen hat ist doch vielfältig. Wer hat da das alleinige Recht, seine Meinung als Staus-Quo festzulegen und die anders Denkenden als Unwissende zu deklarieren?

 

Wünsche allen eine frohe und besinnliche Weihnacht.

 

Es geht nicht um das Aussehen. Auch eine Digilux 2 hat zumindest entfernt äusserlich eine gewisse Ähnlichkeit mit einer M und nie käme jemand auf die Idee sowas als Mini M zu klassifizieren.

Mini M assoziiert (für mich) entweder Vollformat und Wechseloptik aber ohne Messsucher oder Festbrennweite an Vollformat oder APS C mit hoch lichtstarker Optik. An beidem schießt die Vario meilenweit vorbei. Setig auf die überragende Bildquali zu verweisen ist obsolet, für den Preis gehört das zur Grundausstattung!

Ketzerisch gefragt: wollte Leica keine lichtstärkere Optik verbauen oder könnn sie es einfach nicht?

Mein Ding wird de Vario nicht, ich spekuliere auf die X2, die will nicht mehr sein als sie ist - das Minimum, mehr brauchts kaum.

Link to post
Share on other sites

soweit ok, mein persönliches kamera dream-team ist die XVario + D-Lux 6, mehr brauch ich nicht mehr.

 

anmerkung dazu: Canon DSLR + Panasonic G + div. objektive, durchweg gute/sehr gute bildqualitätsergebnisse, abgegeben und via bridgekamera auf all-in-one umgestiegen.

für mich passt diese lösung optimal, das war's.

 

schöne weihnachten kmhb

 

Ich freue mich wenn Du Dein Dream Team nun gefunden hast. Ich suche noch...

(Siehe voriges Posting)

Link to post
Share on other sites

...

Ketzerisch gefragt: wollte Leica keine lichtstärkere Optik verbauen oder könnn sie es einfach nicht?

...

 

Ehrliche Antwort von mir: ich weiß es nicht. Und ich mache mir da auch wenig Gedanken. Weil Leica sicher nicht auf mein Urteil wartet um seine Strategie zu definieren.

 

Es findet sich immer etwas, dass man subjektiv anders oder besser machen könnte. Wenn ich mir Deine Interpretation zu "Mini-M" angucke muss ich festhalten: die M mit guter Optik liegt bei rund 8.000€ aufwärts. Das in ein kleineres Gehäuse packen würde die Kamera nur unwesentlich billiger machen. Da stellt sich mir die Frage, was sollte denn so eine Mini-M? Als Partner-Look-Kamera für die Dame des Hauses damit sie ins Gucci-Täschchen ebenso passt wie in die kleine Schwarze von Prada??

 

Aber wir reden hier um den heißen Brei - was außer dem persönlich schwachen Ego des Preisverteilers profitiert von dem Preis? Wo bekommt man für den letzten Platz einen Preis? Ich kann da dem Veranstalter nur unterstellen: clicks und Bekanntheit auf Kosten Dritter ohne irgendwelchen Sinn. Was macht man mit dem Wissen um diesen Preis? Ich sehe, dass es zwei Ansätze zum Kauf gibt: entweder man orientiert sich mehr/nur an Fakten der ausgewiesenen Zahlen oder man ist mehr/nur emotional. Egal wozu man sich zählt - die Einen werden dann bei der X-Vario argumentieren: siehste, sag ich doch die ganze Zeit und die Anderen: guck dir die veröffentlichten Bilder an und dann weiß man dass die gedruckten Fakten nur ein Teil der Wahrheit sind. Beide Meinungen und Haltungen sind richtig und zu respektieren. Warum wird aber die Zweite per (dubiosem) Preis diskreditiert?

Link to post
Share on other sites

Tja - warum gibt es zb. die goldene Himbeere?

Wieso die autobild "goldene Möhre"?

Gibt schon einige Beispiele bei denen man als schlechtester etwas gewinnt.

