wpo Posted February 11, 2014 Share #481  Posted February 11, 2014 Advertisement (gone after registration) Nicht wundern - - einfach Àrgern! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 11, 2014 Posted February 11, 2014 Hi wpo, Take a look here Ich will einen M-Multifunktionshandgriff. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted February 11, 2014 Author Share #482  Posted February 11, 2014 Nicht wundern - - einfach Ă€rgern!  WorĂŒber? Ăber den Murks? Oder darĂŒber, daĂ die nix dazu sagen? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 11, 2014 Share #483  Posted February 11, 2014 WorĂŒber?Ăber den Murks? Oder darĂŒber, daĂ die nix dazu sagen?  Ăber Dich, daĂ Du den Sch ⊠gekauft hast Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted February 11, 2014 Share #484  Posted February 11, 2014 Ăber Dich, daĂ Du den Sch ⊠gekauft hast  Na, das ist doch mal ein toller Beitrag fĂŒr einen Moderator!  Wikipedia: "Ein Moderator (von lateinisch moderare âmĂ€Ăigenâ, âsteuernâ, âlenkenâ) ist eine Person, die ein GesprĂ€ch lenkt oder in einer Kommunikation vermittelt"  GruĂ, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 11, 2014 Author Share #485  Posted February 11, 2014 Ăber Dich, daĂ Du den Sch ⊠gekauft hast  Hab' ich nicht, nachdem ich den Murks leihweise in der Hand hatte, habe ich die Bestellung storniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 11, 2014 Share #486 Â Posted February 11, 2014 Hi, was regst Du dich dann so auf....... Wenn du keinen hast, ist dir ja auch kein Schaden entstanden, und wenn Du unbedingt solche Funktionen brauchst, kauf dir eben was von der Konkurrenz. GruĂ Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted February 11, 2014 Share #487  Posted February 11, 2014 Advertisement (gone after registration) Hi,was regst Du dich dann so auf....... Wenn du keinen hast, ist dir ja auch kein Schaden entstanden, und wenn Du unbedingt solche Funktionen brauchst, kauf dir eben was von der Konkurrenz. GruĂ Horst  Hat Leica nun ein Problem damit? Oder nur ihr Beiden?  GruĂ, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 11, 2014 Author Share #488  Posted February 11, 2014 Hi,was regst Du dich dann so auf....... Wenn du keinen hast, ist dir ja auch kein Schaden entstanden, und wenn Du unbedingt solche Funktionen brauchst, kauf dir eben was von der Konkurrenz. GruĂ Horst  Was mich aufregt mein lieber Wassergott ist, daĂ diese eigentlich erste studiotaugliche M erst mit einem Griff studiotauglich wird, der wegen eines features besonders teuer ist, das nur unzureichend funktioniert, und daĂ sich offensichtlich niemand bei Leica dafĂŒr schĂ€mt, sonst wĂŒrde man den Mund aufmachen oder die Dinger wenigstens vom Markt nehmen.  Was wĂ€re die M toll, wenn man mit Aufstecksucher blitzen könnte? Was wĂ€re die M toll, wenn man mit Aufstecksucher und einem Multifunktionshandgriff fĂŒr 750 Ocken wenigstens eine Kamera mit griffigen Griff hĂ€tte, die auch systemblitzen könnte? Den Griff griffig machen kostet aber noch einmal knappe 100 Ocken extra und die Kamera wieder systemblitzfĂ€hig zu machen weitere 330,- âŹ.  Ich habe ĂŒberhaupt kein Problem damit, viel Geld fĂŒr eine Kamera auszugeben. Wenn man bei der aber features weglĂ€sst, um diese hinterher teuer als Extra zu verkaufen und diese Extra auch noch unvollstĂ€ndig sind und ungenĂŒgend funktionieren, fĂŒhle ich mich verschaukelt.  Ich habe mir die Kamera gekauft, im Wissen, daĂ ich dazu auf Dauer einen Mfhg brauchen werde. Dann stelle ich fest, daĂ der 1 Jahr nach Erscheinen der Kamera immer noch nicht lieferbar ist und dann auch noch den ganzen weiteren Mist. So gesehen IST mir durchaus ein Schaden entstanden. Ich bekomme die Kamera nicht in der gewĂŒnschten Weise fertiggebaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted February 11, 2014 Share #489  Posted February 11, 2014 In mir reift immer mehr die Ăberzeugung, dass meine Entscheidung, die M 240 auszulassen und abzuwarten, ob 2014 die zweite Entwicklungsstufe der aktuellen M kommt, durchaus richtig war. Denn ich kann mir vorstellen, dass uns die Evolution der M 240, eine excellente Kamera bescheren könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 11, 2014 Share #490  Posted February 11, 2014 ... und deswegen wird aller Wahrscheinlichkeit nach die M9, bei der ich schon einen einfachen Synchron-Anschluss stĂ€rkstens vermisse, fĂŒr mich der Höhe- und Schlusspunkt in der Reihe der M-Modelle sein.  