Jump to content

Leica kills A7?


Tom B.

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das Spiegelreflexsystem halte ich für das beste, was die Sicht auf das angeht, was ich fotografieren will und das dann auch auf dem Bild ankommt, besser als jedes Display und jeder elektronische Sucher, besser auch als den Messsucher.

Nun könnte ich mir als Nichttechniker schon vorstellen, dass der Spiegel nicht aus dem Lichtfeld schwingt, sondern die Eigenschaften des Glases sich verändern können, auch bei einem Verschluss, der aus Glas besteht und mal lichtdurchlässig ist, mal nicht. So etwas in der Art geht ja schließlich auch beim Elektrischen Schweißen. Wie die Beschichtungen genau aussehen müssten, weiß ich nicht, aber darüber nachdenken über geeignete Beschichtungen sollte man schon. Damit wäre auch das leidige Staubproblem auf dem Sensor vom Tisch.

 

Schau mal durch den Sucher der Olympus E-M1. Das dieser elektronisch ist, sieht man noch am ehesten an den Farben, aber ansonsten ist er schon fantastisch. Besser als alle Sucher von Kameras mit Sensoren kleiner als Kleinbild sowieso. Dazu kommen die nützlichen Zusatzfunktionen, wie freie Gestaltung der Darstellung von Informationen, Histogramm in Echtzeit und vieles mehr. Spiegel werden nur noch eine Weile in den Systemen überleben, die jetzt schon auf dem Markt sind.

Das Staubproblem mit Sensoren ist dank automatischer Sensorreinigung auch schon seit Jahren gelöst.

 

Viele Grüße,

Peter

Link to post
Share on other sites

  • Replies 83
  • Created
  • Last Reply
Guest Holy Moly

Nun könnte ich mir als Nichttechniker schon vorstellen, dass der Spiegel nicht aus dem Lichtfeld schwingt, sondern die Eigenschaften des Glases sich verändern können, auch bei einem Verschluss, der aus Glas besteht und mal lichtdurchlässig ist, mal nicht.

 

Gibt's bei Sony als teildurchlässigen Spiegel. Leider nimmt er (natürlich) Licht weg auf dem Weg zum Sensor, der wiederum einen EVF füttert. Ca. 1/3 Blende.

Dies alles, um die Schwingmechanik rauszulassen und das Glasprisma ebenfalls.

 

Ein Spiegel, der eigentlich keiner ist: Die Sony Alpha 57 im persönlichen Kurztest - Objektive Materie aus subjektiver Sicht

 

An die Moderatoren:

 

Sorry, dass es mal wieder Sony geschafft hat, hier kostenlos 'gefeatured' zu werden:D

 

Schönen Abend noch…..

Link to post
Share on other sites

Schade, dass sich nun auch alte Bekannte wie der heilige Moly nicht entblöden, noch auf den Moderatorenzug aufzuspringen. Ich habe lange mit hochwertigen Sony-Kameras gefilmt und knipse wie ihm bekannt ist, mehr mit japanischen Fremdknipsen, als mit digitalen Leicas und ich nehme bei Leica auch kein Blatt vor den Mund, übrigens in beide Richtungen (Lob und Tadel).

 

Wie und über was wollen wir jetzt 2014 weiterdiskutieren, im LEICA-Forum? Über unsere Drittsysteme? Dafür bietet sogar der Admin andere Foren an.

 

Wie fühlt man sich als Vegetarier, der beim Fleischer besonders bemüht Kunden bekehren möchte?

 

Wünsche ein schönes neues Jahr!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...