Jump to content

Dialog mit Astrid


Guest zebra

Recommended Posts

Guest zebra

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Diese Photographie heißt "Dialog mit Astrid". Aufgenommen am 9. April 2007

mit der M6 und dem 90er Summicron bei F2,8 auf XP2 super.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 49
  • Created
  • Last Reply
Guest hagen

Feines Bild und so schön tiefsinnig komponiert. Einzig die Tonwerte hätte ich noch einen Tick geändert und vielleicht noch ein wenig nachgeschärft.

 

Ansonsten eins der echt großen Meisterwerke dieses Forums.

 

Gratuliere, weiter so.

Link to post
Share on other sites

Das Bild gewinnt auf meinem Monitor (ProLite E430S) entschieden, wenn man

den Cursor (gesteuert durch Logitech) in die rechte Hälfte, oberes Drittel bewegt.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Einzigartige im aufbau und der komposition, und trennung zwischen Schwarz und Weiss. Der kontrast ist dir hervorragend gelungen und es ist ein genuss fuers Auge wenn man dieses Bild betrachtet. Ein Meisterwerk im wahrsten sinne des Wortes. Lg Armin

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Jetzt werden schon die Belichtungsprobestreifen ins Forum gestellt!

 

Aber bitte! Wo siehst Du denn einen Belichtungsprobestreifen?

 

 

@str: Ja, das ist richtig. Es wird eine Photographie "Dialog mit Astrid II" geben. Ich werde Deine Anregung in dieses Bild einarbeiten.

 

@Hagen: Bzgl. der Tonwerte werde ich dem LUF mit "Dialog mit Astrid II" Fortschritte in meiner Arbeit präsentieren können.

 

 

Danke soweit für das Lob, die Kommentare und die hilfreiche Kritik.

 

Peter Schmidt

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Ich vermag den Dialog nicht ganz zu erkennen, für mich sieht das eher nach einem handfesten Konfrontationsversuch aus. :(

 

Nein, Ronald, da liegst Du falsch. Ich stelle hier lediglich eine Art der Photographie zur

Diskussion, die sicher nicht jedermanns und jederfraus Sache ist, die aber diskutierbar ist.

Schön wäre es, wenn Astrid sich an diesem Thread beteiligen würde - eine Diskussion mit

ihr gibt es ja bereits. Ich nehme diese Diskussion ernst, sonst hätte ich dieses Photo hier

nicht eingestellt. (Ich hatte in der Vergangenheit einmal ein Photo in diesem Forum

gezeigt. Die Kommentare haben mich nicht eben ermuntert, dieses Waagnis nocheinmal

einzugehen. Erst die Beobachtung anderer Forenten, die in letzter Zeit teils sehr

interessante Arbeiten präsentiert haben, hat mich veranlasst, es erneut zu probieren.

str sei hier gesondert genannt, denn er hat daran einen hohen Anteil. Deshalb freut es

mich auch sehr, dass er einen wichtigen Beitrag in diesem Thread beigesteuert hat.)

 

Wie Du an obigen Beiträgen anderer Forenten siehst, kommen neben Lob und Kritik auch

wichtige Anregungen für zukünftige Arbeiten. Ich hoffe, dass nichts dagegen spricht, die

gewonnen Erfahrungen dem LUF weiterhin in Form ausgewählter Arbeiten zu präsentieren

und ebenfalls zur Diskussion zu stellen.

 

Peter Schmidt

Link to post
Share on other sites

Meine Ahnung wurde um ein vielfaches getoppt:

 

Die "Krümelkacker" werden von den "Geistigen Liliputanern" überflügelt! O Gott, Ihr wollt gestandene tonangebende Leica-Fotografen sein? Irgendwie komme ich mit solchem Dünnschiß nicht mehr klar ....

Link to post
Share on other sites

beispiellostonangebend :D

Meine Ahnung wurde um ein vielfaches getoppt:

 

Die "Krümelkacker" werden von den "Geistigen Liliputanern" überflügelt! O Gott, Ihr wollt gestandene tonangebende Leica-Fotografen sein? Irgendwie komme ich mit solchem Dünnschiß nicht mehr klar ....

Link to post
Share on other sites

Naja, wenn die Tonwerte bei dem Folgebild noch besser kommen, regt das vielleicht noch den Dialog an :rolleyes:

 

Nein, Ronald, da liegst Du falsch. Ich stelle hier lediglich eine Art der Photographie zur

Diskussion, die sicher nicht jedermanns und jederfraus Sache ist, die aber diskutierbar ist.

Schön wäre es, wenn Astrid sich an diesem Thread beteiligen würde - eine Diskussion mit

ihr gibt es ja bereits. Ich nehme diese Diskussion ernst, sonst hätte ich dieses Photo hier

nicht eingestellt. (Ich hatte in der Vergangenheit einmal ein Photo in diesem Forum

gezeigt. Die Kommentare haben mich nicht eben ermuntert, dieses Waagnis nocheinmal

einzugehen. Erst die Beobachtung anderer Forenten, die in letzter Zeit teils sehr

interessante Arbeiten präsentiert haben, hat mich veranlasst, es erneut zu probieren.

str sei hier gesondert genannt, denn er hat daran einen hohen Anteil. Deshalb freut es

mich auch sehr, dass er einen wichtigen Beitrag in diesem Thread beigesteuert hat.)

 

Wie Du an obigen Beiträgen anderer Forenten siehst, kommen neben Lob und Kritik auch

wichtige Anregungen für zukünftige Arbeiten. Ich hoffe, dass nichts dagegen spricht, die

gewonnen Erfahrungen dem LUF weiterhin in Form ausgewählter Arbeiten zu präsentieren

und ebenfalls zur Diskussion zu stellen.

 

Peter Schmidt

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
Ich vermag den Dialog nicht ganz zu erkennen, für mich sieht das eher nach einem handfesten Konfrontationsversuch aus. :(

 

Für jemanden, der in der Werbung zuhause ist, sollte doch eine etwas differenziertere Auseinandersetzung mit Kunst möglich sein.

 

Ronald, setzten, 6!

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
Meine Ahnung wurde um ein vielfaches getoppt:

 

Die "Krümelkacker" werden von den "Geistigen Liliputanern" überflügelt! O Gott, Ihr wollt gestandene tonangebende Leica-Fotografen sein? Irgendwie komme ich mit solchem Dünnschiß nicht mehr klar ....

 

Kleingeist!

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Naja, wenn die Tonwerte bei dem Folgebild noch besser kommen, regt das vielleicht noch den Dialog an :rolleyes:

 

Es wird wieder nur zwei wesentliche Tonwerte geben, vielleicht noch ein paar

Zwischentöne, soviel steht schon fest. Was den Dialog angeht, würde es mich freuen,

aber ein "Sonnenuntergang am Meer" oder ein "Passant von hinten" wird auch auf dem

Folgebild nicht zu sehen sein. Motive dieser Art sind aus meiner Sicht aber sicher Teil

eines fruchtbaren Dialogs.

 

Zu hoffen bleibt ebenfalls, dass sich Feingeister wie lh41 der Thematik noch einmal mit

etwas mehr Sorgfalt annehmen, denn um Dünnschiß handelt es sich genauso wenig wie

um einen Belichtungsprobestreifen oder Knut beim Verlassen seiner Höhle.

 

Peter Schmidt

 

PS @ Hagen: Feingeist, nicht Kleingeist ;-)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...