Höchstens eine Monochrom - nunja, aber diese Trauben hĂ€ngen einfach zu hoch  GrĂ€m' Dich nicht, Du bist ja nicht alleine mit Deinem Los  Freundliche GrĂŒĂe zum Abend  Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted February 11, 2014 Share #491  Posted February 11, 2014 Meine M9 bleibt mir ebenfalls erhalten, unabhÀngig davon, was Leica zur Fotokina folgen lÀsst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 11, 2014 Author Share #492  Posted February 11, 2014 Denn ich kann mir vorstellen, dass uns die Evolution der M 240, eine excellente Kamera bescheren könnte.  Nicht wenn dieselben Leute dafĂŒr verantwortlich zeichnen wie fĂŒr die M(240). Ich glaube dort gibt es niemanden mit einer Idee, wie so etwas auszusehen hat. Da gibt es nur Leisetreter, die so wenig verĂ€ndern wollen wie möglich. In meinen Augen der falsche Ansatz. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 11, 2014 Share #493  Posted February 11, 2014 Denn ich kann mir vorstellen, dass uns die Evolution der M 240, eine excellente Kamera bescheren könnte.  Na, Dein Wort in Gottes MittelohrentzĂŒndung Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted February 11, 2014 Share #494  Posted February 11, 2014 Hallo zusammen,  ich bin der Meinung, wenn man von der Blitzproblematik absieht, dass das Problem mit einer neuen Firmware zu lösen ist. Nur langsam sollte Leica sich beeilen, sonst ist der Ruf ruiniert. Oder sollte dieses Problem nur von den Nutzer erst bemerkt worden sein. Das wĂ€re schwach. Sonst ist die Typ 240 gar nicht so schlecht.  GruĂ, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 11, 2014 Share #495  Posted February 11, 2014   .... Sonst ist die Typ 240 gar nicht so schlecht.  GruĂ, Kladdi  Die M (Typ 240) ist eine ausgezeichnete Kamera, das -denke ich- wird niemand anzweifeln Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 11, 2014 Author Share #496  Posted February 11, 2014 Die M (Typ 240) ist eine ausgezeichnete Kamera, das -denke ich- wird niemand anzweifeln  yepp - genau deshalb ist der Murks ja so schlimm . Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 11, 2014 Share #497  Posted February 11, 2014 Die M (Typ 240) ist eine ausgezeichnete Kamera ....  Ja, unbedingt, bis auf den mĂ€Ăigen, umgelabelten Videosucher, den fehlenden Synchronkontakt, die mangelhafte GPS-Funktion, den noch wieder vergröĂerten Korpus, den ĂŒbergroĂen roten Flecken auf der Frontseite - hab' ich noch was vergessen?? Aber sonst einfach toll  Entschuldige bitte, aber unter einer ausgezeichneten Kamera stelle ich mir doch ein bisschen was anderes vor, nicht zuletzt in Bezug auf das Preis/LeistungsverhĂ€ltnis. Ich gebe allerdings zu, dass ich ein wenig voreingenommen bin, da ich seinerzeit auch eine "adĂ€quate Lösung" fĂŒr meine R-Linsen erwartet habe. Schön, eine Lösung ist sie, die M240, aber adĂ€quat? FĂŒr mich ist das Ding bislang eine 40prozentige EnttĂ€uschung und somit bleibe ich wohl bei meiner M9 und gehe fĂŒr "R" einen Weg, wo auf dem Wegweiser nicht "LEICA" steht.  Damit habe ich das Thema fĂŒr mich erst einmal abgehakt.  Freundliche GrĂŒĂe  Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
thsc Posted February 11, 2014 Share #498 Â Posted February 11, 2014 Also ich habe den Griff nun einige Zeit - im Studio - im Einsatz. Die Daten werden schnell und problemlos an LR 5.3 ĂŒbertragen und damit macht das Ding genau das, wofĂŒr ich es gekauft habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted February 11, 2014 Share #499  Posted February 11, 2014 ... und deswegen wird aller Wahrscheinlichkeit nach die M9, bei der ich schon einen einfachen Synchron-Anschluss stĂ€rkstes vermisse...  Kann ich nur schwerlich nachvollziehen. Ich blitze viel und bin froh, dass seit langer Zeit Funkauslöser das leidige Synchro-Kabel abgelöst haben. Daher sehe ich da bei der M9/MM kein Problem.  Das sieht halt bei der M240 anders aus, da dort der Blitzschuh Anschluss fĂŒr Funkauslöser, EVF und Mikro ist, wodurch sich die Kombinationen halt ausschliessen.  GruĂ Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted February 11, 2014 Share #500  Posted February 11, 2014 Was mich aufregt mein lieber Wassergott ist, daà diese eigentlich erste studiotaugliche M erst mit einem Griff studiotauglich wird, .  eben- EIGENTLICH- die M war und ist sicher kein Studiokonzept genauso keine Makrokamera mit Krampf geht das alles, aber wozu den Bock zum GÀrtner machen? Jedoch, es gÀbe es diesen grotesken Thread nicht.  Ferdl hat völlig recht und wieso bitte soll er so was nicht sagen , muà er als LOF MOD alles gut heissen. ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.