Ich finde es genauso sinnvoll wie positive Preise.

Wobei die oft auch noch gekauft sind. Da sind Negativ-Preise irgendwie ehrlicher.

Link to post
Share on other sites

Tja - warum gibt es zb. die goldene Himbeere?

Wieso die autobild "goldene Möhre"?

 

Auflage (=Umsatz bzw. Profit) durch Polemik wäre da meine Vermutung.

 

Gibt schon einige Beispiele bei denen man als schlechtester etwas gewinnt.

 

Quantität ist kein Indikator für Qualität, oder?

 

 

Ich finde es genauso sinnvoll wie positive Preise.

 

Ok, das ist Deine Meinung, die ich durchaus respektiere.

 

Ich habe noch nie erlebt, dass nach einem Formel 1 Rennen der letzte Platz Erwähnung fand, auch bei WMen, EMen, Olympische Spiele... eigentlich immer werden die ersten drei Plätze genannt und dann evtl. noch die landesspezifischen Plazierungen. Aber gezielt die Letzten? Scheint nicht der Maßstab seriöser Berichterstattung zu sein. Gott sei Dank.

 

Wobei die oft auch noch gekauft sind.

 

Da kann ich nichts zu sagen - aber gefühlt würde ich Dir da so manches mal zustimmen.

 

Da sind Negativ-Preise irgendwie ehrlicher.

 

Ehrlich gekauft?? Ich meine eine Kamera und ihre Konzeption ist komplex und der User noch mehr. Ein paar Reporter haben da das Recht, alle User und deren Präferenzen mit einem Pauschalurteil über einen Kamm zu scheren? Na gut, sie erwarten dass man ihren Zeilen zu Füßen liegt und ihre Aussagen gebetsartig nachlallt. Das ist ihr Beruf, mit Worten dem Leser ihre Suggestion als Grundpfeiler der Weisheit glauben zu machen. Im Thread mit den Schnappies sind also nur Trickbetrüger, denn die Ergebnisse können ja nicht echt sein. Es kann nicht sein, was nicht sein darf!

Link to post
Share on other sites

Ich geh mal kurz auf die drei Punkte ein. Ja sicher -haste recht. Dennoch gibt es das vereinzelt. Im Saarland zb. gibt es ein Schachturnier bei dem traditionell der Letzte einen Ringel Lyoner Fleischwurst gewinnt. Etwas in der Art gibts sicher auch noch woanders- man sollte das nicht alles so bierernst sehen- natürlich ist das alles auch mit einem Augenzwinkern

 

Was ich mit irgendwie ehrlicher meinte ist: sicher würde niemand versuchen sich so einen Möhrenpreis zu kaufen. Bei der Autobild Möhre ist es zb. die Summe der gemelden Probleme durch Kunden und ich glaub noch ein oder zwei andere statistische Kriterien (Pannenstatistik zb)

 

Und bei den Kameras: da wird ja demokratisch gewählt und die XVario hat keine Chance. Gewinnen wird die Hasselblad- zurecht.

 

Zur X-Vario: das hab ich schon mal geschrieben und schreibe es auch gerne wieder-sie ist deshalb eine Art FAIL weil die Medienkampagne komplett nach hinten losging (mini-M) und sie durch ihr Dunkelzoom schon einen sehr stark eingeschränkten Einsatzbereich hat. Natürlich kann man damit tolle Bilder machen- keinen Zweifel und deshalb sind das auch im Schnappi Thread keine Trickbetrüger. Aber es gibt halt einige Bereiche in denen sie nicht gut geeignet ist.

Diese Bilder bekommt man naürlich nie zu sehen- sie wandern in den Mülleimer oder werden erst gar nicht vesucht.

