Guest who_rdmr Posted April 18, 2007 Share #1 Posted April 18, 2007 Advertisement (gone after registration) ...jetzt geht es wieder los mit Scharen unkontrolliert vor dem Auto herrum sausenden Radfahrer, die meinen, sie haben die alleinige Verkehrsberechtigung... Schlimmer noch für die Fussgänger, die ständig irgendein Gebimmel hinter sich hören... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Digilux 2 mit Leica UV Filter Gruss WHO (pic-tec by who) PS.: Mein Rennrad hat eine Fichtel und Sachs Schaltung "Made in Germany" mit echtem gefühlvollem Handbetrieb.. So etwas hat WINORA mal eingebaut. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Digilux 2 mit Leica UV Filter Gruss WHO (pic-tec by who) PS.: Mein Rennrad hat eine Fichtel und Sachs Schaltung "Made in Germany" mit echtem gefühlvollem Handbetrieb.. So etwas hat WINORA mal eingebaut. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/21845-t-mobile-team/?do=findComment&comment=232482'>More sharing options...
Advertisement Posted April 18, 2007 Posted April 18, 2007 Hi Guest who_rdmr, Take a look here T-Mobile Team. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest who_rdmr Posted May 9, 2007 Share #2 Posted May 9, 2007 !"§$%&/()=?` Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruss WHO (Hinweis) Ps.: Radfahren ist....fliegen auch... Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruss WHO (Hinweis) Ps.: Radfahren ist....fliegen auch... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/21845-t-mobile-team/?do=findComment&comment=249658'>More sharing options...
Guest user9293 Posted May 9, 2007 Share #3 Posted May 9, 2007 nur Fliegen sind schöner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted May 9, 2007 Share #4 Posted May 9, 2007 ....ich muß schnell wegklicken - das Bild kommt ins Rutschen und droht mir in den Kaffee zu fallen Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted May 9, 2007 Share #5 Posted May 9, 2007 Stefan, stell doch die Tasse auf die rechte Seite! Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted May 9, 2007 Share #6 Posted May 9, 2007 ....ich muß schnell wegklicken - das Bild kommt ins Rutschen und droht mir in den Kaffee zu fallen Der Flieger ist doch in einer leichten Rechtskurve, also bitte nicht zum Absturz bringen. Wenn nicht gerade ein Luftloch kommt, sollte Deine Tasse eigentlich stehen bleiben. Oder ist T-mobile doch am Boden (zumindest velo-mäßig)? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted May 9, 2007 Share #7 Posted May 9, 2007 Advertisement (gone after registration) zumindest ham' se 'n Platten Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted May 9, 2007 Share #8 Posted May 9, 2007 was die nicht alles sponsorn, die amerikas-cup yacht südafrikas z. b. mit millionen, kopfschüttel. die sollen man besser die tarife entwirren und verbilligen, so wird es nichts. diese farbe ist übrigens echt ätzend, wirkt sogar auf den bildern aufdringlich und grell. da hätte ich als radler auch sofort gedopt, mit B I E R, harharhar :-) ps: na also, läuft doch ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted May 9, 2007 Share #9 Posted May 9, 2007 habe letzte Woche ein Interview mit Swatch Hayek auf 3Sat gesehen. Gut, der hat hier in Deutschland bei Sanierungsaufträgen in der Industrie auch schon Arbeitsplätze wegsaniert. Allerdings sagt er auch, daß unserer Industriemanager von der Uni, ohne Unternehmergeist und mit börsenkursabhängigen Leistungszuschlägen, um Kosten zu sparen natürlich gerne den einfachsten und schnellsten Weg gehen. Er hat die schweizer Uhrenindustrie aber