innwolf Posted November 15, 2013 Share #1 Posted November 15, 2013 Advertisement (gone after registration) Hallo, Windows-PC ( besseres Notebook ) was sollte das können? Ich gehe aus von 4GB-RAM, ca. 2GHz Arbeitsfrequenz und 500GB-Festplatte, ggf, davon 100GB -flash. Bildschirm nicht reflektierend und mehr als 1200 x 800 Pixel Auflösung. Dazu die üblichen Anstöpselmöglichkeiten. Habe ich wichtiges übersehen? Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 15, 2013 Posted November 15, 2013 Hi innwolf, Take a look here Empfelenswerte Rechnerleistung für Bearbeitung?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Chorknabe Posted November 15, 2013 Share #2 Posted November 15, 2013 Hallo,Windows-PC ( besseres Notebook ) was sollte das können? Ich gehe aus von 4GB-RAM, ca. 2GHz Arbeitsfrequenz und 500GB-Festplatte, ggf, davon 100GB -flash. Bildschirm nicht reflektierend und mehr als 1200 x 800 Pixel Auflösung. Dazu die üblichen Anstöpselmöglichkeiten. Habe ich wichtiges übersehen? Gruss Monitor: so groß wie möglich. 24'' sollten es schon sein. Die Deluxe-Variante: besser: zwei Monitore Monitor (Fortsetzung): wenn man viel Geld für Farbtreue der Kamera ausgibt, sollte man auch etwas Geld für Farbmanagement am Rechner investieren. Entweder also ein guter Monitor mit ab Werk kalibriertem Scrren oder gleich ein HW-kalibrierbarerer Bildschirm PC: viel RAM. Kostet heute nicht mehr die Welt, aber Du hast für längere Zeit Ruhe SSD statt HDD: bringt sehr großen Geschwindigkeitsvorteil beim Arbeiten, insbesondere Hochfahren und starten von Programmen. Für viele Daten eine weitere HDD einbauen oder kleiner Fileserver ("NAS") im Flur. Wenn PC dann unbedingt drauf achten dass LEISE Lüfter verbaut werden. Schont die Ohre und damit die Nerven Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted November 15, 2013 Share #3 Posted November 15, 2013 Kommt immer darauf an, welche Programme man nutzt und welche Auflösung die Bilder haben. Es macht schon einen unterschied ob ich ein 10 Megapixelbild oder ein 36 Megapixel-Bild bearbeite. Für Lightroom benötigt meiner Meinung nach, nicht die abolute Megarechnerleistung. Klar, wichtig ist RAM und eine gute Grafikkarte. Vor allem wenn man mit SilverEfex arbeitet. Ich habe nur ein altes Notebook, das so eine OnBoard-Grafikkarte hat. Da dauert es manchmal, bis das Bild aufgebaut ist. Im CS6 sind manche Bearbeitungen aber auch recht zäh. Ob man nur für den schnellen Programmstart sich eine SSD anlegen will, muss man selbst entscheiden. Wichtig ist, dass die Bearbeitung im Programm in einer akzeptablen Zeit funktioniert. Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 21, 2013 Share #4 Posted November 21, 2013 Hi, mal so meine Erfahrung mit dem Windows PC.s......... Also ich habe gerade einen neuen zusammengebaut.... wichtig dabei ist: Board für die neue schnelle Win CPU Sockel 2011 Grafik AMD Radeon 2GB mindestens 16GB Hauptspeicher, kostet z.Z. eh nicht viel, ab 20GB Hauptspeicher ist Win64 Ultimate von Nöten, die Home Version kann nur bis 16GB. Und eine Hauptplatine die dies alles auch richtig verwaltet. dies tun fertig gekaufte oft leider nicht, da an wichtigen und guten Komponenten leider gespart wird, und nur Werbung für die tolle eingebaute CPU gemacht wird. schnelle SATA 600 HD mit viel Cache 2-3TB groß. Eh ich es vergesse, natürlich für das Betriebssystem und die Bildbearbeitung eine SSD von mindest 250 GB mehr ist besser. Der Rest der Programmen kann auf die SATA HD geschrieben werden, auch die Bilder. Zum tragbaren Gerät.......... hier habe ich selbst auch einen mit Intel I7 schneller HD und 8GB RAM, damit läuft zwar auch alles, aber eben wesentlich zähflüssiger und nerviger als mit einem Desktop Gerät. Wenn du mehr als 1 Std. täglich dran sitzt, solltest Du die größere Variante nehmen. Und nicht vergessen, die Daten nehmen heutzutage relativ schnell TB Größen an, damit ist die kleine Version eh bald dicht. Und noch was, die Monitore der tragbaren sind i.d.R. nicht tauglich zur Bildbearbeitung, da sie einen viel zu kleinen Farbraum darstellen. Bei den besseren, z.B. Toshiba bist Du dann aber preislich weit über 2K € Mein Toshiba Qosimo mit Intel i7 und Blue Ray Brenner hat einen Minitor der 97% von AdobeRGB darstellen kann, das geht dann schon gerade so........ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 23, 2013 Share #5 Posted November 23, 2013 4 GB RAM ist ein bisschen wenig; 8 GB sehe ich als Minimum. Wichtig (insbesondere für Photoshop) ist das VRAM; 512 MB sollten heutzutage das Minimum sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Johann Posted November 24, 2013 Share #6 Posted November 24, 2013 Ist eigentlich etwas dran an der Behauptung, dass bei einem iMac etwas weniger ausreicht, weil Apple in grafischen Anwendungen so gut sei? Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted November 24, 2013 Share #7 Posted November 24, 2013 Advertisement (gone after registration) Ist eigentlich etwas dran an der Behauptung, dass bei einem iMac etwas weniger ausreicht, weil Apple in grafischen Anwendungen so gut sei? Das war mal so, lässt sich heute aber generell nicht mehr allgemeingültig behaupten. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted November 24, 2013 Share #8 Posted November 24, 2013 Ist eigentlich etwas dran an der Behauptung, dass bei einem iMac etwas weniger ausreicht, weil Apple in grafischen Anwendungen so gut sei? Da ist nichts dran. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted November 24, 2013 Share #9 Posted November 24, 2013 Was haltet ihr denn von diesem Monitor EIZO: EV-Serie - EV2736W Dieser soll von meinem Laptop Sony Vaio PCG 91111M mit 6 GB RAM und 2,53 GHz betrieben werden, 64 bit Win 7. Als Grafikkarte beinhaltet dieses Laptop eine ATI Mobility Radeon HD 5650. Wenn ich der AMD Festseite das richtig entnehme wird die maximale Auflösung von 2560 Punkte x 1440 Zeilen unzerstützt. Ich arbeite ausschließlich am Laptop, da ich im Außendienst arbeite und ein Heim PC für mich nicht praktikabel ist. Vorrangig nutze ich den Laptop für meine Fotos, aber auch als universelles Gerät alles was so anfällt. Grüße, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 25, 2013 Share #10 Posted November 25, 2013 Ist eigentlich etwas dran an der Behauptung, dass bei einem iMac etwas weniger ausreicht, weil Apple in grafischen Anwendungen so gut sei? Hi, zu Zeiten als Windows nur 2,3GB Speicher verwalten konnte, also zu XP Anfangszeiten war das mit dem MAC schon besser. Heute zu Win 7/8 Zeiten und 64Bit Betriebssystem tun sich beide nicht mehr viel. Man kann zwar über Anwenderfreundlichkeiten diskutieren, aber sonst geben die sich nichts mehr. Ich sitze ab und an auch mal am MAC, bin da zwar nicht ganz so fit wie bei Win, und erlebe auch da, dass der schon mal nicht dass tut was er sollte............ Früher war da mehr Lametta................. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 25, 2013 Share #11 Posted November 25, 2013 Was haltet ihr denn von diesem Monitor EIZO: EV-Serie - EV2736W Dieser soll von meinem Laptop Sony Vaio PCG 91111M mit 6 GB RAM und 2,53 GHz betrieben werden, 64 bit Win 7. Als Grafikkarte beinhaltet dieses Laptop eine ATI Mobility Radeon HD 5650. Wenn ich der AMD Festseite das richtig entnehme wird die maximale Auflösung von 2560 Punkte x 1440 Zeilen unzerstützt. Ich arbeite ausschließlich am Laptop, da ich im Außendienst arbeite und ein Heim PC für mich nicht praktikabel ist. Vorrangig nutze ich den Laptop für meine Fotos, aber auch als universelles Gerät alles was so anfällt. Grüße, Thorsten Hi, der Monitor hat nur ein IPS Display, besser wäre da ein P-IPS Display. Er ist zwar nicht der schlechteste, aber für ein paar Taler mehr gibt es besseres. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.