Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

und nochmal

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Das hat Mitte der 70er auch zu einem schnellen Absterben des Hypes geführt:  Viel zu oft machte der Effekt das Bild, nicht der Bildinhalt. Das greift sich dann schnell ab. Bei Leica hatte man den Eindruck, sie hätten sich den Restposten der Minolta Fisheyes aufschwatzen lassen, so sehr hinkten sie der Mode hinterdrein. Etwas anderes waren die Fisheye-Konstruktionen, die für technische Einsätze gerechnet worden waren, wie zum Beispiel das OP-Fisheye Nikkor und das 220° Fisheye Nikkor, beide von Nikon.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

Na ja, ich kann mich noch gut erinnern, wie erleichtert manche waren, als das 4/80-200 erschien.
Und das erste 3,5/35-70 war auch nicht der Hit ...

das 70-210 war zu der Zeit als es erschien (1980) ein sehr gutes Zoom. Bei Minolta als Ofenrohr bekannt und sehr beliebt. Heute für 100 euro zu haben ( Leica Version).

Das Nachfolgemodelle vermeindlich besser sind ist immer zu hoffen.

Das zweite 35-70 ist zwar made in germany, aber eigentlich doch Minolta und nicht besser als das Vormodell.

Ich selbst habe sowohl das E67 Modell als auch das 4/35-70 das so hoch gelobt wird. Die Leistung des 4/35-70 ist gut, aber mehr auch nicht.

Ist immer auch eine Preis Frage für eher kleine Qualitätsnuancen. 35-70 Japan 100-150 Euro, 4/35-70 im Schnitt 600 Euro-

  • Thanks 1
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...