mit anderen Mitteln saniert - Ausschußproduktion und Logistik nannte er dort als Kostenfaktoren, die es zu straffen galt. In der Telekomverwaltung mit ihrem riesigen Wasserkopf aus Beamtenzeiten - mit Betonköpfen, die nie wirtschaftlich rechnen mußten und das auch nicht mehr lernen werden, könnte man sicherlich genug Geld einsparen, um die Wasserträger auf unterer Ebene ordentlich zu bezahlen. Geht aber nicht - genau wie bei der Privatisierung der Bahn. An der Privatisierung von Bahn und Post werden wir noch ganz lange unseren Spaß haben. Früher haben wir mit Steuern unbewegliche aber zumeist gewissenhafte Beamte bezahlt bei annehmbaren Briefmarken- und Ticketpreisen. Heute bezahlen wir das selbe Maß an Verwaltung, viel höhere Gebühren und dazu noch Aktionärsdividenden - und über die Steuergelder noch zusätzlich den Unterhalt des privatisierten Volksvermögens. Denn die Verträge sind der Gestalt, daß sich Pflege nicht lohnt, denn Reparaturen zahlt zu 80% der Steuerzahler. Die Lumpen ließen sich kaltlächelnd und wehrlos als Nieten in Nadelstreifen beschimpfen - in dem Wissen uns noch viel schlimmer abzuzocken, als wir es für möglich hielten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted May 9, 2007 Share #10 Posted May 9, 2007 ....ich muß schnell wegklicken - das Bild kommt ins Rutschen und droht mir in den Kaffee zu fallen Stefan: Der Titel der Fotoserie lautet "T-Mobil" nicht Tchibo... Mobil steht sinnbildlich für "beweglich"!! Gruss WHO (pic-tec by who) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted May 9, 2007 Share #11 Posted May 9, 2007 was die nicht alles sponsorn, die amerikas-cup yacht südafrikas z. b. mit millionen, kopfschüttel. die sollen man besser die tarife entwirren und verbilligen, so wird es nichts. diese farbe ist übrigens echt ätzend, wirkt sogar auf den bildern aufdringlich und grell. da hätte ich als radler auch sofort gedopt, mit B I E R, harharhar :-) ps: na also, läuft doch ;-) 1. Welche Tarife sind einfacher zu verstehen?? 2. Die Farbe ist klasse! Leider ist der Punkt auf der Kamera rot:( 3. Jever - oder meinst Du gewöhnliches Bier? - ist immer gut. Gruss WHO (pic-tec by who) Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted May 9, 2007 Share #12 Posted May 9, 2007 zumindest ham' se 'n Platten das ist das "Notrad" , die müßen auch sparen in der heutigen Zeit!.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted May 9, 2007 Share #13 Posted May 9, 2007 habe letzte Woche ein Interview mit Swatch Hayek auf 3Sat gesehen. Gut, der hat hier in Deutschland bei Sanierungsaufträgen in der Industrie auch schon Arbeitsplätze wegsaniert. Allerdings sagt er auch, daß unserer Industriemanager von der Uni, ohne Unternehmergeist und mit börsenkursabhängigen Leistungszuschlägen, um Kosten zu sparen natürlich gerne den einfachsten und schnellsten Weg gehen. Er hat die schweizer Uhrenindustrie aber mit anderen Mitteln saniert - Ausschußproduktion und Logistik nannte er dort als Kostenfaktoren, die es zu straffen galt. Hat wohl beim Smart nicht so funktioniert... Rolex hat er auch nicht. Die wirtschaften wohl selber mehr als gut. In der Telekomverwaltung mit ihrem riesigen Wasserkopf aus Beamtenzeiten - mit Betonköpfen, die nie wirtschaftlich rechnen mußten und das auch nicht mehr lernen werden, könnte man sicherlich genug Geld einsparen, um die Wasserträger auf unterer Ebene ordentlich zu bezahlen. Geht aber nicht - genau wie bei der Privatisierung der Bahn. Das ist jetzt wieder mal voll unter die Gürtellinie! Ich bin kein Beamter, aber das die alle nicht rechnen können und Betonköpfe