reuter Posted December 6, 2013 Share #41 Posted December 6, 2013 Advertisement (gone after registration) Die M8 scheint in guten Händen zu sein. Viel Spaß damit und vergiss' den Anfangsärger! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 6, 2013 Posted December 6, 2013 Hi reuter, Take a look here Leica M8.2 Neuling. I'm sure you'll find what you were looking for!
schmolinski Posted December 7, 2013 Share #42 Posted December 7, 2013 Willkommen im Forum! Die M8.2 ist eine großartige Kamera. Ich vermisse meine immer noch! Ja ist wahr, auch wenn ich zwischenzeitlich M9 und auch M habe. Mach nicht den Fehler und fang an die verschiedene Brennweiten zuzulegen. Mach erst einmal 1 Jahr eine feste Brennweite und Du wirst schnell merken, was damit alles geht! Lerne Dich und den Umgang mit diesem Präzisionswerkzeug kennen. Dann ca. 12 Monate später weißt Du dann ganz alleine, was das richtige zur Ergänzung ist. Ich wünsche Dir viel viel Freude mit der Neuen. Und falls Du wider erwarten doch nicht damit zufrieden bist, melde Dich. Link to post Share on other sites More sharing options...
KamerafreundWien Posted December 7, 2013 Share #43 Posted December 7, 2013 Willkommen im Forum!Die M8.2 ist eine großartige Kamera. Ich vermisse meine immer noch! Ja ist wahr, auch wenn ich zwischenzeitlich M9 und auch M habe. Eigentlich sollte man da jetzt einen eigenen "Fred" draus machen, mich würde es sehr interessieren was Du an der M8 im Vergleich zur M9/M vermisst. Ich mag meine M8 auch und das IR Problem ist für mich eigentlich kein Problem, auch mit der Tatsache, dass es sich um eine "Cropkamera" handelt stört mich absolut nicht, dennoch grüble ich die ganze Zeit über einen Wechsel zu einer gebrauchten M9 nach. Ich frage Dich in nach Deinen persönlichen Erfahrungen: 1,. Ist der Zugewinn an Auflösung - zumal man die Bilder der M8 ganz gut für größere Ausdrücke (bei mir maximal A3+) aufbereiten kann - in der Praxis wirklich ein Gewinn? 2., kann die M9 höhere ISO besser? Wieviel besser? 3., gibt es außerdem noch ein stichhaltiges Argument für die M9 und gegen die M8? Wie gesagt Crop und IR für mich kein Thema.... Danke, Du würdest mir weiterhelfen. LG aus Wien Link to post Share on other sites More sharing options...
schmolinski Posted December 7, 2013 Share #44 Posted December 7, 2013 Eigentlich sollte man da jetzt einen eigenen "Fred" draus machen, mich würde es sehr interessieren was Du an der M8 im Vergleich zur M9/M vermisst.Ich mag meine M8 auch und das IR Problem ist für mich eigentlich kein Problem, auch mit der Tatsache, dass es sich um eine "Cropkamera" handelt stört mich absolut nicht, dennoch grüble ich die ganze Zeit über einen Wechsel zu einer gebrauchten M9 nach. Ich frage Dich in nach Deinen persönlichen Erfahrungen: 1,. Ist der Zugewinn an Auflösung - zumal man die Bilder der M8 ganz gut für größere Ausdrücke (bei mir maximal A3+) aufbereiten kann - in der Praxis wirklich ein Gewinn? 2., kann die M9 höhere ISO besser? Wieviel besser? 3., gibt es außerdem noch ein stichhaltiges Argument für die M9 und gegen die M8? Wie gesagt Crop und IR für mich kein Thema.... Danke, Du würdest mir weiterhelfen. LG aus Wien Hallo, danke für das Vertrauen, ich versuche gern mal… meine ganz persönlichen Eindrücke zu schildern. Ad 1. Ja, klaro der Zugewinn an Auflösung ist immer dann von Vorteil, wenn Du das Bild beschneiden/drehen musst und große Drucke machen willst. Es kommt bei mir immer wieder vor, da ich meine Bilder spontan mache und je nach Situation sich daraus ein Beschnitt ergeben kann. Als Beispiel; Bei 10MP und zwei bis drei Grad Ausrichtung und evtl. noch crop, bleibt vergleichsweise wenig übrig. Ad 2. Nun ja, das ist immer eine Frage der Belichtung, ob die hohe ISO gut brauchbar ist. Ich habe (private) Bilder mit 2500 ISO, die sind ohne weiteres auf 20x30 bzw. in Blurb Fotobüchern sehr gut. Im Vergleich ist der Dynamik-Umfang "gefühlt" wenigstens zwei Blenden besser, wenn ich meine M9 Bilder und die meiner M8.2 vergleiche. Die Reserven im Falle einer Unterbelichtung sind wirklich nennenswert! Ich halte mit LR4 & LR5 in Kombi mit Photoshop CS5 auch bis zu drei oder vier Blenden für möglich. Aber dann muss Du schon ordentlich Arbeit investieren und das wird sicherlich auch ein wenig zu lasten der "natürlichen Körnung" gehen. Und ehrlich gesagt bin ich kein Profi und mir dauert das meistens auch viel zu lange insofern landet das eine oder Andere Foto dann leider auch mal im Eimer. Ad 3. Hm? Der haben wollen Faktor? Wenn Du mit Lightroom arbeitest und nur SW fotografierst, dann wäre mein erster Gedanke NEIN, wenn es denn nicht um große Drucke ab 45-60 cm lange Kante oder mehr geht. Hast Du mal größer als 30 an der langen Kante