 

 

Ich habe noch nie erlebt, dass nach einem Formel 1 Rennen der letzte Platz Erwähnung fand, auch bei WMen, EMen, Olympische Spiele... eigentlich immer werden die ersten drei Plätze genannt und dann evtl. noch die landesspezifischen Plazierungen. Aber gezielt die Letzten? Scheint nicht der Maßstab seriöser Berichterstattung zu sein. Gott sei Dank.

 

 

Ehrlich gekauft?? Ich meine eine Kamera und ihre Konzeption ist komplex und der User noch mehr. Ein paar Reporter haben da das Recht, alle User und deren Präferenzen mit einem Pauschalurteil über einen Kamm zu scheren? Na gut, sie erwarten dass man ihren Zeilen zu Füßen liegt und ihre Aussagen gebetsartig nachlallt. Das ist ihr Beruf, mit Worten dem Leser ihre Suggestion als Grundpfeiler der Weisheit glauben zu machen. Im Thread mit den Schnappies sind also nur Trickbetrüger, denn die Ergebnisse können ja nicht echt sein. Es kann nicht sein, was nicht sein darf!

Link to post
Share on other sites

 

 

 

 

 

Zur X-Vario:es gibt halt einige Bereiche in denen sie nicht gut geeignet ist.

 

 

gibt es "die" Kamera die in bzw. für alle Bereichen gut geeignet ist? nein, die eine ist nicht schnell (AF) genug, die andere nicht hell (aperture) genug, eine weitere nicht klein (mini*) genug, die nächste nicht wasserdicht usw. - wer sucht der findet - (*mini M, dieser marketingsche fehlgriff wird ihr noch lange anhängen, schade.)

Link to post
Share on other sites

Sauber, Zerstreuungskreis. Da kann ich Dir nur zustimmen. Aber der Schachspieler wird nicht im Internet an den Pranger gestellt. Und das mit den Autos scheinen technische Mängel als Grundlage zu sein. Ja, das kann kaufentscheidend sein. Aber da wird keiner ein Coupe abwerten weil die Ladefläche zu klein oder beim Supersportwagen die Geländegängigkeit fehlt und ganz zu schweigen dass es nicht mal eine Anhängerkupplung gibt!

 

Aber bei der X-Vario werden Marketingstrategie (also rein persönliche Emotionen), fehlende Ausstattung und gegebene technische Daten angeführt. Ob einem eine Werbemaßnahme gefällt oder nicht - ist das entscheidend für die Qualität einer Kamera? Ich meine nein. Dass es keine Wechselobjektive gibt und kein eingebauten Sucher ist sicher für einige Schade. Aber bei den Autos wird doch auch nicht wegen fehlender Optionen/Ausstattungen der Preis vergeben, sondern wegen technischer Mängel an verkauften Autos. Ich stimme Dir auch zu, dass missglückte Bilder nicht veröffentlicht werden. Aber da denke ich auch die, die mit der M9 und 4.000€ Objektiv in die Hose gingen werden nicht gezeigt. Du stellst zu Recht fest, dass die Kamera ihre Schwächen hat. Aber wo steht denn, dass eine Kamera alle Bereiche der Fotografie beherrschen muss? Für mich klingt das ein wenig so, als würde man eine Großformatkamera für dieses Preis vorschlagen weil sie in keine der bekannten Schultertaschen passt und sehr unhandlich für Schnappschüsse ist.

 

Für mich sollten die ganzen "Tester" also erst mal bei Leica anfragen, für welchen Zweck denn die Kamera entwickelt wurde und welchen Käufer man damit im Ziel hat. Dann kann ich doch erst eine Aussage machen, ob Leica einen guten oder schlechten Job gemacht hat.

 

Dann sollte der Preis aber nicht "schlechteste Kamera des Jahres heißen" sondern "Marketingstrategie mit dem größten Enttäuschungspotenzial"" denn dafür kann die Kamera nichts.

 

Aber wir haben ja bald 2014 - der Preis war ja für die Modelle 2013. Habe ich meine zu früh gekauft... ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...