haben, das halt ich für beleidigend. Wie die Bahn jetzt aussieht, dass erfahre ich auf vielen Dienstreisen...Als ich vor vielen Jahren mit der Deutschen Bundesbahn zusammmen gearbeitet habe, da waren die Bahnhöfe noch Bahnhöfe keine Einkaufzentren mit Fahrkarten(computerspiel)automaten und die Züge fuhren pünktlich und vor allem waren sie sauber. Ich bedaure jetzt schon die Schulzeit für Deinen Nachwuchs, denn die Lehrer sind Beamte...wenn ich mich nicht irre. An der Privatisierung von Bahn und Post werden wir noch ganz lange unseren Spaß haben. Früher haben wir mit Steuern unbewegliche aber zumeist gewissenhafte Beamte bezahlt bei annehmbaren Briefmarken- und Ticketpreisen. Heute bezahlen wir das selbe Maß an Verwaltung, viel höhere Gebühren und dazu noch Aktionärsdividenden - und über die Steuergelder noch zusätzlich den Unterhalt des privatisierten Volksvermögens. Denn die Verträge sind der Gestalt, daß sich Pflege nicht lohnt, denn Reparaturen zahlt zu 80% der Steuerzahler. Die Lumpen ließen sich kaltlächelnd und wehrlos als Nieten in Nadelstreifen beschimpfen - in dem Wissen uns noch viel schlimmer abzuzocken, als wir es für möglich hielten. Wir zahlen immer alles! Gruss WHO (pic-tec by who) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted May 9, 2007 Share #14 Posted May 9, 2007 das ist das "Notrad" , die müßen auch sparen in der heutigen Zeit!.. Womit wir wieder beim Rad sind... Gruss WHO (pic-tec by who) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted May 9, 2007 Share #15 Posted May 9, 2007 Brauchen die wirklich so ein grosses Flugzeug um die Doping-Mittel zu transportieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted May 9, 2007 Share #16 Posted May 9, 2007 1. Welche Tarife sind einfacher zu verstehen??.meinen tarif 29,90 pro monat flat telefon und internet inkl. isdn verstehe ich, den dschungel bei der telekom verstand ich damals nicht also am liebsten herforder! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted May 9, 2007 Share #17 Posted May 9, 2007 meinen tarif 29,90 pro monat flat telefon und internet inkl. isdn verstehe ich, den dschungel bei der telekom verstand ich damals nicht also am liebsten herforder! Olaf; Du brauchst ja den Tarif nicht verstehen, sondern nur zahlen... Gruss WHO (http://www.pic-tec.de), ein Freund der sozialen Marktwirtschaft...nicht der derzeitigen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted May 9, 2007 Share #18 Posted May 9, 2007 WHO (http://www.pic-tec.de), ein Freund der sozialen Marktwirtschaft...nicht der derzeitigen... Ach - hast Du auch den letzten Stern gelesen? - Du hast Post... Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted May 10, 2007 Share #19 Posted May 10, 2007 tja, ich fürchte stefan hat recht. aber dewegen gleich den stern lesen? die haben mit ihrem geo jahrzehnte davon gelebt, mit dem thema regenwaldabholzung ihre blätter zu vermarkten und in hamburg den innenausbau schön in tropenholz gelegt. und zwar nach dieser leidigen tagebuchaffäire. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest who_rdmr Posted May 10, 2007 Share #20 Posted May 10, 2007 tagebuchaffäire... Wenn ich daran denke, wieviel intelligente Leute von Geschichtsumschreibung geredet haben, dann muss ich jetzt noch lachen... Wäre grade so, wie wenn mein oberes Foto wirklich vom T-Mobil Team wäre. Gruss WHO (http://www.pic-tec.de), der aufgrund seiner täglichen erstklassigen Nachrichtenrationen, den ganzen Papierkram nicht braucht... PS.: Auch ehemaliger GEO Abonnent...bis zum Regenwald... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.