skuemin Posted December 17, 2013 Share #1 Posted December 17, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo alle Ich habe eine R4 und eine R5, wobei die R5 letzthin ihren Geist aufgegeben hat. Da ich auch zwei gute zwei Objektive habe und mir die Analogfotografie grosse Freude bereitet, möchte ich bei der R-Leica bleiben und mir eine neue Erstkamera anschaffen. Die R4 hätte ich einfach noch als Backup. Nun meine Gedanken: eine R8 und R9 möchte ich nicht, da zu gross, schwer und hässlich. Welche von R5-7 würdet ihr mir empfehlen? Danke für die Inspiration und liebe Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 17, 2013 Posted December 17, 2013 Hi skuemin, Take a look here Welche R-Leica würdet ihr mir empfehlen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
willi1960 Posted December 17, 2013 Share #2 Posted December 17, 2013 R8/R9 zu groß - ja , sie ist groß ... passt aber wie ein Handschuh. zu schwer - jein- ja , schwerer als ne R4 .. aber sie kann auch mehr und liegt TOP in der Hand. zu hässlich - NEIN ... das Teil ist zum fotografieren und nicht zum posieren ... und was sie soll , kann sie verdammt gut... ich möchte sie nicht mehr missen.... Und wenn man R8 mit Winder und R4 mit Winder vergleicht ... dann ist die R8 weder groß noch schwer ;-)... mit dem Motor wird sie ein Klotz ... aber einer der "sitzt"... mein bevorzugtes Werkzeug. Ich habe zuerst genau die Argumente wie Du ins feld gebracht ... dann habe ich mal mit so nem Teil "rumgespielt" und schon war mir klar .. alles Vorurteile ... die Kamera muss ich haben...mittlerweile liebe ich sie... würde eher meine R3-R7 hergeben als die R8 ( Die SL2mot mit Motor ist groß und schwer ;-) ) .. dagegen ist die R8 mit Motor handlich ;-). Ach ja .. lass Dich bei der R8 nicht verrückt machen wegen der angeblichen Macken... habe mir meine beim Händler geholt mit Garante usw... noch recht frühe Ausführung .. angeblich Probleme .. nix is ... das Teil läuft und läuft .. auch keine Probleme mit dem Motor Drive ... alles easy... Habe die R8 schon für unter 400 mit Winder beim Händler gesehen....z.b.hier Leica Store München - Brienner Strasse 7: R8 schwarz + Winder : Gebrauchtkameras Ansonsten R7 .... alles andere ist einfach technisch überholt. Viele Grüße Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 17, 2013 Share #3 Posted December 17, 2013 Na klar..... ne richtige Kamera, liegt wunderbar in der Hand....... Natürlich eine R8 oder R 9.!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted December 17, 2013 Share #4 Posted December 17, 2013 Wenn mechanisch, dann R6.2 Sonst die R7. Ich kann deine Argumente voll nachvollziehen. Mit R8/ R9 bin ich auch nie warmgeworden. Aber du solltest es ausprobieren, um es für DICH selbst festzustellen. Gruss Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
folke_k Posted December 17, 2013 Share #5 Posted December 17, 2013 R8/R9 ist wirklich Geschmackssache. Ich hab mir letztens eine R8 geliehen und für mich ist die Kamera nichts. Das war schon vor Jahren so, als ich die mal in Wetzlar ausprobieren konnte, hat sich bis heute nicht geändert. nach einigem Herumprobieren mit einer Menge Leica Spiegelreflex steht für mich fest, dass meine Favoriten die Leica RE und die R6.2 sind, letztere steht dabei für rund 70% und die RE für etwa 20% der Tage die ich mit Kameras draussen verbringe. Die restlichen 10% teilen sich SL/SL2 und Schraubleica. Die RE ist für mich einfach diejenige der elektronischen Kameras, die genau das bietet was ich bei einer solchen erwarte, nämlich Zeitautomatik und die Möglichkeit manuell zu korrigieren. Alle anderen Automatikarten habe ich sowieso noch nie verwendet, weder bei Nikon noch bei Leica, auch wenn die Kamera das im Prinzip könnte. Die R6.2 ist mittlerweile für mich das Arbeitspferd geworden. An der Kamera hab ich wirklich gar nichts zu kritisieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted December 17, 2013 Share #6 Posted December 17, 2013 Hallo, wenn es keine R8 oder R9 sein soll, dann würde ich mich heute in Richtung R7 oder R6.2 entscheiden. Alle anderen R-Modelle sind inzwischen stark in die Jahre gekommen, obwohl es sicherlich noch genug sehr gut erhaltenen Modelle gibt. Den Gedanken an einer R8 oder R9 würde ich aber trotzdem nicht so weit wegwerfen, denn es sind ganz hervorragende Gerätschaften. Deine Frage ist so oder so ähnlich übrigens schon sehr oft hier im Forum gestellt worden. Bemühe einmal die Suchfunktion. Letztendlich ist es eine ganz eigene Entscheidung, die nur Du für Dich beantworten kannst. Für meinen Teil ist es eine R-E mit einer R9, die sich gut ergänzen. Für einen anderen ist es vielleicht etwas ganz anderes? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