ausbleichten lassen? Ich traue der M8.2 60x40cm Hochglanzdrucke ohne Probleme zu. Vorausgesetzt man hat ein brauchbares Foto. Ich hatte von meiner M9 für einen Kunden ein 120x80cm Hochglanzfoto ausbelichten lassen. Und wow, da kannst Du die Nase dran drücken und siehst nix pixeliges! Ich kann und will nicht zu technisch werden und möchte Dir deshalb eines mit auf den Weg geben: Lass Dich nicht anstecken, von all diesem Hype um die Kameras, also die Nachfolger der M8.2. oder gar Sony A7r... Sie sind technisch vielleicht besser ABER Du wirst dadurch nicht besser. Leica muss man zu Gute halten, dass Sie NICHT diese fiese Marketingschiene fahren, die alle anderen Kamerahersteller zelebrieren (Deine Kamera von Heute ist morgen nix mehr wert...). Das übernehmen die Forrenten hier Insofern also lass Dich nicht treiben von den Wünschen Anderer und konzentrier Dich auf das was Dir Spaß macht. Fotografieren! Wenn Du das Geld für eine M9 übrig hast, dann Kauf Dir eine und mach Deine Erfahrungen damit. Ich denke, dass die Preise für die gebrauchten M9 weiter fallen (ebenso wie die der neuen M), da mit dem neuen Leica Werk der Output gesteigert und mithin ein schnellerer Sättigungsgrad erreicht wird. Also nur Geduld und immer schön weiter fotografieren mit Deiner M8.2. Im nächsten Herbst wird eine ordentliche M9 sicherlich bei 2.500€ liegen oder drunter… Dann kauf ich mir eine kaum gebrauchte M8.2 für 800€ oder weniger und hab Spaß damit Mithin ist das einzige Stichhaltige Argument gegen eine M8.2, das der Preisverfall verhältnismäßig höher sein wird als der der M9. Denn die ist immerhin eine Kamera, die den letzten Vollformat CCD Sensor hat. Und solange die M-E gebaut wird hast auch Service für die M9. Der Service für die M8, so habe ich gehört neigt sich wohl dem Ende zu… Fazit: Spar Deine Kohle und Reite Dein Pferd so lange es lebt… Hab Spaß mit dem was Du besitzt und schaue nicht in Nachbars Garten. Dessen Rasen ist eh grüner als Deiner Link to post Share on other sites More sharing options...
KamerafreundWien Posted December 8, 2013 Share #45 Posted December 8, 2013 Danke für diese ausführliche und sehr offene Antwort! Du hast mir da eine interessante Perspektive eröffnet, nämlich, dass es da ja gar nicht mehr ums Fotografieren geht, sondern nur mehr um die Jagd nach der technisch "perfekten" Kamera. Meine Tele, Macro, usw. Fotos mache ich mit einer Nikon D700. Die habe ich schon seit 4 Jahren und ich käme nicht einmal im Traum darauf sie gegen eine D800 (immerhin 3 fache Auflösung) zu tauschen! Hier hab ich scheinbar "meine perfekte Kamera" schon gefunden. Bei der M8 hab ich immer das Gefühl, da muss es doch noch was geben.... Das ist für mich der kleine Unterschied. Danke, LG aus Wien Link to post Share on other sites More sharing options...
schmolinski Posted December 8, 2013 Share #46 Posted December 8, 2013 ...dass es da ja gar nicht mehr ums Fotografieren geht... sondern nur um die Jagd... Ganz genau! Die hier im Forum gestarteten Themen zu den ganzen (Digital-) Kameras, ob es nun Leica selbst oder insbesondere sogenannte Alternativen sind wie Nexus, Sony A7r, Fuji oder Pupsi oder wie sie sonst so heißen... Eines ist den Diskussionen immer gemein, es geht dabei um die Frage: Ist die Kamera besser als die, die ich habe? Wir sind Suchende. Früher Jäger und Sammler, heute willige Lämmer der Marketing Industrie. Sei es, das die uns täglich unsere Dummheit vor Augen führen oder an unsere "coolness" Mr. Ristretto appellieren indem sie uns suggerieren, dass wir ohne Ihre Waren eigentlich nur halb so gut sind...! So schicken Sie uns auf die Jagd im Elektronikmarkt oder besser noch im Internet, um uns auch da zu manipulieren. Sie flüstern, sie brüllen, sie machen alles, was unsere Jagdinstinkte weckt. Und Abends wenn wir am Lagerfeuer sitzen, wenn die Frau das Essen kocht oder danach, dann sitzen wir zusammen und erzählen und diskutieren über unsere Trophäen... also ich meine hier im Forum. Schau Dir Deine Bilder an und frage Dich, was Dich an Deinen Bilder so begeistert. Ist es die Technik (also die Kamera), mit der Du das Bild gemacht hast oder ist es das Bild ? Nur weil Du weist, mit welcher Kamera es entstanden ist muss es ja deswegen nicht besser sein als das mit einer x-beliebigen Kamera. Damit meine ich jetzt aber weder die X1 oder zwei noch die X-Vario Das Ergebnis zählt. Niemand fragt, mit welcher Kamera es gemacht wurde, wenn das Bild gefällt. Mit Ausnahme derjenigen die denken, dass sie auch so eine brauchen, um genauso tolle Bilder zu machen wie Du. Und falls es doch die Technik ist, dann herrgottnochmal, kauf Dir eine M9 oder die neue M Wünsche einen geruhsamen 2. Advent. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.