skuemin Posted December 18, 2013 Author Share #7 Posted December 18, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo alle Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen! Ich bin sehr dankbar, da ich hier in der Nähe niemanden kenne, der mit R-Leicas fotografiert und auch nicht so der Ausrüstungshengst bin. Gute Fotos sind ja nicht primär der Kamera zu verdanken. Jedenfalls hab' ich beim Stöbern ein recht günstiges Angebot für eine noch nie gebrauchte R7 in Originalverpackung gefunden. Die kaufe ich nun nächste Woche. Die R4 brauch' ich einfach noch als Ersatzkamera. Oder vielleicht mal für Farbfilme, da ich v.a. s/w fotografiere. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted December 18, 2013 Share #8 Posted December 18, 2013 Dann hoffe ich, dass die R7 tadellos funktioniert. Ich habe sehr, sehr schlechte Erfahrungen mit den unbenutzten Vitrinenmodellen der R7 gemacht. Verharzt, Abblendhebel fest bzw. nach Betätigung kaputt, weil nie gebraucht. Unbedingt testen!! Alles!! Auch, ob die Kamera die Objektivblende bei Einstellung kleinste Öffnung (also 16 oder22) beim Auslösen komplett schließt. Eine verharzte Kamera reinigen lassen/ Abblendhebel kostet ca. 600 Euro. Also ein wirtschaftl Totalschaden. Im dritten Anlauf habe ich mich dann für eine R7 mit Gebrauchsspuren entschieden, die aber tadellos funktioniert. Da ich die Kamera benutze und nicht nur anschaue, ist mir die Funktion wichtiger. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Bailer Posted December 19, 2013 Share #9 Posted December 19, 2013 Na klar..... ne richtige Kamera, liegt wunderbar in der Hand....... Natürlich eine R8 oder R 9.!!!! Ich kann dies bestätigen vor allem wenn man das DMR Modul hat, oder eine Gelegenheit hat eines zu kaufen. Ich habe mir zur Sicherheit ein zweites R8 Gehäuse gekauft, das eine ist silber verchromt, das andere schwarz, falls mal eines ausfällt. Ich hoffe jedoch, dass das DMR noch lange hält. Ich habe noch die R5 und R7 mit Motor und Winder, beides feine Kameras, aber die stehen in der Zwischenzeit in der Vitrine (oder zum Verkauf bereit). Gruss Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted December 19, 2013 Share #10 Posted December 19, 2013 Ich kenne da noch jemanden mit einer vor zwei Jahren komplett überholten R7, die ein neues Zuhause sucht........ Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted December 19, 2013 Share #11 Posted December 19, 2013 Und ich dachte, Verkaufsangebote seien nur im Anzeigenmarkt erlaubt. Schön, dass sich sogar die Moderatoren daran halten.... Wer die derzeitigen Marktpreise der R5/ R7 vor Augen hat, will vielleicht gar nicht verkaufen. Die Preise der R Gehäuse fallen und fallen und fallen.... Jetzt gehen mitunter schon die hell verchromten R7 für unter 200 weg... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 19, 2013 Share #12 Posted December 19, 2013 ...... Die Preise der R Gehäuse fallen und fallen und fallen.... Jetzt gehen mitunter schon die hell verchromten R7 für unter 200 weg... Da kannst Du Dir ja genügend Vorrat zulegen Ich hab eine silberne R7, meine erste R! Ich gebe sie aber nicht her, auch nicht für 500 oder mehr Ocken Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted December 19, 2013 Share #13 Posted December 19, 2013 Da kannst Du Dir ja genügend Vorrat zulegen Hab schon überlegt mir noch eine hell verchromte R7 zu holen, aber meine 4 R Gehäuse sind eigentlich schon 2 zu viel. Und auch ich werde mich von keiner meiner Kameras trennen. Selbst die olle R4bleibt! Die arbeitet tadellos und würde nicht mehr als 75 Euro bringen. Da macht weggeben keinen Sinn;). Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 19, 2013 Share #14 Posted December 19, 2013 ..........Und auch ich werde mich von keiner meiner Kameras trennen. Selbst die olle R4bleibt! Die arbeitet tadellos und würde nicht mehr als 75 Euro bringen. Da macht weggeben keinen Sinn;). Gruss Egal ob sie was bringen oder nicht, meine analogen Leica Kameras haben für mich eine Geschichte. Ob vom Mund abgespart und einen Wunsch erfüllt oder besondere Erlebnisse damit gehabt, ich behalte sie, wie immer auch eine fiktive Gebraucht-Preisänderung nach unten oder oben sein wird Bei den digitalen Leicas bin ich emotionslos Link to post Share on other sites More sharing options...
skuemin Posted December 28, 2013 Author Share #15 Posted December 28, 2013 Ich hab die Kamera jetzt ein paar Mal verwendet. Alles funktioniert bestens, der Auslöser ist so sanft, das Einspannen des Films geht fast von allein und die Kamera liegt bestens in der Hand. Bin überglücklich mit der Anschaffung. Danke euch allen für die Anregungen! Dann hoffe ich, dass die R7 tadellos funktioniert. Ich habe sehr, sehr schlechteErfahrungen mit den unbenutzten Vitrinenmodellen der R7 gemacht. Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.